• @ Marleau @ Alpensegler


    Wenn Du Dezember 2019 als Vergleichsbasis nimmst, schlägt die Relief Aktie erst recht alles, was als Covid Play möglich war. Aber eben: Wer mit RLF reich wird, ist es schon geworden.


    Für Indien kommt alles zu spät. Der Peak der Infektionen ist jetzt auch in Indien erreicht, das bedeutet, dass die Todesfälle ab 20. Mai rapide sinken werden. Die Prognosen auf https://covid19.healthdata.org…tab=trend&test=infections waren bis jetzt sehr treffsicher.


    Aber grad der Verlauf in Indien beweist doch, dass heilende Medikamente bei Pandemien nur die zweitbeste Lösung sind. Innerhalb von 4 Wochen stieg dort die Infektionsrate von 1 Mio pro Tag auf 13 Mio pro Tag. Was hätte daran ein Medikament wie Zyesami oder selbst eine breit verfügbare Antikörpertherapie geändert? Praktisch nichts!
    Schon rein logistisch wäre es schlicht unmöglich gewesen so viele Patienten mit intravenösen Therapien zu behandeln. Es war ja nicht mal möglich, den leicht und überall verfügbaren Sauerstoff zu den Menschen zu bringen.
    Ziel muss sein, einen Pandemieausbruch gar nicht erst entstehen zu lassen. Und das geht eigentlich nur mit grossflächigen vorbeugenden Impfungen, gerade in Ländern wie Indien.


    Wenn man sieht welche irrsinnigen Summen gerade auch in Schwellenländern für Rüstung ausgegeben werden, für Kriege, die nie stattfinden sollen, dann kostet es einen Bruchteil davon, weltweit die Infrastruktur bereitzustellen, um innert 6 Monaten einen genügend grossen Teil der Bevölkerung zu impfen.


    Die mRNA Technologie ermöglicht es, einen Impfstoff innert weniger Woche zu entwickeln bzw. anzupassen. Da das Prinzip der mRNA Impfung und das Verhalten der RNA Sequenz im Körper immer das selbe ist, wird man aus den aktuellen Covid-19 Erfahrungen die Risiken und Nebenwirkungen sehr gut beurteilen können. Damit wird eine Zulassung in Zukunft sehr schnell gehen können.


    Ich schätze im Fall der Schweiz die Kosten für eine "stand by" Anlage zur Landesversorgung auf einmalig 300-400 Mio. Das ist nichts.


    Ich bin echt zuversichtlich für die nächsten Monate.
    Aber klar, es wird sehr interessant sein, wie in 1-2 Jahren diese Covid-19 Pandemie im Rückblick beurteilt werden wird und was für Konsequenzen daraus gezogen werden.

  • Aloe hat am 01.05.2021 13:46 geschrieben:

    Quote

    Zur Glück ist die Covid für Rlf nur ein Sprungbrett: Rlf Stärke und die Zukunft liegt in Lungenkrankheiten und In Postcovid Therapie....

    Klar, da hast Du recht.


    Vielleicht der einzige positive Effekt der Pandemie ist, dass sie als Booster für medizinische Technologien gewirkt hat, allen voran natürlich mRNA und MAb.
    Und ja, auch Aviptadil aus dem Dornröschenschlaf geweckt hat. Mit den bekannten spektakulären Folgen für den RLF Kurs.


    All die laufenden Studien werden noch Resultate bringen, auch wenn das etwas dauert. Das Potenzial von Aviptadil "ohne Covid" ist schon quantifiziert worden und kommt in etwa auf die aktuelle Bewertung.


    Deshalb denke ich, wenn der starke Boden bei CHF0.20 dem Druck von oben nicht halten sollte, wird derselbe Bereich als Widerstandszone von unten immer wieder angepeilt, so dass das Risiko auf dem aktuellen Niveau limitiert ist. Während die Chancen einer EUA durchaus noch intakt sind.


    Falls sich abzeichnet, dass Covid zu keinen verlässlichen Einnahmen führt, weil entweder keine Zulassung erteilt wird oder die Fallzahlen Richtung Null tendieren, wird interessant sein, welchen Strategie Relief für die restlichen Indikationen wählt. Selber werkeln, mit dem Risiko mit einem jährlichen CashBurn von 20-30Mio. einen ähnlichen steinigen Weg wie Newron und Santhera zu gehen oder die Indikationen an zahlungskräftige und entwicklungsstarke Partner auszulizensieren, wieder in kostengünstigen Tiefschlaf zu gehen und auf die Zahlungsströme zu warten.


    Es bleibt auf jeden Fall spannend.

  • Muss mich wohl auch bisschen korrigieren, habe mich von dir Gertrud einlullen lassen...


    Finde das Chance-Risiko-Potenzial durchaus akzeptabel. Wenn die EUA kommt kann's durchaus nochmals knallen... Aber sie müssen halt mal was liefern, bis jetzt wurde nur gelabbert...

  • Fragt sich ob OHA Osario von der Credit Suisse das Chancen-Risiko Verhältnis auch noch ausgewogen findet. Die werden erst mal aufräumen und höchstens mit einem letzten Kursfeuer sich endgültig verabschieden, oder sich auf gar keine Spiele mehr einlassen. Osario meint es sehr ernst mit Risiko Anlagen, das ist ihm anzusehen.

  • Ladycool hat am 02.05.2021 21:01 geschrieben:

    Quote

    Fragt sich ob OHA Osario von der Credit Suisse das Chancen-Risiko Verhältnis auch noch ausgewogen findet. Die werden erst mal aufräumen und höchstens mit einem letzten Kursfeuer sich endgültig verabschieden, oder sich auf gar keine Spiele mehr einlassen. Osario meint es sehr ernst mit Risiko Anlagen, das ist ihm anzusehen.

    Naja die CS hält nicht viele Aktien da gibt es wahrscheinlich Kleinanleger die mehr haben ..


    Wenn GEM verkaufen würde dann währe es tragischer..


    Weiss jemand von euch wie der Stand ist mit der Studie in Indien?

  • Zukauf

    Das Biotechnologieunternehmen Relief Therapeutics setzt zu einem Zukauf an: Es hat eine verbindliche Absichtserklärung zum Erwerb aller ausstehenden Aktien des Pharmaunternehmens Applied Pharma Research (APR) unterzeichnet. Gemäss der Vereinbarung bezahlt Relief den APR-Aktionären 22 Mio. Fr. in bar plus zusätzliche Barmittel entsprechend dem Umlaufvermögen von APR zum Zeitpunkt des Abschlusses. Dazu kommen weitere 50 Mio. in Relief-Stammaktien. APR ist ein privat geführtes und in der Schweiz ansässiges Pharmaunternehmen.

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.

  • Die machen das ganz gut bei Relief, aber wollen doch den steinigen Weg gehen.


    Im Grunde kann RLF wie eine Krypto gesehen werden. Vor Covid praktisch wertlos, durch Covid zwar immer noch nicht mit Substanz unterlegt (bis jetzt), aber durch die Erwartungen halt im Gegenwert von 0.20 bewertet. Und dieser Gegenwert lässt sich über die Börse auch monetarisieren, da genug Leute bereit sind, 0.20-0.30 echte Rappen für eine RLF zu zahlen.
    Also packt Relief die Gelegenheit, und kauft sich mit der Kryptowährung "RLF" etwas Kleinkram. Oder verhandelt zumindest einen Kaufvertrag.


    Mein Sohn ist ein cooler Typ. Aber wenn er sich mit meinem Geld eine "Calvin Klein"-Unterhose kauft, macht ihn das nicht noch cooler.


    Bleibt interessant.

  • gertrud hat am 04.05.2021 08:22 geschrieben:

    Quote

    Die machen das ganz gut bei Relief

    *mosking* Einsicht ist der 1. Weg zur Besserung.
    jaja, der RAM und sein Gefolge.... jaja, gar nicht schlecht.....jaja, Totgeglaubte leben länger....


    Tschuldigung, aber den konnte ich mir nach all den Versuchen, das Relief Konstrukt schlecht zu reden, nicht verkneifen!


    schöns Tägli no- am beschte mit Kafi und Gipfeli

  • @ gertrud


    Zunächst einmal bin ich froh, dass du deinen Kommentar geschrieben hast. Du magst es, alles zu kommentieren, was Relief tut, es scheint ein bisschen wie eine Sucht zu sein.


    Es ist ein Glück, dass wir nicht auf dich hören, denn wenn ich lese, was du für andere Firmen geschrieben hast, sehe ich, dass du keine sehr gute Vorhersage oder Erfolgsbilanz hast.


    Deine Worte sind intelligent, aber meistens unterschwellig und beweisend.


    Vielleicht hast du Geld in einem der anderen Ein-Pferd-Wunder Santhera, Newron etc. verloren, vielleicht auch nicht. Du musst dich nicht verteidigen, ich stelle nur eine Vermutung an.


    Es ist interessant, da du vor einiger Zeit in einem emotionalen Ausbruch gesagt hast, dass du für Roche arbeitest, was du jetzt wahrscheinlich bereust, da es zu viele persönliche Informationen sind.


    Roche begann am 1. Oktober 1896 mit einem Produkt, Aiodin, dann Sirlion usw. Du siehst also, selbst du weißt, dass es ein Sprungbrett braucht, um ein Unternehmen zu gründen oder neu zu starten.


    Ich gebe dir ein Beispiel, Gesichtsmasken, wie lange gibt es sie schon. Wurden sie hier in der Schweiz benutzt oder haben sie sich darum gekümmert? (auf dem Bau ja und in gewissen Industrien) Nun was haben ein paar clevere junge Kerle gemacht, wir alle kennen die Geschichte.Es nennt sich Opportunity. Das musst du wissen.Muss dir das erklärt werden.Nein ich denke nicht.


    Dein Kommentar


    ``Mein Sohn ist ein cooler Typ. Aber wenn er sich von meinem Geld ein Paar "Calvin Klein" Unterhosen kauft, macht ihn das nicht cooler``.


    Da liegst du falsch, erstens war er schlau genug, es mit deinem Geld zu kaufen und dich sogar zu überzeugen, sie für ihn zu kaufen, zweitens fühlt er sich damit cool, wenn er Sport hat und alle seine Freunde seine Unterhosen sehen. Ich glaube, du unterschätzt, wie wichtig es für ihn ist, cool zu sein. Da du eine Frau bist, warst du vermutlich noch nie in einerJungen Umkleidekabinen.


    Das Schlüsselwort hier ist " Diversifikation" .

  • @ Mount Pilatus

    Schön von Dir auch mal wieder hier zu hören!
    Im Cash Forum fehlen ganz offensichtlich die Beiträge und die Kompetenz derer, die ihre DD gemacht haben bezüglich Relief Therapeutics.
    Auch wenn sie schon gehaltvoller gewesen sind, lese ich Deine Posts meistens genau - scheinbar ganz im Gegensatz zu umgekehrt:


    Kannst Du einen Post von mir seit letztem August zitieren, wo ich das Relief Therapeutics Konstrukt explizit "schlecht rede"? Gut, manchmal fallen ein paar Späne, aber das ist halt so, beim Hobeln.
    Aber dafür, dass ihnen ein drittklassiger Partner mit massivem Eigeninteresse aufgezwungen wurde und ein Teil des Tafelsilbers mal kurz aus der Bilanz "verschoben" wurde, können sie ja nicht viel. Kamen ja grad erst aus dem Tiefschlaf.


    Und ja, mit Geld, das durch den Covid-Hype zugefallen ist, etwas zu kaufen, ist erst mal noch keine Leistung.
    Falls das durchgezogen wird, wird man dann einmal beurteilen müssen, ob APR den Preis wert war. Dazu habe ich noch keine Meinung.

  • oblomov hat am 04.05.2021 10:08 geschrieben:

    Quote

    Schreibt APR Gewinn?


    LG Oblomov

    Ja. APR hat Vertriebskanal, Verkauft verschiedene Produkte, generiert Umsatz und erziehlt ein Gewinn.


    Wichtiges Meilenstein in Entwicklung von Relief erreicht.


    Nicht organisch gewachsen um organisches Wachstum zu sichern. Toll gemacht Ram!

  • Aloe hat am 04.05.2021 15:14 geschrieben

    Quote

    Ja. APR hat Vertriebskanal, Verkauft verschiedene Produkte, generiert Umsatz und erziehlt ein Gewinn.

    aloe, stell doch bitte den GB von APR rein, wo ich den Gewinn sehe. Oder der Link genügt mir schon, danke!

  • gertrud

    Erst einmal vielen Dank für deine Beiträge! Ich lese sie gerne und bewundere deinen Einsatz, dein Wissen und deine analytischen Fähigkeiten. Ich hoffe du hast ein dickes Fell und ignorierst diese persönlichen Attacken mit einem Lächeln. Wenn es eben nichts mehr positives zu schreiben gibt muß halt offensichtlich leider unter der Gürtellinie weiter gemacht werden.


    Keiner weiß was die Zukunft bringt! Aber Stand heute scheint mir deine Auslegung wahrscheinlicher und mit dem Markt im Einklang als die Wünsche anderer Foristen.


    Ich bin nicht in RLF investiert. Ich wünsche jedem das Beste. Ich möchte hier auch keine Partei ergreifen, denn dazu ist dieses Forum nicht gedacht.


    Vermutlich wird dieser Post gelöscht, da Off topic, so wie der von Ursino. Die Moderation dieses Forums ist mir ein Rätsel.


    Grüße

  • Aloe hat am 04.05.2021 15:33 geschrieben:

    Quote

    Das könnte Dir mein (coole) Sohn als angehender Wirtschaftler sehr gut erklären...


    Echt Gertrud, Du kannst es besser.


    Cheers, Aloe

    @ aloe


    wie peinlich solch ein post! da muss man sich ja fast fremdschämen für dich *wacko*

  • Richtig ascim. Auch ich bewundere Gertrud für ihre tollen, analytischen und meistens längerfristig ins Schwarze treffenden Beiträge sehr. Sie stellt sich auch immer kritischen Fragen. Und zum Dank diese fiesen unqualifizierten Angriffe.


    Apropos Stellungnahme: ich warte ich immer noch auf die Antwort von Aloe. Die kann doch einfach ihren Wirtschäftler-Sohn fragen, oder?


    NB. Admin. dürfte auch löschen, ist wahrscheinlich selber investiert.

  • Kurs wird bis Ende Mai bei 10-12 Rappen sein. Da sehe ich eine realistische MK die vertretbar ist.


    Gibt es immer noch die Relief Anhänger wo alles nur durch die rosa Brille sehen oder kommen Sie langsam auch auf den Boden zurück?


    Schade hören da einige User nicht auf die kritischen hinterfragenden Kommentare, da hätte man alleine im Monat April viel Geld sparen können.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Per hat am 04.05.2021 18:11 geschrieben:

    Quote

    Aloe hat am 04.05.2021 15:33 geschrieben:

    @ aloe


    wie peinlich solch ein post! da muss man sich ja fast fremdschämen für dich *wacko*

    Uuups... ich muss wohl auf den Nerv getroffen haben. Per, dann macht Dir mal kein Zwang dabei, be my guest.


    Cheers, Tech