IV wird zuerst in EU, dan in den USA beantragt? Habe ich etwas verpasst? Kennt jemand Gründe?
LG Oblomov
IV wird zuerst in EU, dan in den USA beantragt? Habe ich etwas verpasst? Kennt jemand Gründe?
LG Oblomov
Ich denke das ist ein Fehler. Verdreht oder EUA mit EU Europa verwechselt
Looking first to RLF-100 (IV), as our partner NeuroRx executes plans to file for EUA for the treatment of critically ill patients with COVID-19, followed by an NDA, Relief is preparing for clinical assessment and potential commercialization in Europe and other territories. Once Relief has received and analyzed the full data set from the U.S. phase 2b/3 trial, the Company will decide on the best path forward for the development of RLF-100 in Europe and other territories.
Ofenpass hat am 14.04.2021 19:14 geschrieben:
QuoteDer Kurs wird nicht unter 25 Rappen fallen, zudem dürften Morgen oder Freitag News folgen.
Wenn ich mir das Orderbuch so anschaue, könnte Deine Annahme auf wackeligen Beinen stehen.
Es gibt derzeit keinen Grund wieso der Aktienpreis nicht weiter fallen kann (und leider auch wird).
Im Laufe des Jahres 2021 wird Relief weiterhin Schritte unternehmen, um das Interesse von institutionellen Investoren zu fördern. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen in den kommenden Monaten ein "Uplisting" an einer großen US-Börse. Spannend, spannend.
Wann/wo startet sie?
Bin ready um ein Paar tief einzusammeln, so ab 0.15.
Throughout 2021 Relief will continue to evaluate and take steps to facilitate interest from institutional investors. In addition, the Company expects to “up list” to a major U.S. stock exchange in the coming months.
Relief’s 2020 Annual Report is available for download at https://relieftherapeutics.com/investor-relations.
What is your IP position for RLF-100™?
Relief holds a patent covering potential formulations of RLF-100™ in the United States valid until at least July 2029, with extension opportunities up to five years as well as in the EU and RoW (Great Britain, Germany, Turkey, Spain, Switzerland, Netherlands, Denmark, Ireland, Austria, PRC and Mexico) valid until at least 2026, excluding extension opportunities comparable to the U.S.
What is the nature of your partnership with NeuroRx?
On September 21, 2020, Relief and NeuroRx announced the completion of their partnership agreement for the commercialization of RLF-100™ worldwide. The two organizations have agreed to share all profits from sales of RLF-100™ for all indications related to COVID-19 and potentially other respiratory indications on a global basis. They have agreed that NeuroRx will lead commercialization in the United States, Canada, and Israel, while Relief will lead commercialization in Europe and the rest of the world. Profits from sales will be allocated to Relief and NeuroRx on a 50/50 basis in the U.S., Canada and Israel, 85/15 (in favor of Relief) in Europe, and 80/20 (in favor of Relief) in all other territories.
How long will it take the FDA to approve RLF-100™ after top-line data are available?
NeuroRx has indicated it anticipates submitting a request for EUA in the population of critically ill patients who are on high flow nasal oxygen who have exhausted all currently approved treatments, should the trends seen in the day 60 data support this.
Assuming that the 60-day data are positive, the FDA could at that time consider granting EUA, which would permit the drug to be launched in Q2 2021. A full New Drug Application (NDA) requesting marketing approval could be submitted at a later time, based on positive top-line results and including full chemistry, manufacturing and controls (CMC) data as well as additional information on the profile of the drug from other previously-conducted clinical and preclinical studies. The FDA granted RLF-100™ Fast Track designation, which, among other things, makes RLF-100™ eligible for Priority Review if relevant criteria are met. Priority Review designation means the FDA’s goal is to take action on an application within six months compared to ten months under standard review. It would be reasonable to expect Priority Review for applications filed under the Coronavirus Treatment Acceleration Program (CTAP). RLF-100™ is part of this program, which was promulgated by the FDA earlier this year in express response to the emergence of the COVID-19 pandemic.
What is the nature of your partnership with Acer Therapeutics?
On March 22, 2021, Relief and Acer announced the signing of a Collaboration and License Agreement for the worldwide development and commercialization of ACER-001. Under the terms of the agreement, Acer will receive approximately $10 million in cash upon signing (originally $14 million, which was offset by cancellation of the $4.0 million outstanding balance of the prior loan from Relief to Acer following the signing of an exclusivity Option Agreement in January 2021 and a small amount of accrued interest). In addition, Relief has agreed to pay up to $20 million in U.S. development and commercial launch costs for the Urea Cycle Disorders (UCDs) and Maple Syrup Urine Disease (MSUD) indications. Acer will retain development and commercialization rights in the U.S., Canada, Brazil, Turkey and Japan. The companies will split net profits from Acer’s territories 60:40 in favor of Relief. In addition, Relief has licensed the rights for the rest of the world, where Acer will receive from Relief a 15% royalty on all net sales and other revenues received in Relief’s territories. Acer may also receive a total of $6 million in development milestone payments following the first European (EU) marketing approvals for UCDs and MSUD.
Relief bleibt eine Zockeraktie.
An alle Anfänger: Finger weg von grossen Beträgen !
Domtom01 hat am 15.04.2021 09:34 geschrieben:
QuoteAch ja: Bin jetzt mal drin.
Wirklich-verstehe ich das richtig? Du bist investiert??
Irgendwie will ich das nicht glauben!
waspch hat am 15.04.2021 11:16 geschrieben:
QuoteRelief bleibt eine Zockeraktie.
An alle Anfänger: Finger weg von grossen Beträgen !
Danke für die Warnung......aber leider zu spät......
mehr nicht
wünsch ich viel Glück und Erfolg!
Sehe ich das richtig, wir habe ein super Medikament, super News, super Studienresultate aber der Kurs bröckelt ab ?!
Wir warten auf die Zulassung.
Wurde der Antrag dazu gestellt ?
Was ist der nächste Move auf den wir alle warten ????
Also ich warte auf einen Kurs von 0.03, wie damals als ich eingestiegen bin. Vielleicht werde ich dann nochmals investieren!
jake_ventosus hat am 15.04.2021 21:04 geschrieben:
QuoteAlso ich warte auf einen Kurs von 0.03, wie damals als ich eingestiegen bin. Vielleicht werde ich dann nochmals investieren!
Da wirst du aber noch lange warten müssen. Der Kurs wird eher steigen, 24-25 rappen ist eine unterstützungszone!! Wenn du an das medi glaubst, dann schlage lieber jetzt zu!! 24-25rappen sind sehr günstige kurse!!
Phillionär hat am 15.04.2021 23:29 geschrieben:
Quotejake_ventosus hat am 15.04.2021 21:04 geschrieben:
Da wirst du aber noch lange warten müssen. Der Kurs wird eher steigen, 24-25 rappen ist eine unterstützungszone!! Wenn du an das medi glaubst, dann schlage lieber jetzt zu!! 24-25rappen sind sehr günstige kurse!!
Denke ich auch....Plötzlich kommt der Durchbruch und der Kurs schnellt in die Höhe....
Wochenende, nächste Woche wieder um 0.21 - 0.22 EINkaufen, oder was meint ihr? Kommt es nicht so weit runter? Oder gibt es News nächste Woche, Ende Monat, oder erst ab 26.April21? Oder rasselt es noch weiter runter? Was gibt es für Hoffnung? Nur Glauben genügt nicht.
Ihr Lieben
Was mich stutzig macht ist, wieso gewisse Medikamente so schnell eine Zulassung erhalten (die man dann wieder entzieht) und "wir" warten und warten.
bleibt gesund.
Man ist versucht, die Dezembergeschichte um ein Kapitel weiterzuschreiben. Das, wo sich Jon bei HvG beklagt, dass Entwicklungs-Zahlungen nicht geleistet werden und eine Stabistudie nicht reproduzierbar ist. Worauf HvG dem Jon gründlich die Kappe wäscht und erklärt, dass er einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schauen soll und er sich die ganze BRPA Geschichte an den Hut stecken könnte, ohne Rückenwind durch Aviptadil. Und dass schliesslich er, Jon, mit seinem unbedarften, nicht von Relief autorisierten Geplapper als erster die vertraglichen Vereinbarungen gebrochen habe. Worauf sich Jon schmollend nach Israel verzieht und in den Interviews, die er halt doch nicht lassen kann, sich nur noch zu anderen Themen äussert.
Aber eben, die Akteure bestätigen nicht nur die ursprüngliche Geschichte, sie schreiben selber weiter, besser als man es erfinden könnte.
Was ist die Woche Bedeutendes geschehen:
Relief Therapeutics: Das Management hat in einer bilanztechnischen Plausibilitätsbewertung den Wert von 0.25 CHF um über zwei Drittel auf 0.07 CHF pro Aktie reduziert. Das erklärt meiner Meinung nach die jüngste Kurskorrektur der RLF Aktie.
Molnupiravir: Die Zwischenresultate sind ernüchternd, zumindest im fortgeschrittenen Stadium der Covid Erkrankung. Entsprechend hat auch Atea korrigiert. Orale Virostatika wären ein Game Changer, aber das ist jetzt erst mal ein Rückschlag.
MAb-Cocktails: Nach anderen Regierungen will nun auch der Bundesrat Antikörpercocktails im Umfang von 100 Mio unterstützen. Das reicht für etwa 50'000 Behandlungen. Mal sehen, ob die jetzt auch in der Praxis eingesetzt werden. Denke schon, ganz einfach, weil diese Medikamente jetzt breit verfügbar sind, die Infusion in 2 Std erledigt ist und die Behandlung, wenn dann mal ambulant etabliert, damit auch billiger wird.
Dann hoffen wir mal, dass das diese Woche der Relief Tiefpunkt war und ab jetzt wieder positive Meldungen zu Aviptadil und Zyesami kommen und sich der RLF Kurs stabilisiert.
Liebe Gitana - als Basherin möchte ich natürlich nicht gesehen werden, deshalb gleich eine Antwort, und zwar etwas ausführlicher:
Der Link ist zu Note 8 und 8.1 im letzter Woche veröffentlichten AR2020, ich habe ihn auch am 15.4. in einem Post gebracht. Um die Vorgehensweise des Relief Managements zu verstehen, muss man aber auch den AR2019 und den Interims Report 2020 gelesen haben.
Das sind die Bilanztechnîschen Vorgänge (Zahlen gerundet)
Per Jahresende 2019 hat Relief den immateriellen Buchwert für das Aviptadilprogramm von 30 Mio auf 20 Mio wertberichtigt, weil die Zeit des Patents abläuft und keine Markteinführung absehbar war. Das war vor Covid.
Im Interims Report Mitte 2020 hat Relief angekündigt, dass diese Wertberichtigung wieder rückgängig gemacht wird. Man darf sich in der Bilanz zwar relativ leicht "ärmer" aber nicht einfach so "reicher" schreiben. Dazu muss man einen Impairment Test machen, eine Art Plausibilitätstest der Werthaltigkeit. Dazu hat Relief im Sommer 2020 mit externen Experten beraten und sie sind zum Schluss gekommen, dass jetzt mit dem Covid Potenzial der Wert des Aviptadilprogramms 750 Mio ist. Damit begründen sie gewissermassen die Aufwertung um 10Mio. Mehr als auf die ursprünglichen 30 Mio darf gesetzlich nicht aufgewertet werden.
Jetzt, im aktuellen AR2020 hat Relief diese Aufwertung von 20 auf 30 Mio definitiv vorgenommen. Und hat dafür wieder einen Impairment Test gemacht, bzw. den vom Sommer 2020 überarbeitet. Und dabei sind sie eben nur noch auf einen Wert von 220 Mio gekommen. Und das begründen sie explizit in der obigen Note 8 damit, dass sich das Umfeld und damit die Aussichten von Aviptadil seit dem letzten Sommer geändert haben.
Wenn ich das hier gebracht habe, dann nicht, weil ich damit sagen will, eine RLF Aktie ist 0.07 CHF wert. Sondern, weil im Gegensatz zum ValuationLab Report, der für das Management in keiner Weise verbindlich ist und als Werbeinstrument gebraucht werden kann, bei der Bilanzierung gesetzliche Auflagen und Vorgaben eingehalten werden müssen, und im Extremfall Verantwortlichkeitsklagen drohen.
Die Beobachtung ist also, dass das selbe Management, das im Sommer einen plausiblen Wert von 750Mio für die Pipeline von Relief Therapeutics gesehen hat diesen jetzt eher bei 220Mio sieht. Den Wert also um etwas mehr als zwei Drittel reduziert hat.
Und ich finde, der Kursverlauf der RLF Aktie folgt dem eigentlich ganz gut, denn die Aktie ist jetzt auch etwa bei einem Drittel der Höchststände vom Sommer angelangt. Wobei der Aktienkurs natürlich noch von vielen anderen Faktoren beeinflusst wird.
Find ich gut, dass Du nachgefragt hast. Du bist wahrscheinlich nicht die Einzige die sich lieber nicht durch Konzernbilanzen kämpft. Das Obige ist etwas vereinfacht, und wenn es jemand noch besser weiss, lasse ich mich gerne präzisieren.
Mir ist schon klar, dass meine manchmal etwas spöttische Schreibweise vielen auf die Nerven geht.
Eigentlich finde ich nicht, dass ich eine Aktie "bashe", wenn ich kommentiere, was jeder sehen und lesen kann. Jedenfalls ganz bestimmt nicht aus Eigeninteresse.
Liebe Gertrud
Danke für deine Präzisierung.
Trotzdem finde ich deine Aussage mit den 0.07 irreführend, weil für viele hier Investierte nach deinem Post bestimmt nicht klar war das du nicht meinst das die Aktie nur noch so wenig Wert ist, sondern das die jetztige Bewertung realistisch ist.