verbrannte Erde
Nur den Verleider nicht verlieren. 10-15% Verlust auf dem übrig gebliebenen Aschehäufchen ist dann auch nicht mehr wirklich relevant. Zum Aussteigen ist es (für mich) eh zu spät.
Nur den Verleider nicht verlieren. 10-15% Verlust auf dem übrig gebliebenen Aschehäufchen ist dann auch nicht mehr wirklich relevant. Zum Aussteigen ist es (für mich) eh zu spät.
Mit diesem Wortbruch hat sich das Management selbst kastriert! Es ist jetzt nämlich klar, dass es so nicht weitergeht! Niemand wird diesen Provinz-Pfeifen nochmals Geld geben! Verkauf, Zerstückelung, aber in der heutigen Form hat zur Rose keine Zukunft mehr! Les jeux sont faits!
Da gibt es nichts schön zu reden, aber das mit dem "Wortbruch" finde ich etwas polemisch. Es war immer klar und auch kommuniziert, dass keine KE nur für das operative Geschäft gilt, aber nicht für die Ablösung der Anleihen.
Wieso sie sich das Geld schon heute holen und mit über 6% verzinsen bis nächsten Juli wirft allerdings neue Fragen auf . . .
Das Management muss jetzt wirklich in den nächsten Monaten zeigen, dass sie mehr können, als Geld verbrennen.
Mein durchschnitts EP liegt bei Fr.65.-. Es juck mich schon sehr zum nachkaufen. Begründungen dafür und dagegen habe ich auch. Und Ihr???
Naja die Sache ist wie sie ist.... dass eine KE kommt, war wohl zu vermuten und ehrlicherweise haben sie am 18.08. gesagt, dass sei Kapital benötigen für die Fälligkeit 2023 und als Liquiditätspuffer. Einzig (Teil-)Verkauf wäre eine strategische Alternative gewesen, da haben aber wohl die Angebote nicht gepasst für das Management.
Das die Aktie heute "nur" 6 % verliert, ist meiner Ansicht nach ein gutes Zeichen! Wir haben alleine über die AK-Erhöhung 10 % Verwässerung + den Wandler über 20 % (welcher aber ja nächstes Jahr für den auslaufenden Wandler benützt wird) => somit müssten wir heute deutlich tiefer stehen!
Fazit:
- Management hat operativ sehr viele Fehler gemacht und blind auf die GEMATIK vertraut => das ist der Preis, den die Aktionäre nun bezahlen müssen
- Das E-Rezept kommt - heute morgen oder übermorgen... wohl eher übermorgen! Und ob Mail, EGK oder sonst ein Übermittlungsweg, an den Versendern führt aufgrund des Apothekensterbens in DE sowie dem Wunsch nach Digitalisierung kein Weg vorbei!
- Strategisch wäre es sehr klug gewesen, nach der GV im Mai 2022 gleich die Kapitalerhöhung bei Kursen Ü100 zu machen, dann wäre die Verwässerung geringer gewesen bzw. man hätte deutlich mehr Kohle eingesackt
- Die Liquidität für die nächste Zeit ist gesichert und sollte bis zur nächsten Fälligkeit im November 2024 kein Thema sein
- Shorties müssen jetzt ihre Position überdenken, wird die Aktie weiter gedrückt werden können oder ist mit der Kapitalaufnahme ein kleiner, wenn auch teurer Befreiungsschlag gelungen?
=> EBITDA-Zahlen müssen geliefert werden
=> Aktive und glaubwürdige Kommunikation muss geliefert werden
maxim hat am 01.09.2022 09:46 geschrieben:
QuoteMein durchschnitts EP liegt bei Fr.65.-. Es juck mich schon sehr zum nachkaufen. Begründungen dafür und dagegen habe ich auch. Und Ihr???
meiner bei 61.- aber nachkaufen lasse ich bleiben im moment.
ist doch toll für die leerverkäufer, statt ein short squezze (übernahme) können sie sich schön eindecken.
Mein EP liegt bei etwa 50.-, der Kurs schon wieder bei knapp 45.-. Ich finde das schon beachtlich, aber jetzt heisst es meiner Meinung nach geduldig zu sein. Das Management muss erst mal liefern, bevor ich hier nachkaufe.
Ja, polemisch, du hast natürlich recht Gertrud. Die Formulierung "keine Kapitalerhöhung für das operative Geschäft", liess die Türe offen! Aber weniger als 2 Wochen später so etwas durchzuziehen hat einen schalen Geschmack um nicht feige zu sagen! Das Management kommuniziert nicht offen, transparent, geschweige pro-aktiv! Aus meiner Sicht sind die Herren in Frauenfeld überfordert um nicht unfähig zu sagen!
Bei solchen Managements sind Aktionäre nichts weiter als Milchkühe und ein Selbstbedienungsladen bezüglich neuem Kapital. Damit diese Mentalität endet braucht es da grundlegend neue Besetzungen.
...siehe langfristige Entwicklugen von AMS / Aryzta / MB
Das braucht Zeit, viel Zeit!
Trading ja / als Invest bin skeptisch!
Nachkaufen oder nicht?
Bei zurRose gibt es jetzt eine ungewöhnlliche Sache die es in den nächsten Wochen zu beobachten gilt: Eine Art "Volkswandelanleihe".
Solche Wandler gehen ja normalerweise an Institutionelle. Und dann wäre der Wandelpreis (CHF49.725) eine Art "Deckel" für den Aktienkurs.
Aber weil zurRose das Bezugsrecht nicht mehr als 10% ausschliessen darf, bieten sie den Wandler den Altaktionäre an. Wird interessant werden, wie diese damit umgehen. Ueben sie das Bezugsrecht aus oder lassen sie es verfallen?
Denkbar, dass der sich der Rose Kurs schon in den nächsten Wochen über den Strike bewegt. Ob von sich aus oder ob jemand nachhilft kann dann hier diskutiert werden.
Ich bin mit einem happigen Verlust raus. Mit diesen operativen Nichtkapitalerhöhern aus dem schönen Frauenfeld will ich nichts mehr zu tun haben. Die sollen ihre Spielchen mit den Institutionellen machen.
gertrud hat am 01.09.2022 11:27 geschrieben:
QuoteDisplay MoreNachkaufen oder nicht?
Bei zurRose gibt es jetzt eine ungewöhnlliche Sache die es in den nächsten Wochen zu beobachten gilt: Eine Art "Volkswandelanleihe".
Solche Wandler gehen ja normalerweise an Institutionelle. Und dann wäre der Wandelpreis (CHF49.725) eine Art "Deckel" für den Aktienkurs.
Aber weil zurRose das Bezugsrecht nicht mehr als 10% ausschliessen darf, bieten sie den Wandler den Altaktionäre an. Wird interessant werden, wie diese damit umgehen. Ueben sie das Bezugsrecht aus oder lassen sie es verfallen?
Denkbar, dass der sich der Rose Kurs schon in den nächsten Wochen über den Strike bewegt. Ob von sich aus oder ob jemand nachhilft kann dann hier diskutiert werden.
Der Wandler ist warhaftig interessant...
https://www.heise.de/hintergru…sender-Kreis-7249471.html
Leider nicht gerade ermutigend. Das klingt nach einem beliebigen Zeithorizont.
Wo bleiben die Insider-Transaktionen?! Wer soll diese Aktien kaufen, wenn es das eigene Management nicht tut! Greifen sie zu meine Herren!
Warburg Research senkt Ziel für Zur Rose auf 135 Franken - 'Buy'
02.09.2022 | 11:22
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Zur Rose nach der jüngsten Kapitalerhöhung von 149 auf 135 Franken gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Michael Heider passte sein Bewertungsmodell für die Online-Apotheke an den sich verwässernden Gewinn je Aktie an. Insgesamt seien die Marktchancen für Zur Rose nach wie vor groß und damit ein Investment für Anleger attraktiv, schrieb er in einer am Freitag vorliegenden Studie.
/edh/ajx
Frage: Kann ich als Altaktionär mit z.B. 1000 aktien 8 Wandelanleihen für CHF 8'000.00 kaufen, korrekt? oder kann auch 8'333.00 gezeichnet werden? (pro 120 Aktien = 1 Anleihe) --> Wenn ich die Anleihe wandeln will muss ich ChF 49.725 je Aktie bezahlen oder? und wie viele Aktien erhalte ich dann? Danke für die Hilfe!
Keiner will mehr Auto fahren ums Rezept zu holen und einzulösen
norisknomoney hat am 03.09.2022 20:55 geschrieben:
QuoteFrage: Kann ich als Altaktionär mit z.B. 1000 aktien 8 Wandelanleihen für CHF 8'000.00 kaufen, korrekt? oder kann auch 8'333.00 gezeichnet werden? (pro 120 Aktien = 1 Anleihe) --> Wenn ich die Anleihe wandeln will muss ich ChF 49.725 je Aktie bezahlen oder? und wie viele Aktien erhalte ich dann? Danke für die Hilfe!
Das bekommst Du ja dann noch schriftlich von Deiner Depot Bank.
Du kannst mit Deinem Aktienbestand 8@1000 Wandler zeichnen, dafür werden 8000 CHF vom Konto abgebucht.
Diese Wandel-Anleihen kannst Du dann während der Laufzeit tauschen in total 160 Aktien. Da muss nicht nochmals gezahlt werden.
(Normalerweise tauschen Kleinanleger sowas nicht, sondern verkaufen den Wandler über die Börse. Vor allem, wenn der Aktienkurs nahe beim Strike ist, wird die Anleihe mit einem Aufschlag gehandelt und der Verkauf ist vorteilhafter als der Tausch)
Das E-Rezept kommt jetzt (endlich) in grossen Schritten! Corona/Grippen, die Energiekrise, der politische Wille sind Beschleuniger in den nächsten Monaten!
https://www.apotheke-adhoc.de/…000-e-rezepte-eingeloest/
Den Versendern d.h. Zur Rose empfehle ich dringend eine "Positive Image-/Wahrnehmungskampagne"!
gertrud hat am 05.09.2022 08:50 geschrieben:
Quotenorisknomoney hat am 03.09.2022 20:55 geschrieben:
Das bekommst Du ja dann noch schriftlich von Deiner Depot Bank.
Du kannst mit Deinem Aktienbestand 8@1000 Wandler zeichnen, dafür werden 8000 CHF vom Konto abgebucht.
Diese Wandel-Anleihen kannst Du dann während der Laufzeit tauschen in total 160 Aktien. Da muss nicht nochmals gezahlt werden.
(Normalerweise tauschen Kleinanleger sowas nicht, sondern verkaufen den Wandler über die Börse. Vor allem, wenn der Aktienkurs nahe beim Strike ist, wird die Anleihe mit einem Aufschlag gehandelt und der Verkauf ist vorteilhafter als der Tausch)
Ich oute mich hier in dieser Thematik als absoluter Newbie.
Ich habe auch die Möglichkeit genügend Bezugsrechte geltend zu machen, um mehrere Wandler zu zeichnen.
Meine Interpretation: Entweder ich beziehe den Wandler und damit die Zinsen oder ich verkaufe ihn um die 50 CHF Aktienkurs mit Aufschlag, der durch die Zinsen begründet ist. Was wäre ein typischer Aufschlag? Vermutlich gibt es Rechenmodelle dafür.. :-/
Richtig?
Wieso sind die 50 ein Deckel? Weil möglicherweise viele dort ihren Wandler verkaufen und...? Wieso beeinflußt das den Kurs? Wieso sollte jemand den Kurs darüber bewegen?
Anleihen haben mich bisher nicht wirklich interessiert.
Hier noch die Details..
Convertible Bonds Offering
The Bonds will have a denomination of CHF 1,000 each and will be issued at par. Unless previously
converted, redeemed or repurchased and cancelled, the Bonds will be redeemed at par on the
stated maturity date, which is expected to be on 15 September 2026.
The Bonds will carry a coupon of 6.875% per annum, payable quarterly in arrear, and will be con-
vertible into newly issued and/or existing registered shares of the Company at an initial conver-
sion price of CHF 49.725 which represents a premium of 27.5% over the reference share price.
The reference share price is CHF 39.00 which is the offer price determined in the Accelerated
Bookbuilding.