• Ofenpass hat am 24.04.2021 06:37 geschrieben:

    Quote

    Der US-Gesundheitsminister höchst persönlich erwähnt Zyesami bzw Aviptadil. Das ist mal eine Hausnummer!


    Ein Invest in Big Rock (BRPA) zukünftig Neurox wird sich bei einer EUA ebenfalls auszahlen! Tja, wer jetzt die Chance nicht wittert.......

    Nun so viel Eindruck hat dies wohl bei den Amis nicht hinterlassen, "nur" 8.5% im Plus.....

  • NeuerTag - neues Glück

    Das weiße Haus und das wichtigste - das Schweiz Gesundheitsamt erwähnen die zu erwartenden Entwicklungen von Medikamenten gegen Corona Epidemie. Doch hilft dies Relief oder NeuroRx oder BRPA. Müssen wohl abwarten bis Putzfrauen und Taxi.Chauffeure ihre Geheimtipps abgeben. Die Schweizer werden heute sicher wieder rot eröffnen. Erst wenn Berset davon spricht, könnte eine Kehrtwendung geschehen. ZYESAMI Unsere neue Wunderwaffe aber wann? Im Juli oder erst December oder nie?


    Immerhin bei SIX regt sich was:


    .213 CHF
    Estim: 0.234

    176'728 GELD 18'111 BRIEF

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • Dr. Anthony Fauci bestätigt ZYESAMI-Phase-3-Studie mit Remdesivir bei der Pressekonferenz des COVID-19-Reaktionsteams des Weißen Hauses.


    Hier der ganze Artikel:


    https://www.prnewswire.com/new…ponse-team-301276787.html


    Und die Schweizer Medien schlafen weiter *ROFL*

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • RLF nicht erwähnt

    HellBoy99 hat am 26.04.2021 15:57 geschrieben:

    Hallo, ich lese hier im Bericht als RLF Investor nichts über Relief Therapheutics. Muss ich mir Sorgen machen, dass NeuroRX - RLF ausgebootet hat?


    Nach den vorangegangenen Streitigkeiten weiss ich nicht, wie sich die Beiden geeinigt haben. Vielen Dank für eine kompetente Einschätzung.

  • ROFF hat am 26.04.2021 17:30 geschrieben:

    Quote

    HellBoy99 hat am 26.04.2021 15:57 geschrieben:

    Hallo, ich lese hier im Bericht als RLF Investor nichts über Relief Therapheutics. Muss ich mir Sorgen machen, dass NeuroRX - RLF ausgebootet hat?


    Nach den vorangegangenen Streitigkeiten weiss ich nicht, wie sich die Beiden geeinigt haben. Vielen Dank für eine kompetente Einschätzung.

    Keine Sorge Patent gehört RLF.. Alles gut ist alles vertraglich geregelt.

  • NeuroRx startet in Georgien/Kaukasus Studie mit Zyesami

    https://www.prnewswire.com/new…in-georgia-301279415.html


    NeuroRx und das georgische Gesundheitsministerium vereinbaren den Start eines Expanded-Access-Programms für ZYESAMI (Aviptadil-Acetat) zur Behandlung von COVID-19-Atemversagen in Georgien


    RADNOR, Pa. und TBLISI, Georgien, 28. April 2021 /PRNewswire/ -- NeuroRx gibt heute bekannt, dass es sich mit Dr. Ekaterine Tikaradze, Gesundheitsministerin von Georgien, und anderen hochrangigen Führungskräften getroffen hat, um sofort ein Expanded Access Program (EAP) seines Phase-3-Medikaments ZYESAMI (Aviptadilacetat) für schwerkranke Bürger Georgiens mit COVID-19-Atemversagen einzuleiten. Das EAP wird in Zusammenarbeit mit Denk Pharma Georgia, Georgiens wichtigstem Pharmahändler, und unter der Schirmherrschaft des Potomac Institute of Policy Studies und des Richard G. Lugar Center for Public Health Research durchgeführt, einer Forschungseinrichtung, die von der U.S. Defense Threat Reduction Agency finanziert und zu Ehren des ehemaligen U.S. Senators Richard G. Lugar benannt wurde, um internationale Forschungsanstrengungen in ihrem Bestreben zu unterstützen, globale Krankheiten zu stoppen.


    Das georgische Gesundheitsministerium hat die Genehmigung erteilt, dass das von der US-amerikanischen FDA genehmigte EAP (http://www.clinicaltrials.gov NCT04453839) unter der Aufsicht des georgischen Gesundheitsministeriums in Georgien und möglicherweise auch in anderen Nachbarländern in der Kaukasusregion durchgeführt werden kann.


    Minister Tikaradze sagte: "Wir in Georgien sind begeistert von der kürzlichen Ankündigung von Dr. Anthony Fauci, dass NeuroRx und ZYESAMI als Industriepartner an der NIH ACTIV3b Studie teilnehmen werden. Wir freuen uns, ein Expanded Access Programm für ZYESAMI in Georgien unter unserer Aufsicht mit der Beteiligung von Denk Pharma Georgia und dem Lugar Center for Public Health Research zu initiieren."


    "Während sich die Welt auf einen weiteren Anstieg von COVID-19 und seinen Varianten vorbereitet, fühlen wir uns bei NeuroRx geehrt, vom georgischen Gesundheitsministerium als Teil ihrer Strategie zum Schutz ihrer Bürger ausgewählt worden zu sein", sagte Prof. Jonathan Javitt, CEO und Chairman von NeuroRx. "In den kommenden Wochen freuen wir uns darauf, breitere Programme anzukündigen, die sowohl Immunisierungsstrategien als auch COVID-19-Therapeutika beinhalten, um den Menschen in der Kaukasusregion zu dienen."

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Georgien

    Ich bin beeindruckt! Das nimmt ja geradezu Wisekey-sche Dimensionen an *lol*


    Da muss die tote Katze aber gewaltig springen, um meinen Zock noch ins Trockene zu retten. *ROFL*

  • Expanded Acess Programm mit

    Expanded Acess Programm mit Georgien, das bedeutet wohl neue Versuchspersonen im Kaukasus; weitere 60 Tage? die Armen, hoffentlich bekommen sie einen schönen Zustupf in ihrem armseligen Leben.

  • Dieser Artikel ist in Indien erschienen - hier übersetzt

    Die Rolle von Aviptadil bei COVID-19


    Raveendran AV1, Khalid Salim Al Dhuhli2, G Harish Kumar3
    1Facharzt für Innere Medizin, Badr Al Samaa, Barka, Sultanat von Oman
    2Leiter der Sektion Surviellance in der Abteilung für Krankheitsüberwachung und -kontrolle, Direktorat für Gesundheitsangelegenheiten von South Batinah, Gesundheitsministerium, Oman
    3Senior Physician, IHM Hospital Bharananganam & SN Hospital Kadapra, Kottayam, Kerala, IndieAdresse für Korrespondenz: Dr. Raveendran AV, Facharzt für Innere Medizin, Badr Al Samaa, Barka, Sultanat von Oman. E mail: raveendranav@yahoo.co.in


    Zusammenfassung:
    Die COVID-19-Pandemie führte weltweit zu einer großen Anzahl von Todesfällen. Die Suche nach effektiven Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten ist immer noch im Gange. Aviptadil, ist eine synthetische Form des humanen vasoaktiven intestinalen Polypeptids (VIP), das bei der Behandlung von COVID-19 erprobt wurde. Es ist für die inhalative und intravenöse Anwendung erhältlich. Die Behandlung mit Aviptadil zeigte vielversprechende Ergebnisse bei mit dem Corona-Virus infizierten kritisch kranken Patienten.Schlüsselwörter: Coronavirus-Infektion, COVID-19, Humanes Vasoaktives Intestinales Polypeptid, Aviptadil


    Einleitung
    Aufgrund der weit verbreiteten Infektion und der erhöhten Morbidität und Mortalität hat die WHO am 11. März 2020 COVID 19, die Infektion mit SARS CoV-2, als pandemisch erklärt [1]. Die Wissenschaft bemüht sich intensiv darum, mehr über den Krankheitsverlauf und effektive Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Händehygiene, Verwendung von Masken und soziale Distanzierung helfen, die Ausbreitung der Infektion zu kontrollieren. Impfungen haben gerade erst begonnen. Hydroxychloroquin, Favipiraviir, Ritonavir/ Lopinavir, Remdisivir, Tocillizumab usw. werden bei Patienten mit COVID-19 mit unterschiedlicher Wirkung ausprobiert [2]. Aviptadil, ein VIP-Analogon, wurde bei Patienten mit COVID-19 mit Erfolg erprobt. Am 14. Juli 2020 erteilte die FDA die Investigational New Drug (IND)-Zulassung für inhalatives VIP und verlieh die FDA Orphan Drug Designation für intravenöses VIP zum Einsatz bei Patienten mit COVID-19. In diesem Artikel gehen wir auf die Rolle von Aviptadil bei COVID-19 ein.


    Aviptadil
    Aviptadil, auch bekannt als RLF-100, ist eine synthetische Form des humanen vasoaktiven intestinalen Polypeptids (VIP). Es wird bei Erkrankungen wie Asthma, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Sarkoidose, Lungenfibrose, akuter Lungenverletzung, pulmonaler Hypertonie, erektiler Dysfunktion und ARDS eingesetzt [3]. Jüngste Studien haben gezeigt, dass die Behandlung mit Aviptadil bei mit dem Corona-Virus infizierten kritisch kranken Patienten zu einer schnellen Erholung führt [4,5,6].


    Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) und SARS-CoV-2
    Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) wurde 1970 von Said und Mutt entdeckt [7]. Es ist ein Peptidhormon des Darms, das aus Aminosäurepeptiden mit 28 Residuen besteht. VIP ist hauptsächlich in den myenterischen und submukosalen Neuronen und Nervenendigungen im GI-Trakt lokalisiert. Es gehört zur Sekretin/Glucogon-Hormon-Superfamilie und wird von neuroendokrinen Zellen im Körper, Makrophagen, B-Lymphozyten und T-Lymphozyten produziert [8,9]. VIP ist im Nervensystem (sowohl zentral als auch peripher), im Verdauungs-, Herz-Kreislauf-, Atmungs- und Fortpflanzungssystem weit verbreitet. Es übt verschiedene Effekte in unterschiedlichen Systemen aus.


    VIP wirkt auf zwei Rezeptoren - VPAC1 und VPAC2, die zur Klasse B der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) gehören. VPAC1 ist hauptsächlich in der Lunge und in T-Lymphozyten vorhanden, während VPAC2 hauptsächlich in der glatten Muskulatur, in Mastzellen und in den basalen Teilen der Lungenschleimhaut zu finden ist [10].


    VIP ist in der Lunge stark lokalisiert (70 *wacko* und bindet über VPAC1 an Zellen des alveolären Typs II (AT II) [11,12]. AT II-Zellen machen nur 5% des Lungenepithels aus. Angiotensin Converting Enzyme 2 (ACE 2) Oberflächenrezeptoren sind in AT II-Zellen vorhanden. AT II-Zellen produzieren Surfactant und spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Typ 1-Epithelzellen. SARS-CoV-2 dringt in AT II-Zellen ein, indem es mit seinem Spike-Protein an ACE 2-Oberflächenrezeptoren bindet [13].


    Der Plasmaspiegel von VIP ist bei Patienten mit schwerer COVID höher als bei gesunden Personen und solchen mit leichter COVID-19 [14]. Überlebende von COVID 19 hatten höhere zirkulierende VIP-Spiegel im Vergleich zu Nicht-Überlebenden, was auf seine mögliche Rolle bei der Kontrolle der Krankheitsschwere hinweist.


    Mechanismus der Wirkung
    VIP ist in der Lunge hoch konzentriert und blockiert die Apoptose, die Caspase-3-Aktivierung in der Lunge, hemmt die Produktion von entzündlichen Zytokinen wie IL6 und TNF alpha und kehrt das CD4/CD8-Verhältnis um. VIP steigert die Surfactant-Produktion durch Up-Regulation der Cholinphosphat-Cytidylyltransferase, die den Einbau von Methylcholin in Phosphatidylcholin, den Hauptbestandteil des pulmonalen Surfactants, erhöht [15]. Es reguliert auch die Expression des C-Fos-Proteins in Typ-II-Alveolarzellen hoch, was die Synthese von pulmonalen Surfactant-Phospholipiden erhöht und die Expression von Surfactant-Protein A induziert [16].


    VIP reduziert die Ischämie-Reperfusionsverletzung in Tiermodellen [17]. Es reduziert den Zelltod durch Hemmung der aktivierungsinduzierten Perforin-, Granzyme B- und Caspase-Aktivität [18,19]. VIP reduziert die pulmonale Entzündung, indem es die Produktion von pro-entzündlichen Zytokinen reduziert [9]. Es hemmt die Synthese und


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • Gute Aussichten


    Nach den Simulationen vom US CDC und healthdata.org wird man in 2 Wochen mit hoher Wahrscheinlichkeit bestätigen können, dass Covid-19 in USA und Europa endgültig auf dem Rückzug ist und keine weitere Welle mehr droht.
    Etwa 2 Monate später sind auch die Spitäler kaum mehr durch Covid belastet.


    Da wird jetzt der Furkapass rechtzeitig für die "Wir-haben's-überstanden - Feier" geöffnet sein.


    Gute Aussichten für die Menschheit sind allerdings schlechte für die Covid-19 Behandlungs-Aktien, wie AVIR oder RDHL. Es wird schon schwierig eine repräsentative Anzahl Studienteilnehmer in den Zentren zu rekrutieren.
    Nur die mRNA Impfstoffhersteller Hersteller BioNtech, Moderna und Curevac sind nahe den Allzeithochs.


    Die Relief Aktie hält sich noch tapfer, aber die Frage stellt sich, wie lange der Boden bei 0.20 CHF hält. Soweit ich mich erinnere, hat die Aktie seit dem Augusthoch nie unter dieser Marke geschlossen. Das wird bald der Fall sein, denke ich. Und da dieser Boden so lange gehalten und ein halbes Dutzend Angriffe widerstanden hat, könnte der Durchbruch heftig werden.
    Aber das ändert nichts daran, dass im Jahresvergleich RLF hinter Novavax die beste Covid Aktie war und mit einer Kurs Verzehnfachung selbst die mRNA-Impfer locker in den Schatten stellt.

  • Kaum

    Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei und ich bezweifle sehr, dass sich die Menschen alle halbe Jahre erneut impfen lassen wollen...


    Aber der Chart ist an einem Punkt angelangt wo es entweder steil nach oben geht oder das Gegenteil...


    So wie die herumstreiten und nichts liefern tippe ich auf Absturz

  • Wer rettet Indien usw.?

    gertrud hat am 01.05.2021 08:36 geschrieben:

    Hallo Gertrud. Vaxart hast du noch vergessen neben Novavax und RLF. Der Stand im Dezember 2019 von Vaxart war 0.29. Jetzt um die 11 (Höchst 24.90) Tendenz steigend.


    Wer rettet Indien usw.? Da muss noch einiges passieren. Vaxart oder Ocugen mit der Impfung oder dann doch ein Medikament. Es bleibt noch vieles offen. Abwarten.

  • gertrud hat am 01.05.2021 08:36 geschrieben:

    Gute Punkt mit der Pandemie-ende Gudrun. Es wird sich abschwächen aber das Problem wird noch lange nicht gelöst sein. Zur Glück ist die Covid für Rlf nur ein Sprungbrett: Rlf Stärke und die Zukunft liegt in Lungenkrankheiten und In Postcovid Therapie....