Zur Rose (ROSE) Hoffnung auf gute Entwicklung

  • Ja, die IR macht eine lausige Arbeit. Es nimmt langsam Züge wie die des alten VR von MB an.

    Wäre die Sache mit dem E-Rezept nicht Adhoc pflichtig? Was, wenn nun doch Abschreibungen auf dem Goodwill folgen müssen?


    Alles Dinge die man an der nächsten GV dem VR um die Ohren schlagen muss.

    Sie werden zur Rechenschaft gezogen.

  • Welche Sache mit dem E-Rezept meinst du, wo eine Adhoc Pflicht sein müsste?

    Wenn noch Abschreibungen auf dem Goodwill sein müssten, was der CEO nicht glaubt, dann braucht es wohl die nächste Kapitalerhöhung und das Vertrauen wäre komplett am A……..

  • Den Spitzenplatz in der Liste der am meisten leerverkauften Aktien belegt weiterhin Zur Rose – wie bereits seit Monaten. Per Ende November sind fast 39% aller Aktien der Versandapotheke ausgeliehen, erneut etwas mehr als im Vormonat.

    Bei Zur Rose setzen Short-Seller darauf, dass die ambitionierten Wachstumspläne des Unternehmens durch die Verzögerungen in Deutschland bei der Einführung des elektronischen Rezepts für verschreibungspflichtige Medikamente nicht erreicht werden können. Bislang mit Erfolg.

    Seit Jahresbeginn haben die Aktien 90% ihres Wertes verloren und auch im November 9% nachgegeben.

    Zwischenzeitlich drohte Zur Rose gar das Geld auszugehen, was Kapitalmassnahmen nötig machte und weitere Leerverkäufer angezogen hat. Der Abwärtstrend an der Börse war mit der Anfang Septemberangekündigten Kapitalmassnahme jedoch nicht vorbei. Die Liquiditätssorgen sind zwar etwas entschärft. Der Druck auf den Aktien dürfte aber erst weichen, wenn sich operativ eine Wende zum Besseren abzeichnet.

    Nach diversen Hiobsbotschaften sieht es allerdings nicht danach aus, dass die Umsetzung des E-Rezepts in Deutschland bald gelingt.

    Zur Rose hat allerdings auch Wandelanleihen ausstehend. Damit gibt es neben der Wette auf einen sinkenden Kurs auch einen technischen Grund, um Leerverkaufspositionen in ihren Aktien einzugehen: Wandelanleihen enthalten neben dem Coupon eine Aktienkomponente. Investoren, die diese angesichts der starken Kursausschläge neutralisieren wollen, verkaufen die Aktie leer – ohne dabei aus Überzeugung auf einen sinkenden Kurs zu setzen.

    Dieser Mechanismus gilt auch für Basilea sowie Meyer Burger, deren Aktien standardmässig in den vordersten Reihen der Short-Rangliste zu finden sind. Derzeit belegt das Pharmaunternehmen mit einem Anteil ausgeliehener Aktien von gut 10% den fünften Platz. Meyer Burger folgt mit 9,9% auf Platz sechs.

  • Diese (Back-)Mischung gefällt mir...:


    Man nehme 39% leerverkaufte Aktien, mische die oben erwähnte frohe Botschaft von Lauterbach bei ("Mitte nächstes Jahr soll das digitale Rezept definitiv in ganz Deutschland kommen, sagte Lauterbach an der Digital Health Conference von Bitkomder..."), würze das ganze mit etwas Fantasie (vor nicht langer Zeit stand der Kurs bei CHF 500.00... zwar nicht gerechtfertigt aus meiner Sicht, für ein paar Analysten damals schon...) und einem guten Boden (die Firma macht bereits Umsatz und startet nicht bei 0), dann süsse das ganze mit dem Umstand dass die Firma aktuell auch gute Liqu-Mittel hat (danke Kapitalerhöhung) und versüsse noch mehr mit der Möglichkeit, dass zu aktuellen Kursen auch Konkurrenten interesse an diesem Gebäck haben könnten...


    Nun gut, ich backe hier seit kurzem mit, zu schmackhaft ist hier das Kurs/Risiko-Verhältnis aktuell aus meiner Sicht.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • chuck norris


    Ich nehme an die Leerverkäufer pokern auf diesen Entscheid wo am 8. Dez. per Gericht gefällt wird:


    Plattformen: DocMorris-Urteil im Dezember
    Am 8. Dezember steht eine erste Entscheidung zur Zulässigkeit von Apothekenplattformen an. Dann will das Landgericht Karlsruhe (LG) in einem Streit über den…
    www.apotheke-adhoc.de


    Mal schauen wie es ausgeht, danach entscheide ich mich auch - aufstocken oder Position lassen. Doc Morris ist bei Zur Rose nicht unbedeutend…

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Diese (Back-)Mischung gefällt mir...:


    Man nehme 39% leerverkaufte Aktien, mische die oben erwähnte frohe Botschaft von Lauterbach bei ("Mitte nächstes Jahr soll das digitale Rezept definitiv in ganz Deutschland kommen, sagte Lauterbach an der Digital Health Conference von Bitkomder..."), würze das ganze mit etwas Fantasie (vor nicht langer Zeit stand der Kurs bei CHF 500.00... zwar nicht gerechtfertigt aus meiner Sicht, für ein paar Analysten damals schon...) und einem guten Boden (die Firma macht bereits Umsatz und startet nicht bei 0), dann süsse das ganze mit dem Umstand dass die Firma aktuell auch gute Liqu-Mittel hat (danke Kapitalerhöhung) und versüsse noch mehr mit der Möglichkeit, dass zu aktuellen Kursen auch Konkurrenten interesse an diesem Gebäck haben könnten...


    Nun gut, ich backe hier seit kurzem mit, zu schmackhaft ist hier das Kurs/Risiko-Verhältnis aktuell aus meiner Sicht.

    ja lange werden die nicht mehr short sein denke ich. kann dann ganz schnell nach oben rauschen.....

  • Nun ja, das Lauterbach Statement zum E-Rezept wird auf die Schnelle wohl kaum die Wende für Rose bedeuten. Wir nehmen die Ansage zur Kenntnis.


    Ich gehe mal davon aus das die Deutschen im 2023 das System zum Laufen bringen. Wobei, darauf wetten würde ich trotzdem nicht.,

  • Das Lauterbach Statement war schon draussen, da war die Börse gestern noch offen! Die Regierung hat mehr als einmal bewiesen, dass das vielleicht auch nur lehre Worte sind! Der Titel ist einfach ausgekotzt aber es müsste auch endlich mal was positives kommen!!!!!!!

  • Das hier auf Jahresende noch etwas treibendes kommt bezweifle ich. Im Frühling dann muss sich Rose beweisen . Ich denke das wir gediegen volatil weiter laufen. Weiss der Teufel ob das Weihnachtsgeschäft noch etwas dazu beutragen wird. Was klar sein sollte, die Kosten steigen überall.

  • Das hier auf Jahresende noch etwas treibendes kommt bezweifle ich. Im Frühling dann muss sich Rose beweisen . Ich denke das wir gediegen volatil weiter laufen. Weiss der Teufel ob das Weihnachtsgeschäft noch etwas dazu beutragen wird. Was klar sein sollte, die Kosten steigen überall.

    das weihnachtsgeschäft?...ich helf mal mit und leg mir einige dafalgan unter den tannenbaum