• Relief enttäuscht immer mehr

    Ohne NRX Pharmaceuticals wäre Aviptadil nicht haltbar, nicht einmal in der Spitalapotheke. Ist nur zu hoffen, dass die Herstellung jetzt endlich möglich wird und die Zulassung erfolgen kann. Aber über ein Jahr berichtet Relief, was für ein Wundermittel da in Entwicklung sei. Was nützt denn dass, wenn die Herstellung und Lagerung fast unmöglich wird. Vielleicht kann ich heute noch bei 0.17 CHF etwas nachkaufen um den Verlust zu reduzieren.


    https://www.finanznachrichten.…elle-formulierung-022.htm

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • marinero44 hat am 23.07.2021 09:23 geschrieben:

    Quote

    Ohne NRX Pharmaceuticals wäre Aviptadil nicht haltbar, nicht einmal in der Spitalapotheke. Ist nur zu hoffen, dass die Herstellung jetzt endlich möglich wird und die Zulassung erfolgen kann. Aber über ein Jahr berichtet Relief, was für ein Wundermittel da in Entwicklung sei. Was nützt denn dass, wenn die Herstellung und Lagerung fast unmöglich wird. Vielleicht kann ich heute noch bei 0.17 CHF etwas nachkaufen um den Verlust zu reduzieren.


    https://www.finanznachrichten.…elle-formulierung-022.htm

    hmm... vielleicht willst du die news nochmals genau lesen? ich glaube, es stellt sich nur die frage der zulassung nicht der herstellung

  • Heute kaufst du ganz sicher nicht mehr zu 0.17 zu. Vielleicht nie mehr vielleicht wäre 0.17 aber auch irgendwann wieder ein top Preis zum verkaufen, wenn keine EUA resp. NDA mittelfristig.


    Die Hauptgründe warum sich RLF im Verhältnis zu NRX nicht gleich bewegt die letzten Stunden sehe ich im Streit um die 4 Mio. welche Relief nicht bereit ist an Javitt zu bezahlen. Obwohl im Zusammenarbeitsvertrag eigentlich klar geschrieben ist, dass Weiterentwicklungen resp. Formulierungen basierend auf Aviptadil auch unter den Vertrag gehören lässt dieser Punkt immer wieder Spekulationen zu. Muss Relief den Verteilschlüssel 50:50 USA zugunsten NRx nachbessern oder nicht? Gibt es einen Patentstreit? Was ist mit RoW Verteilschlüssel? usw...


    Das ist das eigentlich unschöne und für mich der Hauptgrund für die Zurückhaltung. Investierst du in NRx und vertraust Javitt oder investierst du in RLF und vertraust den Verträgen von Ram? Wenn ich die Kursprünge anschaue scheint das Vertrauen der Anleger zurzeit eher bei Javitt zu sein als bei Ram. Es fehlt ein klares endgültiges Statement um Vertrauen in Rlf zurück zu gewinnen.


    Ansonsten macht ja NRx genau das, wofür sie "angestellt" wurden. Sie entwickeln aviptadil und registrieren es bei der Gesundheitsbehörde.


    Ich lasse meine "Gratisposition" bei Rlf liegen und schaue dem Spiel noch etwas zu. Das dicke Geld wurde hier schon lange verdient. Ob eine EUA uns wirklich in neue Sphären hebt bleibt abzuwarten.

  • pfuetze

    NRXP hat sich nur der Bewertung von RLF angepasst. Der Kurs bröckelte die letzten Monate stark deshalb auch der heftigere Kurssprung. Aktuell ist die Bewertung von RLF sogar 20 Milionen mehr. Falls ich mich nicht verrechnet habe, aber die Bewertungen der Firmen haben sich aneinander angeglichen.


    PS Nachbörse nicht mit einbrechnet nur Schlusskurs von gestern Abend.


    & Die SIXler sind sowieso immer konservativ unterwegs was den Kurs betrifft die Amerikaner haben letzten Sommer die Rakete gezündet & werden es vielleicht auch wieder tun.


    Wenn die EUA und gleich die ersten Bestellungen reinkommen kann das hier einen heftigen Schub geben. Man bedenke im Februar Kurs mit weniger Informationen bei 0.54 dann hat JJ uns halbiert.

  • RAM meint folgendes

    Raghuram (Ram) Selvaraju, Vorsitzender des Board of Relief , sagte: „Wir freuen uns, dass unser Kooperationspartner mitgeteilt hat, dass er eine Formulierung von Aviptadil entwickelt hat, von der er berichtet, dass sie für den kommerziellen Vertrieb geeignet ist. Trotz der steigenden Zahl von Menschen, die vollständig gegen COVID-19 geimpft werden, mit neuen Varianten und unterschiedlichen Impfraten besteht weiterhin ein großer Bedarf an wirksamen therapeutischen Optionen für Patienten mit Atemversagen. Wir freuen uns über das Potenzial von Aviptadil bei der Unterstützung kritischer COVID-19-Patienten und hoffen, dass der Medikamentenkandidat bald für diejenigen verfügbar sein wird, die weiterhin eine bessere Behandlung benötigen.“

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • cool man

    Den Sprung wie vor einem Jahr wird es keinesfalls mehr geben. Bei einer absehbaren EUA und dem Produktionsstart in grösserem Umfang ist aber durchaus ein hübsches Up möglich. Ich werde nicht mehr so wie im Vorjahr reinhauen, aber eine kleinere Portioon habe ich mir doch wieder gegönnt.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Düse5.0 hat am 23.07.2021 12:15 geschrieben:

    Quote

    Den Sprung wie vor einem Jahr wird es keinesfalls mehr geben. Bei einer absehbaren EUA und dem Produktionsstart in grösserem Umfang ist aber durchaus ein hübsches Up möglich. Ich werde nicht mehr so wie im Vorjahr reinhauen, aber eine kleinere Portioon habe ich mir doch wieder gegönnt.

    Ist mir auch klar ich rechne auch nicht mit 1000%


    Aber eventuell können wir an das vergangene Hoch anknüpfen. Die Chancen stehen gut wir werden bald mehr erfahren aber die PR's lassen vermuten das bald die EUA bevorsteht.

  • Hindernis beseitigt

    Ich denke halt, dass das Nichterteilen der EUA in erster Linie damit zusammenhing, dass kein wirklich stabiles Präparat zur Verfügung stand. Die Wirksamkeit an sich wurde ja auch schon bestätigt. Die Hindernisse Haltbarkeit und Stabilität scheinen ja nun tatsächlich ausgeräumt, womit die klinische Anwendung gesichert sein sollte. Die EUA sollte demnach in die Nähe gerückt sein. Und ja, es braucht neben den Vakzinen auch die Medi, das steht für mich ausser Frage.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Düse5.0 hat am 23.07.2021 13:52 geschrieben:

    Quote

    Ich denke halt, dass das Nichterteilen der EUA in erster Linie damit zusammenhing, dass kein wirklich stabiles Präparat zur Verfügung stand. Die Wirksamkeit an sich wurde ja auch schon bestätigt. Die Hindernisse Haltbarkeit und Stabilität scheinen ja nun tatsächlich ausgeräumt, womit die klinische Anwendung gesichert sein sollte. Die EUA sollte demnach in die Nähe gerückt sein. Und ja, es braucht neben den Vakzinen auch die Medi, das steht für mich ausser Frage.

    Erstens die Stabilität und zweitens viel zu wenig Daten. Beide Probleme gelöst es wurden 58k Daten der FDA eingereicht. Deshalb ging wohl alles länger, eine EUA würde in der jetzigen Situation mit dem auftreten neuer Mutanten gut ankommen an der Börse.

  • georg2710 hat am 23.07.2021 16:56 geschrieben:

    Quote

    EIn neuer FOMO-Friday...vielleicht kommt ja am Wochenende was...

    Ja die Amerikaner haben mit 30 Cent geschlossen was ca 0.27 bei uns ist. Sehr schöner Anstieg. Zum Glück haben wir die Amerikaner am OTC die den Kurs mehr bewegen als hier an der SIX. Sind halt mutiger..

  • NRXP - Da spielt die Musik nicht bei Relief Therapeutics !!!

    NRx Pharmaceuticals, Inc. (NRXP) NasdaqGS - NasdaqGS Real Time Price. Currency in USD
    Add to watchlist 24.77+8.32 (+50.58%)
    At close: July 23 4:00PM EDT


    NRXP Nachbörsl. Kurse

    Consolidated Last Sale $26.31 +1.54 (+6.22%)
    Nachbörsl. Volumen 3,330,744
    Nachbörsl. Hoch $30 (04:05:49 PM)
    Nachbörsl. Tief $24.63 (04:00:50 PM)

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • marinero44 hat am 24.07.2021 11:13 geschrieben:

    Quote

    NRx Pharmaceuticals, Inc. (NRXP) NasdaqGS - NasdaqGS Real Time Price. Currency in USD
    Add to watchlist 24.77+8.32 (+50.58%)
    At close: July 23 4:00PM EDT


    NRXP Nachbörsl. Kurse

    Consolidated Last Sale $26.31 +1.54 (+6.22%)
    Nachbörsl. Volumen 3,330,744
    Nachbörsl. Hoch $30 (04:05:49 PM)
    Nachbörsl. Tief $24.63 (04:00:50 PM)

    Warum bist du dann noch hier?

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Operation Warp Speed, Big Pharma lässt Amerika im Stich!

    Die ersten Medien haben es bereits im Dezember 2020 erkannt!!! Und haben schon damals das Kind beim beim Namen genannt, warum die Pandemie noch nicht im Griff ist!


    Ich bin überzeugt, dass in den nächsten Wochen noch mehrere solcher Artikel erscheinen werden.


    Link hier:
    https://www.bozemandailychroni…d5-9e19-76d4ed05df19.html


    Text mit DeepL für euch übersetzt:
    Operation Warp Speed und die FDA haben Amerika im Stich gelassen, als wir sie am meisten brauchten. Unsere Krankenhäuser sind mit COVID-19 Patienten überrannt, Tausende von uns sterben täglich und die FDA setzt ihre Serie von Fehlern fort, wenn es um Emergency Use Authorizations geht. Von ihrer Rettungsaktion für Gilead, die es ihnen ermöglichte, verlorene Forschungs- und Entwicklungsgelder für ihre gescheiterte Ebola-Behandlung Remdesivir wieder hereinzuholen, bis hin zur Operation Warp Speed, die den amerikanischen Steuerzahler über 18 Milliarden Dollar gekostet hat, sind wir bis heute ohne eine wirksame COVID-19-Behandlung für unsere Krankenhauspatienten.


    Monoklonale Antikörper, von denen man einst annahm, sie seien der Schlüssel zur Bekämpfung von COVID, haben nun bei der Anwendung bei hospitalisierten Patienten keinen Nutzen gezeigt, und Remdesivir, das einzige von der FDA zur Behandlung von COVID-19 zugelassene Medikament, soll laut Weltgesundheitsorganisation keinen Nutzen bei den für die Patienten wichtigen Ergebnissen haben. Andere Behandlungen wie Hydroxychloroquin und Rekonvaleszenzplasma sind ähnliche Wege gegangen.


    Während große Pharmakonzerne wie Pfizer, Gilead und Eli Lilly riesige Gewinne einfahren, sitzen potenziell lebensrettende Behandlungen wie Aviptadil in klinischen Studien, die zwar vielversprechend sind, aber immer noch auf Eis gelegt werden, bis die FDA entscheidet, ob es "sicher und möglicherweise wirksam" ist - der Standard, für den eine Notfallzulassung erteilt wird.


    Während die Unsicherheiten der Impfstoff langfristige Sicherheit und Wirksamkeit sind noch in der Luft, sie kann schließlich ziehen uns aus der schlimmsten Krise der öffentlichen Gesundheit in der Geschichte unserer Nation, aber wann und zu welchem Tribut hat die Engstirnigkeit und Pandering zu Big Pharma in den Tod von Hunderttausenden von Amerikanern spielen?


    Leider, leider in der Schweiz genau das gleiche.

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Relief Therapeutics beschafft sich 15 Millionen Franken über Privatplatzierung


    Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat sich im Rahmen einer Privatplatzierung mit zwei institutionellen US-Investoren 15 Millionen Franken beschafft.


    26.07.2021 07:55


    Die Investoren hätten insgesamt 71,4 Millionen Relief-Stammaktien zu einem Kaufpreis von 0,21 Franken pro Aktie erworben, teilte die Gesellschaft am Montag mit. Die Privatplatzierung werde voraussichtlich am oder um den 28. Juli 2021 abgeschlossen, vorbehaltlich der Erfüllung der üblichen Abschlussbedingungen. H.C. Wainwright & Co. agiert laut Mitteilung als exklusiver Platzierungsagent für das Angebot.


    Relief plane, den Nettoerlös aus der Platzierung für den Erwerb zusätzlicher Vermögenswerte oder allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden, um seine Medikamentenpipeline zu erweitern und zu diversifizieren oder um seine Verpflichtungen zur Zahlung möglicher Meilensteinzahlungen zu erfüllen.


    (AWP)

  • Patienten mit Post-, bzw. Long-COVID-19-Syndrom leiden an Symptomen wie Atembeschwerden, Fieber, Müdigkeit, Husten und Leistungsabfall, obwohl kein Virus mehr nachweisbar ist. Dadurch können sie einer geregelten Arbeit nicht mehr nachgehen und brauchen medizinische Hilfe. Da diese Symptome bei einzelnen Patienten mit einer akuten, viralen COVID-19-Erkrankung vielversprechend mit inhaliertem Aviptadil behandelt werden konnten, soll eine erste klinische Studie mit inhaliertem Aviptadil eine Linderung auch bei Patienten mit Long-COVID-19-Symptomen bestätigen. Eine Absichtserklärung zur Leitung einer solchen Pilotstudie wurde mit einem Long-COVID-19-Zentrum in Österreich bereits unterschrieben, weitere Kliniken haben die Teilnahme an dieser klinischen Studie zugesagt.


    https://advita-lifescience.com/newsroom/