• 2brix hat am 24.11.2020 07:26 geschrieben:

    Quote

    Babette hat am 24.11.2020 07:23 geschrieben:

    strange, dachte es sei nicht erlaubt, mehr Patienten im EAP zu behandeln, als in der offiziellen Studie.


    Haben sie hier eine "Erhöhung" oder "Ausnahmebewilligung" der FDA erhalten?

    das wird der Unmut sein, den Javitt geäussert hat. Alle wissen, dass es wirkt und zugelassen werden wird, aber die FDA will mehr sehen. Irgendwie verständlich, ist doch eher eine geringe Zahl. EUA wird kommen, da bin ich mir sehr sicher.


    b,

  • yahoo

    Eagle 9 minutes ago


    News

    PRESS RELEASE
    NeuroRx and Relief announce initial successful results from expanded access use of RLF-100TM (aviptadil) in patients with Critical COVID-19 and Severe Comorbidity: 72% survival seen in ICU patients
    Geneva, Switzerland and Radnor, PA, November 24, 2020 – RELIEF THERAPEUTICS Holding AG (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF) ("Relief" or the "Company") and NeuroRx, Inc., announced that more than 175 patients with Critical COVID- 19 and Respiratory Failure who also have a severe comorbidity have now been entered into an Expanded Access Protocol (EAP) with RLF-100TM in the United States.
    All patients had severe comorbidities (such as organ transplant, recent heart attack, and cancer) that rendered them ineligible for the ongoing randomized, controlled phase 2b/3 trial being conducted to ascertain safety and efficacy of RLF-100TM, and all patients were deteriorating despite treatment with approved therapies for COVID-19 (see www.clinicaltrials.govNCT 04311697). Of the 90 patients who have so far reached 28 days of follow-up, 72% survived to day 28.
    As previously reported by Youssef and coworkers ect.


    Klingt gut! *dance4*


    CARPE NOCTEM

  • Sicherlich nicht schlecht. Im Gegenteil.


    Aber ist 72 % wirklich hoch?


    Oder tiefer als 'unsere' Erwartungen an das vermeintliche (?) Wundermittel?


    Für mich sind Zahlen um die 90 % hoch.


    Aber ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet.


    Die Börse (oder eine Fachfrau / ein Fachmann) wird es uns sagen ;].


    Ich bleibe weiterhin investiert!


    Schönen Tag allerseits.

  • swissrain hat am 24.11.2020 07:29 geschrieben:

    Quote

    zscsupporter hat am 24.11.2020 13:16 geschrieben:

    Wie hoch ist die durchschnittleiche Überlebensrate von Intensiv-Patienten?


    Und ja, Babette, schon enorm die Folge von News hier. Fast wie konzertiert ...

    - Personen, welche ICU erhalten haben, überlebten ohne RLF einzig 17%


    - Personen, welche ICU erhalten haben, überlebten mit RLF 72% (bis zum 28 Tag)

  • simon89 hat am 24.11.2020 07:41 geschrieben:

    Alle Patienten hatten schwere Komorbiditäten (einschließlich Organtransplantation, kürzlichem Herzinfarkt und Krebs)


    Wen das berücksichtigt wird, dann find ich die 72% ziemlich hoch

  • "Physicians enrolling patients in the EAP have routinely reported that initial patients at their sites have frequently been in the ICU for several weeks without recovery prior to treatment with RLF-100™. As patients are treated earlier in the course of their ICU stay, there is an emerging clinical impression that RLF-100™ has an even greater impact on recovery."


    https://relieftherapeutics.com…ival-seen-in-icu-patients


    Kurz und gut: Ärzte aus Spitälern berichten, dass nach einer allgmeinen Verschlechterung der Gesundheitslage nach dem Einsatz von RLF-100 häufig eine Besserung stattfand.


    Der Begriff: *emerging clinical impression", also zunehmender klinischer Einduck ... ist natürlich immer noch vage. - Man sieht, wie schwierig es ist, die Wirksamkeit eines Medikaments zu BEWEISEN.

  • kommt auf den Blickwinkel an

    simon89 hat am 24.11.2020 07:41 geschrieben:

    Quote

    Sicherlich nicht schlecht. Im Gegenteil.


    Aber ist 72 % wirklich hoch?

    Na wenn der Sensemann hinter dir steht und du eingentlich schon vom Schicksal zum Tode verurteilt wurdest, würde ich schon sagen, dass die 72% extrem hoch sind. Es sind ja keine normalen Patienen, sondern die Schwerstkranken (mit Krebs/mit Transplantationen).


    Umkehrschluss, wie hoch wäre dann die Prozentsatz bei einer Studie, wenn die Patienten im Spital sofort mit RLF-100 behandelt würden?


    Würde meinen das ist ein extrem gutes Resultat!


    Wenn täglich 1000 (100%) Leute sterben, wären es höchstens "nur" noch 280 (28%), stimmt oder? Sonst bitte korrigieren. Du hast einen lieben Menschen auf der Intensivstation, wie siehst du die Zahlen gegenüber der aktuellen Situation jetzt? Möchtest du RLF-100 verabreicht erhalten oder nicht?

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • simon89 hat am 24.11.2020 07:41 geschrieben:

    du musst bedenken, dass ist vom EAP. Dh alle Patienten sind schlechter dran, dass sie nicht in der Studie aufgenommen werden können. Somit finde ich 72% eigentlich sehr hoch.


    Im Umkehr Schluss könnte man behaupten, dass die Zahl in der Studie eigentlich noch höher sein müsste.

  • 2brix hat am 24.11.2020 13:50 geschrieben:

    Quote

    Im Umkehr Schluss könnte man behaupten, dass die Zahl in der Studie eigentlich noch höher sein müsste.

    Das sind viele andere Gesundheitsprobleme an diesen Patienten, die natürlich nicht über die Lunge behoben werden können. - Insofern empfinde ich die Zahl von 72 Prozent Überlebenden als hoch, vor allem auch verglichen mit anderen Patienten, die kein RLF-100 erhielten und nur 17 Prozent Überlebende hatten.


    Kurz und gut: Diese Nachricht wird befeuern. Ich rechne mt einem Ausbruch aus dem Abwärtskanal und dem Überspringen des Widerstands bei .45.


    Geschieht immer so, wenn ich die Flinte ins Korn geworfen habe. *dash1*

  • HellBoy99 hat am 24.11.2020 07:50 geschrieben:

    Quote

    simon89 hat am 24.11.2020 07:41 geschrieben:

    Wenn täglich 1000 (100%) Leute sterben, wären es höchstens "nur" noch 280 (28%), stimmt oder? Sonst bitte korrigieren. Du hast einen lieben Menschen auf der Intensivstation, wie siehst du die Zahlen gegenüber der aktuellen Situation jetzt? Möchtest du RLF-100 verabreicht erhalten oder nicht?

    Merci für die Antworten. Ich habe die Zahl 72% natürlich absolut rational und nüchtern betrachtet. Selbstverständlich scheint die Überlebensrate 'eindrücklich' zu steigen und ja, ich würde es wohl auch versuchen. Jeder Geheilte mehr zur jetzigen Situation ist ein Segen. Doch ab wann gilt eine Studie als 'hoch' oder 'signifikant' ? Gibt es da gängige Zahlen, welche in der Branche usus sind oder ist dies je nach Krankheitsbild total relativ? Würde mich interessieren.

  • FDA Approval

    Ich werde wohl bis zum bitteren Ende (Eventuell aber auch süss) investiert bleiben! Die negativen Kommentäre motivieren mich noch mehr!


    Ich habe einfach das Gefühl, dass die FDA doch nicht so Neutral ist wie sie erscheint. Die Mächtigen bleiben hier (zu) Mächtig. We will see....


    Einen 100% Verlust sollte einfach nicht zu weh machen und kalkulierbar sein! Es gibt ja auch anderen Aktien die es wieder gut machen können :)


    Ich hoffe die meinsten bleiben investiert!

  • MrAMS hat am 24.11.2020 08:35 geschrieben:

    Quote

    So schnell geht das Bezugsrecht bei der geplanten Kapitalerhöhung vergessen und die bestehenden Aktionärsbeteiligungen werden verwässert. Die Wirkung ist jetzt noch bei 4x statt 9x. Die Zeit wird zeigen, ob es für FDA-Ja reicht. Bleibt vorsichtig.

    Richtig erkannt. Man darf nicht vergessen dass der Aktienpreis durch die Kapitalerhöhung nochmals verwässert wird. Für Daytrader kein Problem, für die Langzeitinvestierten eine klare Reduktion der Investition, des möglichen Gewinnes.


    Es gibt keine Bezugsrechte für uns "einfachen" Aktionäre, wir profitieren nicht von einem Einkaufspreise von CHF 0.01.

  • 72% sind super, aber es kommt vielleicht noch besser...

    swissrain hat am 24.11.2020 07:58 geschrieben:

    Quote

    2brix hat am 24.11.2020 13:50 geschrieben:

    Spannend ist ja auch folgende Aussage in der offiziellen Mitteilung:


    Derzeit haben 25 US-amerikanische Krankenhäuser, bei denen es sich fast ausschließlich um kommunale Krankenhäuser handelt, Patienten im Rahmen des EAPs aufgenommen. Das bedeutet, dass RLF-100(TM) seine Wirksamkeit in der Anwendung von Ärzten nachweisen kann, die Patienten mit kritischem COVID-19 an vorderster Front den Großteil der Versorgung bieten. Ärzte, die Patienten in das EAP aufnehmen, haben regelmäßig berichtet, dass Erstpatienten in ihren Kliniken vor der Behandlung mit RLF-100(TM) häufig mehrere Wochen ohne jegliche Besserung auf der Intensivstation lagen. Da Intensivpatienten heute früher im Verlauf ihres Aufenthalts behandelt werden, wächst der klinische Eindruck, dass RLF-100(TM) einen noch größeren Einfluss auf die Genesung hat.


    Das hört sich doch vielversprechend an!

    Winners are not those who never fail, but those who never quit (Edwin Louis Cole)

  • Bis Ende Woche sollte die Patienten Rekrutierung abgeschlossen sein. Wir sind jetzt bei 160 Patienten es fehlen noch 5 Patienten. Alles läuft nach Zeitplan, EUA wird wahrscheinlich nachdem die Rekrutierung abgeschlossen ist bekannt gegeben.