Fakt ist wir wissen nicht wann er verkauft hat solche Behauptungen das er jetzt verkauft hat kurz vor der Entblindung ist pure Spekulation und Panik mache. Es kann auch sein das er im Oktober verkauft hat wir wissen es nicht. Abgesehen davon würde ich in seiner Situation auch mal einen Teil verkaufen nachdem jahrelang kein Geld reingekommen ist. Der Typ hat noch Aktien im wert von 30 Millionen das muss man sich mal vorstellen.

Relief
-
-
Ehrlich gesagt kümmert es mich nicht ob er verkauft hat oder ob es nach Freiburg verschoben wurde. Wie auch immer. Für meine DD hat dies keine Relevanz!
Die Analyse läuft und es sind keine schlechten News gekommen und wir warten auf die super gute News. Ich bin schon zuange dabei und habe alle Höhen und Tiefen mitgemacht... ich bin nicht dabei, um gleich wieder auszusteigen, wenn die Aktie mal auf 1.- ist
-
tattergreis hat am 26.01.2021 10:30 geschrieben:
QuoteGeht mal einfach von der groben pessimistischen Annahme aus, dass er die 94 Mio Shares zu 40 Rappen verkauft hat (wahrscheinlich war es mehr), dann reden wir von fast MCHF 38.Nein, hat er nicht... Grossteil ging für CHF 0.01 über die Ausübung einer Call-Option an GEM.
-
Kleiner Reminder
MrAMS hat am 29.08.2020 18:31 geschrieben:
QuoteDa anscheinend die Links im Forum nicht angeklickt werden, hier nochmals die aktuelle Meldung zu Mr. Sagot:
Unter https://www.ser-ag.com/de/reso…icant-shareholders.html#/
wird von Relief unter den den bedeutenden Aktionären gemeldet, dass der Primärinsider Sagot seit Donnerstag nur noch 4.528% von RLF besitzt.
Unter https://www.ser-ag.com/de/reso…ement-transactions.html#/
wird von Relief gemeldet, dass ein Primärinsider (lässt sich aufgrund der anderen Meldung verknüpfen) rund 66 Mio. RLF-Aktien zu 0.01 CHF verkaufen (veräussern) musste.
Für diese 66 Mio. erhielt er also nur 660'000 CHF aufgrund von Optionsgeschäften. Am 07.08.2020 erhielt er für 2 Mio. RLF an der Börse zu höheren Kursen über 1 Mio. CHF. Das wurde von Euch mehrheitlich belächelt. Dieser Verkauf erhält vom Gegenwert her somit mehr Brisanz.
Das Vertrauen schwindet mit jeder negativen meldepflichtigen RLF-Nachricht.
Kleiner Reminder: Sagot musste im August 66 Mio. RLF zu gerade mal 0.01 CHF aus Optionsverpflichtungen verkaufen. Da haben ihm die 18 Mio. am Markt seit September mehr eingebracht.
-
ValuationLab sieht success rate bei 65%
guter Report zum reinziehen...speziel für die Kritiker
-
Avisierter NPV SP 0.775
-
Hallo
cashguru8704 hat am 26.01.2021 12:55 geschrieben:
QuoteAvisierter NPV SP 0.775
Hallo Cashguru8704
Kannst du es erklären? Was du meintest mit deinen 2 Kommentare. Merci viel mal.
-
cashguru8704 hat am 26.01.2021 12:49 geschrieben:
QuoteValuationLab sieht success rate bei 65%
guter Report zum reinziehen...speziel für die Kritiker
Will ja nicht Spielverderber sein. Aber diese Reports kannst du rauchen. Dienen gerade einmal dazu eine Übersicht zu gewinnen was alles so läuft und wo die nächsten Meilensteine sind. Die success rates sind standartisiert. Bei ongoing Phase 3 immer 65%, egal um was es geht. Nach positiver PhIII immer 80% usw. Die Kursziele sind dann auch entsprechend davon abzuleiten.
Aber schön, dass es bei jedem ValuationLab Report egal in welchem Forum immer wieder Bomben zu sehen gibt
-
Valuationlab
... ist meistens eher optimistisch unterwegs. Wenn EUA gut kommt sehen sie 0.335 für diese Zulassung...
Hmm.. finde das eher wenig
-
gertrud, hast du nicht einen ValuationLab Report Faktor beim Kursziel?
-
Stilz19 hat am 26.01.2021 13:15 geschrieben:
Quotecashguru8704 hat am 26.01.2021 12:55 geschrieben:
Hallo Cashguru8704
Kannst du es erklären? Was du meintest mit deinen 2 Kommentare. Merci viel mal.
Geht um diesen "Bericht" -> https://www.valuationlab.com/a…+25JAN21.pdf?t=1611618219
Ich gebe da nicht viel drauf. Aber wers braucht....
-
Augenwischerei
Und wieder bemühe ich das Sprichwort:
"Liefern statt lafern"...
Bis jetzt klingt vieles vielversprechend, die Hoffnung ist gross aber je länger es dauert mit den sehnlichst erwarteten Resultaten, desto mehr schwindet das Vertrauen...völlig normal...hier hängt halt ziemlich alles an der Zulassung
-
Die Nerven liegen bei sehr sehr vielen User blank. Man merkt es am Kommunikationsstil wer am chillen ist und wer frustriert ist. Ich mische mich in solche Diskussionen nicht mehr ein, ich habe ja meine Meinung zu Relief...
Ich wage es zu behaupten, dass sehr viele Börsenneulinge gedacht haben (durch die PR`s von Relief) Sie müssen / können jede Welle (Big Rock, Acer) reiten. Und dann haben Sie sich verzockt und sind hässlich im Minus. Darum die aggressive Art in den Forum`s
Die Kritiker teilen ihre Meinung und die pro Reliefler ertragen dies nicht wegen dem roten Depot und schon entsteht das Gefecht
Ich verstehe es sowieso nicht wie man in Big Rock investieren kann --> NeuroRx bekommt der kleinere Gewinnanteil von ZYESAMI und zudem das Risiko das der Merger mit Big Rock (bereits mehrere Verwarnungen von der Börsenaufsicht erhalten) noch platzen kann. Es kann ja sein das die Studiendaten gut oder von mir aus sehr gut sein werden, dann schiesst BRPA in die Höhe. Aber wenn die Frist bei BRPA abläuft und der Merger nicht stattfinden kann für NeuroRx, dann wird nur 10$ pro Aktie ausbezahlt=Talfahrt für die Aktie
Etwa ähnlich bei Acer aber habe jetzt keine Lust das auch noch zu umschreiben.
Und falls ich jemand angesprochen habe, dann entschuldigt mich für die Ausdrücke
-
NeurX Bewertung
Mit Big Rock erhält man immerhin 40% des Weltmarktes für aviptadil plus eine Pipeline für einen wachsenden Milliardenmarkt, aber auch eine kräftige Verwässerung im Erfolgsfall. Und ja, die mussten einen Deal finden, sonst hätten sie Listing verloren.
-
Mit BRPA fährt man das grössere Risiko anstelle bei Relief. Klar hat NeuroRx NRX-101 in der Pipeline aber dort müssen Sie die Phase III beginnen und erfolgreich beenden. Da NeuroRx ebenfalls ein kleines Team (Unternehmen) ist, musste diese Studie auf die Seite gestellt werden. Sie konzentrieren sich jetzt auf Zyesami und werden danach das andere Projekt (NRX-101) in Angriff nehmen. Wie lange eine Phase III geht und was es alles dazu benötigt, sehen wir ja bereits bei RLF-100.
Und NeuroRx bekommt 50% vom Gewinn aus USA, Kanada, Israel. Bei rest of world 20%.
Also investiere ich doch lieber in Relief da der oder die Vereinbarten Verträge zu gunsten von Relief sind. Falls NeuroRx an der Nasdaq ist, überlege ich je nach Stand-/ Zeitpunkt ebenfalls NeuroRx Aktien zu kaufen. Aber Stand heute ist es definitiv zu früh und zu riskant.Ich habe halt lieber der Spatz in der Hand anstelle die Taube auf dem Dach.
-
gertrud hat am 26.01.2021 18:11 geschrieben:
QuoteAlles klar?
Nicht ganz, könntest du uns bitte deine Einschätzung zu diesem Report geben? Vielen Dank.
-
Morgen sell-off!
Sagt mein Bauch!
Aber evtl rettet uns ja eine coole PR.
b.
-
otth - für mich ist diese Auftragsanalyse nach dem Impairment Test vom September (Ergebnis: Unternehmenswert ca. 750 Mio) das zweite mal, dass das Relief Therapeutics Management zur Unternehmensbewertung und damit Aktienkurs Stellung nimmt. Während das Management beim Impairment etwas vorsichtig sein muss (Audit), ist es bei einer Auftragsanalyse etwas freier. Deshalb kommen da höhere Zielbewertungen raus.
Du kennst das doch von Deinem Liebling Kuros, die haben sich ValuationLab auch ein paar Jahre lang geleistet.
Ich bin noch nicht im Detail durch die Analyse. Der Zweck so einer Analyse ist ja, den Anlegern Anhaltspunkte zu geben und sie bei der Stange zu halten. Damit ist eigentlich schon vorgegeben, dass der NPV (je nach Risiko) deutlich über dem aktuellen Kurs liegen muss.
Ich habe in der Vergangenheit Dutzende ValuationLab Analysen studiert und in aller Regel sind die NPV 50 - 100% zu optimistisch. So gesehen, wäre RLF aktuell grad etwa richtig bewertet.
Womit sich eben dann die Frage stellt: Wurde der Bericht Top-Down oder Bottom-Up (heisst: Was für Zahlen muss ich annehmen, damit ich etwa auf den aktuellen Aktien-Kurs+Phantasie komme?) geschrieben.Lohnt sich auf jeden Fall den Report zu lesen, gerade auch weil Ram Selvaraju ja selber aus der Analystenzunft kommt.
-
Bob "the dreamer" Pooler
Es erstaunt mich etwas, dass der ValuationLab Report nicht mehr Resonanz findet. Sonst wird jede belanglose PR von Relief seitenlang kommentiert.
Dabei ist dieser Report seit langem etwas Substanzielles von Relief Therapeutics selber.Die etwas Erfahreneren hier kennen diese Reports und werden mir beipflichten, dass es in den letzten Jahren noch NIE einen Report von ValuationLab gegeben hat, der nicht optimistisch biased gewesen ist (falls ich mich irre, bitte Beispiel bringen). Deshalb nennen wir Bob auch liebevoll "the dreamer". Wobei man ihm damit etwas unrecht tut, denn er schreibt ja nur zusammen, was ihm das Firmen Management als Auftraggeber diktiert.
Und hier liegt die wirkliche Bedeutung dieser Reports: Was will uns das Relief Management damit sagen? Auf welches Szenario vorbereiten?Wer neu im Geschäft ist und seine DD vervollständigen will, die Auftragsverhältnisse (müssen) jeweils im Disclaimer stehen:
QuoteThis research report has been commissioned by RELIEF THERAPEUTICS Holding AG and prepared and issued by valuationLAB AG for general circulation and is circulated for general information only.
Alles klar?
-
@getrud: Danke
Danke für deine Erstanalyse.
Ich drehe und wende das PDF jetzt schon mehrmals und finde, dass für Valuation Lab das ganze doch recht nüchtern geschrieben worde. Wenn ich von einer aktuellen Bewertung ausgehe von nur CHF 0.775 für RLF und vergleiche mit den teils hohen Dollarbeträgen, die anderseits angenommen werden, dann finde ich hier schon fast Ratio pur. Auch was die Detailgenauigkeit aller Vorgänge bis jetzt angeht, haben die doch gar nicht so schlechte Arbeit geleistet, richtig?
Es steht und fällt nach wie vor mit der EUA nach Entblindung, seien wir also weiterhin gespannt, was läuft.