• Inhaler in meiner Handtasche

    Mich interessiert nur eines:


    Ich will den Inhaler in meiner Handtasche. So bald als möglich.


    Gemäss CC, den ich mitgehört habe, sind wir diesbezüglich auf Kurs.


    Kurs ist wurscht.


    Danke an Sami Said und an Jonathan Javitt und an das Team von Relief Therapeutics. Und an Dr. Joussef und all die anderen Ärzte und Pflegepersonal, die in dieser Gesundheitskriese diese Studie vorantreiben.


    Aviptadil rettet Leben!


    Zuversichtliche Grüsse


    Eule

    "Die Feder ist mächtiger als das Schwert" Zitat von Edward Bulwer-Lytton

  • Folge deinem Wissen

    Phillionär hat am 31.03.2021 09:51 geschrieben:

    Quote

    Sollte ich nochmals 100k aktien kaufen oder lieber noch warten?


    Meinungen?

    Es ist dein Investment, bilde dir eine eigene Meinung, wenn es Rot ist Raten dir alle zum Verkauf, wenns Grün ist sind alle wieder dabei, ist so..., ich Persönlich bin seit April 2020 dabei....

    Manche Menschen mögen keine Veränderungen, aber du musst sie akzeptieren, wenn die Alternative eine Katastrophe ist

  • Trade4top hat am 31.03.2021 10:51 geschrieben:

    Quote

    Phillionär hat am 31.03.2021 09:51 geschrieben:

    Es ist dein Investment, bilde dir eine eigene Meinung, wenn es Rot ist Raten dir alle zum Verkauf, wenns Grün ist sind alle wieder dabei, ist so..., ich Persönlich bin seit April 2020 dabei....

    Zocken und hoffen..........Wenn man sieht, wo der Kurs letztens war, ist der Tiefpunkt noch nicht erreicht, und News stehen auch nicht an, und es ist Ende Monat, Nächsten Monat wieder eine Neue Chance, wenig Hoffnung für des Relief, zuviele mitbestreiter. Mal Rein, vielleicht dazukaufen, und wenn es mal über dem EP liegt, GUT gemacht.

  • Beobachter001 hat am 31.03.2021 11:52 geschrieben:

    Quote

    Trade4top hat am 31.03.2021 10:51 geschrieben:

    Zocken und hoffen..........Wenn man sieht, wo der Kurs letztens war, ist der Tiefpunkt noch nicht erreicht, und News stehen auch nicht an, und es ist Ende Monat, Nächsten Monat wieder eine Neue Chance, wenig Hoffnung für des Relief, zuviele mitbestreiter. Mal Rein, vielleicht dazukaufen, und wenn es mal über dem EP liegt, GUT gemacht.

    Hahah

  • Anmerkung bez. NPV

    Was ich bei dieser Diskussion noch hinzufügen würde, sind die (möglichen) Interdependenzen. Dies ist jedoch kein Fehler von valuationLAB bzw. von Herrn Pooler, denn er hat dies deklariert und ist indirekt enthalten. Sie nutzen schlicht standardisierter Erfolgswahrscheinlichkeiten. Das macht auch absolut Sinn. Wer würde dies schon nicht so machen? Aber wenn man darüber diskutiert, müsste man den Blick ebenfalls auf die Sensitivitätsanalyse richten. Eine absolut praktische kleine Tabelle, da es den Lesenden (ist dies die gendergerechte Bezeichnung?) Rechnerei erspart.


    Was wurde bei den «key catalysts» gemacht?

    • Topline results: +0.05 CHF pro Aktie = W’keit von 65% (0.218 CHF) auf 80% ( 0.268 CHF)
    • EUA: + 0.034 CHF pro Aktie = W’keit von 80% auf (0.268 CHF) auf 90%* (0.302 CHF)

    *Anmerkung: Hier wurden übrigens noch 10% Spielraum für die CF-Schätzungen bez. EUA eingebaut, bzw. einfach die W’keiten am oberen Ende für das Regulatory Filing genommen.


    Was passiert jetzt allerdings mit RLF-100 in den anderen rNPV-Berechnungen? Gibt es da keine Korrelationen? Zumindest dürfte/sollte/müsste es noch logisch erscheinen, dass es wenigstens bei IV und Inhaled bez. Covid eine geben müsste. Was wird gemacht?

    • Start Inhaled: +0.225 CHF pro Aktie = W’keit von 35% (CHF 0.263) auf 65% (CHF 0.488).

    In der Sensitivitätsanalyse geht der Spielraum nur bis 70%, jedoch konnte man zum Zeitpunkt dieses Berichtes durchaus davon ausgehen, dass die Daten von der IV vor dem Start der Inhaled Studie vorhanden sind. Aber einfach mal generell, wenn man schon mit diesem Bericht argumentiert. Wäre es durch die Daten der IV nicht gerechtfertigt, dass die Leserschaft (so stolz auf mich, souverän gegendert) die W’keit beim Inhaled um bspw. 5% erhöht?


    Der Grundgedanke beim NPV/DCF ist es ja genau, eine Unternehmung als Summe von Projekten zu sehen. Bzw. erst mit der fortlaufenden Reifung der Unternehmung mündet dies theoretisch im Gordon-Growth-Modell, da man argumentieren kann, dass die individuellen Projekte immer vernachlässigbarer werden. Dabei sind jedoch alle Inputs immer schlicht Schätzungen. Das bringt man nicht weg und da kann man ewig diskutieren, da keine zwei Schätzungen gleich sein werden. Dies ist auch absolut logisch. Schönes Beispiel wäre dafür der WACC. Impliziert alleine schon mal einen risikofreien Zinssatz. In einer gegebenen Aufgabe easy, in der Praxis wird es jedoch schon an dieser elementaren Stelle zu Abweichungen kommen. Grundlegend gilt dabei, je weiter in der Zukunft, desto schwieriger sind Schätzungen (leidiges Thema Restwert). Aber ob ein CF regelmässig oder einmalig anfällt, ist im Modell absolut irrelevant, funktioniert beides. Es ergibt nur einen theoretischen Wert mit ganz vielen Bedingungen. Daher ist es per se sowieso nicht in Stein gemeisselt, aber mehr als nur hilfreich um mit den Zahlen herumzuspielen. Aber da wären wir bei meinem Punkt. Wenn man darüber diskutiert, wenn man dies als Referenz nimmt… Etwas mehr Spielfreude *yes3*. Dafür ist es ja da.

  • Belgien muss nach einem Gerichtsurteil alle Massnahmen beenden!

    Belgien muss nach einem Gerichtsurteil wegen unzureichender Rechtsgrundlage alle Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zurücknehmen.

    Wer hat in letzter Zeit alles geschrieben, dass die Pandemie bald vorbei sei und RLF wieder in Kisten gepackt wird? Glaube eher nach diesem Gerichtsurteil wird ein Tsunami über uns hereinbrechen!


    auf Blick erschienen

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Momoa one hat am 31.03.2021 08:13 geschrieben:

    Quote

    Aloe hat am 31.03.2021 06:05 geschrieben:

    Aus "spasshalber" gekauft? Geh doch ins Casino und setze aus Spass auf rot oder schwarz. Börse ist nichts für dich. Wenn ich sehe wie deine Beiträge qualitativ in den Forums daher kommen, dann gibt mir das wirklich zu denken.

    Aber Momoa, Du solltest es nicht so persönlich nehmen. Es war nicht gegen Dich gedacht. Nur halt eine andere Meinung und man sollte in der Lage sein diese zu akzeptieren.


    Übrigens danke für Deine Sorgen um mich- ist aber glaube ich ziemlich überflüssig ...und Dich als Berater ....um ehrlich zu sein, würde ich nicht gerade auswählen.


    Cheers, Aloe

  • freezer

    Ich wollte bis zum Wochenende nichts mehr schreiben, aber wenn Du Dir so Mühe um Genderkonformität gibst, nehm ich an, dass Du nicht nur die Eule ansprichst.


    Ich finde die ValuationLab Studien deshalb nützlich, weil sie eine Struktur vorgeben. Um jetzt mal den in den Relief-Foren bis zur Verstümmelung vergewaltigten Begriff "Due Diligence" heranzuziehen: Gerade dafür ist so eine Struktur eine gute Ausgangsbasis. Dazu braucht man nicht mal die Daten von VL zu übernehmen, wenn man wirklich glaubt, es besser zu wissen.

    Und wie Du richtig schreibst, durch den Start der Inhalerstudie verändert sich ein Parameter und die Zeitschiene, das führt zu einer Anpassung. Eine DD gilt immer nur bis zur nächsten neuen Information.
    Andererseits haben sich seit dem Erstellen der VL Studie im Dezember 2020 auch viele andere Parameter verändert: Markteintritt, Fallzahlen, zu erwartende Penetration Rate , SOC. Dann das Stabilitätsproblem, das ist nicht zu unterschätzen.


    Wie geschrieben, ich mag die Struktur der ValuationLab Reporte. Wegen der grossen Anzahl an Annahmen kann natürlich jede(r) das rauslesen, was ihm/ihr in den Kram passt. Deshalb gibt Bob "the dreamer" Pooler auch seine konsolidierte Schlussfolgerung bekannt.
    Falls die EUA kommt und Relief ihm den Auftrag gibt, wird er einen Update machen. Dann machen wir "change control".

  • Eule hat am 31.03.2021 09:33 geschrieben:

    Ein der besten Argumenten das man bringen kann für die Investition in Aviptadil. Kurz zusammengefasst und ohne ganzen grossen Auslegungen der weiteren Fakten. Und mit der Logik fährst Du liebe Eule (nach meinem letzten Stand) ganz grün in diesem Investment.. Man sollte bei den Ganzem, einfach den Bauchgefühl nicht unterschätzen und auch sich den gesunden Meschenverstand nicht abtrainieren lassen. *i-m_so_happy*

  • Spannung für die nächste News

    Man kann nur gespannt sein, wohin sich der Kurs bewegt wenn wieder etwas kommuniziert wird.


    Letztes Mal war die Schallmauer bei 0.39. Nächstes Mal wird sie tiefer sein weil viele bei rund 0.34/0.36 eingekauft haben und dann möglichst wieder ohne Verlust raus wollen.


    Es sieht so aus, als würde der nördliche Ausschlag jedes Mal schwächer wenn neue Infos kommen.


    Der nächste Peak wird bei der Kommunikation einer EUA-Anfrage erreicht werden. Bin gespannt wann JJ dies der Öffentlichkeit mitteilt.

  • HellBoy99 hat am 31.03.2021 14:57 geschrieben:

    Quote

    Belgien muss nach einem Gerichtsurteil wegen unzureichender Rechtsgrundlage alle Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus zurücknehmen.

    Wer hat in letzter Zeit alles geschrieben, dass die Pandemie bald vorbei sei und RLF wieder in Kisten gepackt wird? Glaube eher nach diesem Gerichtsurteil wird ein Tsunami über uns hereinbrechen!


    auf Blick erschienen


    Bist Du irgendwie verwandt mit Karl Lauterbach ? Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wenn man googelt "Karl Lauterbach warnt" kommen ca. 10'000 Treffer. Im übrigen ziemlich lustige Pandemie, Leute werden eingesperrt, Geschäfte geschlossen etc., aber wir haben nach wie vor Champions League, WM Quali, Ski WM, Handball WM, DSDS, EM, Eishockey Spiele, Rate mal mit Karl Dall usw.

  • Ostern

    gertrud hat am 31.03.2021 16:30 geschrieben:

    Quote

    Ich finde die ValuationLab Studien deshalb nützlich, weil sie eine Struktur vorgeben. Um jetzt mal den in den Relief-Foren bis zur Verstümmelung vergewaltigten Begriff "Due Diligence" heranzuziehen: Gerade dafür ist so eine Struktur eine gute Ausgangsbasis. Dazu braucht man nicht mal die Daten von VL zu übernehmen, wenn man wirklich glaubt, es besser zu wissen.

    Absolut. Es ist ein solides und gutes Template. Vielleicht noch etwas die SWOT ausbauen (grafische Form hilft) und Multiples für die statische Betrachung rein (also separiert und nicht im Risk integriert). Diesbezüglich ist momentan der Vergleich HGEN und RLF noch spannend (Kursentwicklung und Updates der Analysten bez. Daten und möglicher EUA). Den Bericht von valuationLAB kann man effektiv als Vorlage verwenden, und ja, über die Inputs darf man sich dabei immer streiten. Ansonsten wäre es ja auch absolut langweilig...


    Aber ich sehe, es geht schon wieder los... At least we tried... Melde mich ebenfalls mal ab bis nächste Woche.


    Geniesst die Feiertage

  • Montag bis Sonntag = Ruhetag

    Freunde der Schweizer Alpenpässe.

    Ein ruhiger Montag drängte mich an den Laptop und bewegte mich dazu euch einige Zeilen zu schreiben.

    Seit über einem Jahr hören, lesen und schreiben wir über C. Wir leben damit, schränken uns ein, fahren Teilbranchen an die Wand.
    Neue Variante, Mutationen, Impfdebakel oder unwirksame Medis. Täglich dieselben Medienberichte.
    Im Hebst geht es weiter wenn die neue Variante kommt. Wir konnten die normale Grippe nie ausrotten.
    Mir scheint als gäbe es nur die finanzielle Unabhängigkeit welche uns die wahre Freiheit zurückbringt (J. Rupert lässt grüssen).
    Darum den April Bonus direkt investieren & profitieren.

    Hier etwas Zuversicht: Video mit JJ & Zyesami Kravatte.
    https://www.linkedin.com/posts…-6783837465166823424-geOD


    Etwas nachdenklich aber sehr entspannt,
    euer Jordan

  • Genf (awp) - Relief Therapeutics und der Partner NeuroRx sollen ihren Corona-Kandidaten Aviptadil für eine Phase-III-Studie der US-Behörde National Institutes of Health (NIH) zur Verfügung stellen. Wie der Relief-Partner NeuroRx am Dienstag mitteilte, wurde das Mittel als eines von zwei Medikamenten identifiziert, das für die Aufnahme in eine multizentrische klinische Studie ausgewählt wurde.



    Die Studie umfasse die Vereinigten Staaten und mehrere andere Länder. Aviptadil wird laut Mitteilung von NeuroRx als Zyesami in Zusammenarbeit mit Relief Therapeutics Holding entwickelt.



    Die Studie, die als TESICO (Therapeutics for Severely Ill Inpatients with COVID-19) bezeichnet wird, wird den Angaben zufolge von der US-Regierung im Rahmen der "COVID-19 Therapeutics Response" finanziert und vom National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) gesponsert.



    Das TESICO-Protokoll wurde von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA geprüft und als Phase-III-Studie genehmigt. 640 Teilnehmer werden nach dem Zufallsprinzip auf Aviptadil, Remdesivir von Gilead, die Kombination beider Medikamente und Placebo verteilt.



    hr/uh