• EU-Arzneimittelbehörde stoppt Prüfung von Eli Lilly

    EU-Arzneimittelbehörde stoppt Prüfung von Covid-Medikament von Eli Lilly


    Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren eines Covid-Medikaments des Herstellers Eli Lilly gestoppt. Das Pharmaunternehmen habe selbst das Mittel zurückgezogen, teilte die EMA am Mittwoch in Amsterdam mit. Es ging dabei um ein Kombinationspräparat der beiden monoklonalen Antikörper Bamlanivimab und Etesevimab.
    03.11.2021 15:01
    Die Experten der EMA hatten die Daten aus Studien des Herstellers seit März in einem beschleunigten Verfahren bewertet. Einige Fragen zur Qualität des Medikamentes hätten aber noch beantwortet werden müssen, wie die EMA mitteilte. Die Entscheidung, das Präparat zurückzuziehen, habe aber das Unternehmen selbst getroffen. Das Mittel dürfe aber auf Basis von nationalen Regeln weiter verschrieben werden, wie die EMA mitteilte.
    Die EU-Kommission hatte noch im September einen Rahmenvertrag über die Anschaffung des Covid-19-Medikaments von Eli Lilly abgeschlossen. 18 Staaten wollten sich daran beteiligen.
    Die Experten der EMA prüfen auf verschiedenen Stufen derzeit die Daten von acht möglichen Covid-Medikamenten. Bisher ist erst ein Medikament zur Behandlung von Covid-19 in der EU zugelassen, das ist Remdesivir./ab/DP/mis
    (AWP)


    18 Staaten wollen immer noch ein COVID Medikament, da scheint nachwievor ein sehr hoher Bedarf zu sein. Totgesagte leben länger, Viva la Relief!

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • adler


    Sag mir, lieber Adler, angenommen, es kommt bei dieser Aktie nun doch alles ganz anders als so, wie Du es hier seit Monaten schwarzmalst.


    Angenommen, RLF und NRX einigen sich in naher Zukunft mit RLF als Gewinner der Angelegenheit. Angenommen, die FDA gewährt nicht nur die EUA, sondern direkt im Anschluss anhand der NIH Studiendaten gleich 3 Monate später die Vollzulassung von RLF 100 (weil, Du weisst ja, das ist eine Phase 3 Studie und die würde für eine Vollzulassung reichen). Immerhin ist Aviptadil alias RLF-100 unter den letzten 5 verbliebenen Kandidaten der möglichen Therapeutika (Von 700 gescreenten auf der ursprünglichen Liste).


    Angenommen, nach 450 Patienten wird wegen exzellenter Ergebnisse die NIH Studie frühzeitig abgebrochen und Aviptadil alias RLF 100 alias Zyesami wird zum SOC (standard of care- für die nicht MED-Insider) auf den ICUs bei der Therapie schwerer Coronainfektionen. Und weil ja schon der Orphan Drug Status für ALI und Sarkoidose vorliegt, reissen sich die intensivmedizinischen Fachgesellschaften plötzlich darum, diesen Wirkstoff bei ganz vielen weiteren pulmonalen Indikationen zu testen und in den nächsten 7 Jahren wird eine RCT nach der anderen publiziert....Hm, gar nicht so unwahrscheinlich; meinst Du nicht auch?


    Ja, und dann generieren plötzllich die zugekauften Portfoliokandidaten von RLF auch noch mehr Umsatz als bisher prognostiziert. Und die Anzahl der Aktien passt dann plötzlich viel besser zur vom Aktienpreis abgeleiteten MK (so war es doch mit diesen Kennzahlen, oder?)


    Also angenommen, unser Kurs STEIGT.


    Und steigt dann vielleicht sogar weiter wegen FOMO, weiteren Zukäufen, noch längerer Pandemie, gestutzter Adlerflügel oder einem Loch in meinem rechten Socken oder weil ich heute mal wieder geblitzt wurde.


    Und dann? Dann ist es doch sackstark, wenn man bei 0,075 CHF nochmal oder überhaupt ein paar Aktien gekauft hätte?!


    Eigentlich gar nicht so unwahrscheinlich. Ich jedenfalls würde mich tierisch ärgern, wenn ich mich nur auf negative Stimmen verlassen hätte. Ich schaue immer 360°.


    Aber ehrlich jetzt, was machst DU eigentlich, wenn mein oben beschriebenes Szenario eintreten würde? Rupfst Du Dir dann Deine Federn einzeln aus oder kommt dann so ein Satz wie "ich bin auch wieder mit einer kleinen Tranche dabei, ich hab es Euch ja gesagt".


    Ich glaube, das könnte hier dann jeder richtig einordnen und es würde keiner mehr ernst nehmen.

  • Mount Pilatus hat am 03.11.2021 20:28 geschrieben:

    Sehr schön Geschrieben MP, man muss bei einer Investition ALLE Szenarie in Kopf behalten unabhängig ob Umgebung schwarz malt oder nicht. Und diese ganze von Dir aufgeführte Fakten sind eine valide Option. Das möchte ich auch nicht verpasst haben und bin unverändert stark investiert.


    Es gibt wenige Unternehmen in Bioscience die solche starke Entwicklung in so kurzer Zeit gemacht haben wie Relief; dazu kommt Aviptadil mit allen positiven Zeichen sich als ein Medikament für multiple Krankheiten zu entwickeln. Das lasse ich mir von keinem durch die gebetsmühle-artige Rethorik, wenn auch nochmal soooo wortreich, ausreden! Wie es unsere Kollegen in Übersee sagen würden: Long&Strong.

  • Mount Pilatus hat am 03.11.2021 20:28 geschrieben:

    Wieder einmal ein ganz toller Fachbeitrag von einer praktizierenden Intensivmedizinerin aus Luzern!


    Ich schliesse mich deinem Beitrag voll und ganz an, nicht weil du sonst im Wohlfühlforum schreibst und den Investierten eine rosarote Zukunft ausmalst, hierfür wäre sowieso Eule zuständigt, nein sondern und ausschliesslich wegen deiner jahrelangen Fronterfahrung in der Intensivmedizin! Solche Meinungen sollte man sich beherzigen.

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Nasdaq Auflistung geplant H1/2022

    Relief Therapeutics unternimmt den ersten Schritt zur Schaffung eines ADR-Programms in den Vereinigten Staaten durch Einreichung einer Registrierungserklärung auf Formular F-6 bei der U.S. Securities and Exchange Commission

    Genf, Schweiz, 3. November 2021 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF) ("Relief") gab heute bekannt, dass das Unternehmen die ersten Schritte zur Einrichtung eines Level-1-ADR-Programms (American Depositary Receipt) in den Vereinigten Staaten unternommen hat, indem es eine Registrierungserklärung auf Formular F-6 bei der U.S. Securities and Exchange Commission einreichte. Es wird erwartet, dass die ADRs von Relief irgendwann nach dem Inkrafttreten der Registrierungserklärung auf dem Freiverkehrsmarkt (OTC) gehandelt werden, und Relief beabsichtigt, eine Pressemitteilung herauszugeben und das Tickersymbol für seine ADRs näher am Datum des Inkrafttretens des Programms bekannt zu geben. Das ADR-Programm von Relief wird seine bestehende Primärkotierung an der SIX Swiss Exchange ("SIX") ergänzen. JPMorgan Chase Bank, N.A. ("JPMorgan") wurde zur Depotbank für das Level 1 ADR-Programm ernannt.

    Ein ADR ist ein begebbarer Beleg, der einem Aktienzertifikat ähnelt und von einer von einem Unternehmen ernannten Depotbank in den Vereinigten Staaten ausgegeben wird, um eine oder mehrere American Depositary Shares ("ADS") zu verbriefen. Im Falle der ADRs von Relief repräsentiert jedes ADS einhundertfünfzig (150) Stammaktien von Relief. ADRs ermöglichen es US-Anlegern, Aktien ausländischer Unternehmen zu kaufen, ohne dass grenzüberschreitende oder währungsübergreifende Transaktionen erforderlich sind. Die Preise sind in US-Dollar angegeben und können wie Aktien von US-Unternehmen auf dem OTC-Markt gehandelt werden.

    Im Rahmen des Programms haben die Eigentümer und Inhaber von ADSs Anspruch auf Dividenden und Ausschüttungen und sind stimmberechtigt in Bezug auf die Stammaktien von Relief, die durch ihre ADSs repräsentiert werden, jedoch vorbehaltlich der Bestimmungen und Durchsetzungsverfahren, die in der Hinterlegungsvereinbarung vorgesehen sind, die von und zwischen Relief, JPMorgan als Hinterlegungsstelle und allen Inhabern und wirtschaftlichen Eigentümern der von Zeit zu Zeit im Rahmen des Programms ausgegebenen ADRs geschlossen wird.

    Bei der Einrichtung des Programms durch Relief handelt es sich nicht um ein Angebot neuer Relief-Stammaktien, und die ADSs werden auf den derzeit ausgegebenen Relief-Stammaktien basieren. Daher wird Relief keine Erlöse aus der Einrichtung des Programms erhalten. Das Ziel von Relief ist es jedoch, in Zukunft die notwendigen Schritte zu unternehmen, um sein ADR-Programm von einem ADR-Programm der Stufe 1 in ein ADR-Programm der Stufe 2 oder 3 umzuwandeln, mit dem endgültigen Ziel, seine ADRs in der ersten Hälfte des Jahres 2022 an der NASDAQ-Börse zu notieren. Es kann nicht garantiert werden, dass Relief bei diesen Bemühungen erfolgreich sein wird.

    Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten oder einer anderen Jurisdiktion dar, noch darf ein Angebot oder ein Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten oder einer anderen Jurisdiktion erfolgen, in der ein solches Angebot, eine solche Aufforderung oder ein solcher Verkauf ungesetzlich wäre, es sei denn, es ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen registriert und/oder qualifiziert. Dieses Dokument stellt keinen Prospekt im Sinne von Art. 35 des Schweizerischen Finanzdienstleistungsgesetzes vom 15. Juni 2018 in der jeweils gültigen Fassung ("FIDLEG"), oder Art. 27 ff. des Kotierungsreglements der SIX Swiss Exchange dar. Es besteht weder die Absicht noch die Erlaubnis, Wertpapiere von Relief im Sinne des FIDLEG in der Schweiz oder in der Schweiz direkt oder indirekt öffentlich anzubieten, zu bewerben oder zu verkaufen. Darüber hinaus wurden die ADRs nicht gemäss dem Securities Act von 1933 in der jeweils gültigen Fassung (das "Gesetz") registriert, und ein öffentliches Angebot von Wertpapieren darf in den Vereinigten Staaten nur mittels eines von Relief zur Verfügung gestellten Prospekts erfolgen, der ausführliche Informationen über Relief und sein Management sowie einen Jahresabschluss enthält, der den Anforderungen des Gesetzes entspricht.

  • Mount Pilatus hat am 03.11.2021 20:28 geschrieben:

    Ja da bin ich ja fast schon überrascht, hattest mich doch blockiert und nun nicht mehr?!? Na ja, auch gut, denn so etwas ist auch eher etwas für Kleinkinder, die ihre Streitkultur entwickeln und beleidigt sind.


    Also Du malst in Deinem Post ein Wunsch- und Zukunftsbild aus, welches sich für (sehr) unrealistisch halte (RLF als Gewinner einer aussergerichtlichen Einigung, erfolgreicher Studienabbruch, drei Monate später Vollzulassung, Intensivmediziner reissen sich darum auch bei anderen Therapien, Zukäufe performen mit mehr Umsatz als bisher prognostiziert, Kurs steigt, FOMO, längere Pandemie, etc.).


    Ja klar, wenn das eintritt, dann hat man bei CHF 0.075 einen massiv guten Einstiegskurs (den haben die Allermeisten aber nicht, denn die Aktie kommt ja von weit oben herab, selbst mit Zukäufen bei Weitem nicht, denn zugekauft haben viele schon bei CHF 0.50, CHF 0.40, usw.)


    Und fragst mich konkret:


    Aber ehrlich jetzt, was machst DU eigentlich, wenn mein oben beschriebenes Szenario eintreten würde? Rupfst Du Dir dann Deine Federn einzeln aus oder kommt dann so ein Satz wie "ich bin auch wieder mit einer kleinen Tranche dabei, ich hab es Euch ja gesagt".


    Die Antwort darauf ist sehr einfach: selbst wenn diese Szenarien eintreten, so würde dies keinesfalls zeitgleich und auch nicht mit engem Zeithorizont eintreten. Und da man gut beraten ist, jeweils bei geänderten Rahmenbedingungen neu zu bewerten, bin ich durchaus in der Lage, meine Meinung zum Unternehmen den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen. Hoffentlich habe ich bald mal Gelegenheit dazu.


    Und etwas enttäuscht bin ich schon (zu Rupfst Du Dir dann Deine Federn einzeln aus oder kommt dann so ein Satz wie "ich bin auch wieder mit einer kleinen Tranche dabei, ich hab es Euch ja gesagt".», denn wer mich «versucht einzuschätzen», der stellt (wenn er nicht völlig geistig umnachtet ist) fest, dass ich u.a. meine RLF Zocks jeweils sehr transparent kommuniziert habe, selbst wenn ich bei den kurzfristigen Zocks ein paar Prozent Verlust eingefahren habe.


    Ich war ja auch mal ein Fan von Relief, musste diese Meinung aber vor vielen Monaten aufgrund der amateurhaften Handlungen und daraus resultierenden Entwicklungen anpassen, was mir zum richtigen Zeitpunkt auch nachweislich mit einer ziemlich korrekten Prognose (EUA bisher, Marktkapitalisierung/Kursverlauf, etc.) gelang.


    Aber das kann ja jeder so sehen, wie er möchte und ganz offen: mir ist es völlig egal, was andere über mich und meine Posts denken. Mir geht es bei einem Invest vor allem darum: bestätigt zu bekommen, dass sich meine Einschätzungen und Prognosen mehrheitlich erfüllen. Wenn dabei auch noch Geld dabei herum kommt, umso besser. Manchmal liege ich richtig, manchmal liege ich falsch. So einfach ist das.


    Haben sich die Rahmenbedingungen mit den gestrigen Informationen geändert? Nein.


    Selbst mit der Meldung vom NY Gericht (sehr enttäuschend der Zeitraum, in dem geeinigt werden soll, denn so lange gibt es weiterhin keine Daten, RLF ist voll in der Hand von JJ) und dem angestrebten Listing ändert sich für mich hier erstmal ganz wenig bis nichts, unter den aktuellen Voraussetzungen wird es so keine EUA geben, von der Relief profitieren würde und ohne diese Umsätze geht hier erstmal wenn überhaupt wenig voran. Selbst wenn die Aktie jetzt mal 50-100% zulegt, was kurzfristig durchaus aber nicht nachhaltig sein kann (auch RLF wird mal konsolidieren und unterliegt den Gesetzen von Angebot und Nachfrage). Ich bin ja schon darauf vorbereitet, dass Ihr Kursbewegungen nach oben nun feiern werdet, als gäbe es kein Morgen...

    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."


    (Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)

  • Adler hat am 04.11.2021 09:37 geschrieben:

    Um das Wortreiche kurz zusammenzufassen:


    Relief hat sich innerhalb nur eines Jahres extrem stark entwickelt, es ist inzwischen ein produzierendes Unternehmen mit ganz starkem Pipeline und ist auf dem Weg zur Nasdaq. Das sind die Fakten.

    Ganz viel Potenzial, für kurz-, mittel-, und langfristig denkende Investoren.


    Wer noch nicht drinn ist, wäre jetzt richtiges Moment einzusteigen...

  • ???

    Aloe hat am 04.11.2021 10:36 geschrieben:

    Aloe, ich weiss zwar nicht was Du zusammengefasst hast, meinen Beitrag auf den Du hier referenziertst jedenfalls nicht... man könnte ja fast meinen, ich würde Deine genannten Punkte beschrieben haben...

    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."


    (Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)

  • Übersetzung

    Nachstehend die Übersetzung der Ablehnung der EUA.


    Der Weg wird länger und steiler. Noch ist Polen nicht verloren aber Wunder sind hier kaum mehr zu erwarten und wenn schoin dann blaue.


    RADNOR, Pa., Nov. 4, 2021 /PRNewswire/ -- NRx Pharmaceuticals (NASDAQ: NRXP), ein biopharmazeutisches Unternehmen im klinischen Stadium (NRx), gab heute bekannt, dass die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) es abgelehnt hat, eine Notfallzulassung (EUA) für ZYESAMI® (Aviptadil) zu erteilen. Die FDA erklärte, dass sie nicht in der Lage sei, die EUA zum jetzigen Zeitpunkt zu erteilen, da nicht genügend Daten über den bekannten und potenziellen Nutzen des Medikaments und die bekannten und potenziellen Risiken von ZYESAMI bei Patienten mit kritischem COVID-19 mit Atemstillstand vorliegen. In ihrem Schreiben wies die FDA darauf hin, dass sie bisher nur die Sicherheit von 131 randomisierten Patienten, die mit ZYESAMI behandelt wurden, überprüft hat. NRx wird versuchen, eine Überprüfung der 150 oder mehr zusätzlichen Patienten, die bereits mit ZYESAMI in der NIH-ACTIV-3b-Studie behandelt wurden, durch die FDA zu koordinieren. Letzte Woche hat das Data Safety and Monitoring Board der Studie die laufende NIH ACTIV-3b-Studie überprüft und keine neuen Sicherheitsprobleme festgestellt.


    "Gestern starben mehr als 1500 Amerikaner und viele mehr auf der ganzen Welt einen einsamen Tod durch COVID-19, isoliert von ihren Angehörigen auf Intensivstationen, trotz weit verbreiteter Impfung und derzeit verfügbarer zugelassener Behandlungen", sagte Jonathan Javitt, MD, MPH, Chief Executive Officer und Chairman des Board von NRx. "Wir glauben, dass ZYESAMI ein hohes Maß an Sicherheit und eine zweifache Verbesserung der Überlebenswahrscheinlichkeit auf der Intensivstation gezeigt hat. Patienten, die in den besten Krankenhäusern des Landes mit ZYESAMI behandelt wurden, hatten eine vierfach höhere Überlebenschance. Wir werden aktiv mit der FDA zusammenarbeiten, um die von ihr angeforderten Daten zu liefern, damit wir diesen Patienten eine weitere Lebenschance bieten können, und haben die FDA um ein Treffen des Typs A gebeten, bei dem die Erfahrungen von Ärzten, die die Wirkung unseres Medikaments aus erster Hand miterlebt haben, und die Erfahrungen von Patienten, die heute noch leben, weil sie eine letzte Lebenschance erhalten haben, berücksichtigt werden. In der Zwischenzeit arbeiten wir aktiv mit Regulierungsbehörden und potenziellen Partnern auf mehreren Kontinenten zusammen, um die Zulassung von ZYESAMI voranzutreiben. Jetzt, da wir die für die herkömmlichen Zulassungswege erforderlichen chemischen und Herstellungskontrollen (CMC) abgeschlossen haben, werden wir auf der Grundlage der unerwartet starken Biomarker-Ergebnisse unserer beiden klinischen Studien einen Antrag auf beschleunigte Zulassung stellen."


    In der vergangenen Woche beantragte NRx ein Typ-A-Treffen mit FDA-Beamten, ein Antrag, der von den wichtigsten Prüfärzten der Studie unterstützt wurde, um die Entwicklung von ZYESAMI zu besprechen. In der Zwischenzeit bleibt ZYESAMI auf Antrag eines Arztes im Rahmen der Right to Try"-Gesetze des Bundes und der Bundesstaaten für diejenigen Patienten verfügbar, die die gesetzlichen Kriterien für Right to Try" erfüllen.


    Die US-amerikanischen National Institutes of Health haben mehr als 300 Patienten in die ACTIV-3b-Studie aufgenommen, eine Bestätigungsstudie, in der Patienten mit COVID-19-Ateminsuffizienz nach dem Zufallsprinzip ZYESAMI® im Vergleich zu Veklury® (Remdesivir) und Placebo in einer faktoriellen Studie zugeteilt werden (NCT04843761). Eine zweite landesweite Studie, mit der ermittelt werden soll, ob bei schwerkranken Patienten mit inhalativem ZYESAMI ähnliche Vorteile erzielt werden können, wird auf der I-SPY-Plattform durchgeführt, die von der Quantum Leap Healthcare Collaborative betrieben wird. In dieser Woche berichtete das Data Safety Monitoring Board der NIH-Studie ACTIV-3b, dass keine neuen arzneimittelbedingten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse aufgetreten sind, und genehmigte die weitere Aufnahme in die Studie. NRx untersucht weiterhin die Wirkung von inhalativem ZYESAMI bei Patienten mit schwerer, aber nicht kritischer COVID-19 in einer placebokontrollierten Studie, die zeigen soll, dass ZYESAMI die Patienten davor bewahren kann, eine Intensivbehandlung zu benötigen.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • HellBoy99 hat am 11.08.2020 12:53 geschrieben:


    Kleine Erinnerung, wie euphorisch das Forum vor 15 Monaten noch war...


    Das Spiel ist nun zu Ende, zurück auf Feld 1.


    Einmal mehr war die Gier der Marktteilnehmer zu gross. Die Durchhalteparolen brachten den meisten grosse Verluste.


    Machts gut und bleibt gesund.

  • Am Schluss…

    Und wie wurde MrAMS (und auch Adler u. a) für seine vorsichtigen Beiträge angefeindet und verteufelt...


    Und hat jetzt absolut recht bekommen! Mag ich ihm gönnen.


    Heute auf 4 Rappen? Morgen noch tiefer? Ist doch toll, die Pusher können den EP reduzieren.

  • kirschbaum hat am 05.11.2021 08:21 geschrieben:

    Quote

    Und wie wurde MrAMS (und auch Adler u. a) für seine vorsichtigen Beiträge angefeindet und verteufelt...


    Und hat jetzt absolut recht bekommen! Mag ich ihm gönnen.


    Heute auf 4 Rappen? Morgen noch tiefer? Ist doch toll, die Pusher können den EP reduzieren.

    Und wer es geschafft hat eure Aussagen auszublenden, ist inzwischen reicher geworden.


    Mir ist es gelungen euch auszublenden, und dass hat mich um knapp 1/4 mio CHF reicher gemacht.


    Dafür klopfe ich mir jetzt 3 mal auf den Schulter (für jeden von euch einmal).


    LG und frohes schaffen noch, Aloe

  • Ungenügende Datensatz wird Ergänzt mit NIH

    Guten Morgen,


    nun wird die bestehnde Studie, da Datensatz zu klein um zu genügen, mit Daten von NIH Studie ergänzt die jetzt schon soweit ist und Sicherheit des Aviptadils bestätigt hat.
    Ich gehe davon aus das wir bald dann ein Zeitplan bekommen.


    Zur Glück sitzt Rlf nicht auf diese eine Studie, sondern hat sich in letztem Jahr in ein diversifiziertes Unternehmen für Pharma-nichen entwickelt.


    Relief Therapeutics hat inzwischen:
    - Etablierte Produktion & Vertrieb von Produkten (APR)
    - Pipeline mit verschieden Produkte einige davon sogar sehr fortgeschritten (z.B. ACER), Sentinox sollte auch in nächster Zeit Abschlussdaten liefern.
    - Patente an diversen Produkten

    Die Geschichte mit Aviptadil geht auch weiter:
    -Inhaller Studie Basel ist voll im Gange, wir haben neulich Feedback von eine involvierte Ärztin bekommen. Covid ist leider nicht ausgestanden!
    -Diverse Lungenkrankheiten (non-Covid) mit AdVita

    Es lief mit Nrx extrem unvorteilhaft und wir hatten Pech, allerdings hat man sich inzwischen so gut positioniert dass es jetzt gerade weiter geht. Ich bin erleichtert dass dieses Kapitel mit Nrx langsam definiert ist und kann handgehabt werden.


    Meine Aktien bleiben und ich freue mich auf die Entwicklungen in nächsten Monaten... Schaut gut aus, vor allem wenn man seinen eigenen Horizonten den Freiraum erlaubt...

  • Aloe hat am 05.11.2021 08:39 geschrieben:


    Jaja, am Ende heisst es immer "Ich habe auf dem Weg gewinn realisiert..", man muss auch mal ehrlich sein und zu seinen Verlusten stehen.


    Ich für meinen Teil habe im Mai damals bei 0.05 eingekauft und dann mit weiteren Zukäufen einen EP von ca. 0.25 gehabt. knapp 18 Monate habe ich keine einzige Aktie verkauft und abgewartet. Heute habe ich endlich mit dem Thema Relief anschliessen können, mit einem dicken Minus verkauft und bin froh, dass das Thema (zumindest für mich) gegessen ist. Geärgert habe ich mich nicht über das investierte Geld, sonder über die Investierte Zeit und die Opportunitätskosten. Allen investierten wünsche ich noch viel Erfolg (und umso mehr Vorsicht).



    Ps. Die Aktie werde ich jetzt nicht bashen, sondern die Plattform Cash verlassen da sie mir nichts mehr bringt. (Auch ein Tipp an "Adler" FALLS er nicht in irgendeiner Weise mit der Unternehmung zu tun hat.)

    "It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent that survives. It is the one that is most adaptable to change" -Darvin

  • Aloe hat am 05.11.2021 08:39 geschrieben:

    What?


    Seit letztem Jahr im August ist der Kurs stetig gefallen, seit dem wird hier auch etwas kritischer darüber diskutiert. Eben genau durch ihre Aussagen konnte man sein Geld noch ans Ufer ziehen.
    Vielleicht hätte ich einen grossteil meines Gewinns im Dezember nicht realisiert wenn es ihre Stimment nicht gegeben hätte.


    Aufjedenfal besser als immer das Positive zwischen den Zeilen zu lesen/suchen.


    Persönlich denke ich immernoch, dass Aviptadil was taugt. Aber die Stimmung und die Red Flags im letzten Jahr haben zu zeigen gegeben wohin der Kurs geht.