• Binaco hat am 02.03.2021 08:00 geschrieben:

    Quote

    cashguru8704 hat am 02.03.2021 06:45 geschrieben:

    Guten Morgen cashguru8704


    Besten Dank für den Link. Hierzu eine kurze Frage:
    Was veranlasst Dich zu erwähnen, dass "Relief nach wie vor top" ist?

    Repurposing products Main indication/Expected mechanism of action as anti SARS-CoV-2 (Repurposing indication) Status in COVID-19 management
    Aviptadil

    A vasoactive intestinal polypeptide (VIP) administered to treat erectile dysfunction/ Block


    inflammatory cytokines.

    FDA approved

    "It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent that survives. It is the one that is most adaptable to change" -Darvin

  • Slamanda

    Slamanda hat am 02.03.2021 08:53 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 02.03.2021 08:00 geschrieben:

    Repurposing products Main indication/Expected mechanism of action as anti SARS-CoV-2 (Repurposing indication) Status in COVID-19 management
    Aviptadil

    A vasoactive intestinal polypeptide (VIP) administered to treat erectile dysfunction/ Block


    inflammatory cytokines.

    FDA approved


    Herzlichen Dank Slamanda.


    Ja, dies sah ich auch, doch ich bin/war mir unsicher, ob sich dies ggf. nicht auf die erektile Wirkung resp. dieses Einsatzgebiet bezog....einfach etwas zweideutig. Meine Aussage resp. Begründung ist aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen, da sich die Publikation ja eigentlich auf das Puplikationsthema beziehen sollte, somit Covid-19.


    Dem ggü. steht FDA approved, was FDA zugelassen/genehmigt heissen sollte.

    Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass seiten NRX noch keine offizielle PR kam und in diesem Bericht dies aber schon so deklariert wurde!?

  • Binaco hat am 02.03.2021 10:05 geschrieben

    Quote

    Herzlichen Dank Slamanda.


    Ja, dies sah ich auch, doch ich bin/war mir unsicher, ob sich dies ggf. nicht auf die erektile Wirkung resp. dieses Einsatzgebiet bezog....einfach etwas zweideutig. Meine Aussage resp. Begründung ist aber auch etwas an den Haaren herbeigezogen, da sich die Publikation ja eigentlich auf das Puplikationsthema beziehen sollte, somit Covid-19.


    Dem ggü. steht FDA approved, was FDA zugelassen/genehmigt heissen sollte.

    Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, dass seiten NRX noch keine offizielle PR kam und in diesem Bericht dies aber schon so deklariert wurde!

    Ich bin da per se deiner Meinung, als Zugelassene Medikamente zur Erektilen Dysfunktion, auf Basis von Aviptadil, habe ich nur Invicorp (1) gefunden, somit wäre es nicht falsch zu sagen das Aviptadil zugelassen ist . Nach dem ganzen PR Disaster würde ich NRX jedoch zutrauen, dass sie etwas durchsickern lassen haben, darauf gestützt würde ich aber definitiv keine Aktien dazu kaufen. Die "News" würde ich aus rationaler Sichweise wenig Beachtung schenken, der Kurs wird sich auf den Artikel bezogen nicht signifikant ändern. Ich glaube erst an die Zulassung bei einer Bestätigung aus offizillen Quellen.



    (1) https://www.pharmacy2u.co.uk/invicorp.html

    "It is not the strongest of the species that survives, nor the most intelligent that survives. It is the one that is most adaptable to change" -Darvin

  • Geklärt...

    Slamanda hat am 02.03.2021 10:33 geschrieben:

    Quote

    Binaco hat am 02.03.2021 10:05 geschrieben

    Ich bin da per se deiner Meinung, als Zugelassene Medikamente zur Erektilen Dysfunktion, auf Basis von Aviptadil, habe ich nur Invicorp (1) gefunden, somit wäre es nicht falsch zu sagen das Aviptadil zugelassen ist . Nach dem ganzen PR Disaster würde ich NRX jedoch zutrauen, dass sie etwas durchsickern lassen haben, darauf gestützt würde ich aber definitiv keine Aktien dazu kaufen. Die "News" würde ich aus rationaler Sichweise wenig Beachtung schenken, der Kurs wird sich auf den Artikel bezogen nicht signifikant ändern. Ich glaube erst an die Zulassung bei einer Bestätigung aus offizillen Quellen.



    (1) https://www.pharmacy2u.co.uk/invicorp.html

    Hallo Slamanda



    Vermutlich hat sich dies aus anderem Fo,rum geklärt.
    Dokument wurde neu publiziert, stammt aber in der Fassung 1-3 aus dem 2020. Die Erwähnung bezieht sich auf die Genehmigung des EAP.

  • Das Dreieck schliesst sich langsam.


    Die Short Volumen nehmen massiv ab.


    https://fintel.io/ss/us/rlftf


    Sie können noch so viele Trademarks wie: Aviptacare, Aviprel oder Viprel eintragen lassen. Wenn Zyesami keine EUA erhält, nützen auch die Eintragungen nichts.


    Wartet die FDA wirklich nur noch auf die 60 Tage Daten? Sie hätten doch bereits eine EUA aussprechen können, 10 Tage verkürzter Spitalaufenthalt reicht wohl auch noch nicht...?!


    So kurz vor den Daten und der Kurs bröckelt zusammen? Amis aktuell bei ca. 0.286Fr.


    OK immerhin ist die gesamte Börse nicht in Kauflaune.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Ja, Charttechnisch wirds spannend. Ich gehe davon aus (oder besser ich hoffe!), dass Ram als Analyst hier ein wenig mithilft, dass wir nicht zwei Etagen weiter unten landen vor der Veröffentlichung der kompletten Daten. Wäre schön, wenn wir da schon eine gewisse Flughöhe hätten. :)


    Alles andere ist und bleibt Spekulation... Wobei ja auch das oben geschriebene reine Spekulation ist, wie so alles an der Börse.

  • pfuetze hat am 05.03.2021 08:25 geschrieben:

    Quote

    Ja, Charttechnisch wirds spannend. Ich gehe davon aus (oder besser ich hoffe!), dass Ram als Analyst hier ein wenig mithilft, dass wir nicht zwei Etagen weiter unten landen vor der Veröffentlichung der kompletten Daten. Wäre schön, wenn wir da schon eine gewisse Flughöhe hätten. :)


    Alles andere ist und bleibt Spekulation... Wobei ja auch das oben geschriebene reine Spekulation ist, wie so alles an der Börse.

    Zurzeit herrscht ja recht Funkstille bei Relief. Man hört weder von Ram noch von Weinstein oder Della Corte etwas. Sonst waren Sie auf LinkendIn etc. auch immer fleissig. Die überlassen das Pflaster dem JJ. Schade man könnte doch von sich aus bei der EMA, Swissmedic zumindest mal einen Antrag stellen. Ist zu hoffen, dass im Hintergrund doch mehr läuft als wir denken.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Da hast du leider Recht bezüglich Funkstille. Aber es bleibt ihnen ja auch nicht viel übrig. Was wollen sie schon neues sagen. Alle warten auf die finalen Daten.


    Diese braucht es meiner Meinung nach auch um bei der EMA oder Swissmedic etwas in Gang zu bringen. Man sieht ja was die EAP und 28 days Daten in den USA bezüglich EUA gebracht haben, genau nichts. Also ist es mir eigentlich lieber, dass Ram sich da zurückhält und dafür dann mit konkreten Daten richtig Druck macht anstatt ständig zu drängeln wie Javitt bei der FDA. (so macht es zumindest den Anschein, ohne dass ich es wirklich weiss)


    OT: EMA, EAP, USA und EUA, Ha ha ha ha...

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Günstige Aktien

    Habt Ihr euch eigentlich schon überlegt ob Relief nicht ev.die News hinauszögern um noch günstig Aktien zurück zu kaufen bevor die *bomb* hochgeht? Indem alle am ungeduldig am Zittern sind kann der Kurs ganz schön gedrückt werden!


    Ev. auch von GEM initiiert, um uns kleine noch schnell loszuwerden?!*diablo*

  • Danke el Huron für dein Statement*i-m_so_happy*


    Ja die Anleger sind nicht so in Laune aber der Gesamtmarkt Tickt gleich. Bei den Bio-Tech Aktien halt eher noch mehr. Auch die Stimmung ist eher verhalten.


    Das mit Merck habe ich mitbekommen, ethisches No-Go, nicht einmal SOC um den Patienten immerhin eine kleine Hoffnung zu schenken. Leider ist es BP und die können sich so etwas leisten resp. sich erlauben. Start-Up's wären schon längst vor Gericht.


    Die 60 Tage Daten sollten nächste Woche bekannt sein, ich denke auch eher Bescheiden gut. Die Frage ist erneut wie werden die Anleger reagieren wenn der liebe JJ das während den Handelszeiten publiziert.


    Falls die Daten "gut" sind, wird es sicher für eine EUA reichen. Falls die Daten aber gerade so genügend sind oder etwa gleich gut wie SOC bin ich nicht sicher ob es reichen wird.


    Das Management von Relief hat für mich versagt und denen schenke ich mein Vertrauen auch nicht mehr so schnell. Zuerst müssen Sie jetzt liefern bevor ich bereit bin in Sie zu investieren.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Momoa one hat am 04.03.2021 21:25 geschrieben:

    Quote

    Wartet die FDA wirklich nur noch auf die 60 Tage Daten? Sie hätten doch bereits eine EUA aussprechen können, 10 Tage verkürzter Spitalaufenthalt reicht wohl auch noch nicht...?!


    Die FDA hat ihre Guideline ja in der letzten Februar Woche angepasst. Neu müssen COVID-19 Medikamente einen Beobachtungszeitraum von 60 Tage in der klinischen Studie nachweisen. Dies offenbar auf "Wunsch/Drängen" diverser Studiensponsoren u.a. auch NeuroRx.

    Ich denke nicht, dass das Delta zwischen Tag 28 und 60 noch immer so "grandios" aussieht wie man es aus den Openlabel/EAP Daten sowie dem SEC Merger File von BRPA/NRX kennt. Der Trend wird sicherlich weniger heftig ausfallen, aber vermutlich immer noch genügen um die so wichtige Signifikanz zu erreichen.

    Vermutlich spielen aktuell viele Faktoren eine Rolle warum der Kurs um den 200 Tages EMA/MAV kurvt und nicht schon wieder bei 50-60rp oder gar dem ValuationLab Wert von 0.77 liegt. Der Gesamtmarkt trübt sich seit paar Wochen ein, seit einer Woche ist der Verkaufsdruck an den Märken Realität, bei RLF spricht man bereits sooo lange von einer EUA... und dann sind da halt viele BioTech Neulinge dabei die nicht wissen wie langjährig so ein Zulassungsverfahren und erst recht klinische Studien dauern können.


    Dazu wird in all den Foren auch viel Missinformation betrieben und du weisst ja selbst Unsicherheit mögen Aktionäre nicht ;)
    EXRO war bei mir diese Woche gerade das Beispiel dafür.... vielleicht wars nur eine Short Attacke, vielleicht ist an den Behauptungen auch was dran...daher bleibe ich (bei exro) draussen.



    übrigens Merck hat ihr Wirkstoff in der Studie nicht über 60 Tage beobachtet und noch nichtmal den Standard of Care gegengetestet!

  • Auf gutem Weg


    In der letzten Woche hat sich nichts Neues zu Zyesami ergeben, also anlässlich des JAHRESTAGES der Wiederauferstehung von Relief Therapeutics mal schauen, wo wir stehen: Die Operation ist auf gutem Weg, ein voller Erfolg zu werden. Auch wenn man das wegen der vielen Covid-Aviptadil-Spital-FDA Diskussionen gerne übersieht.


    GEMs Rolle ist klar: Finanzierer. Ob der Einsatz über Relief oder NeuroRX zurückfliesst, ist GEM egal.
    Gern wird JJ als engagierter Wissenschaftler gesehen, was eine Verwechslung ist, denn der Wissenschaftler ist sein Bruder, Daniel Javitt, ein Neurologe, der sich mit suizidaler Depression beschäftigt. Jonathan hingegene ist ein Hansdampf-in-allen-Gassen, wie man unschwer aus seinem Lebenslauf erkennen kann. Ein ausgebildeter Augenarzt, aber seine Passion war schon jeher das Managen und Geschäftli-machen. Und das macht er auch cool und clever. Denn selbst wenn aus Zyesami nichts wird, mit dem Börsengang von NeuroRX wird er Multimillionär.
    Die SPAC Investoren Absicht ist auch klar. Geld mit dem Aktienmantel machen. Wer da reinschlüpft ist eigentlich egal. Aber natürlich ist eine Firma mit etwas Covid Sex-Appeal interessanter als ein Konfetti-Fabrikant aus Utah.


    Wohl jemand, der seine DD nicht gemacht hat, neckte doch tatsächlich in einem Forum mit Märli-Trude. Um dieses Klischee zu bedienen, die Vorstellung zusammengefasst:
    GEM ist der Theaterdirektor, der grosse Zampano der die Fäden in der Hand hält und daran zieht.
    An diesen Fäden tanzt der Kasperl JJ und klopft lustige Sprüche. Weil sehr gut bezahlt, hat JJ auch allen Grund so fröhlich zu sein. Der Kasperl behauptet, er habe ein Zaubermittel und bläst sich mächtig auf denn er möcht bald auf der grossen Bühne Nasdaq auftreten. Ganz wichtig ist, dass er das Publikum bei Laune hält bis der Nasdaq Deal eingesackt ist. Und immer wenn die Audience wieder etwas eindöst, bringt der JJ deshalb eine Pointe oder zumindest eine Andeutung. Gegen Ende der Vorstellung sorgt er für Cliffhanger indem er weitere zukünftige Anwendungen für das Zaubermittel anpreist.
    Und wo tanzt er, der Kasperl? Auf der Nase des Relief Therapeutics Managements tanzt er herum.
    Die sind die Inhaber der Urrechte des Stücks und finden die spontan improvisierten Sprüche des JJ nicht ganz so lustig. Aber da sie auch von GEM bezahlt werden, machen sie gute Miene zum Spiel. Bald werden sie ihn eh los, wenn er sich mit Hilfe der SPAC Investoren selbständig gemacht hat. Dann kassieren die Autoren Tantiemen.
    Inhaltlich geht es um das Zaubermittel, das zu den Kranken soll. Das will der Kasperl fast so sehr wie an die Nasdaq, aber das böse Big Pharmodil und die Hexe Effdea und überhaupt alles Böse in der Welt schmeisst dem Kasperl dauernd Knüppel in den Weg. Damit werden die Kranken quasi zu Statisten. Noch keine 500 konnten von dem Zaubermittel profitieren bis jetzt. Der Kasperl unterhält lieber das Publikum und werkelt an seiner Nasdaq Kotierung.


    Reliefs Aktionäre bilden das staunende Publikum. Das vertraut darauf, dass ihr verehrter Kasperl alle Schwierigkeiten meistert und am Ende alles gut kommt. Und das ist im Kasperltheater auch so üblich, dass es am Schluss gut ausgeht.
    In diesem Fall hoffen viele auch, dass es nach der Vorstellung noch ein Bhaltis gibt das den Wert der Eintrittskarte übersteigt. Das ist eigentlich nicht üblich.


    Soweit zum kulturellen Teil - jetzt mag man denken, das ist der übliche Klamauk.
    Aber ist es nicht so: In einer Pandemie mit Milliarden Schäden und Millionen Toten haben nach 12 Monaten gerade mal vielleicht 500 Menschen von Aviptadil möglicherweise profitiert. Die Zahl derer die finanziell von Aviptadil profitiert haben, ist um ein Vielfaches höher.
    Dabei könnte das Verhältnis auch anders sein, wenn man sieht wie in den letzten 12 Monaten (teils sogar nutzlose) Medikamente zu zehntausenden Patienten gekommen sind.
    Aber GEM hat vor einem Jahr die Aviptadil Entwicklung von Relief Therapeutics mit damals 1 Mitarbeiter an eine no-name Firma mit damals 5 Mitarbeitern übertragen. Ein paar hundert Millionen potenziellen NPV inklusive.
    Was soll's. Wenn der "primary endpoint" von Anfang an die Nasdaq Kotierung war, dann sind sie immer noch auf gutem Weg zum Erfolg.


    Ob jetzt nächste Woche was zu Zyesami kommt? Wie gesagt, die Kasperli-Geschichten haben stets ein gutes Ende.

  • Danke, Gertrud, für das Wort zum Sonntag!


    Also ehrlich, diese Kasperligeschichten mit JJ sind schon gewöhnungsbedürftig. Ich könne gerne ohne diesen Schnickschnack, ABER: Die Fakten sollen ja im Endeffekt überwiegen. Deiner Meinung nach tun sie dies, verstehe ich dich richtig? Unter knallharter Analyse der Faktenlage, soweit sie uns zugänglich ist? Das wäre doch nur schon vom menschlichen, nicht nur investitionsinteressierten Standpunkt wichtig.


    Drücken wir uns also die Daumen, dass FDA die richtige Entscheidung zeitnah trifft, so dass immer mehr Menschen in dieser stets zunehmenden und immer neue Überraschungen bergende Pandemie gerettet werden können. Von den anderen Anwendungen nicht zu sprechen!

  • Krieg ich noch eine Räubergeschichte um die Geschehnisse von Nader/Cytodyn?


    Weil im Lichte der neusten Entwicklungen von Cytodyn (Bad News Freitag nachbörslich, Samstag "unvorteilhaftes" Youtube Interview und am Montag noch ein CC). Da steht Relief sogar gut dar...



    Aber spar dir die Zeit, geniess lieber das Wochenende.