
Relief
-
-
alpensegler hat am 12.11.2021 12:59 geschrieben:
QuoteWie gesagt JJ das Plappermaul hat noch eine Ansprache übers WE.
Es ist entscheidend für Reliefaktionäre dies zu ignorieren.
-
-
Virus
Liebe Forum Teilnehmer,
wer weiss ob dieser Link sauber ist oder euch um ein paar Franken ärmer macht?? Wenn nicht der Link dann die Aktie?? Oder war der FOMO Freitag nachhaltig??
Gruss,Chris -
Relief SEC Antrag für ADR (Accepted 2021-11-15 00:15:29)!
Hier der Originallink:
-
Molecular Partners Covid-19-Mittel vor dem Aus!
Drohendes Aus für Covid-19-Mittel: Molecular Partners kommt an der Börse unter die Räder
Molecular Partners erleidet einen Rückschlag mit Ensovibep. Dem Covid-19-Mittel droht nun überraschend das Aus. Das setzt der Aktie zu und beschert ihr den tiefsten Stand seit dem Börsengang im Jahr 2014.
Hier der Originallink: https://www.cash.ch/news/top-n…-boerse-unter-die-1855930
-
Ist eine Umwandlung sinnvoll - 1 Aktie für 150 SIX alt Aktien
[Blocked Image: https://www.relieftherapeutics…therapeutics-5d59499c.png]
RELIEF THERAPEUTICS STARTET LEVEL-1-ADR-PROGRAMM IN DEN USA
18. November 2021
Relief Therapeutics startet Level-1-ADR-Programm in den USA
Genf, Schweiz, 18. November 2021 – RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF) („ Relief “), gab heute bekannt, dass die Registrierungserklärung des Formulars F-6 in Kraft getreten ist und dass Relief seine Stufe 1 eingeführt hat American Depositary Receipt ("ADR")-Programm in den Vereinigten Staaten ("USA"). Es wird erwartet, dass die ADRs von Relief heute, am 18. November 2021, unter dem Handelssymbol („RLFTY“) im Freiverkehr („OTC“) gehandelt werden. Das ADR-Programm von Relief wird die bestehende Primärkotierung von Stammaktien an der SIX Swiss Exchange ("SIX") ergänzen. JP Morgan wurde als Depotbank für das Level-1-ADR-Programm ernannt.
Ein ADR ist eine übertragbare Quittung, die einem Aktienzertifikat ähnelt und von einer US-Depotbank ausgestellt wird, die von einem Unternehmen zum Nachweis einer oder mehrerer American Depositary Shares ("ADSs") ernannt wird. Im Falle der ADRs von Relief repräsentiert jede ADS einhundertfünfzig (150) Stammaktien von Relief. ADRs ermöglichen es US-Investoren, Anteile an ausländischen Unternehmen zu kaufen, ohne dass grenzüberschreitende oder währungsübergreifende Transaktionen erforderlich sind. Sie werden in US-Dollar bewertet und können wie Aktien von US-amerikanischen Unternehmen gehandelt werden, die am OTC-Markt notiert sind.
Im Rahmen des Programms haben die Eigentümer und Inhaber von ADSs die gleichen Rechte auf Dividenden und Ausschüttungen und Stimmrechte wie die Inhaber der Stammaktien von Relief, jedoch vorbehaltlich der Vollstreckungsverfahren, die in der von und zwischen Relief, JP Morgan . abgeschlossenen Hinterlegungsvereinbarung vorgesehen sind , als Verwahrstelle, und die Eigentümer und Inhaber von ADSs.
Die Einrichtung des Programms durch Relief ist kein neues Angebot von Wertpapieren, und die ADRs basieren auf den derzeit ausgegebenen Stammaktien von Relief. Daher erhält Relief keine Einnahmen aus der Einrichtung des Programms. Das Ziel von Relief ist es jedoch, in Zukunft die notwendigen Schritte zu unternehmen, um von einem ADR-Programm der Stufe 1 zu einem ADR-Programm der Stufe 2 oder 3 überzugehen, mit dem Endziel, seine ADRs in der ersten Hälfte des Jahres an der Nasdaq-Börse zu notieren 2022. Es kann nicht garantiert werden, dass Relief bei diesen Bemühungen erfolgreich sein wird.
Anweisungen zur Umwandlung von Relief-Stammaktien in ADRs werden auf der Website von Relief unter https://www.relieftherapeutics.com/investor-relations veröffentlicht oder HIER KLICKEN .
ÜBER RELIEF
-
Wir brauchen Aviptadil
Die Fallzahlen gehen wieder hoch - wir surfen nun auf die 5. Welle zu. Wieviele Wellen hat diese Pandemie?
In Österreich ab Montag Lockdown für alle. Für 20 Tage. Nachher "nur" noch für die ungeimpften.
Wir werden vielleicht bald in der Schweiz über 2G diskutieren. Das wird die Gemüter natürlich wieder erhitzen.
Was passiert, wenn wir in der Schweiz wirklich an die Kapazitätsgrenze im Gesundheitswesen kommen?
Wir brauchen Aviptadil - als zweites Standbein zu den Impfungen.
Die FDA erklärte, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der Lage sei, die EUA (für die IV-Variante) zu erteilen. Der genaue Grund hierzu wurde von JJ bis jetzt nicht kommuniziert.Es gab verschiedene Vermutungen: Der Streit ums Patent, die Klage von RLF gegen NRXP.
Fakt hingegen ist:
Die NIH -Studie, die extern finanziert wird, läuft trotzdem weiter.
Die Studie von Dr. Leuppi in drei schweizer Spitälern läuft weiter.
Die Studie in Deutschland durch AdVita läuft weiter.
Ich kann nur hoffen, dass das unabhängige Gremium der NIH-Studie bald die Studie vorzeitig abbricht, wegen guter Resultate, und das Medikament endlich, endlich zugelassen wird.
Sobald dann auch der Inhaler "durch" die FDA-Bürokratie ist, und hoffentlich bewilligt wird, kann die ganze Welt endlich wieder aufatmen. Im warsten Sinne des Wortes.Hoffnungsvoll
Eule
-
Eule hat am 20.11.2021 15:50 geschrieben:
QuoteDie Fallzahlen gehen wieder hoch - wir surfen nun auf die 5. Welle zu. Wieviele Wellen hat diese Pandemie?
In Österreich ab Montag Lockdown für alle. Für 20 Tage. Nachher "nur" noch für die ungeimpften.
Wir werden vielleicht bald in der Schweiz über 2G diskutieren. Das wird die Gemüter natürlich wieder erhitzen.
Was passiert, wenn wir in der Schweiz wirklich an die Kapazitätsgrenze im Gesundheitswesen kommen?
Wir brauchen Aviptadil - als zweites Standbein zu den Impfungen.
Die FDA erklärte, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht in der Lage sei, die EUA (für die IV-Variante) zu erteilen. Der genaue Grund hierzu wurde von JJ bis jetzt nicht kommuniziert.Es gab verschiedene Vermutungen: Der Streit ums Patent, die Klage von RLF gegen NRXP.
Fakt hingegen ist:
Die NIH -Studie, die extern finanziert wird, läuft trotzdem weiter.
Die Studie von Dr. Leuppi in drei schweizer Spitälern läuft weiter.
Die Studie in Deutschland durch AdVita läuft weiter.
Ich kann nur hoffen, dass das unabhängige Gremium der NIH-Studie bald die Studie vorzeitig abbricht, wegen guter Resultate, und das Medikament endlich, endlich zugelassen wird.
Sobald dann auch der Inhaler "durch" die FDA-Bürokratie ist, und hoffentlich bewilligt wird, kann die ganze Welt endlich wieder aufatmen. Im warsten Sinne des Wortes.Hoffnungsvoll
Eule
-
Pfizer vs rlf
Leider sehe ich mehr und mehr die Chancen eines Durchbruchs von RLF sinken. Der Streit macht diese Bude zum Rohrkrepierer. Es braucht ein Wunder das hier irgendetwas positiv endet.
Ich werde mich zu vielen Leideskollegen an die Seitenlinie stellen .
Schönen Wochenstart,gruss Chris
-
Keine Medikamente gegen Covid-19 mehr
Relief Therapeutics und InveniAI unterzeichnen eine strategische Kooperationsvereinbarung zur Identifizierung neuer Produktentwicklungsmöglichkeiten mit Hilfe künstlicher Intelligenz
Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR,
24. November 2021Genf, Schweiz, 24. November 2021 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) ("Relief") gab heute die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung (die "Kooperation") mit InveniAI LLC ("InveniAI") bekannt. InveniAI ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Biopharmabranche und anderen Branchen Pionierarbeit geleistet hat, um vielversprechende Arzneimittelkandidaten zur Behandlung seltener und spezieller Krankheiten zu identifizieren.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird InveniAI seine firmeneigene Plattform für die Identifizierung potenzieller pharmazeutischer Produktchancen nutzen, indem es sein Pharma Big Data Innovation Lab (Plattform") einsetzt. Dieses besteht aus (i) seiner firmeneigenen AlphaMeld®-Plattform, einer Cloud-basierten Plattform für künstliche Intelligenz (KI"), die firmeneigenes maschinelles Lernen und auf Deep Learning basierende neuronale Netze einsetzt, um Produktchancen in therapeutischen Bereichen zu identifizieren, (ii) seinen funktionsübergreifenden Teams in seinem integrierten Exzellenzzentrum und (iii) seiner Fachexpertise, um neuartige pharmazeutische Chancen und den entsprechenden Entwicklungspfad für die Entwicklung solcher Konzepte zu generieren.
Es wird erwartet, dass InveniAI im Rahmen der Zusammenarbeit seine Plattform nutzen wird, um die Datenmengen für alle von den Behörden zugelassenen Medikamente und die dazugehörigen Wirkstoffe (Active Pharmaceutical Ingredient ("API")) zu durchforsten, um potenzielle Indikationen für seltene und spezielle Krankheiten zu identifizieren, die von Relief entwickelt und vermarktet werden sollen ("Produktkonzepte"). InveniAI wird versuchen, die besten Produktkonzepte, die damit verbundenen Krankheiten, die wissenschaftlichen Pakete und die Beweise zu priorisieren, um die potenziellen Möglichkeiten der Arzneimittelentwicklung durch Relief zu unterstützen. Relief geht davon aus, dass die Plattform von InveniAI die bestehenden Fähigkeiten seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft APR Applied Pharma Research SA in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Arzneimittelumformulierung ergänzen wird. Auf der Grundlage der von InveniAI entwickelten Produktkandidaten hofft Relief, eigene Versionen bestehender Medikamente zu entwickeln und diese mit langlebigem geistigem Eigentum und vertretbaren Patentansprüchen zu schützen.Gemäß den Bedingungen der Zusammenarbeit wird Relief an InveniAI eine anfängliche Vorabzahlung, Erfolgsmeilensteine und Kommerzialisierungsgebühren für das gesamte Entwicklungsprogramm zahlen. Weitere finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.
"Wir sind davon überzeugt, dass die KI-Fähigkeiten von InveniAI eine sinnvolle Ergänzung zu unseren bestehenden Bemühungen in der Arzneimittelentwicklung darstellen. KI wird zu einem immer wichtigeren Werkzeug bei der Identifizierung und dem Screening neuer Arzneimittelprojekte, und Relief beabsichtigt, diese vielversprechende Technologie in vollem Umfang zu nutzen", sagte Raghuram (Ram) Selvaraju, Chairman von Relief. "Durch die Partnerschaft mit InveniAI können wir auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen, die bereits zu einer erfolgreichen Neuentwicklung von Medikamenten geführt hat (z. B. Vilazodon zur Behandlung von Depressionen und Dexmedetomidin zur Behandlung von Unruhezuständen) und auf eine bewährte Plattform, die die Grundlage für mehrere Partnerschaften mit etablierten Unternehmen war. Wir glauben, dass unsere Arbeit mit InveniAI mehrere vielversprechende Ergänzungen zu unserer Pipeline hervorbringen könnte, die kapitalschonende, kosteneffiziente und risikominimierte Ansätze für die Produktentwicklung darstellen könnten. Indem wir uns auf die Optimierung bestehender zugelassener Wirkstoffe konzentrieren, hoffen wir, eine gut etablierte klinische Sicherheit und Verträglichkeit für die zu Beginn identifizierten Produktkonzepte zu gewährleisten, was uns einen Startvorteil bei der Entwicklung neuartiger Anwendungen für diese Medikamente verschafft. Wir sind der Ansicht, dass dieser Ansatz uns in die Lage versetzen wird, schnell und effizient Innovationen umzusetzen, die Patienten, die unter schweren und schwächenden Krankheiten leiden, Linderung verschaffen."
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
-
NRx mit Rücksetzer, Ofen leider aus.
-
kirschbaum hat am 24.11.2021 08:12 geschrieben:
QuoteNRx mit Rücksetzer, Ofen leider aus.
Das wird heute weh machen, bei Börsenstart.
....Jetzt weiss ich auch warum der Wert meines möglichen Lobard Kredits sich bei Swissquote sich auf einmal merklich verschlechtert hat.
-
Mehr als zwei Rappen ist die Bude leider nicht wert...
Wenn da nicht noch ein toter Hund vergraben ist...
-
Ist übrigens schon seit zwei Tagen bekannt das es abgelehnt wurde. War aber auch klar wiso keine BT Erteilung wenn EUA auf Eis gelegt wurde.
-
NRX Pharma Rg
50 % im Plus, kommt da was?
-
Brilife..
Marc05 hat am 27.11.2021 07:47 geschrieben:
QuoteNRX Pharma Rg
50 % im Plus, kommt da was?
https://ir.nrxpharma.com/news-…-data-on-brilife-covid-19
NRx Pharmaceuticals stellt neue Daten zur Wirksamkeit des Impfstoffs BriLife® COVID-19 gegen die Delta-Variante fest, veröffentlicht vom Israel Institute for Biological Research 26. NOVEMBER 2021 10:06AM EST Als PDF herunterladen Die Analyse von Blutproben von Patienten, die während der Phase 2-Studie auf den BriLife®-Impfstoff ansprachen, deutet darauf hin, dass gegen die Delta-Variante das gleiche Maß an Reaktion beobachtet wurde wie gegen das ursprüngliche "Wildtyp"-Virus Die Daten deuten darauf hin, dass der BriLife-Impfstoff gegen Delta und andere bedenkliche Varianten weiterentwickelt werden kann NRx beginnt mit Phase 2b/3-Zulassungsstudie für BriLife® nach der bevorstehenden Überprüfung der Phase 2 durch das Data Safety Monitoring Board RADNOR, Pa., 26. November 2021 (GLOBE NEWSWIRE) -- NRx Pharmaceuticals (NASDAQ: NRXP) gibt heute bekannt, dass das Israel Institute for Biological Research (IIBR) wissenschaftliche Ergebnisse einer ersten Stichprobe von geimpften Patienten der Phase 2 veröffentlicht hat, um die potenzielle Wirksamkeit des Impfstoffs BriLife® gegen die Delta-Variante des SARS-CoV-2-Virus zu bewerten. Das Blut (Sera) einer ersten Probe von 11 Studienteilnehmern zeigte wirksame neutralisierende Antikörper gegen das ursprüngliche "Wildtyp"-Coronavirus und wurde auf Antikörper gegen die Delta-Variante getestet. Von den elf getesteten Proben konnten zehn die Delta-Variante neutralisieren1. Die Antikörperspiegel sind in dem wissenschaftlichen Manuskript aufgeführt. Eine zweite Gruppe von Blutproben (Seren) wurde von nicht geimpften Patienten entnommen, die an Covid-19 erkrankt waren und sich davon erholt hatten. Diese Patienten hatten Antikörper gegen das "Wildtyp"-Coronavirus, aber eine 3,8-fach reduzierte Immunantwort (neutralisierende Titer) gegen die Delta-Variante. Diese letzteren Patienten wurden nicht aus einer randomisierten kontrollierten Studie ausgewählt. In der wissenschaftlichen Mitteilung des IIBR heißt es weiter, dass die im BriLife-Impfstoff beobachteten Mutationen, die für die Wirksamkeit gegen die Varianten verantwortlich sein könnten, auf natürliche Weise durch den spontanen Erwerb neuer Eigenschaften durch diesen Lebendimpfstoff entstanden sind. In dem Manuskript heißt es: "Spontan erworbene Mutationen wie N501Y und E484D, die während der Entwicklung von BriLife® auftraten und natürlich vorkommenden Mutationen von SARS-CoV-2-Varianten entsprechen, können das Potenzial von BriLife® erhöhen, die Wirksamkeit gegen aktuelle SARS-CoV-2-Varianten und möglicherweise auch gegen künftige bedenkliche Varianten zu erhalten. NRx geht davon aus, dass die Phase 2b/3-Zulassungsstudie für den BriLife®-Impfstoff unmittelbar nach der Prüfung der Phase 2-Ergebnisse nächste Woche durch das Data Safety Monitoring Board der Studie beginnen wird.2 "Diese frühen Ergebnisse der Phase-2-Studie von BriLife sind sehr ermutigend in einer Zeit, in der neue bedenkliche Varianten zunehmend die Immunität bedrohen, die wir mit den Impfstoffen der ersten Generation aufgebaut haben", sagte Prof. Jonathan Javitt, CEO und Chairman von NRx Pharmaceuticals. "Obwohl es sich hierbei um frühe Ergebnisse einer Teilstichprobe von Patienten handelt, die in einer Phase-2-Studie behandelt wurden, sind alle Phase-2a-Patienten nun mehr als 60 Tage nach der Impfung geimpft, und wir erwarten in der kommenden Woche eine Überprüfung durch das unabhängige Data Safety Monitoring Board. Sollte die gesamte Kohorte der geimpften Patienten Ergebnisse zeigen, die mit dieser berichteten Untergruppe vergleichbar sind, wäre dies ein Hinweis auf die potenzielle Wirksamkeit des Impfstoffs gegen neue Varianten des Virus."
-
Herzlichen Dank für das Update.
Dann ist da ja Relief nicht involviert
-
-
FDA
pirelli hat am 29.11.2021 13:15 geschrieben:
QuoteAuf was wartet die FDA noch? Ist doch schon längst bewiesen, Zyesami ist besser als das zuvor zugelassene Remdesivir!!