• nachhaltig hat am 11.11.2020 18:08 geschrieben:

    PS?


    @nachhaltig


    Das schreibst Du ja jede Woche

  • wenn man nur wüsste

    dale.kern hat am 11.11.2020 17:17 geschrieben:

    Quote

    Rub al-Khali hat am 11.11.2020 17:15 geschrieben:

    Das gleiche Spiel war im September ein Tag bevor EUA beantragt wurde ... Da wissen eventuell manche wieder mal mehr als wir ..

    vielleicht haben die Leute gecheckt, dass sie überreagiert haben und dass es auch Therapeutika braucht, wenn Impfstoffe vorhanden sind. Dann wollten sie schnell wieder einsteigen, bevor es wieder richtig aufwärts geht....nur eine der Möglichkeiten

  • Hallo Zusammen,


    habt ihr schon den letzten Post von NeuroRx auf Facebook gesehen. NeuroRx referenziert da auf eine externe Seite wo man den Status der Impfstoffentwicklung sowie Medikamentenentwicklung sehen kann. Sie schreiben noch explizit man solle den Status von RLF-100 sich anschauen. Wenn ich mir das jetzt anschaue ist RLF jetzt aber im Preclinical Status und nicht mehr wie gewohnt Phase II/III.


    Anbei der Link


    https://l.facebook.com/l.php?u…hx7lbHDNK6PUHl0nvQ7rI&s=1


    Eventuell habt ihr eine Erklärung für das, ich blicke da nicht ganz durch, was NeuroRx damit sagen möchte

  • yahooforum

    If vaccines worked then why do we still have 50k ppl a year die from the flu when flu shots are available?? Ppl banking on $pfe are shot out. Why did.pfizer ceo sell 60% of his stock 2 days ago when they announced they were applying for EUA??? Word in the hospitals is that the vaccine is havin issues .hopefully it is successful. And if it is,it wont be abailable till spring unless u are a first responder. Ppl need a theraputic now. As the next 4 months are projected to be the deadliest and darkest days. Aviptadil is the miracle therapeutic that will change the world!!!


    Genau! *good*


    CARPE NOCTEM

  • Danke freezer

    MSCI SWITZERLAND INDEX
    Additions
    MEYER BURGER TECHNOLOGY
    RELIEF THERAPEUTICS HLDG


    MSCI steht für Morgan Stanley Capital International


    The MSCI Switzerland Index is designed to measure the performance of the large and mid cap segments of the Swiss market. With 39 constituents, the index covers approximately 85% of the free float-adjusted market capitalization in


    Mein Raumschiff bewegt sich zum MSCI, judihui! *dance4*


    CARPE NOCTEM

  • Aktienanlyse Relief Therapeutics - bin nicht damit einverstanden

    Relief Therapeutics KI-Analyse 12.11.2020


    An der Börse SIX Swiss Ex notiert die Aktie Relief Therapeutics am 11.11.2020, 17:33 Uhr,mit dem Kurs von 0.32 CHF. Die Aktie der Relief Therapeutics wird dem Segment"Arzneimittel" zugeordnet.In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Relief Therapeuticsauf Basis von insgesamt 6 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterienführen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in derabschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie.


    1. Relative Strength Index: Mithilfe des Relative Strength Index (RSI), einem Indikator ausder technischen Analyse, lässt sich eine Aussage treffen, ob ein Wertpapier "überkauft"oder "überverkauft" ist. Dazu werden die Auf- und Abwärtsbewegungen eines Basiswertsüber die Zeit in Relation gesetzt. Schauen wir auf den RSI der letzten 7 Tage für die ReliefTherapeutics-Aktie: der Wert beträgt aktuell 73,81. Demzufolge ist das Wertpapierüberkauft, wir vergeben somit ein "Sell"-Rating. Der RSI der letzten 25 Handelstage istweniger volatil als der RSI7 und ergänzt unsere Analyse um eine längerfristigereBetrachtung. Im Gegensatz zum RSI der letzten 7 Handelstage ist Relief Therapeutics aufdieser Basis weder überkauft noch -verkauft. Die somit abweichende Bewertung der Aktiefür den 25-Tage-RSI ist daher ein "Hold"-Rating. Insgesamt liefert die Analyse der RSIs zuRelief Therapeutics damit ein "Sell"-Rating.


    2. Technische Analyse: Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapiergerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitendeDurchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt derletzten 200 Handelstage. Für die Relief Therapeutics-Aktie beträgt dieser aktuell 0,18CHF. Der letzte Schlusskurs (0.267 CHF) liegt damit deutlich darüber (+48,33 ProzentAbweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Relief Therapeutics somit eine"Buy"-Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Für diesenWert (0,49 CHF) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-45,51Prozent). Somit ergibt sich in diesem Fall eine andere Bewertung der Relief Therapeutics-Aktie, und zwar ein "Sell"-Rating. In Summe wird Relief Therapeutics auf Basistrendfolgender Indikatoren mit einem "Hold"-Rating versehen.


    3. Sentiment und Buzz: Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zähltauch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesemGesichtspunkt hat die Aktie von Relief Therapeutics für die vergangenen Monatefolgendes Bild abgegeben: Die Diskussionsintensität, die sich vor allem durch dieHäufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht.Daher erhält Relief Therapeutics für diesen Faktor die Einschätzung "Hold". Diesogenannte Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach eine positiveVeränderung auf. Dies ist gleichbedeutend mit einer "Buy"-Einstufung. Damit ist ReliefTherapeutics insgesamt ein "Buy"-Wert.


    4. Fundamental: Je niedriger das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) einer Aktie ist, destopreisgünstiger erscheint sie auf den ersten Blick. Wachstumsaktien weisen meist einSeite 2 von 4Relief Therapeutics KI-Analyse 12.11.2020höheres KGV auf. Relief Therapeutics liegt mit einem Wert von 513,06 über demDurchschnitt der Vergleichsbranche. Der genaue Abstand beträgt aktuell 1111 Prozent beieinem durchschnittlichen KGV der Branche "Arzneimittel" von 42,36. Durch dasverhältnismäßig hohe KGV kann die Aktie als "teuer" bezeichnet werden und erhält daherauf der Basis fundamentaler Kritierien ein "Sell".


    5. Branchenvergleich Aktienkurs: Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformancevon Aktien aus dem gleichen Sektor ("Gesundheitspflege") liegt Relief Therapeutics miteiner Rendite von 30983,3 Prozent mehr als 30921 Prozent darüber. Die"Arzneimittel"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monatenvon 102,57 Prozent. Auch hier liegt Relief Therapeutics mit 30880,73 Prozent deutlichdarüber. Diese sehr gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einem"Buy"-Rating in dieser Kategorie.


    6. Anleger: Das Anleger-Sentiment ist ein wichtiger Stimmungsindikator für die Einschätzung einer Aktie. Zuletzt stand auch die Aktie von Relief Therapeutics im Fokusder Diskussionen in den sozialen Medien. Dabei wurden vor allem und mehrheitlichnegative Meinungen veröffentlicht. Zudem beschäftigte sich der Meinungsmarkt in denvergangenen Tagen insbesondere mit den negativen Themen rund um ReliefTherapeutics. Dieser Umstand löst insgesamt eine "Sell"-Bewertung aus.Zusammenfassend ergibt sich damit bei der Analyse der Anleger-Stimmung insgesamt dieBewertung "Sell".Damit erhält die Relief Therapeutics-Aktie (insgesamt über alle 6 bewerteten Faktorenbetrachtet) ein "Hold"-Rating.7


    Seite 3 von 4


    Relief Therapeutics KI-Analyse 12.11.2020


    Impressumfinanztrends.infofinanztrends.info ist ein Unternehmensbereich der Finanztrends GmbH & Co. KGEifelstraße 753119 BonnTelefon: +49 228 28627418Fax: +49 228 92616688Mail: info@finanztrends.infoWeb: http://www.finanztrends.infowww.yes-investmedia.deImpressum:http://www.finanztrends.info/i…tsgericht-Registergericht Bonn, HRA8797Geschäftsführer Robert Sasse Yannick EstersVerantwortliche für eigene Inhalte der Finanztrends GmbH & Co. KG gem. § 55 RStV:Persönlich haftende Gesellschafter YES Verwaltungsges. mbH Sitz in Bonn, Amtsgericht-RegistergerichtBonn, HRB15435Geschäftsführer Robert Sasse, Yannick EstersPowered by TCPDF (http://www.tcpdf.org)


    Seite 4 von 4

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • interessanter Beitrag

    https://microcapdaily.com/come…rlf-100-aviptadil/128586/


    hier übersetzt:


    Die Relief Therapeutics Holding AG (OTCMKTS: RLFTF) macht nach einem kurzen Einbruch in den letzten Tagen einen kräftigen Sprung nach oben in den Charts. Der Umschwung bei der RLFTF kommt, da neue Fälle von Coronaviren sprunghaft ansteigen, was beweist, dass das Virus auf dem Vormarsch ist. Gleichzeitig sehen die Ergebnisse des Impfstoffs von Pfizer und Lilly Mab immer weniger vielversprechend aus, je mehr wir erfahren. Dies hat einen perfekten Sturm für vielversprechende Biotechs wie Relief Therapeutics ausgelöst, deren Coronavirus-Therapeutikum RLF-100 vermutlich das erste COVID-19-Therapeutikum ist, das die Fähigkeit zeigt, die Replikation des SARS-CoV-2-Virus in menschlichen Lungenzellen und Monozyten zu blockieren und gleichzeitig die Synthese von Zytokinen in der Lunge zu verhindern.


    Relief Therapeutics hat vor kurzem rund 36 Millionen USD aufgebracht, die in erster Linie zur Finanzierung der laufenden Fast-Track-FDA-Studie mit RLF-100 (Aviptadil) bei akutem Atemnotsyndrom des Coronavirus (NCT04311697) sowie zur Durchführung einer Phase-3-Studie in Europa verwendet werden sollen.


    Die Relief Therapeutics Holding AG (OTCMKTS: RLFTF) konzentriert sich in erster Linie auf Programme in der klinischen Phase, die auf Molekülen natürlichen Ursprungs (Peptide und Proteine) basieren, die in der Vergangenheit bereits klinisch getestet und bei menschlichen Patienten eingesetzt wurden oder eine starke wissenschaftliche Begründung haben. Gegenwärtig konzentriert sich das Hilfswerk auf die Entwicklung neuer Therapien für Atemwegserkrankungen. Der führende Arzneimittelkandidat RLF-100(TM) (Aviptadil), ein synthetisches vasoaktives intestinales Peptid (VIP), wird in Zusammenarbeit mit NeuroRx Inc. in zwei plazebokontrollierten klinischen Phase-2b/3-Studien in den USA bei Atemmangel aufgrund von COVID-19 untersucht. Relief besitzt auch ein in den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern erteiltes Patent, das mögliche Formulierungen von RLF-100(TM) abdeckt. Die Relief Therapeutics Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Symbol RLF kotiert und in den USA am OTCQB unter dem Symbol RLFTF notiert.


    RLF-100™ (Aviptadil) ist eine Formulierung von Vasoaktivem Intestinalem Polypeptid (VIP), die auf der Grundlage von Prof.. Sami Saids ursprünglicher Arbeit an der Stony Brook University entwickelt wurde, für die Stony Brook 2001 von der FDA den Orphan-Drug-Status erhalten hat. VIP ist dafür bekannt, dass es in der Lunge hochkonzentriert ist, wo es die Replikation des Coronavirus hemmt, die Bildung entzündlicher Zytokine blockiert, den Zelltod verhindert und die Produktion von Tensiden hochreguliert. Man geht davon aus, dass RLF-100(TM) das erste COVID-19-Therapeutikum ist, das die Fähigkeit zur Blockierung der Replikation des SARS-CoV-2-Virus in menschlichen Lungenzellen und Monozyten demonstriert und gleichzeitig die Synthese von Zytokinen in der Lunge verhindert. Seit Juli 2020 werden schwere COVID-19-Patienten mit RLF-100(TM) im Rahmen der Genehmigung der US-Zulassungsbehörde FDA für die Erforschung neuer Arzneimittel (Emergency Use Investigational New Drug, IND) und des Expanded Access Protocol zur Behandlung von Atemversagen bei COVID-19 behandelt. Die FDA hat nun die IND-Genehmigung für die intravenöse und inhalative Verabreichung von RLF-100™ zur Behandlung von COVID-19 erteilt und den Fast-Track-Status erhalten. RLF-100™ wird in zwei plazebokontrollierten klinischen Phase-2b/3-Studien in den USA bei Atemwegsinsuffizienz aufgrund von COVID-19 untersucht. Seit Juli 2020 wurden mehr als 150 Patienten mit kritischem COVID-19 und respiratorischer Insuffizienz nach von der FDA genehmigten Protokollen mit RLF-100™ behandelt. Informationen über das Programm RLF-100™ Expanded Access finden Sie hier.


    Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, abonnieren Sie jetzt Microcapdaily.com, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das unten stehende Feld eingeben.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • marinero44 hat am 12.11.2020 06:58 geschrieben:

    Quote

    Super informativer und zusammengefasster Bericht über Relief. Sehr gut rechechiert!


    Wer unsicher über sein Investition mit Relief ist, sollte diesen Bericht umbedingt durchlesen!

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • mal schauen was die Konkurrenz so macht

    Erst meldete Pfizer-Chef Albert Bourla den grossen Durchbruch bei der Covid-19-Impfung. Dann verkaufte er zwei Drittel seiner Pfizer-Aktien.


    An der Wallstreet gibt der Fall zu reden: Albert Bourla, der CEO des Pharmakonzerns Pfizer, verkaufte am Montag Firmen-Aktien im Wert von 5,6 Millionen Dollar. Das entsprach 62 Prozent seiner Anteile. Am selben Tag, wenige Stunden zuvor, hatte Pfizer gemeinsam mit der deutschen Forschungsfirma Biontech verkündet, man habe einen effizienten Impfstoff gegen Covid-19 und werde in den nächsten Wochen die Zulassung beantragen.


    Die Aktien sprangen danach um 16 Prozent nach oben, und dabei erwischte auch Albert Bourla einen Höhepunkt: Er löste 41,92 Dollar pro Titel. Es war der höchste Wert der Aktie seit über einem Jahr.


    Der Deal wurde gestern von der Aufsichtsbehörde SEC publik gemacht – und er ist völlig legal. Denn der Verkauf wurde bereits im August eingeleitet, im Rahmen eines Programms, das es Managern erlaubt, die Insiderproblematik zu umgehen: In einem «pre-determinated trading plan» können sie eine gewisse Anzahl Aktien zu einem länger im Voraus festgelegten Zeitpunkt verkaufen.



    Warum gabs hier keinen Aufschrei, ach ja BP sind die Guten! Und dann noch Impfzwang einfordern .....

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • HellBoy99 hat am 12.11.2020 10:13 geschrieben:

    Quote

    Warum gabs hier keinen Aufschrei, ach ja BP sind die Guten! Und dann noch Impfzwang einfordern .....

    Wieso soll es einen Aufschrei geben? Pfizer-Chef Albert Bourla hat ja die Aktien verkauft NACH dem die Studienresultate von Biontech verkündet wurden. Man kann es so interpretieren dass er genau weiss dass eine Zulassung dieses Impfstoffs lange dauern kann (und wahrscheinlich auch wird) und der Aktienkurs bald wieder sinken wird weil eben, wie bei Relief, die Euphorie schnell wieder verschwindet. Dass er aber gleich 60% seiner Aktien verkauft zeugt nicht von Vertrauen...

  • Töfftourist hat am 12.11.2020 10:20 geschrieben:

    Quote

    HellBoy99 hat am 12.11.2020 10:13 geschrieben:

    Wieso soll es einen Aufschrei geben? Pfizer-Chef Albert Bourla hat ja die Aktien verkauft NACH dem die Studienresultate von Biontech verkündet wurden. Man kann es so interpretieren dass er genau weiss dass eine Zulassung dieses Impfstoffs lange dauern kann (und wahrscheinlich auch wird) und der Aktienkurs bald wieder sinken wird weil eben, wie bei Relief, die Euphorie schnell wieder verschwindet. Dass er aber gleich 60% seiner Aktien verkauft zeugt nicht von Vertrauen...

    Kommt dazu, dass man diesen Impfstoff bei -70°C aufbewahren, also bei dieser Temperatur zum Einsatzort liefern muss, was grössere Logistikprobleme verursachen dürfte. Und die Wirksamkeit wurde wohl auf die komischste Art und Weise berechnet, die ich je gesehen habe. So was von unseriös, es tut richtig weh. Durchschauen nur wir RLFler das (weil wir uns ja seit Monaten mit der Materie befassen) oder geht dieses hilflose "Auf-Teufel-komm-raus-einen-Impfstoff-in-die-Bevölkerung-schmeissen" so weiter? Von Vertrauen in Pfizer kann wohl nicht gesprochen werden...

  • und dazu noch

    Wenn man auch noch den Aktienverkauf des Chefs dazunimmt, müssten die Alarmglocken läuten. Aber dieser Aktienverkauf wird nicht gross verbreitet, lieber schreibt man über die Wirkung von 90%, die einer näheren Betrachtung nicht Stand hält.

  • topp!

    ursinho007 hat am 12.11.2020 11:05 geschrieben:

    Quote

    Wenn man auch noch den Aktienverkauf des Chefs dazunimmt, müssten die Alarmglocken läuten. Aber dieser Aktienverkauf wird nicht gross verbreitet, lieber schreibt man über die Wirkung von 90%, die einer näheren Betrachtung nicht Stand hält.



    Mit wenigen Worten viel gesagt!



    Bravo!

  • Small NEWS

    Hallo Zusammen,


    Auf unsere Anfrage für eine Behandlung mit RFL-100 in der Schweiz, kam folgende Antwort.


    Zitatanfang:
    Wir hatten Mailverkehr mit dem Chefarzt von Pneumologie (Herr Dr. Leuppi).
    Wir haben angefragt, ob es möglich wäre Aviptadil zu erhalten, sollte es zu einem schweren Verlauf von Covid kommen.
    Er teilte uns mit, dass sie aktuell dran sind die behördlichen Zustimmungen, sowie die des Ethischen Komitees und der Swissmedic einzuholen.
    Sobald Sie diese erhalten haben, starten die Studien im Kantonsspital.
    Zitat Ende.


    Ich hoffe ich konnte euch gut informieren.
    STAY STRONG


    Ps. Meine Einschätzung in den nächsten wird es gute Neuigkeiten geben.


    Bei Fragen und Anmerkungen fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker
    Lg Dr. CocoJumbo