• dale.kern hat am 09.11.2020 14:28 geschrieben:

    Quote

    Sind die selben die letzte Woche verkauft haben.

    Also haben sie schon wieder verkauft, wie soll das gehen? Ein Riesenmist der hier gepostet wird...


    Warten wir auf die Amis, denen traue ich heute alles zu... ich sage nicht dass Relief wertlos ist, ich sage nur passt heute auf....

  • Aus für Relief, würde ich jetzt nicht gleich behaupten, aber über den aktuellen Kurs darf man sich schon auch Gedanken machen falls die Impfung wirklich zu 90% funktioniert. Es ist hald auch sehr viel Hoffnung in die Aktie von Relief eingepreist.


    Hoffen wir dass sie es bald, sehr bald schaffen!!!

  • Die Nerven liegen blank...

    Die heutige Kursbewegung zeigt leider einmal mehr, dass keiner weiss, wohin es mit Relief geht. Ob die Wirkung wirklich so positiv ist, wird schlussendlich die Plazebo-Studie zeigen. Es ist und bleibt eine Wette auf eine Biotechfirma mit einem Wirkstoff.


    Die Reaktionen im Forum zeigen einmal mehr, dass die Nerven blank liegen und mancher Spekulant wohl über seinem Risikoprofil investiert ist. Keiner weiss, ob wir morgen bei 0.18 oder 0.38 stehen. Haltet Euch an die Forumregeln und seid lieb zueinander.

  • Seltsamer Kommentar

    dale.kern hat am 09.11.2020 14:28 geschrieben:

    Der letzte Satz! Er findet es gut, dass Leute verkaufen. Weiss er denn wie die Kurse entstehen? Gegenwärtig besteht ein grosser Angebotsüberhang. Und wie genau entsteht wohl der aktuelle Kurs? Dort, wo sich Angebot und Nachfrage treffen.


    Eine Warnung möchte ich aber wiederholen: Bei Firmen dieser Art sind in der Regel die Informationskanäle weniger dicht als bei grossen Unternehmen. Denn einige Leute "innerhalb des Zirkels" könnten und konnten wohl ganz grosse Kasse machen. Aufgrund von Insiderwissen und deren Weiterleitung an Dritte, wie es in der Geschichte des Börsenhandels schon öfter vorgekommen ist.


    Ich betone, dass der Text im modus "Konjunktiv" geschrieben ist.

  • HeMu hat am 09.11.2020 14:08 geschrieben:

    Quote

    Was sind hier für Leute investiert? Sobald einer bellt dass man eventuell in 2 Jahren dann mal nen Impfstoff hat, wenn das virus schon 10 mal mutiert ist, schmeissen die das Wundermedi aus den Depots und rennen weinend nach hause zu Mami. Unfassbar!

    Die kommen dann Ende Wochen wenn wir EUA haben und weinen das sie heute verkauft hatten.


    Finde es sogar gut das solche Leute verkaufen besser jetzt abschütteln als später.

  • marabu hat am 09.11.2020 14:53 geschrieben:

    Heul doch hab mich verschrieben.


    Mit meinem Kommentar wollte ich sagen, dass dies vom Typ her die selben Leute sind die in Panik letzte Woche verkauft hatten.


    Kannst dich wieder beruhigen.

  • Ich rede hier von .....

    Mr. Stock Exchange hat am 09.11.2020 15:06 geschrieben:

    Quote

    Aber viel Glück damit, Chartanalyse mit Biotech-Aktien, immer wieder top!


    ....einem kurzfristen Chart 15' . Also Heute // & max Morgen = Kurzfristig


    oder was willst Du uns mitteilen?

  • Die Chartanalyse...

    Mr. Stock Exchange hat am 09.11.2020 15:06 geschrieben:

    Quote

    Die Kerze wird vor dem ersten Advent runter gebrannt sein, also nicht nur die eine, sämtliche Vier. Aber viel Glück damit, Chartanalyse mit Biotech-Aktien, immer wieder top!

    ... kann dann hilfreich sein, wenn sämtliche externen Parameter unverändert sind, Insbesonders interessant wird sie, je mehr Leute dieser Glauben schenken. Dann lässt sich sogar mit mit einfachen Computerprogrammen erfolgreich Daytrading betreiben. Dieses geht aber auch sonst, wenn man etwas auf die Börsenpsychologie achtet.

  • Einstandspreise

    Viele schreiben, es ist unverständlich wie man jetzt verkaufen kann. Mich würde aber wunder nehmen, wer denn Einstandspreise von 0.4 / 0.5 / 0.6 oder noch höher hat. Mit tiefen Einstandspreisen von 0.10 oder noch tiefer kann man sich natürlich sehr aus dem Fenster lehnen. Darum mache ich mal den Anfang:


    65K Anteile à 0,452


    Sehe aber vor Veröffentlichung der Doppelblindstudie keinen Anlass, diese zu verkaufen.

    ==========================


    Dumm ist, wer dummes tut


    ==========================

  • waspch hat am 09.11.2020 15:37 geschrieben:

    Quote

    Das war's , ich bin draussen.


    Nun kann man mit allem anderen mehr Geld scheffeln.
    Mein Tip: Kauft Shell-B !

    bischen mehr Geduld *yes3*

  • Von unserem alten Freund Mashari sehr guter Text.



    Klar klingt ein Impfstoff auf den ersten Blick nach der Lösung alle (Covid)Probleme. Weil die (theoretische) Wirkung von jedem verstanden wird. Ich spritze mir etwas und bin dann immun vor dieser Krankheit. That's it. Und deshalb funktioniert dies natürlich perfekt für unsere Medien. Die Leute wollen ja nur noch ganz simple Lösungen lesen.

    Nur in der Realität sieht es dann oft anders aus. Wie oft haben wir in den letzten Monaten schon von einem "Durchbruch" in der Impfstoff-Entwicklung gelesen? Wie oft gab es plötzlich doch noch einen Dämpfer.
    Es gibt ja folgende Punkte, die man ernst nehmen muss:
    - Die Immunisierung von Covid-19 Genesenen ist viel tiefer, als erwartet. Also wird wohl auch ein Impfstoff vermutlich weniger lang Schutz bieten.
    - Wir haben keine Erfahrungen über Langzeitnebenwirkungen. RNA-Impfstoffe sind immer noch Neuland. (Deshalb soll ja jetzt 2 Jahre lang getestet werden. Jeder, der das nimmt, gehört also automatisch zu dieser 2-jährigen Testgruppe!)
    - Schon bei den (wesentlich sicheren) Grippe-Impfungen gibt es immer wieder Probleme und viele möchten das Risiko nicht eingehen. Wieviele Leute werden sich also überhaupt freiwillig mit solch einem neuen Impfstoff impfen lassen?
    - Was, wenn das Virus mutiert? (Irgendwann wird es das)

    Aktuell gibt Biontech eine Wirksamkeit von 90% an. (94 von den 43500 Probanden wurden trotzdem infiziert) Sie wollen die Studie bis 164 Infizierte fortsetzen. Da weiss natürlich jetzt noch niemand, ob sich dann die Wirksamkeit evtl. verschlechtert (z.B. 70-80%), gleich bleibt oder gar erhöht (wobei bei der hohen Wirksamkeit kann ich mir kaum noch eine Steigerung vorstellen).
    Das ist ein ZWISCHENERGEBNIS! Und sie wollen erst Mitte November entscheiden, ob sie überhaupt den FDA-Antrag stellen.

    Wir hatten bei uns zu Beginn auch von 9-facher Verbesserung gesprochen. Später wurden daraus 3-fach. Sowas ist auch bei dieser Impfstoff-Studie jederzeit möglich. Sie ist einfach viel grösser.
    Zudem muss man berücksichtigen, dass die Biontech-Studie (Phase 3) scheinbar Ende Juli gestartet wurde. Somit in einer Zeit, wo überall die Infektionen eher geringfügig und schwächer ausfielen. Dementsprechend sind vermutlich auch die ersten Resultate eher besser. Jetzt sind wir aber sowohl in den USA, wie auch in Europa wieder voll in einer starken Welle. Dies könnte sich durchaus auch auf diese Studie mit etwas schlechteren Zahlen auswirken. Die Chance, dass jetzt jemand der Testpersonen mit einer infizierten Person in Kontakt kommt ist einfach grösser, als im Juli/August.
    Man darf ja diese Probanden aus ethischen Gründen nicht bewusst dem Virus aussetzen, also kann man nur "hoffen", dass sie in ihrem normalen Umfeld mit infizierten Leuten in Kontakt kommen und trotzdem geschützt bleiben. ich weiss nicht, wie man solch eine Impfstudie wirklich neutral misst. Aber wer kann überhaupt sagen, dass ich wegen dem Impfstoff nicht angesteckt wurde oder einfach, weil ich zufällig niemand in meinem Umfeld hatte, der stark ansteckend war?
    Das sind also schon noch paar offene Fragen.

    Dieser Impfstoff kommt, wenn es gut geht, erst im Q1 auf den Markt. Und da müsste alles gut laufen.

  • RNA Impfung

    Es ist schön, dass es einen Impfstoff geben soll mit einer sagenhaften Wirkung von 90%. Soviel ich weiss, handelt es sich beim Impfstoff von BioNTech um einen mRNA-Impfstoff, von welchen man bisher noch immer nicht weiss, ob sie ebenfalls eine genverändernde Wirkung aufweisen, und mit der Zeit im ganzen Körper Wucherungen oder sogar Krebs auslösen. Hinzu kommt, dass Corona eine sehr hohe Mutationsrate aufweist, und bis in ein paar Jahren schon viele tausende von Varianten die globale Runde machen. Es wird also auch dann nicht mehr ohne die Hygienemaske gehen. Sie wird in Zukunft vermutlich zum Fashion-Standard werden. Es könnte sein, dass diese Hölle nicht fertig ist, sondern soeben erst angefangen hat.es geht nicht um den Angsttrip.


    Eine RNA-Impfung wurde bisher noch nie zugelassen und nun soll es im Schnellverfahren gehen? Bitte informieren.


    Diese Berichte sind von snderen Forum


    Ich persönlich glaube fest an RLF-100 *yes3*

  • Gute Neuigkeiten,

    dass es beim Impfstoff vorwärts geht! Dennoch wird es noch länger dauern, bis dieser dann auch flächendeckend eingesetzt werden kann; scheint Biden auch so zu sehen: https://www.cnbc.com/2020/11/0…-optimism-from-biden.html


    "Last night, my public health advisors were informed of this excellent news. I congratulate the brilliant women and men who helped produce this breakthrough and to give us such cause for hope," the statement said.


    "At the same time, it is also important to understand that the end of the battle against COVID-19 is still months away. This news follows a previously announced timeline by industry officials that forecast vaccine approval by late November. Even if that is achieved, and some Americans are vaccinated later this year, it will be many more months before there is widespread vaccination in this country," Biden said.

  • wie testet man einen impfstoff?

    Ich frag mich grad, wie testet man so einen Impfstoff überhaupt? setzt man die Probanden aktiv dem Virus aus und schaut dann wieviel impfiziert werden (ethik?) ? oder impft man die Probanden und die gehen dann einfach ihres Weges? Sprich, 90% der Probanden hatte immer brav ihre Maske an und kamen eventuell gar nicht in Kontakt mit dem Virus?


    weiss das jemand?