Rechtstreit und Rechtsysteme
ich bin auch zu dein Kommentar einverstanden.
Die Grundlagen des Handelsrechts sind in Europa und USA ähnlich. Das Gesetz muss gemäß dem, was im Vertrag steht, angewendet werden. in den USA gibt es noch mehr Möglichkeiten, durch gute Anwälte und Emotionen die Ergebnisse zu beeinflussen. Persönlich glaube ich, dass Relief einen viel besseren Stand hat und JJ nur versuchen kann, mehr Ausgaben bezahlt zu bekommen.
Mount Pilatus hat am 13.01.2022 16:17 geschrieben:
QuoteIceman : ich stimme dir zu, dass es zwischen dem schweizerischen und amerikanischen Recht System deutliche Unterschiede gibt. Jedoch gibt es in solchen Verträgen sicherlich auch die Formulierung "binding collaboration agreement". Die Parteien können also nicht einfach ihre Bedingungen wild durcheinander würfeln beziehungsweise nach Gusto einfach irgendetwas verändern beziehungsweise erneuern, ohne dass die Gegenseite zugestimmt hat.
und das dürfte bei einem amerikanischen Vertrag genauso sein wie bei einem Schweizer Vertrag.