• Hallo Brix, jetzt verstehe ich deine Argumente gegen RLF besser!

    Ist das so richtig: für dich ist die COVID-19 Pandemie eine Lüge, oder sagen wir einmal, eine aufgbauschte Kastastrophe. Eigentlich wäre's ja keine Pandemie. Insofern sind die Anstrengungen der Biotech-Firmen (wie RLF, NeruRX) und Vorgaben / Massnahmen von seiten der Politik bzgl. COVID-19 ziemlich übertrieben um nicht zu sagen grenzwertig zu einer Lüge. Ist das so richtig, wie ich deine Aussage interpretiere?


    LG incer

  • incer hat am 10.02.2021 21:06 geschrieben:

    Quote

    Ist das so richtig: für dich ist die COVID-19 Pandemie eine Lüge, oder sagen wir einmal, eine aufgbauschte Kastastrophe. Eigentlich wäre's ja keine Pandemie. Insofern sind die Anstrengungen der Biotech-Firmen (wie RLF, NeruRX) und Vorgaben / Massnahmen von seiten der Politik bzgl. COVID-19 ziemlich übertrieben um nicht zu sagen grenzwertig zu einer Lüge. Ist das so richtig, wie ich deine Aussage interpretiere?


    LG incer

    Grob zusammengefasst ist das richtig. Habe seit letzten März praktisch alle Ereignisse vorausgesagt. Von den Lockdowns bis zu den Impfstoffen und dritte Welle. Es dürfte in der Zwischenzeit jeder von Euch irgendwo das Gefühl haben, dass dä etwas nicht stimmen kann. Im Falle von Relief glaube ich nicht, dass man eine Lüge mit einer Zweiten Lüge lösen kann.


    Es gibt einen Virus, aber für den Grossteil der Bevölkerung ungefährlich, sonst wärt ihr alle längst nicht mehr dä.

  • @Brix, okay, verstehe. Und wo bist du investiert?

    Ich frage nur, weil ich in deinem Profil nur Kommentare zu RLF sehe. Du bist im cash-Forum schon viel länger registriert als ich. Ich habe mich letztes Jahr registrieren lassen als ich RLF-aktien gekauft habe. Ich meine nur, wenn du RLF als etwas aufgesetztes, ja gar als eine Lüge bertrachtest, dann solltest du auch wo anders inverstiert sein. Ich nehme an, du interessierst dich für die Firmen an der Börse, ich nehme an sogar sehr stark. Aber finde ich keine Kommentare ausser zu RLF.


    Gruss incer

  • Bin aktuell nur in HZNP investiert, seit 2015. Relief habe ich verfolgt weil es irgendwo auch um das Thema rund um den Covid geht. Aber auch wegen dem Phenomen von der Börsenleiche zum Superstar. Bemerkenswert. Hat es zwar immer wieder gegeben, aber nie in diesem Ausmaß.

  • Brix hat am 10.02.2021 21:22 geschrieben:

    Quote

    Grob zusammengefasst ist das richtig. Habe seit letzten März praktisch alle Ereignisse vorausgesagt. Von den Lockdowns bis zu den Impfstoffen und dritte Welle. Es dürfte in der Zwischenzeit jeder von Euch irgendwo das Gefühl haben, dass dä etwas nicht stimmen kann. Im Falle von Relief glaube ich nicht, dass man eine Lüge mit einer Zweiten Lüge lösen kann.


    Es gibt einen Virus, aber für den Grossteil der Bevölkerung ungefährlich, sonst wärt ihr alle längst nicht mehr dä.

    Da können wir doch froh sein, dass es so wissenschaftlich begabte und weitblickende Experten wie unseren Brix gibt, die schon im März..... Keine Frage, er weiss wo der Schwengel hängt. Lieber Brix, ich wünsche dir nicht, dass du Bekanntschaft mit dem Virus machen musst. Es ist real und es entspringt keiner Lüge. Alle bisher getroffenen Massnahmen sind mehr als gerechtfertigt. Ob RLF der richtige Ansatz zur Eindämmung der Pandemie ist muss sich noch zeigen. Immerhin haben die bei Relief etwas getan um in der Sache weiterzukommen. Diesen Effort hast du noch vor dir.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Stilz19 hat am 11.02.2021 08:00 geschrieben:

    Quote

    Die STOIC-Studie ergab, dass inhaliertes Budesonid, das Patienten mit COVID-19 innerhalb von sieben Tagen nach Auftreten der Symptome verabreicht wurde, auch die Erholungszeit verkürzte. Budesonid ist ein Kortikosteroid, das zur Langzeitbehandlung von Asthma und chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) eingesetzt wird.


    https://www.ox.ac.uk/news/2021…-QjyAxzPSkgFSjyQlDIinSpgo

    Kortikosteroide haben teils schlimme Nebenwirkungen. RLF-100 hat keine. Von wegen over and out - im Gegenteil! Gibt nix Besseres als RLF-100.

  • cashguru8704 hat am 11.02.2021 08:46 geschrieben:

    Quote

    Banken haben leicht mehr Aktien dazugekauft ... Credit Suisse und Blackrock steigen noch mehr ein bei Relief. Dies sagt alles aus*bomb*


    https://m-de.marketscreener.co…OLDI-5527488/unternehmen/

    Die Zahlen waren am 08.02.21 vor dem absturzt auch schon so. Ich vermute die auswertung ist noch nicht aktualisiert worden. Mal schauen wie die sich verändert hat. Wer genau am anfang geschmissen hat wie ein ganz grosser!???

  • Dude hat am 11.02.2021 10:02 geschrieben:

    Quote

    Hallo zusammen, heute findet wieder eine Discussion mit Dr. Javitt statt. Wird es wieder so einen Kursturz geben wie am Dienstag? *scratch_one-s_head*


    https://youtu.be/0tht5jWto4c

    Leider nicht ganz auszuschliessen...die Kommunikation bis jetzt war in vielen Bereichen sehr amateurhaft. Statt einen positiven Grundnoise herbeizukommunizieren kamen immer wieder kommunikationsmässige Knüppel und dann der Hammer der wohl unabgesprochenen Kommunikation vorgestern während der Handelszeit.


    Hoffe sie haben daraus gelernt für die Publikation der weiteren Daten aus der Studie, positiver Druck kann nur aufgebaut werden, wenn die Kommunikation auch positiv aufgenommen wird. Eine PR mit zuvielen Informationen kann auch verwirrend sein, wie wir vorgestern live miterleben durften.

  • Risiko?

    maxim hat am 11.02.2021 11:48 geschrieben:

    Quote

    Sehr grosse Risikogefahr da zu spielen...

    Sehr grosse Risikogefahr während dem JJ Interview Relief Aktien zu halten...Würde mich nicht wundern wenn JJ gegen Relief stiechelt im Interview. Dem ist der Aktienkurs von Relief völlig schnuppe!

  • Ofenpass hat am 11.02.2021 12:15 geschrieben:

    Quote

    maxim hat am 11.02.2021 11:48 geschrieben:

    Sehr grosse Risikogefahr während dem JJ Interview Relief Aktien zu halten...Würde mich nicht wundern wenn JJ gegen Relief stiechelt im Interview. Dem ist der Aktienkurs von Relief völlig schnuppe!

    No risk, no fun!

  • Studienvergleich Remdesivir/Aviptadil fdaZulassung

    Gilead, Swissquote, 29.4.2020, 20.02 Uhr, Aussage Fauci zur Zulassung Remdesivir: Patienten, die in Krankenhäusern an der Lungenkrankheit Covid-19 litten und Remdesivir bekamen, waren laut Fauci nach durchschnittlich 11 Tagen wieder genesen, die Patienten der Kontrollgruppe erst nach 15 Tagen. (4Tage verkürzte Spitalaufenthalt reichte für die Remdesivir-fda-Zulassung!!!) Damit seien jedoch nicht alle Probleme gelöst, sagte Fauci während eines Treffens im Büro von Präsident Trump weiter. Auch die Sterblichkeitsrate sei etwas geringer gewesen, dieses Ergebnis sei aber bislang nicht statistisch signifikant!
    Im Vergleich: Zyesami verkürzte 13 Tage Intensivstation, 8 Tage Spitalaufenthalt etc. Siehe Details Studienresultate! Wenn mit denselben Massstäben bei der fda gemessen wird wie bei der Remdesivirstudie, so sollte einer fda-Zulassung in den nächsten Tagen nicht mehr im Wege stehen!


    Eine zusätzlich zur Zulassung bewilligte Studienerweiterung nämlich als i.v. Covid-19-Behandlung in einem früheren Erkrankungsstadium im Spital wäre zusätzlich zum zugelassenen Zyesami denkbar und ziemlich sicher sehr Erfolgversprechend!


    Studienunterschied Remdesivir zu Aviptadil: Aviptadil musste für die Studie dem Remdesivir den Therapie-Vortritt geben um erst anschliessend mit dem Aviptadil einen signifikant verkürzten Spitalaufenthalt zu beweisen! Erschwerend für die Aviptadilstudie im Vergleich zur Remdesivirstudie war, dass nach Ausschöpfung der bestehenden Therapiemöglichkeiten der Covid-19 Erkrankung, erst mit Aviptadil-therapie begonnen werden konnte. Auch wurden Patienten übernommen, welche schon erste anatomische Schäden auf der Lunge hatten! Remdesivir konnte in einem früheren Covid-19-Erkrankungs-Stadium ihre Therapie ansetzen, ohne fortgeschrittene Covid-19 Erkrankung bzw. Lungenschäden. Rötgenvergleiche könnten dem Aviptadil zu weiterem Erfolg verhelfen, nämlich im fortgeschrittenen Covid-19-Erkrankungs-Stadium Verbesserungserfolg aufzuzeigen oder mindestens das Fortschreiten der anatomischen Folgeschäden verhindern können! Ein interessanter Vergleich wäre ein früheres Einsetzen der Aviptadiltherapie mit einer neuen Studie: wenn die erschwerte Ausgangssituation der Aviptadil-Studie schon signifikant die Spitalaufenthaltsdauer verkürzt hat, so kann die Wirkung von Aviptadil bei einer Gabe in einem früheren Erkrankungsstadium sicherlich zu einer noch früheren Genesung bzw. Spitalentlassung führen und sogar Folgeschäden verhindern!
    Die Inhalerstudie wird sodann beweisen, dass in einem frühen Ansteckungs-oder Erkrankungsstadium ein früher Einsatz von Aviptadil das Fortschreiten der Erkrankung, eine Spitaleinweisung bzw. Folgeschäden minimiert oder sogar verhindert werden können!
    Ich glaubte gemäss Wirkungsmechanismus schon seit März 20 an den Therapieerfolg des Aviptadil! Die Wissenschaft wird sich durchsetzen! Zulassung für 3 Indikationen durch die fda und Jahrelange Therapieerfahrung und jetzt noch positive Studienresultate aus erschwerter Ausgangssituation zum Start und Bedingungen der Studie werden dem Aviptadil zum Durchbruch verhelfen!
    Börsenspiele, politische Einfluss wegen anderswo investierter Politiker, Impferfolge als Dämpfer, Schnellzulassungen bei BigPharmas unter Umgehung wissenschaftlicher Evidenz und Sicherheitsaspekte, gegen all dieser Machenschaften wird sich die kleine Schweizer Firma Relief therapeutics durchsetzen. Eine doppelblind-Studie und damit bewiesene Wirkung kann nicht mehr abgesprochen werden! Auf diesem Beweis kann weitergearbeitet werden bis zum Vollerfolg!

  • Glaubwürdigkeit

    Die Frage ist doch schon lange nicht mehr, ob und wie oder wie effizient das Medikament wirkt. Vielmehr muss man sich fragen, ob man dieser Firma vertraut und hier mit seinem Geld investiert sein will. Entweder ärgert man sich tagtäglich über die sagenhaft stümperhafte Kommunikation oder man fragt sich, ob all diese Kommunikationspannen, begonnen beim einzigartigen Datenleak, nicht sorgfältig orchestriert sind. Selbst ich als Amateur bin längst auf harmlos Daytrades umgestiegen. Stellt euch bloss mal vor, wie man hier absahnen konnte, wenn man bloss ein ganz kleines Bisschen mehr weiss als Andere. Und Relief bewegt sich diesbezüglich schon länger haarscharf an der Grenze, beziehungsweise darüber (Bussgeld).

  • Dies ist nun echt Blödsinn! JJ wird sich hüten die Relationship mit Relief auf Spiel zu setzen. NeuroRX ist nichts ohne RLF und dem potentiellen EUA.


    Von daher wird sicherlich eine Abstimmung vor dem Interview stattgefunden haben. Beide Firmen haben ein gemeinsames Ziel!*bomb*

  • @Stilz


    Das ist wirklich ärgerlich. Mich würden aber die Anwaltskosten reuen, da die Chance auf Erfolg relativ null ist. Sollte eine Organhaftpflichtversicherung bei RLF vorhanden sein, wird sich diese drücken. Und wenn überhaupt jemand zahlt, dann höchstens RLF, also wiederum die Aktionäre.


    Und vielleicht bist du einmal gar froh, die Aktien zu diesem Wert verkauft zu haben; wer weiss.