Jeden Tag in n den USA ein neues Jahrestief, was soll man dazu noch sagen?
Mir egal, ich halt mich von jetzt an hier raus wenn's euch hilft....
Jeden Tag in n den USA ein neues Jahrestief, was soll man dazu noch sagen?
Mir egal, ich halt mich von jetzt an hier raus wenn's euch hilft....
Sollte es wider Erwarten eine IV-EUA geben, dann werden sich viele hier für ein mögliches kurzes Kursfeuerwerk feiern und vergessen haben, dass der Kurs von ca. CHF 0.70 kontinuierlich gesunken ist. Reine Spekulation, heute wie immer: Jahrestief in den USA am OTC (stimmt, da war ja noch was). Anleger sind offenbar nicht bereit, Aktien zum oder gar über dem Vortagesniveau zu kaufen, sondern nur mit Abschlag. OK, aktuell korrigieren die Märkte, aber seit dem 01. Januar 2021 ist der Bitcoin um ca. 75%, Ethereum um ca. 360% und der S&P 500 um ca. 17% gestiegen. Aber klar, man hat ja massiv verwässert (keine Bezugsrechte an Altaktionäre, deren Anteil am Unternehmen dadurch sank) und vermeintlich in die Zukunft investiert. Acer ist heute ja dicke im Plus nach der Relief-News, aber ok: der Kurs fiel auch seit Einstieg von Relief von ca. USD 4.25 und dümpelte zuletzt bei ca. USD 2.30, die MK beträgt immer noch läppische USD 40 Mio. Da wird nicht viel zu holen sein an Umsatz und Gewinn. Na ja, neue Relief Aktionäre die einen höheren Preis als gestern bezahlen wollen, gibt es offenbar nicht. Dafür aber welche, die darunter sogar abgeben. Sagt auch so einiges, was die Amis dem ACER/Relief Deal so zutrauen: offenbar interessiert es keinen, also bei 2.5 Mio gehandelten Stücken heute. Bei ACER sind es sogar über 7 Mio. bereits um 19:30 Uhr (gesamt haben die ja nur 14.3 Mio. Stücke, den halben Laden kurz mal rumgedreht). Aber klar, sogar diese Klitsche ist an der NADAQ gelistet, da geht halt was im Gegensatz zum OTC, an dem kaum ein Ami handeln kann. Wenn man seine Hausaufgaben nicht macht und die Grundlagenarbeit schlampig oder gar nicht erledigt wird (bspw. Kompromisse mit dem Partner oder ein Uplisting), dann bekommt man eben keinen Stern in sein Hausaufgabenheft. Und dann steht Relief kurstechnisch mehr oder weniger wieder auf einer Höhe mit der Perfect Holding. Habe mir eben überlegt, warum der Kurs nun plötzlich steigen könnte. Ausser einer möglichen EUA mit Bestellungen oder einer Streitschlichtung (würde nur kurz anhalten) fiel mir echt wirklich gar nichts ein bei der bereits bestehenden Bewertung von fetten ca. CHF 500 Mio (und massenhaft genehmigtem zusätzlichem Aktiengedöns).. By the way: prima, wie die Admins/Moderatoren hier persönliche Angriffe in der Vergangenheit entfernt haben, zumindest meistens und damit die Meinungsfreiheit reliefkritischer Zeitgenossen gewahrt haben, indem die kritischen Beiträge stehen blieben.
Kann nur jedem empfehlen die Dokumente zu lesen die RLF eingereicht hat. Wirklich erschreckend was JJ abgezogen hat. Die Chancen für RLF stehen sehr gut.
Einen Abschnitt hier.
Leider hat es den Anschein, dass NeuroRx und Dr. Javitt als direkte Folge ihres Fehlverhaltens die gesamte klinische Studie der Phase 2b/3 (absichtlich oder unabsichtlich) sabotiert haben. Nach bestem Wissen und Gewissen war eine Ausweitung der klinischen Phase 2b/3-Studie weder notwendig noch von der FDA vorgeschrieben. Nach meinen Informationen und Überzeugungen war diese Ausweitung (ohne begleitende Einreichung eines detaillierten Budgetvorschlags an Relief) vielmehr ein Instrument, das von Dr. Javitt und NeuroRx entwickelt wurde, um ein Druckmittel für weitere Vertragsneuverhandlungen mit Relief zu schaffen. Der Zeitpunkt der unnötigen Ausweitung der klinischen Phase 2b/3-Studie durch Dr. Javitt und NeuroRx war jedoch für die gesamte Studie nachteilig. Dr. Javitt veranlasste NeuroRx, im und um den November 2020 herum neue Prüfstellen hinzuzufügen - mitten in einer massiven "dritten Welle" von COVID-19-Fällen in den Vereinigten Staaten. Während dieser Welle standen die Krankenhäuser im ganzen Land unter enormem Stress und waren in vielen Fällen mit dem plötzlichen Zustrom von COVID-19-Patienten völlig überfordert. Infolgedessen wurden zahllose Patienten auf atypische Weise behandelt, z. B. in Behelfszimmern in Kongresszentren, in Zelten auf Parkplätzen und so weiter. Das sind, gelinde gesagt, keine idealen Bedingungen für die Beurteilung der klinischen Wirksamkeit eines neuen Medikaments. Und es ist vorhersehbar, dass die Aufnahme neuer Patienten durch NeuroRx und Dr. Javitt zu diesem Zeitpunkt die Daten der klinischen Studie verfälschte und dazu führte, dass die Studie ihren primären Endpunkt nicht erreichte.
Wiso es in der EU nicht vorwärts ging.
Am 12. Mai 2021 teilte Relief NeuroRx mit, dass es von der Europäischen Arzneimittel-Agentur eingeladen worden sei, sich um die Teilnahme an ihrer umfassenden Initiative zur „Unterstützung der Entwicklung und Verfügbarkeit dringend benötigter COVID-19-Therapeutika, einschließlich für die Behandlung von LONG COVID zu bewerben. Um jedoch teilnehmen zu können, müsste Relief jedoch den vollständigen Rohdatensatz für die klinische Phase 2b/3-Studie mit intravenös verabreichtem Aviptadil bereitstellen – dh genau die gleichen Daten, die NeuroRx in eklatanter Verletzung abgelehnt hatte des Kooperationsvertrages. Trotz der Tatsache, dass es im Interesse von NeuroRx gewesen wäre, Aviptadil für dieses Programm auszuwählen, weigerte sich NeuroRx, diese Daten bereitzustellen.
Wenigstens geht es vorwärts mit den verdammten Daten! Wie ich gedacht habe ist vieles im aktuellen Kurs eingepreist.
Sollten wir die angeforderten Dokumente nicht bis
bis Freitag, 17. September 2021, 17 Uhr, nicht erhalten haben, beabsichtigen Vertreter von Friedman LLP
am Donnerstag, den 23. September 2021, ab 12 Uhr (Ortszeit) die Büros von NeuroRx in Radnor, PA, zu besuchen
(Ortszeit) zu besuchen, um vor Ort Einsicht in die angeforderten Dokumente zu nehmen. Wir erwarten auch, dass das Finanzpersonal von NeuroRx
NeuroRx an diesem Tag für ein Interview zur Verfügung stehen und Fragen beantworten
die sich aus dem Prüfungsrecht ergeben können.
ergibt selten Sinn...
Ja, jetzt wird endlich alles langsam sichtbar. Aber nun JJ als den Looser darrzustellen, wäre viel zu einfach. Am Ende des Tages hat einzig und alleine Relief mit Ram an der Spitze versagt, denn er hat es nicht geschafft, das von Relief gehaltene damals einzige Firmen-Asset erfolgreich auf den Markt zu bringen: Aviptadil
Da kann man jetzt sagen, dass JJ dies und jenes nicht gemacht oder falsch initiiert hat, das interessiert letztendlich aber gar nicht, denn der Relief-Aktionär wurde schlicht und einfach nur mit mehrmaligen Aktienausgaben ausgenommen, bekam aber keinen Mehrwert. Anstatt die Zeichen der Zeit zu nutzen und die Covid-Situation bestmöglich zu nutzen, hat sich Relief mit einem Teilzeit-Board Vorsitzenden und ohne CEO einfach mal viel zu lange auf andere verlassen. Warum auch immer. Stattdessen hat Ram mit Aktionärsgeld irgendwelche drittklassigen Firmen aufgekauft oder sich auf irgendwelche Art daran beteiligt (ACER). Hätte er sich mal besser um sein vermeintliches «Alleskönner» Asset gekümmert (hat er nachweislich zu wenig).
Ich persönlich sehe es als absolut lächerlich an, nun den JJ und NRXP die volle Verantwortung für das Scheitern zu geben. Das sind doch nur Ausreden ohne Sicht auf die eigenen Versäumnisse. Wie ich schon lange schreibe, Relief hat unter dem Strich völlig versagt, vor allem was das Aviptadil-Covid-Thema angeht. Ergebnis ist, dass man rein gar nichts in der Hand hält aktuell. Und wer dies zulässt, der bekommt die Quittung.
Positiv ist, dass das jetzt mal auf dem Tisch liegt (könnte erstmal kurzfritig etwas befreiend für den Kurs sein). Fraglich nur, warum das so lange gedauert hat (bitte verschont mich mit irgendwelcher Vorbereitungszeit o.Ä.).
Ich empfehle dringend, die Reaktion von NRXP abzuwarten, denn die werden ihre Argumente demnächst vortragen und jede Wette werden die auch Punkte haben, welche für sie verwertbar sind. Wer hier nur mit dem Finger auf NRXP zeigt, wird nicht Recht behalten, denn die sind garantiert NICHT überrascht über die Klage, sondern nehmen sie offenbar locker in Kauf (sonst hätten sie die Daten schon rausgerückt).
Fakt ist, dass die ganzen Hoffnungen in Aviptadil durch zwei Männer mit dem Verantwortlichen Ram an der Spitze komplett ruiniert wurden, deren Verhalten nur Verlierer generiert hat und das Ergebnis dieser Handlungen ist: Misserfolg, Rechtsstreit, keine Arzneimittelfreigabe, tausende enttäuschte Aktionäre und vor allem vielleicht auch: tausende unnötige Covid-Tote. Aus meiner Sicht wurde der Relief-Aktionär auch nur unzureichend und meiner Meinung nach zu spät (kam ja u.a. über die SEC Dokumente von NRXP raus...) über diese Thematik und Streitigkeit informiert, auch das wird ein Nachspiel mit negativem Ausgang für Relief haben.
Bin gespannt, wie es weitergeht, denn für so ein Scheitern sollte jemand die Verantwortung übernehmen: Ram. Der ist für mich längst nicht mehr tragbar für die Firma und die Aktionäre, hatte auch nie einen Draht zu den Geldgebern (Aktionäre) und Anteilseignern (Geldgeber). Liess sich aber bestens bezahlen für dieses Chaos und das «Nichtnutzen» dieser EINMALIGEN Chance im Zuge von Covid. Die wird so kein zweites mal kommen.
Es gibt keine guten Unternehmen, es gibt nur gute Unternehmer. Das sind dann die, die das zum Erfolg führen, egal welche Herausforderungen sich stellen. Ram hat bewiesen, dass er es nicht hinbekommen hat. Er ist ein Analyst, kein Unternehmer.
Nur Verlierer suchen die Schuld bei anderen. Der Sieger hat immer einen Plan, der Verlierer immer eine Ausrede.
Der Sieger findet für jedes Problem eine Lösung. Und der Verlierer findet in jeder Lösung ein Problem.
Der Sieger vergleicht seine Leistungen mit seinen Zielen.
Der Sieger ist immer Teil einer Lösung und der Verlierer ist immer Teil eines Problems.
...sonst würde Jonathan nicht so ein Geheimnis um die Daten machen. Er will nichts vom Kuchen abgeben.
bin seit Dezember 2020 seit heute wieder drin.
b.
Es gibt durch den APR-Zukauf bereits entsprechende Produkte am Markt sowie Gewinne die eingefahren und im Fullyear Report 2021 dann ausgewiesen werden. Aber gerne nochmals das alleinige Potenzial von Aviptadil, welches wie gesagt mittlerweile nicht mehr die einzige Einnahmequelle für RLF ist, untenstehend aufgeführt:
Endlich kommt die Klage gegen NeuroRXP. Sie werden die Daten liefern müssen, was sie bis jetzt erpresserisch vermieden haben. Die Daten werden gut sein, so wurde ja immer wieder berichtet. Sie müssen Schadenersatz leisten, denn in 100 Jahren nützen die Daten nichts mehr. Der Schaden ist gross.
Velleicht rebellieren sie drüben am OTC und lassen den Kurs nochmals absaufen, aber vielleicht gibt es auch andere, hellhörige. Kurs aktuell CHF 0.108 bis 0.11 aber warten wir mal ab. Relief wird wieder zu Geld kommen und nach dem APR sind wir die Glücklichen.
Es ist nur zu hoffen, dass RLF gute Anwälte hat, die drüben am Court sich sprachlich durchschlagen können. Die sprachliche Schwierigkeit für RLF war ja schon von Anfang an bei den Vertragsabschlüssen das Desaster.
Leider wird hier sehr viel Zeit verschwendet mit der Klage, bis ein Urteil gefällt wird.Aber ich denke somit haben wir den Tiefpunkt des Kurses erreicht.
Ein paar Gedanken
Was könnte der Grund sein, dass JJ die Daten nicht rausrücken will?
Sind sie so schlecht? Oder ist der Vertrag ungenügend, so dass er um seinen Anteil fürchten muss? Hat jemand andere Ideen?
Warum dauert die Notfallzulassung mehr als 1 Jahr?
Fehlende Evidenz? Andere Ideen?
Warum sank der Kurs in den letzten Tagen (-20% in ca. 6 Tagen) stärker als heute nach den news?
Wurde die Anklage antizipiert? Wusste da jemand mehr als andere? Stützt heute jemand den Kurs? Oder wird eine Klage als wertgeneriender erachtet als eine gütliche Einigung? Andere Ideen?
Was ist RLF wert?
Ich glaube mich zu erinnern (habs nicht mehr nachgeschlagen) an Bob Pooler, der in seiner letzten Bewertung bei einem EUA-OK Aviptadil einen Wert von 10 Rp zumass, und einen von 8 Rp vor einem OK. Das heisst, die Wahrscheinlichkeit der Zulassung wurde auf 80% geschätzt, einem OK wurde ein Wert von 2Rp zugemessen, was im Vergleich zum Totalschätzwert von 80 Rp nicht viel ist. Die Impfungen scheinen recht gut zu wirken, und es kommen immer mehr Medikamente auf den Markt. Corona scheint mir nicht (mehr) der Werttreiber von RLF zu sein. Was ist der Rest von RLF wert, da ja Corona Basis zum grossen Hype letztes Jahr war?
Mein Investment in RLF war limitiert, ich hatte nur so viel investiert, dass mich ein Totalverlust weniger ärgert als ein möglicher entgangener Gewinn. Ich empfehle jedem, nicht mehr Aktien zu halten, als er heute bereit wäre zu kaufen, hätte er nie welche besessen. Ich mag jedem hier investierten gönnen, wenn es gut kommt (und geb zu, dass ich mich auch ein wenig über einen dann entgangenen Gewinn ärgern werde).
Triton hat am 07.10.2021 12:04 geschrieben:
QuoteDisplay MoreEin paar Gedanken
Was könnte der Grund sein, dass JJ die Daten nicht rausrücken will?
Sind sie so schlecht? Oder ist der Vertrag ungenügend, so dass er um seinen Anteil fürchten muss? Hat jemand andere Ideen?
Warum dauert die Notfallzulassung mehr als 1 Jahr?
Fehlende Evidenz? Andere Ideen?
Warum sank der Kurs in den letzten Tagen (-20% in ca. 6 Tagen) stärker als heute nach den news?
Wurde die Anklage antizipiert? Wusste da jemand mehr als andere? Stützt heute jemand den Kurs? Oder wird eine Klage als wertgeneriender erachtet als eine gütliche Einigung? Andere Ideen?
Was ist RLF wert?
Ich glaube mich zu erinnern (habs nicht mehr nachgeschlagen) an Bob Pooler, der in seiner letzten Bewertung bei einem EUA-OK Aviptadil einen Wert von 10 Rp zumass, und einen von 8 Rp vor einem OK. Das heisst, die Wahrscheinlichkeit der Zulassung wurde auf 80% geschätzt, einem OK wurde ein Wert von 2Rp zugemessen, was im Vergleich zum Totalschätzwert von 80 Rp nicht viel ist. Die Impfungen scheinen recht gut zu wirken, und es kommen immer mehr Medikamente auf den Markt. Corona scheint mir nicht (mehr) der Werttreiber von RLF zu sein. Was ist der Rest von RLF wert, da ja Corona Basis zum grossen Hype letztes Jahr war?
Mein Investment in RLF war limitiert, ich hatte nur so viel investiert, dass mich ein Totalverlust weniger ärgert als ein möglicher entgangener Gewinn. Ich empfehle jedem, nicht mehr Aktien zu halten, als er heute bereit wäre zu kaufen, hätte er nie welche besessen. Ich mag jedem hier investierten gönnen, wenn es gut kommt (und geb zu, dass ich mich auch ein wenig über einen dann entgangenen Gewinn ärgern werde).
@oben: ja, es waren Unklarheiten im Vertrag., NRXP hat von RLF letzlich vor ein paar Monaten 4Mio an Zahlung für die Forschungsarbeiten gefordert, welche RLF nicht zu bezahlen bereit war. Ob sie nun bezahlt haben, weiss ich nicht, denn es hängt mit ihrem Gewinnanteil zusammen, der ev. nur 1/3 wäre. Bin mir aber nicht sicher. Mit dieser Zahlung hätten sie diesen irreführenden Vertrag bestätigt. Ich denke dass RLF meinte dieser Beteiligungss-Anteil von 1/3 betrifft nur ACER Investements, nicht aber ihr eigenes Produkt AVIPTADIL.
Bin gespannt auf das Statement von NRx. Endlich erfahren wir mal, was da genau alles schiefgelaufen ist. Dies wollen wir wohl doch definitiv alle gerne wissen. Wenn man sich die Anklageschrift durchliest eine absolut klare Sache: «NRx und JJ sind die Bösen». Gleichzeitig merkt man allerdings auch, dass es zwischen der Schweiz und der USA schon einen Unterschied gibt. Die ganze Anklageschrift wirkt relativ billig bzw. unprofessionell. Erster Gedanke war da eher: «Ist dies ein Fake?». Naja… Wurde effektiv so eingereicht.
Falls ausschliesslich die Aussagen von Relief stimmen, wohl der einfachste Prozess in der Geschichte der Menschheit? Die Angaben wirken allerdings schon jetzt etwas unvollständig. Schlussendlich halt schlicht die Perspektive einer Partei?
Aufgekommene Fragen:
Fragen über Fragen...
Grundgedanke: Könnte der ganze Streit sich schlicht um den Punkt 9.3 des Agreements handeln?
Ja, irgendwie bezweifle ich, dass die Sache so einfach ist. Macht mit den jetzigen Informationen noch zu wenig Sinn. Schauen wir mal was NRx heute dazu mitteilt. Wäre effektiv erstaunt, falls diese nicht auf solch einen Schritt von Relief vorbereitet gewesen wären. Hoffentlich kriegen wir dabei ein paar substantielle Puzzleteile mehr. Am Ende des Tages will ich effektiv wissen, was da genau gelaufen ist... Am Besten wäre eine kleiner Dokumentarfilm über das Ganze . Wirkt nach wie vor einfach wie Kindergarten und wirklich schlau daraus wird wohl definitiv niemand. Lustigerweise wohl nicht mal die beteiligten Parteien?
Disclaimer: Bevor jemand fragt: Nein bin seit einiger Zeit nicht mehr in Relief investiert. Bei NRx vor kurzer Zeit eine kleine Zockerposition hinsichtlich anstehender EUA-Entscheidung eingegangen. Suuuper gemacht. Naja, man kann nicht immer gewinnen...
Kooperationsvereinbarungen: da heisst es "ohne Zustimmung von RLF" zu der Vermarktung von Aviptadil in Bereichen ausserhalb von NeuroRX. Das heisst aber nicht, dass NRX die Daten nicht liefern müssen. Dass RLF nicht zustimmen,(sollen oder dürfen, oder können?)heisst nicht dass sie aber nicht auch selber handeln können mit oder ohne Zustimmung. An was haben sie denn zugestimmt? Also stimmen sie nicht zu!!!!! Sieht aus wie eine bösartige Rechtsverdrehung.
Da hauts dich doch aus den Socken. So eine Frechheit, NRXP will also zuerst selber überall vermarkten, das Produkt, das RLF gehört! Am Supreme Court wird reichlich gelacht werden über so eine Vereinbarung. Hoffentlich zucken sie nicht bloss mit den Schultern.
Also gebunden an die Kommerzialisierungs-bemühungen ausserhalb des Territoriums von NRXP. "ohne Zustimmung ausserhalb des Territoriums" so ein Witz! Hab keine Jus studiert und es dreht sich mir der Verstand!
Die meinten also ohne Zustimmung keine Kommerzialisierung ausserhalb ihres Territoriums wie in der Kooperationsvereinbarung festgehalten? Dann dürfen RLF also wenigstens in ihrem Territorium USA - vermarkten - kommerzialisieren?
Ist jetzt das Territorium von NeuroXR oder das von RLF gemeint? Dieser Punkt wurde offenbar nicht verstanden.
Nur nicht den Mut verlieren
HellBoy99 hat am 28.09.2021 13:58 geschrieben:
QuoteAdler hat am 28.09.2021 13:02 geschrieben:
Naja, wenn du dir wenigsten die Mühe gemacht hättest, alle Diclaimers zu lesen, wüsstest du, dass bisher alle sehr individuell ausgefallen sind. Daher gehe ich nicht von einem Kopierfehler wie du aus. Aber jedem sein Narr.
Ich habe die natürlich nicht alle gelesen. Genau genommen sogar gar keinen, aber das ist auch reinste Zeitverschwendung. Diese Kopierfehler seitens Relief passieren einfach im Eifer des Gefechts, wenn man nebenher noch einen Rechtsstreit vorbereitet. Von daher shit happens, nobody is perfect. (bezieht sich auch auf #15810 , #15811 )
Ist Jack Weinstein unser neuer Mann.
Hier kopiert aus Forum Yahoo:
Dieser MB - 36 Stunden lang glühend heiß! Viele haben vorgeschlagen, dass wir einen Monat oder länger mit Rechtsstreitigkeiten zu tun haben. Dies ist ein typischer Weg, und in den meisten Fällen wäre dies auch richtig. Aber nicht dieses Mal. Wir werden vielleicht mit einer langwierigen Verhandlung konfrontiert, aber nicht mit einer Horde von Anwälten, die sich mit Zeugenaussagen und Beweiserhebungen beschäftigen.
Die eingereichte Klage sieht wie ein Todesschuss für Javitt aus. Sein Unternehmen muss innerhalb von vier Tagen alle Einzelheiten offenlegen. Das Unternehmen ist neu, und der Ruf ist das Wichtigste. Die NeuroRx-Direktoren MÜSSEN einen Weg finden, diesen Haftungsausschluss abzuschwächen und auch den Rechtsstreit mit den Aktionären abzuwenden. Schritt 1 ist, Relief alles zu geben, was es will. Schritt 2, der nicht ganz so dringend ist, besteht darin, JJ von seinem Posten zu entfernen. Sowohl der Zeitpunkt der Relief-Klage als auch die Details sind für NeuroRx absolut verheerend.
Ich schlage vor, dass die Chancen besser als 50:50 stehen, dass NRX Relief bis Montagmorgen alles gibt, was es verlangt, oder eine entsprechende Zusage macht, wenn dadurch die Klage und die katastrophale, von der SEC geforderte vollständige Offenlegung abgewendet werden kann. Es ist auch durchaus möglich, dass JJ zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Amt ist, entlassen oder degradiert wird.
Diese Situation ist genau der Grund, warum ein börsennotiertes Unternehmen unabhängige Direktoren hat, um die Aktionäre zu schützen. Sie müssen nicht jeden Anspruch von Relief vor Gericht bringen; sie müssen nur das tun, was langfristig das Beste für NeuroRx ist. IMO wird nur ein äußerst unzulänglicher Vorstand entscheiden, dass ein langer Kampf vor Gericht das Beste für dieses junge Unternehmen ist.
Weniger
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Ja, letztendlich sollte man auch beachten, dass JJ so einige Anteile an NRXP hält und seine Entourage inkl. seinem Sohn auch. Die haben einiges mehr zu verlieren, als die handelnden Personen bei Relief, denn diese halten offenbar keine nennenswerten Anteile, haben Relief nicht gegründet und es ist letztendlich nicht von Anfang an ihr Baby. Die haben nur wenig zu verlieren monetär, im schlimmsten Fall ging es einfach nicht auf für sie und sie sind dann schnell mal weg. Für JJ und seine Crew ist das etwas schwieriger, denn sie können sich nicht ganz so einfach aus dem Staub machen und das werden sie aus meiner Sicht auch nicht. Dass die Buben von NRXP keine Saubermänner sind, beweisen sie aktuell schon auch (Ausganbenthematik, Zahlungen an Firma des Sohnes, etc.).
So ist es halt einfach, wenn man Verträge schliesst, in denen GEWINNE aufgeteilt werden sollen (völliger Bullshit über juristische Personen und Kontinente hinweg), da rechnet man eben anders, finanziert quer wie es nur irgendwie möglich ist (zur Kostendeckung und mehr) und fördert letztendlich ein System der Intransparenz und Übertreibung. Also ein einzig und alleine durch Relief (RAM) selbst erschaffenes systematisches Problem. Letztendlich hat der JJ übrigens noch etwa 450 Mio., die er als Aktien ausgeben kann, um irgendetwas zu finanzieren (z.B. einen Rechtsstreit oder Anetile anderer Firman). Dagegen sind ist das Cash von Relief ein Nasenwasser, das weiss JJ auch.
Der Wert von Relief an der SIX liegt bei nur noch etwa CHF 470 Mio., GEM hält etwa 40% (oder so etwa zumindest, spielt keine grosse Rolle, keine Lust das rauszusuchen, hat jemand die genaue Zahl gerade im Kopf?), diese etwa 40% kann GEM auf einfachste Art und Weise ohne auch nur einen einzigen Aktionär zu fragen, für CHF 1 an irgend einen Käufer verkaufen (oder auch für eine Milliarde), Stichwort Opting Out Klausel, welche bei Relief aktiviert ist (bevor das einer kaputtschreiben will, bitte erst mit Opting Out beschäftigen). Ich schrieb das schon öfter, aber ich denke, dass diese unterschätzt wird und auch dass diese zum Zuge kommen wird (gibt dann den nächsten Rechtsstreit von Aktionärsseite, die plötzlich nicht wahrhaben wollen, dass sie nicht beteiligt werden).
Die Rolle von GEM in diesem Spiel ist nicht transparent und das macht das Spiel hier richtig spannend. Wäre ich GEM, dann hätte ich VIELLEICHT alles daran gesetzt, dass es diesen vernichtenden Rechtsstreit nicht gibt und ihn entsprechend verhindert (man ist ja schliesslich in beiden Unternehmen investiert). Haben sie aber offensichtlich nicht, haben also vielleicht sogar ein Interesse an der juristischen Auseinandersetzung (bspw. Entscheid über Formulierungen, etc.). Die wissen genau, was RAM bisher nicht hinbekommen hat und sie haben offenbar ganz bewusst keinen mehr ins Board gesetzt aus ihren Reihen.
Das in Verbindung mit dem bisher nicht erfolgten Uplisting lässt mir nur einen Schluss zu: es werden grosse Relief-Anteile (die von GEM) bewegt in absehbarer Zeit. Big Pharma wird es nicht sein, sie hätten es (Patent Aviptadil, der Rest war letztendlich wertlos) sich längst genommen (und zwar komplett), hätten sie gewollt (auch schon vor Covid, die prüfen regelmässig Bio/Pharma-Patente, ob sie interessant sind).
So einfach wie man denken könnte wird es für Relief nicht werden hier, wer JJ und die NRXP Crew unterschätzt, der hat schon verloren. Die werden Ihre Argumente vortragen und bestimmt auch welche, die kurzfristig ganz unschön für Relief und deren Aktionäre werden (Formulierung, Patent, ggf. nutzlose EUA für Relief dadurch). Wer nun den enorm starken Kursverfall auf den sich Rechtsstreit schiebt, der irrt ganz gewaltig. Lange vor diesen Themen wurde die völlige Überbewertung des Unternehmens mehr oder weniger kontinuierlich korrigiert, dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen.
GEM kann strategisch gar nicht das Ziel verfolgen, zwei NASDAQ-gelistete Firmen aufzuziehen (völlig sinnlos), die in der gleichen Branche tätig sind und dann auch noch mit dem Aviptadil-Thema verbandelt sind. NRXP könnte Relief schlucken, zumindest MINDESTENS die etwa 40% von GEM. Die hätten dann Ihr Geschäft gemacht, hätten ggf. weitere NRXP-Anteile (die 450 Mio. ausstehendes Aktienkapital reichen locker), wenn sie sich damit bezahlen lassen und die bestimmen dann erheblich mit, wer da am Ruder sitzt. Ram wird es garantiert nicht sein. JJ dagegen schon. Dann hat NRXP 40% AN ALLEM von Relief. Alles was sie tun müssen ist also: die 40% via Opting Out von GEM übernehmen, sich mit denen auf einen Preis einigen.
Sollte die NRXP-Formulierung Zyesami nicht unter das Patent fallen, dann braucht JJ die 40% an Relief auch gar nicht, dann lässt er sie einfach mit den APR-Cremes absaufen. Relief kann nur verlieren bzw. hat aus meiner Sicht schon verloren.
Ich bin überzeugt, dass RAM diesen Machtkampf gar nicht überleben kann (JJ dagegen schon), zu schwerwiegend seine Versäumnisse und Fehlentscheidungen sowie seine Unfähigkeit, mit NRXP für die notwendigen Ergebnisse zu sorgen. Wenn die Investitionen nicht aufgehen (aus meiner Sicht werden sie nicht das notwendige Volumen haben), dann wird die Luft ganz dünn. Ist sie eh schon, das Schiff mit ihm am Steuer fährt nach wie vor ungebremst in die falsche Richtung, so kann er sein Ziel nicht erreichen. Der Aktienkurs bestätigt das auch überaus deutlich. Letztendlich braucht es ihn dann doch gar nicht mehr dann (die Abfindung bekommt er dann von den Aktionären durch KE-Einnahmen bezahlt).
Ich denke, dass hier gerade sehr viel nach Drehbuch läuft aktuell und RAM in die Falle tappt, er ist für mich kein kein Stratege, er ist Analyst und analysiert bestehende Strategien, die sich andere VORHER ausgedacht und umgesetzt haben. OK, der RAM wird neben seinen Versäumnissen und etwaigen Verfehlungen oder etwaigen Straftaten den Aktionären gegenüber (siehe SIX-Untersuchung) zudem auch Opfer des Big Money Systems als Marionette von GEM.
Alles meine Meinung, hier läuft das grosse Ding, nicht irgendein Rechnungsstreit über 50'000 Dollar, die beim JJ-Sohn eingebucht wurden.
Adler hat am 08.10.2021 16:40 geschrieben:
QuoteDisplay MoreJa, letztendlich sollte man auch beachten, dass JJ so einige Anteile an NRXP hält und seine Entourage inkl. seinem Sohn auch. Die haben einiges mehr zu verlieren, als die handelnden Personen bei Relief, denn diese halten offenbar keine nennenswerten Anteile, haben Relief nicht gegründet und es ist letztendlich nicht von Anfang an ihr Baby. Die haben nur wenig zu verlieren monetär, im schlimmsten Fall ging es einfach nicht auf für sie und sie sind dann schnell mal weg. Für JJ und seine Crew ist das etwas schwieriger, denn sie können sich nicht ganz so einfach aus dem Staub machen und das werden sie aus meiner Sicht auch nicht. Dass die Buben von NRXP keine Saubermänner sind, beweisen sie aktuell schon auch (Ausganbenthematik, Zahlungen an Firma des Sohnes, etc.).
So ist es halt einfach, wenn man Verträge schliesst, in denen GEWINNE aufgeteilt werden sollen (völliger Bullshit über juristische Personen und Kontinente hinweg), da rechnet man eben anders, finanziert quer wie es nur irgendwie möglich ist (zur Kostendeckung und mehr) und fördert letztendlich ein System der Intransparenz und Übertreibung. Also ein einzig und alleine durch Relief (RAM) selbst erschaffenes systematisches Problem. Letztendlich hat der JJ übrigens noch etwa 450 Mio., die er als Aktien ausgeben kann, um irgendetwas zu finanzieren (z.B. einen Rechtsstreit oder Anetile anderer Firman). Dagegen sind ist das Cash von Relief ein Nasenwasser, das weiss JJ auch.
Der Wert von Relief an der SIX liegt bei nur noch etwa CHF 470 Mio., GEM hält etwa 40% (oder so etwa zumindest, spielt keine grosse Rolle, keine Lust das rauszusuchen, hat jemand die genaue Zahl gerade im Kopf?), diese etwa 40% kann GEM auf einfachste Art und Weise ohne auch nur einen einzigen Aktionär zu fragen, für CHF 1 an irgend einen Käufer verkaufen (oder auch für eine Milliarde), Stichwort Opting Out Klausel, welche bei Relief aktiviert ist (bevor das einer kaputtschreiben will, bitte erst mit Opting Out beschäftigen). Ich schrieb das schon öfter, aber ich denke, dass diese unterschätzt wird und auch dass diese zum Zuge kommen wird (gibt dann den nächsten Rechtsstreit von Aktionärsseite, die plötzlich nicht wahrhaben wollen, dass sie nicht beteiligt werden).
Die Rolle von GEM in diesem Spiel ist nicht transparent und das macht das Spiel hier richtig spannend. Wäre ich GEM, dann hätte ich VIELLEICHT alles daran gesetzt, dass es diesen vernichtenden Rechtsstreit nicht gibt und ihn entsprechend verhindert (man ist ja schliesslich in beiden Unternehmen investiert). Haben sie aber offensichtlich nicht, haben also vielleicht sogar ein Interesse an der juristischen Auseinandersetzung (bspw. Entscheid über Formulierungen, etc.). Die wissen genau, was RAM bisher nicht hinbekommen hat und sie haben offenbar ganz bewusst keinen mehr ins Board gesetzt aus ihren Reihen.
Das in Verbindung mit dem bisher nicht erfolgten Uplisting lässt mir nur einen Schluss zu: es werden grosse Relief-Anteile (die von GEM) bewegt in absehbarer Zeit. Big Pharma wird es nicht sein, sie hätten es (Patent Aviptadil, der Rest war letztendlich wertlos) sich längst genommen (und zwar komplett), hätten sie gewollt (auch schon vor Covid, die prüfen regelmässig Bio/Pharma-Patente, ob sie interessant sind).
So einfach wie man denken könnte wird es für Relief nicht werden hier, wer JJ und die NRXP Crew unterschätzt, der hat schon verloren. Die werden Ihre Argumente vortragen und bestimmt auch welche, die kurzfristig ganz unschön für Relief und deren Aktionäre werden (Formulierung, Patent, ggf. nutzlose EUA für Relief dadurch). Wer nun den enorm starken Kursverfall auf den sich Rechtsstreit schiebt, der irrt ganz gewaltig. Lange vor diesen Themen wurde die völlige Überbewertung des Unternehmens mehr oder weniger kontinuierlich korrigiert, dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen.
GEM kann strategisch gar nicht das Ziel verfolgen, zwei NASDAQ-gelistete Firmen aufzuziehen (völlig sinnlos), die in der gleichen Branche tätig sind und dann auch noch mit dem Aviptadil-Thema verbandelt sind. NRXP könnte Relief schlucken, zumindest MINDESTENS die etwa 40% von GEM. Die hätten dann Ihr Geschäft gemacht, hätten ggf. weitere NRXP-Anteile (die 450 Mio. ausstehendes Aktienkapital reichen locker), wenn sie sich damit bezahlen lassen und die bestimmen dann erheblich mit, wer da am Ruder sitzt. Ram wird es garantiert nicht sein. JJ dagegen schon. Dann hat NRXP 40% AN ALLEM von Relief. Alles was sie tun müssen ist also: die 40% via Opting Out von GEM übernehmen, sich mit denen auf einen Preis einigen.
Sollte die NRXP-Formulierung Zyesami nicht unter das Patent fallen, dann braucht JJ die 40% an Relief auch gar nicht, dann lässt er sie einfach mit den APR-Cremes absaufen. Relief kann nur verlieren bzw. hat aus meiner Sicht schon verloren.
Ich bin überzeugt, dass RAM diesen Machtkampf gar nicht überleben kann (JJ dagegen schon), zu schwerwiegend seine Versäumnisse und Fehlentscheidungen sowie seine Unfähigkeit, mit NRXP für die notwendigen Ergebnisse zu sorgen. Wenn die Investitionen nicht aufgehen (aus meiner Sicht werden sie nicht das notwendige Volumen haben), dann wird die Luft ganz dünn. Ist sie eh schon, das Schiff mit ihm am Steuer fährt nach wie vor ungebremst in die falsche Richtung, so kann er sein Ziel nicht erreichen. Der Aktienkurs bestätigt das auch überaus deutlich. Letztendlich braucht es ihn dann doch gar nicht mehr dann (die Abfindung bekommt er dann von den Aktionären durch KE-Einnahmen bezahlt).
Ich denke, dass hier gerade sehr viel nach Drehbuch läuft aktuell und RAM in die Falle tappt, er ist für mich kein kein Stratege, er ist Analyst und analysiert bestehende Strategien, die sich andere VORHER ausgedacht und umgesetzt haben. OK, der RAM wird neben seinen Versäumnissen und etwaigen Verfehlungen oder etwaigen Straftaten den Aktionären gegenüber (siehe SIX-Untersuchung) zudem auch Opfer des Big Money Systems als Marionette von GEM.
Alles meine Meinung, hier läuft das grosse Ding, nicht irgendein Rechnungsstreit über 50'000 Dollar, die beim JJ-Sohn eingebucht wurden.
Bin da voll bei dir. Mich würde wunder nehmen was Leute wie Thai84 davon halten? Mal schauen wann der Todesstoss oder Befreiungsschlag folgt..... *g*
Die 10 Rappen sind nach unten gebrochen, bin mal gespannt, wohin die Reise führt...