• otth hat am 21.04.2021 17:45 geschrieben:

    Quote

    dale.kern hat am 21.04.2021 12:36 geschrieben:

    Absolut richtig, lieber dale.kern. Wir sahen heute den Anfang vom Wiederaufschwung, der sich unaufhaltsam weiter entwickeln wird. Mit absoluter, jeglicher Garantie. Ohne jedes Wenn und Aber. Nach wie vor, und vor allem bezüglich meiner vorigen Posts: Bitte vermeidet, dass sich der FOMO-Faktor jeder Person, die hier nicht engagiert ist, jeden Tag vervielfacht. RLF schreibt Geschichte. Dies ist erst der Anfang. Gutes Gelingen allerseits!

    Du sagst es *good*

  • Relief beginnt mit Phase 2

    Relief beginnt mit Advita die Phase 2 der Inhaler-Studie

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • zuchtbulle78 hat am 22.04.2021 08:16 geschrieben:

    Quote

    für das rechnen Sie mit 6-12 Monaten. Bis dahin haben wir das Thema Covid durch, resp. wird man merken, dass es einfach wie eine Grippe zu behandeln ist, da braucht es dann keine "Relief-Wundermittel" mehr ;)

    Reden wir in einem Jahr nochmals darüber ;)

  • zuchtbulle78 hat am 22.04.2021 08:16 geschrieben:

    Quote

    für das rechnen Sie mit 6-12 Monaten. Bis dahin haben wir das Thema Covid durch, resp. wird man merken, dass es einfach wie eine Grippe zu behandeln ist, da braucht es dann keine "Relief-Wundermittel" mehr ;)

    Leider habe ich selber Personen um mich, welche nach einer Corona Infektion auch noch Monate danach Probleme mit der Lunge beim Sport etc. haben.
    Ich selber gehöre da auch dazu und hatte früher überhaupt keine Probleme mit der Lunge etc. und rauche auch nicht.


    Darum freue ich mich auch selber über diese Studie hier in der Schweiz.

  • zuchtbulle78 hat am 22.04.2021 08:16 geschrieben:

    Quote

    für das rechnen Sie mit 6-12 Monaten. Bis dahin haben wir das Thema Covid durch, resp. wird man merken, dass es einfach wie eine Grippe zu behandeln ist, da braucht es dann keine "Relief-Wundermittel" mehr ;)

    Genau, wie eine Grippe zu behandeln. Deswegen haben wir ja nun schon seit 14 Monaten alle Grippetherapieregister auf den Intensivstationen gezogen und festgestellt, dass alle Grippemittelchen nichts genützt haben.
    Statt dessen durften wir Rheumamittel, Malariakiller und Ebolawässerchen testen, um dann festzustellen, dass die auch nicht nützen.
    Immerhin haben wir in der Schweiz bald sehr teure monoklonale AK im Schrank, und wahrscheinlich werden sie dort auch drin bleiben, denn auch hier kommt wieder nur eine ganz kleine Patientengruppe dafür in Frage.
    Ein Blick auf den noch immer ansteigenden Ast der Weltweiten Inzidenzkurve genügt, um dem belesenen Forumsleser mitzuteilen, dass die Pandemie noch immer schwer am wüten ist und man deswegen auch gerne mal über den Schweizer Tellerrand der Gesundheitsoase hinausblicken sollte.....dass es nämlich nicht allen so gut geht wie uns hier.


    Aber der wohlinformierte Forumsleser hat ja seine Rechereche schon intensiviert. Und hat in der PM von heute morgen wohlwollend festgestellt, dass zusätzliche Indikationsgebiete einer inhalativen Therapie von unserem Superpeptid in Aussicht gestellt werden.
    Man möge nun bitte Dr. Google befragen und als Schlagwort checkpoint- inhibitor induzierte Pneumonitis und Onkologie in den Suchfilter eingeben. Anschließend möge man bitte feststellen, dass sich dabei ein Riesenmarkt für unser Superpeptid eröffnet.
    nicht morgen. Auch nicht übermorgen. Und schon gar nicht überüberübermorgen.


    Aber bezüglich COVID Studie mit einer hochkarätigen Personalie aus dem schönen Liestal (herzliche Grüsse an dieser Stelle an die Basler Kollegen!). Man möge den globalen Impact Factor dieser Person in der pulmonal- wissenschaftlichen Welt bitte selbst googeln.


    Dem Ultra kurzfristig investierten Interessierten empfehle ich weiterhin Daytrading.
    Der langfristig wohlinformierte Investierte .... nun, der kann sich ja entspannt zurücklehnen.

  • Relief also today provided an update on development plans for RL

    Intravenous (IV) formulation: Relief is currently preparing a European phase 2b/3 study with IV RLF-100 in COVID-19 patients. Once an Emergency Use Authorization (“EUA”) application is submitted by partner, NeuroRx, Inc., to the U.S. Food and Drug Administration (“FDA”) and a decision is made, Relief will determine the best path forward for the development of IV RLF-100 in Europe and other territories. Relief continues to see the potential value of RLF-100 to help patients with COVID-19-induced lung injury and hopes that, should the FDA grant EUA for RLF-100, this could expedite the clinical assessment of RLF-100 in Europe.


    Clinical development of IV RLF-100 in non-COVID-19-induced ARDS is also under consideration.


    Inhaled formulation: Relief will decide on additional clinical development pathways for inhaled RLF-100 in patients with moderate to severe COVID-19-induced lung injury, leveraging the learnings from the study by Prof. Leuppi.


    Relief also plans to initiate a phase 2 dose-finding study with inhaled RLF-100 in pulmonary sarcoidosis in Europe in the second half of 2021.


    Additional indications such as Beryllium Disease and checkpoint inhibitor-induced Pneumonitis are under consideration.

  • Hoffen

    otth hat am 21.04.2021 17:45 geschrieben:

    Quote

    dale.kern hat am 21.04.2021 12:36 geschrieben:

    Absolut richtig, lieber dale.kern. Wir sahen heute den Anfang vom Wiederaufschwung, der sich unaufhaltsam weiter entwickeln wird. Mit absoluter, jeglicher Garantie. Ohne jedes Wenn und Aber. Nach wie vor, und vor allem bezüglich meiner vorigen Posts: Bitte vermeidet, dass sich der FOMO-Faktor jeder Person, die hier nicht engagiert ist, jeden Tag vervielfacht. RLF schreibt Geschichte. Dies ist erst der Anfang. Gutes Gelingen allerseits!

    Ich hoffe natürlich mit euch.....War auch investiert, habe verloren....habe wieder invesiert und ein anderes Mal nachgekauft! Nun hoffe ich doch noch auf gute News und einen rigorosen Aufschwung für die Fimra RELIEF und ihr Produkt RLF *yahoo*

  • Danke Mont Pilatus

    Ich wollte dir als Mensch, mal sagen:


    DANKE, dass


    ... du mit deinen Kollegen und Kolleginnen täglich für uns an der Front arbeitest und versucht mit Visionen und Invovationen den Menschen das Leben zu retten!
    ... du aus der realen Welt deine Erfahrungen mit uns teilst. 1:1 wie das Leben eben ist und nicht wie wir es gerne sehen wollen und ab und zu auch mal auf Finger haust. Egal auf welcher Seite wir stehen.
    ... du mit deinem medizinischen Fachwissen all den Humbug der hier und in der Welt geschrieben wird, aus Sicht einer "Frontkämpferin" beleuchtest und mir als Laie diese komplexe Pandmie mit einfachen Worten erklärst.


    Würde es mehr Menschen wie dich geben, die Klartext schreiben, wären wir in der Bekämpfung der Pandemie schon viel weiter. Aber eben, es muss zuerst die gute schweizerische Interesseabwägung vorgenommen werden ...... so löst der Mensch nun mal keine ausserordentlichen Situationen.

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • NIH Studie weltweit gestartet, Patienten können einschreiben!

    https://www.nih.gov/news-event…-covid-19-patients-begins (Mehr Details im Link)



    "Effektivere Therapeutika für schwerkranke COVID-19-Patienten zu finden, bleibt ein wesentlicher Bedarf in der laufenden Reaktion auf die Pandemie", sagte NIAID-Direktor Anthony S. Fauci, M.D. "Wir brauchen mehr Behandlungsmöglichkeiten, um die Heilungschancen für extrem kranke Menschen zu erhöhen, damit sie das Krankenhaus schneller verlassen, ihre Genesung zu Hause fortsetzen und zum normalen Leben zurückkehren können."


    ACTIV-3 Critical Care ermöglicht die gleichzeitige Durchführung von Sub-Studien zu verschiedenen Therapeutika. Jede Teilstudie wird ca. 620 Teilnehmer einschließen. Die Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip entweder den Prüfpräparaten der Substudie oder einem Placebo zugeteilt. In der aktuellen Version der Studie erhalten die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip eines von vier Behandlungsschemata zusätzlich zur Standardbehandlung: sowohl Zyesami als auch Remdesivir, Zyesami und ein Placebo, Remdesivir und Placebo oder nur Placebo. Zyesami wird drei Tage lang täglich 12 Stunden lang verabreicht, wobei die Infusionsrate jeden Tag erhöht wird. Diejenigen, die für Remdesivir randomisiert wurden, erhalten es bis zu 10 Tage lang per Infusion.


    "Es gibt eine Reihe von Forschungsergebnissen, die den Einsatz dieser Wirkstoffe bei ARDS unterstützen, das mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität verbunden ist", sagte Gary H. Gibbons, M.D., Direktor des NHLBI. "Dies ist nicht nur eine wichtige Studie im Hinblick auf potenzielle neue Behandlungen für COVID-19, sondern könnte auch neue Erkenntnisse über die Reparatur der geschädigten Lunge nach ARDS liefern."


    Die Studie zur Evaluierung von Zyesami und Remdesivir wird Patienten mit akutem Lungenversagen aufgrund von COVID-19 einschließen, die zusätzlichen Sauerstoff mit hohem Fluss benötigen, der über eine Nasenkanüle, mechanische Beatmung oder extrakorporale Membranoxygenierung zugeführt wird.


    Während der Studie wird ein unabhängiges Data and Safety Monitoring Board (DSMB) die Daten laufend überprüfen. ACTIV-3 Critical Care ist Teil des Gesamtprojekts ACTIV-3, in dem seit dem 4. August 2020 neue Therapeutika bei stationären Patienten getestet werden.


    Der leitende Prüfarzt von ACTIV-3 Critical Care ist Samuel Brown, M.D., M.S., von Intermountain Healthcare und der University of Utah, Salt Lake City. Zu den Leitern der teilnehmenden Netzwerke gehören James Neaton, Ph.D., vom NIAID-geförderten International Network for Strategic Initiatives in Global HIV Trials network; Taylor Thompson, M.D, Taylor Thompson, M.D., vom Prevention and Early Treatment of Acute Lung Injury network, Annetine Gelijns, Ph.D., und Alan Moskowitz, M.D., vom Cardiothoracic Trials Surgical Network, beides vom NHLBI geförderte Netzwerke, und Victoria Davey, Ph.D., M.P.H., vom U.S. Department of Veterans Affairs.


    Für weitere Informationen über die Studie, besuchen Sie ClinicalTrials.gov mit der Kennung NCT04843761.


    Das NIAID betreibt und unterstützt Forschung - an den NIH, in den gesamten USA und weltweit - zur Erforschung der Ursachen von Infektions- und immunvermittelten Krankheiten und zur Entwicklung besserer Mittel zur Vorbeugung, Diagnose und Behandlung dieser Krankheiten. Pressemitteilungen, Informationsblätter und andere NIAID-bezogene Materialien sind auf der NIAID-Website verfügbar.


    Über die National Institutes of Health (NIH): Die NIH, die nationale Behörde für medizinische Forschung, umfasst 27 Institute und Zentren und ist eine Komponente des U.S. Department of Health and Human Services. Die NIH sind die wichtigste Bundesbehörde, die medizinische Grundlagen-, klinische und translationale Forschung durchführt und unterstützt. Sie erforschen die Ursachen, Behandlungen und Heilmittel für häufige und seltene Krankheiten. Weitere Informationen über die NIH und ihre Programme finden Sie unter http://www.nih.gov.

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • b.waldi hat am 22.04.2021 10:23 geschrieben:

    Quote

    otth hat am 21.04.2021 17:45 geschrieben:

    Ich hoffe natürlich mit euch.....War auch investiert, habe verloren....habe wieder invesiert und ein anderes Mal nachgekauft! Nun hoffe ich doch noch auf gute News und einen rigorosen Aufschwung für die Fimra RELIEF und ihr Produkt RLF *yahoo*

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn ein Investment aber nur noch aus Hoffnung besteht, ist es höchste Zeit dies zu hinterfragen. Trotzdem Good Luck.

  • Pat hat am 22.04.2021 21:50 geschrieben:

    Quote

    b.waldi hat am 22.04.2021 10:23 geschrieben:

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn ein Investment aber nur noch aus Hoffnung besteht, ist es höchste Zeit dies zu hinterfragen. Trotzdem Good Luck.

    Danke, lieber Pat, auch dir viel Glück. Denk immer daran: Hier geht es nicht um Glauben oder Hoffen. Hier geht es um Wissen. Wissen um die bestätigte Wirksamkeit von RLF-100 in seinen Ausprägungen.


    Es geht aber leider auch um das Menschliche, allzu Menschliche. Ich verstehe Dr. JJ nicht. Natürlich gilt die Unschuldsvermutung, und ich hoffe (ja hier hoffe ich), dass er nicht von niedriger Gier gepackt wurde, um hier mehr für sich rauszuholen - dies unter Inkaufnahme von vielen Menschenleben aufgrund seines Zurückhaltens von Daten zur Erlangung der EUA. Schauen wir weiter gespannt, wie's kommt. Ich bin überzeugt, es kommt gut.

  • verbraten

    Man kann sein Geld auch anderweitig verbraten. Ich habe meine Reliefkohlen umgeschichtet in den vermeintlich sicheren Hafen (oder Ofen?) AMS. Seither verläuft die Talfahrt auch dort (fast) synchron. Da muss es wohl einen Zusammenhang geben *smile*.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • verbraten oder verbrennen....

    Düse5.0 hat am 23.04.2021 09:32 geschrieben:

    Quote

    Man kann sein Geld auch anderweitig verbraten. Ich habe meine Reliefkohlen umgeschichtet in den vermeintlich sicheren Hafen (oder Ofen?) AMS. Seither verläuft die Talfahrt auch dort (fast) synchron. Da muss es wohl einen Zusammenhang geben *smile*.

    Tja, vom Regen in die Trauffe......


    Viel Glück

  • Rennvelo Wochenende

    Freunde


    Es steht ein sonniges Wochenende bevor. Das Rennvelo ist bereit vielleicht trifft man sich auf der Rundfahrt.
    Ausser Ihr habt wie alle im November ein E-Bike gekauft und wartet noch auf die Lieferung in KW 20 (bis das Tel. kommt für KW 26).


    Das Segelschiff steht auch bereit und wird nächste Woche eingewassert.


    Hier noch ein interessanter Artikel, besten Dank an Annette Rössler.


    https://www.pharmazeutische-ze…-covid-19-startet-125156/


    Gruss Jordan

  • JordanBelfort hat am 23.04.2021 16:12 geschrieben:

    Hallo Jordan


    Wann wollen wir unseren Furka Treffen planen?

  • dale.kern hat am 23.04.2021 18:05 geschrieben:

    Quote

    Aloe hat am 23.04.2021 17:58 geschrieben:

    Hammer ! Ein echter Meilenstein für RLF..


    Wer jetzt noch RLF leugnet lebt hinter dem Mond...

    100 Pro richtig, danke!!! Und wir lernen die Aussprache von ZYESAMI gemäss Dr. Fauci: TSAIIISÄMIII. *i-m_so_happy*