
Relief
-
-
Overflow hat am 03.11.2020 15:51 geschrieben:
QuoteJa - ich bin auch "hässlich" im Minus. Aber Gedanken würd ich mir noch keine machen. Solange Volumen da ist, "passt" es. Oder denkt hier einer, da schmeissen jetzt massig Leute (die Käufer) einfach mal so Geld aus dem Fenster?
Da gabs mal wieder eine "Welle" - solange hier nichts publiziert wurde, dass das Medi nix taugt hat sich nichts verändert.
Gute Chancen um einzusteigen - ändert aber auch nichts daran, dass es sich um ein riskantes Investment handeltSolche Überlegungen machte ich vor 20-30 Jahren ebenfalls und investierte munter in damalige Biotechs weiter. Die Geschichte wiederholt sich also auch hier. Bei jeder Spekulation kann man auch in die Gegenrichtung setzen. Das geschieht übrigens recht häufig. Sehr oft kommt es zu technischen Gegenbewegungen, was viele wiederum in falsche Hoffnungen setzt.
Ich sage ja nicht, dass aus Relief durchaus noch mehr werden könnte. Aber nach dem gewaltigen Kursanstieg von einem Bruchteil eines Rappens - die Marktkapitalisierung beträgt ja immer noch mehr als eine Milliarde Franken - darf man nicht mehr allzu viel erwarten. Das Medi ist nun wirklich nicht DAS alleinige Wundermittel, nur einfach eines von mehreren gegen Co 19 einsetzbaren.
Und weltweit gibt es mehrere Ansätze von wirksamen Medikamenten und potentiellen Impfstoffen. Die Zukunft wird es zeigen!
-
Bis jetzt war heute echt ein geiler Tag konnte mehrmals kaufen und verkaufen. Habe aber meine Hauptposition immer noch und dort nichts verkauft. Ich vermute von dem Volumen her das etwas grösseres im Anmarsch ist.Werde deshalb nichts mehr verkaufen. Es bleibt spannend.
-
Kurze Trades
Verstehe jetzt die Aufregung auch nicht so ganz. Im Prinzip ist seit langem klar, dass der Kurs abstürzen wird, wenn keine Zulassung kommt. Das tägliche Bröckeln führe ich auf mangelnde Geduld zurück. Das (sehr hohe) Risiko hat sich nicht geändert. Vermutlich liessen sich da einige von Panik anstecken und den Einen oder Anderen SL dürfte es auch noch erwischt haben. Der FuW Artikel war doch eigentlich ganz sachlich und nicht mal negativ. Was mir bei dieser Aktie durchaus gefällt, sind die grossen Schwankungen, die ich in den letzten Wochen vermisste. Heute fast etwas zu spät gecheckt was läuft, bei 0.34 eine Position gekauft und mit 0.37 wieder verkauft. So macht Daytraden spass. Weniger Spass macht natürlich, dass meine Prognose von 70 Rappen bis Ende Oktober nicht eingetroffen ist. Nun ist warten angesagt.....
-
Wenn's um soviel Geld geht fangen solche Spielchen meistens an... Master hat's ja schon gesagt...
Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Aber bevor ich mein Risikokapital in wisekey investiere liebe Gertrud versemmele ich es lieber hier...
-
marinero44 hat am 03.11.2020 16:07 geschrieben:
QuoteVerrückt was so ein Artikel in FuW auslösen kann! Zweifeln dann so viele Anleger über ihre Investitions-Entscheidungen? Informiert euch doch besser. Es liegt kein Grund zum Totalverlust vor. Wir sprechen hier nicht von WIRECARD oder sonstigen Betrüger. Ein Wundermittel schon vor Jahren entwickelt hat und nun auch gegen CORONA mit Erfolg eingesetzt werden kann, soll für seine Forschungen belohnt werden.
(RLF-100 (Aviptadil) ist eine patentierte Formulierung von vasoaktivem intestinalem Polypeptid (VIP),das ursprünglich für die Behandlung der erektilen Dysfunktion entwickelt und derzeit in Europa für diese Indikation vermarktet wird. VIP findet sich bekanntermaßen in hoher Konzentration in der Lunge und hemmt verschiedene inflammatorische Zytokine. Die US-amerikanische FDA erteilte Aviptadil im Jahr 2001 den Orphan-Drug-Status für die Behandlung des akuten Atemnotsyndroms und 2005 für die Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie. Im Jahr 2006 erteilte die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) Aviptadil den Status eines Arzneimittels für seltene Leiden für die Behandlung der akuten Lungeninsuffizienz und 2007 für die Behandlung von Sarkoidose. Sowohl die US-amerikanische FDA als auch die EMA haben IND-Lizenzen für Phase-II-Studien zur Behandlung von Menschen mit Aviptadil erteilt.
Sollte ich an CORONA erkranken, ist dies der einzige Wirkstoff, dem ich mein Vertrauen schenken würde. Persönlich habe ich einen Investor dazu verleitet, CHF 2 Mio zu investieren. Heute macht er mir einen grossen Vorwurf, ich hätte ihn in kürzester Zeit zu einem armen Mann gemacht. Er hat aber noch 100 Mio CHF in Immobilien. Wie Kinder, welche zuerst an was glauben, dann alles mit grossem Verlust auf den Markt werfen. Kinder habt Geduld, wartet auf die Zulassungen und kauft dann was euch gefällt!
Bitte entschuldige GERTRUD, dass ich nicht genau geschrieben habe. Doch Dr.Javitt ist federführend.
Wollte ja nur die Investoren beruhigen, und vor PANIK Verkäufen warnen.
-
@ gertrud, wo ist dein (guter) Beitrag von eben?
-
alpensegler hat am 03.11.2020 15:19 geschrieben:
Quotemarabu hat am 03.11.2020 15:01 geschrieben:
Klar ist das spekulativ, sogar hochspekulativ. Aber wenn die CS 16 Mio Aktien kauft, scheint mir das verdächtig....
verdächtig? Mit welcher Absicht deiner Ansicht nach?
-
naja
kirschbaum hat am 03.11.2020 16:54 geschrieben:
Quote@ gertrud, wo ist dein (guter) Beitrag von eben?
Naja, so gut kann er nicht gewesen sein, wenn er der Zensur zum Opfer fiel!
-
doch war er!
-
ja er war gut.
Evt hat gertrud ihn selbst wieder gelöscht
-
Gertrud, dann nehmen wir deine Zurückhaltung ebenfalls mit Demut zur Kenntnis. Obwohl die Zeilen gut waren....
-
gertrud
Da muss ich mich bei dir entschuldigen, hatte irgendwie irgendwann im Kopf dass du wisekey empfohlen hattest...
Das mach ich am besten bei einem feinen Nachtessen (in Anlehnung an deinen gelöschten Post, keine Bange...)
-
alpensegler hat am 03.11.2020 17:33 geschrieben:
QuoteDas mach ich am besten bei einem feinen Nachtessen (in Anlehnung an deinen gelöschten Post, keine Bange...)
unglaublich
-
yahooforum DDpolice
Olav Zilian from Mirabaud Securities recommend to sell RLF shares on Monday. Reason is because phase II study for Phasebio's pemziviptadil showed no efficacy in 25 patients. "Based on the molecular profile of the two active ingredients, it seems likely to us that the active ingredient from Relief Therapeutics will also struggle to show effectiveness."
Dr. Javitt already explained last month in an interview (Dr. Yo Part 2) that Pemziviptadil will not work for Covid. Phasebio specifically designed it for use against Pulmonary Hypertension (for which it actually has a good chance of working). It is a subcutaneous injection of a VIP analogue designed to have a 60h half-life in the blood vs. 2 minutes for aviptadil. It specifically targets the VPAC2 receptor, while RLF-100 targets the VPAC1 receptor. That is why Dr. J said their product wouldn't work. And that is why @Tom explained all too well, why it wouldn't work for Covid. It isn't getting into the Type 2 cells in the lungs that need protection, produce surfactant, and inhibit SARS viral replication. Only the VPAC1 usw.CARPE NOCTEM
-
Statement
Könnte mir vorstellen dass Heute von Relief was kommt nach diesem Interview von Ram. Ob Ram intern wohl einen Rüffel bekommen hat? Das interview kann man durchaus als "Kursrelevante News" sehen...
-
***Relief Therapeutics ernennt J. Paul Waymack zum Berater
Wenn das der ist den ich auf Linkedin gefunden habe, dann dieser einmal beim FDA gearbeitet.
-
*** Relief therapeutics ernnent J. Paul Waymack zum Berater.
News auf Swissquote
-
News
04 November 2020
RELIEF APPOINTS J. PAUL WAYMACK, M.D., SC.D. AS CONSULTANT TO STRENGTHEN MANAGEMENT TEAM
Geneva, Switzerland, November 04, 2020 – RELIEF THERAPEUTICS Holding AG (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF) ("Relief" or the "Company"), a biopharmaceutical company with its lead compound RLF-100TM (aviptadil) in advanced clinical development to treat severe COVID-19 patients, today announced the appointment of J. Paul Waymack, M.D., Sc.D. as development and regulatory consultant. Dr. Waymack will strengthen the management team in all activities pertaining to the late stage development of RLF-100™, including regulatory activities. He will also be responsible for establishing Relief's new Clinical Advisory Board and recruiting experts to join this body, in close collaboration with Relief's Chief Medical Officer, Gilles Della Corte, M.D.
Dr. Waymack has an extensive track record in the pharmaceutical drug development arena and currently serves as President of Waymack Consulting, which provides expert services to healthcare companies. He was the founder of Kitov Pharmaceuticals and served as its Chairman of the Board of Directors as well as its Chief Medical Officer from the company's founding until his retirement in 2019. During his tenure, Kitov was granted U.S. FDA approval for its NDA for its first drug, Consensi™ (amlodipine plus celecoxib), for the simultaneous treatment of osteoarthritic pain and hypertension. Prior to founding Kitov, Dr. Waymack was a U.S. FDA medical officer, an associate professor of surgery and director of the surgical intensive care unit at the New Jersey School of Medicine and Dentistry. He was also formerly chief of surgical studies at the U.S. Army’s Institute for Surgical Research. Dr. Waymack has been granted multiple patents and has authored or co-authored over 100 publications. He currently sits on multiple boards of directors and advisory boards for companies within the pharmaceutical industry. He received his medical degree from the Virginia Commonwealth University School of Medicine.
Raghuram (Ram) Selvaraju, Chairman of the Board of Relief, said: “I am thrilled to have Paul join us on our journey to see RLF-100™ through clinical development and reach those COVID-19 patients who so desperately need new therapeutic options. His extensive experience in drug development and intimate understanding of the workings of the FDA will be invaluable to Relief."
“Relief's team is in the midst of an exciting time as they work diligently to advance RLF-100™ through late stage development at a pace unprecedented in the field. I am delighted to join and support them in the final stages of development for this promising drug candidate and hopefully through regulatory approval,” commented J. Paul Waymack, M.D., Sc.D., Consultant for Relief -
News
Erleichterungserklärungen J. PAUL WAYMACK, M.D., SC.D. ALS BERATER ZUR STÄRKUNG DES MANAGEMENT-TEAMS
04. November 2020
Genf, Schweiz, 4. November 2020 - RELIEF THERAPEUTICS Holding AG (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF) ("Relief" oder das "Unternehmen"), ein biopharmazeutisches Unternehmen mit seiner Leitverbindung RLF-100TM (Aviptadil) in der fortgeschrittenen klinischen Entwicklung zur Behandlung schwerer COVID-19-Patienten gab heute die Ernennung von J. Paul Waymack, MD, Sc.D. als Entwicklungs- und Regulierungsberater. Dr. Waymack wird das Managementteam bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit der späten Entwicklung von RLF-100 ™, einschließlich regulatorischer Aktivitäten, verstärken. Er wird auch für die Einrichtung des neuen klinischen Beirats von Relief und die Rekrutierung von Experten für dieses Gremium in enger Zusammenarbeit mit Gilles Della Corte, Chief Medical Officer von Relief, M.D.Dr. Waymack verfügt über eine umfassende Erfolgsbilanz in der Entwicklung von Arzneimitteln und ist derzeit Präsident von Waymack Consulting, das Gesundheitsdienstleistungen für Gesundheitsunternehmen erbringt. Er war der Gründer von Kitov Pharmaceuticals und war von der Gründung des Unternehmens bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2019 dessen Vorsitzender des Verwaltungsrates sowie dessen Chief Medical Officer. Während seiner Amtszeit erhielt Kitov zum ersten Mal die US-amerikanische FDA-Zulassung für die NDA Medikament Consensi ™ (Amlodipin plus Celecoxib) zur gleichzeitigen Behandlung von osteoarthritischen Schmerzen und Bluthochdruck. Vor der Gründung von Kitov war Dr. Waymack ein US-amerikanischer FDA-Arzt, außerordentlicher Professor für Chirurgie und Direktor der chirurgischen Intensivstation an der New Jersey School of Medicine and Dentistry. Zuvor war er Chef der chirurgischen Studien am Institut für chirurgische Forschung der US-Armee. Dr. Waymack hat mehrere Patente erhalten und über 100 Publikationen verfasst oder mitverfasst. Derzeit sitzt er in mehreren Verwaltungsräten und Beiräten für Unternehmen der Pharmaindustrie. Er erhielt seinen medizinischen Abschluss an der Virginia Commonwealth University School of Medicine.
Raghuram (Ram) Selvaraju, Vorsitzender des Hilfsausschusses, sagte: „Ich freue mich sehr, dass Paul uns auf unserer Reise begleitet, um RLF-100 ™ durch die klinische Entwicklung zu sehen und die COVID-19-Patienten zu erreichen, die so dringend neue therapeutische Optionen benötigen . Seine umfassende Erfahrung in der Arzneimittelentwicklung und sein tiefes Verständnis der Arbeitsweise der FDA werden für Relief von unschätzbarem Wert sein. "
„Das Team von Relief befindet sich mitten in einer aufregenden Zeit, in der es fleißig daran arbeitet, RLF-100 ™ in einem in diesem Bereich beispiellosen Tempo durch die späte Entwicklungsphase voranzutreiben. Ich freue mich sehr, sie in der letzten Entwicklungsphase für diesen vielversprechenden Medikamentenkandidaten und hoffentlich durch behördliche Genehmigung zu unterstützen “, kommentierte J. Paul Waymack, M.D., Sc.D., Berater für Hilfe.