• Javitt

    sagte aber nicht direkt, dass diese Resultate auch vor Ende 2020 publiziert werden! Die Daten müssen nach Abschluss doch noch ausgewertet und besprochen werden? Ich denke nicht dass diese Woche noch was kommt. Sinn macht für mich erste Woche im Januar, Börse hat dann auch wieder die ganze Woche offen.

  • Ofenpass hat am 28.12.2020 10:45 geschrieben:

    Quote

    sagte aber nicht direkt, dass diese Resultate auch vor Ende 2020 publiziert werden! Die Daten müssen nach Abschluss doch noch ausgewertet und besprochen werden? Ich denke nicht dass diese Woche noch was kommt. Sinn macht für mich erste Woche im Januar, Börse hat dann auch wieder die ganze Woche offen.

    Sehe ich auch so. Dennoch könnte man im Kurs eventuell schon vor der Publikation tendenzen erkennen.

  • Ofenpass hat am 28.12.2020 10:45 geschrieben:

    Quote

    sagte aber nicht direkt, dass diese Resultate auch vor Ende 2020 publiziert werden! Die Daten müssen nach Abschluss doch noch ausgewertet und besprochen werden? Ich denke nicht dass diese Woche noch was kommt. Sinn macht für mich erste Woche im Januar, Börse hat dann auch wieder die ganze Woche offen.

    das stimmt. Aber eine kurze Info., dass nun ausgewertet wird, liegt allemal drin. Und würde auch der PR-Strategie von RLF entsprechen - kleine Häppchen, auch wenn sie eher unbedeutend sind.

  • Die sollen einfach entblinden, analysieren und dann die Ergebnisse veröffentlichen. Nichts da mit "Sneak Info" für nichts.
    Jeder der in BioTechs drin ist, kann sich in etwa ausmalen wie der Verlauf ist. Das Geschreih nach unnötigen News bei RLF nervt, gerade die Amerikaner sind in dieser Hinsicht nur noch eine Plage. Damit die ihre Pennys flippern können... great Success!!!

    Da wird innert Monaten ein Medikament ready to Market gebracht... sowas dauert sonst Jahre.



    Fragt mal Gertrud, die wartet bei SKIN (so glaube ich) noch immer auf die Kommerzialisierung nach der Zulassung von Winlevi...

  • sell on good news

    Nein, bei SKIN wart ich nicht. Diese Zulassung war breit erwartet worden und so war das ein klassischer "buy the expectations, sell the news" Fall.


    Die Parallelen zu Relief sind offensichtlich. Und ich werde nicht die Einzige sein mit dieser Exit-Strategie. Damit wird es schwieriger, den Peak richtig einzuschätzen.
    Und natürlich müssen sie erst noch kommen, diese "good news" von Relief Therapeutics.

  • Achso, dann bist du dort mittlerweile raus. verständlich.
    Und dennoch hatte ich das Gefühl im Sommer, war im SKIN Forum enttäuschung festzustellen warum der Preis eben die 65 Sfr. nicht überstieg... die FuW gab ja auch so schöne Schützenhilfe mit einem FairValue bei über 100 Sfr.



    Anyway, hinsichtlich RLF werden wir sehen, ob es ein Selloff on good news gibt oder ob dort nochmals die Raketen.gifs überwiegen.
    Ich tendiere eher zu letzterem weil die OTC Trader mal kein Plan von Kennzahlen haben. Sah man Vorweihnachtlich bei BRPA.

  • cashguru8704 hat am 28.12.2020 13:28 geschrieben:

    Quote

    Ich denke bei good News gehts auf +2.5.....Aber wer weiss dies schon*dirol* .... die good News wird vielleicht noch durch beteits verkaufte Dosen unterstrichen.


    Potential ist vorhanden, dass es für $5 den Eigentümer wechselt..... aber eben

    Herzlichen Glückwunsch zum 500. Kommentar.

  • Sell on good News...

    Was macht das für einen Sinn bei dieser Aktie auf sowas zu hoffen?


    Relief ist eine Knockout Aktie da müsste schon mehr drin liegen als 1.20 als dass ich hier noch etwas riskieren würde...


    Was aber sehr erstaunt ist das Desinteresse und der fallende Kurs. Das müsste doch nachdenklich stimmen oder? Das Management hat sich selber saniert, so kurz vor Ende der Studie... Auch etwas komisch...

  • was hat das Management genau getan?

    alpensegler hat am 28.12.2020 17:24 geschrieben:

    Quote

    Was macht das für einen Sinn bei dieser Aktie auf sowas zu hoffen?


    Relief ist eine Knockout Aktie da müsste schon mehr drin liegen als 1.20 als dass ich hier noch etwas riskieren würde...


    Was aber sehr erstaunt ist das Desinteresse und der fallende Kurs. Das müsste doch nachdenklich stimmen oder? Das Management hat sich selber saniert, so kurz vor Ende der Studie... Auch etwas komisch...

  • gertrud

    gertrud hat am 28.12.2020 17:10 geschrieben:

    Du siehst somit effektiv noch eine Chance auf eine EUA?


    b.

  • good news = x.xx CHF

    Interessant Eure Vorstellungen. Ich bin gespannt, was dann wirklich eintrifft.


    Good news kann der Read Out sein, aber wie "good" ist das, wenn zwar Wirksamkeit gezeigt wird, aber deutlich unter den etwas reisserischen Behauptungen von den August Beobachtungen?
    Good News wäre eine EUA. Die kommt aber kaum zeitlich mit dem read out.


    Aber während die Augustmeldungen doch eher absolut unerwartet und überraschend kamen und nur wenige investiert waren, ist diesmal eine viel breitere Anlegerschaft investiert, die hohe Erwartungen hat. Deshalb, Babette, glaub ich nicht, dass man das einfach so extrapolieren kann.
    Das ist eben die Parallele zu SKIN: Jeder der investiert ist, hat die selbe Erwartung auf ein ganz bestimmtes Zeitfenster.
    Noch eine interessante Beobachtung: Während bei SKIN der Kurs im Vorfeld tendenziell anzog, bröckelt RLF eher.
    Und da im Moment fast wöchentlich wieder neue Therapeutika zu Covid-19 Meldungen verursachen und die Impfstoffe ausgerollt werden, wird eine "good news" auch nicht mehr soviele Neuanleger mobilisieren. Man muss nicht jeden Covid-Gaul reiten, und viele die z. B. seit den good news von BioNTech und Moderna von anfangs November da eingestiegen sind, sind inzwischen satt im Verlust.


    Und dann ist GEM jetzt auch in einer Position, wo sie den Markt problemlos mit Aktien deckeln könnten. Das war im August noch nicht der Fall.


    Natürlich weiss auch ich nicht, welche Meldung in welcher Reihenfolge kommt und wie "good" sie sein wird, aber meine persönliche Erwartung/Vorstellung bei wirklichen "good news" ist ein Anstieg in den Bereich 1.20 - 1.60 und dann ein Rückfall in den Bereich von 0.50 - 0.80. Und dort bleibt RLF dann solange hocken, bis sich wieder was Entscheidendes tut.
    Wenn die "good news" aber nur mässig sind, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die Frankengrenze gar nie gebrochen wird.
    Das wird spannend zu beobachten. Ich bin auf jeden Fall im "sell on good news" - Modus.

  • Story gelaufen.......

    Mit jedem Tag, wo weltweit geimpft wird, nimmt das Potenzial für rlf-100 ab. Der abbröckelnde Kurs bildet das ja bereits nach.


    Es kommt jetzt sehr darauf an, wann die entscheidenden News kommen wie gut sie sind. Insofern schliesse ich mich der Meinung von gertrud an. Der Überraschungseffekt ist weg, es herrscht eine weitgehend identische Erwartungshaltung, was einer Kursexplosion sehr abträglich ist.

  • EU erlaubt?

    https://www.rnd.de/gesundheit/…WTBBGOLENOWMTCGTVPHA.html


    Präparat schützt Lungenzellen vor Angriff der Viren


    An Corona-Patienten getestet werden zudem verschiedene Präparate, die bereits als Lungenmedikamente eingesetzt werden: Wie zum Beispiel das Mittel Aviptadil des Schweizer Unternehmens Relief Therapeutics.


    Das Medikament verhindert offenbar den Virenbefall bestimmter Zellen, die wichtig für den Sauerstoffaustausch in der Lunge sind. In einer Studie mit allerdings nur sehr wenigen Teilnehmern soll das Medikament die Überlebenswahrscheinlichkeit bei schwer erkrankten Covid-19-Patienten um das Neunfache erhöht haben, wie „apotheke adhoc“ berichtete.



    In der EU ist die Behandlung seltener Lungenkrankheiten mit Aviptadil seit Jahren erlaubt.



    Eine Zulassung zur Behandlung von Corona-Patienten wurde noch nicht erteilt


    Kann das überhaupt sein? Dan müste man ja einfach Sagen das man kein Corona hat sondern eine seltene Lungenkrankheit und würde Aviptadil bekommen.

  • Widerspruch

    ursinho007 hat am 28.12.2020 18:52 geschrieben:

    Quote

    Mit jedem Tag, wo weltweit geimpft wird, nimmt das Potenzial für rlf-100 ab. Der abbröckelnde Kurs bildet das ja bereits nach.


    Es kommt jetzt sehr darauf an, wann die entscheidenden News kommen wie gut sie sind. Insofern schliesse ich mich der Meinung von gertrud an. Der Überraschungseffekt ist weg, es herrscht eine weitgehend identische Erwartungshaltung, was einer Kursexplosion sehr abträglich ist.

    Sorry Ursinho, bin sonst oft deiner Meinung, aber hier überhaupt nicht.


    Die Notfallzulassungen für die verschiedenen Impfstoffe sind da und es wird bereits flächendeckend mit dem Impfprogramm begonnen.


    Trotzdem fällt der Kurs von Relief nicht zusammen - nein, die Leute begreifen langsam, dass nur dank einem Impfstoff der Spuck noch lange nicht vorbei ist.
    Es dauert noch so lange bis genügend Personen von dem Impfstoff überzeugt sind und sich auch impfen lassen/können.
    Dabei rede ich hier von der Schweiz, kaum zu schweigen von Ländern, bei denen die Impfstoffe viel schwerer zugänglich sind und daher die Frage ob man sich sich impfen lässt gar noch nicht aufkommt.


    Darum bin ich fest davon überzeugt, dass es beides braucht, um diese Pandemie in den Griff zu bekommen.
    Einen wirksamen Impfstoff aber auch ein Medikament, um schwer erkrankte Personen zu behandeln.


    Daher lasse ich mich von dem aktuellen Kurs überhaupt nicht beeinflussen und warte die Resultate ab.