• Merger

    Ok kein Problem


    Firma A Kauf Firma B


    Firma A Aktienkurs 1CHF
    Firma B Aktienkurs 0,5CHF


    dein Depot 1000Stk. Firma B - Wert 500CHF


    Da der Aktienkurs von Firma A doppelt so hoch ist wie bei Firma B wird die Aktienstückzahl von Firma B halbiert


    d.h. Du hast dann keine Aktien mehr von Firma B im Depot,


    aber dafür 500Stk. Von Firma A mit dem gleichen depotwert von vor dem Merger. In dem Falle 500CHF.
    gruss

  • geschlossenes forum

    ich verstehe nicht warum ihr nicht ein geschlossenes elite forum eröffnet wie damals die Newron jünger. Ihr seid dann unter euch, müsst euch nicht dauernd ärgern und gegen kritische posts äussern, dabei könntet ihr erst noch euren wissensvorsprung ausbauen.


    wo sind egentlich eure beiden koryphäen und halbgötter Pedro & Languard hingekommen?


    der eine ist wohl mit den US wahlen beschäftigt und der andere hat sich schon mal vorsorglich aus dem staub gemacht, kennen wir doch *wacko*

  • Per hat am 27.10.2020 09:43 geschrieben:

    Quote

    ich verstehe nicht warum ihr nicht ein geschlossenes elite forum eröffnet wie damals die Newron jünger. Ihr seid dann unter euch, müsst euch nicht dauernd ärgern und gegen kritische posts äussern, dabei könntet ihr erst noch euren wissensvorsprung ausbauen.

    Wiso immer so negativ und frustriert Per? Hast du den günstigen Einstieg in RLF verpasst? Was kümmerts dich anscheinend bist du nicht mal investiert hier.

  • Per hat am 27.10.2020 09:43 geschrieben:

    Quote

    wo sind egentlich eure beiden koryphäen und halbgötter Pedro & Languard hingekommen?


    der eine ist wohl mit den US wahlen beschäftigt und der andere hat sich schon mal vorsorglich aus dem staub gemacht, kennen wir doch *wacko*

    *clapping*

  • Covid-19 und RLF-100 relativ einfach und gut erklärt

    Vielleicht kennen es die meisten schon:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    ruhig bleiben und hoffen, dass diese Woche noch gute NEWS kommen *biggrin*

  • Kompetenz von Relief?

    Ich frage mich immer wieder (ohne eine schlüssige Antwort gefunden zu haben) was Relief für einen Wert haben könnte.
    Aus meiner Sicht haben sie das Patent auf Aviptadil und that's it. Falls es wirklich so gut funktioniert wie wir hoffen und auch für andere Indikationen verwendet werden kann dann sollte es einen grossen Wert haben, da damit auch Geld verdient werden kann. Aber irgendwann ist das Patent darauf abgelaufen.
    Oder gilt das pro Indikation?


    Was kommt danach? Relief hat keine Forschung. Was ist die Kompetenz von Relief? Weshalb sollten andere Firmen mit Relief zusammenarbeiten?


    Diese Fragen macht es für mich sehr schwer einen Firmenwert zu berechnen auch im Erfolgsfall von RLF-100.

    Soll kein gebashe sein. Sind Fragen die ich mir als Aktienbesitzer stelle, welche mich etwas verunsichern.

  • Pemziviptadil / Aviptadil

    Wenn jemand hier den Unterschied dieser zwei Wirkstoffe erklären könnten, wäre das ein wertvoller Beitrag. Er würde helfen, die Erfolgsaussichten von Relief besser einschätzen zu können.

  • per & Kirschbaum: schaut nur

    per & Kirschbaum: schaut nur zu, dass Ihr kein Durchfall kriegt ;)


    Anbei noch ein Link zu Edison vom 21. September 2020: https://web.archive.org/web/20…om/nomineegallery2021.php


    Ganz unten sieht man SamiVir by NeuroRX. Der Eintrag wurde ja gestern gelöscht. Das ganze war somit mehrere Tage Online. Kennt sich jemand mit dem Ablauf aus? Müsste NeuroRX von Edison nominiert worden sein oder konnte sich NeuroRX einfach dazu bewerben? Merkwürdige Geschichte...


    LG Oblomov

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • Offener Brief an die Cash-Redaktion

    Liebe Cash Redaktion


    Da ich weiss, dass Ihr hier seit einiger Zeit aktiv die Beiträge überprüft und allenfalls löscht, bzw. einzelne Forumsteilnehmer sperrt, gelange ich mit einem offenen Brief und einer Bitte an euch:


    Chancengleichheit wird in unserer Demokratie grossgeschrieben und ist ein wichtiger Eckpfeiler der Schweiz. Daher gehe ich davon aus, dass dies auch von der Cash-Redaktion gelebt wird. Ich hinterfrage hier auch nicht Eure vergangene und zukünftige Entscheidungen und kritisiere sie auch nicht. Ich akzeptiere sie einfach kommentarlos.


    Aber ich bitte Euch inständig, hier im Forum für gleich lange Spiesse zu sorgen indem Ihr auch Forumsteilnehmer sperrt, welche offensichtlich nur Post schreiben um andere Forumsteilnehmer hier im Relief-Forum zu provozieren und versuchen aus welchen Gründen auch immer, unnötigerweise einen Flächenbrand in Gang zu setzen. Vorbeugen ist bekanntlich besser als heilen und nur Ihr seid hier in der Lage dies zu tun.


    Als Feuerwehrmann würde ich den Flächenbrand übernehmen J


    Ich mag es überhaupt nicht, wenn ich von anderen Forumsteilnehmer als Sektenmitglied betitelt werde, auf die gleiche Ebene gesetzt werde, «wie damals im Newsroom-Forum» usw. Ich stehe zu keinem der vorgenannten Gruppen und vielen anderen gelesenen üblen Nachreden und Beschimpfungen von selbsternannten Kritikern gegen Relief-Investierte in irgendwelcher Art in Verbindung. Für mich sind solche Aussagen in einem öffentlichen Forum einfach eine üble Nachrede nach Schweizer Strafgesetzbuch, welche nicht toleriert werden dürfen. Die Daten der Personen wurden ja kontrolliert und können einer Strafverfolgungsbehörde gegen eine Verfügung ausgehändigt werden. Soweit soll es m.M. nicht kommen!


    Ich bitte auch alle Relief investierten hier: *ROFL*


    Haltet euch bitte gegen die selbsternannten Kritiker zurück. Lasst sie unbeachtet an der Seitenlinie stehen, atmet tief durch bevor, bevor ihr auf einen kritischen meist unbegründeten Post emotional zurückschreibt.


    Keiner von den Kritikern konnte bisher einen wirklichen Fakt liefern, welcher gegen Relief/Mitarbeiter/Produkt usw. spricht. Auch alle Profis und selbsternannte Profis, welcher Branche auch immer, hatte bisher nicht recht mit ihren Analysen und Prognosen gegenüber Relief.


    Hier entsteht nicht nur eine Börsengeschichte, sondern viel, viel mehr. Lasst uns den Erfolg von Relief positiv gestalten und auf dem Furka mit der Auszahlung der ersten Dividende mit der Cash-Redaktion ausdiskutieren und feiern! Ein Bericht über die Leute hier, wäre doch auch mal ein interessanter Beitrag oder?

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • HellBoy99 hat am 27.10.2020 11:03 geschrieben:

    Quote
    Ich bitte auch alle Relief investierten hier: *ROFL*

    Haltet euch bitte gegen die selbsternannten Kritiker zurück. Lasst sie unbeachtet an der Seitenlinie stehen, atmet tief durch bevor, bevor ihr auf einen kritischen meist unbegründeten Post emotional zurückschreibt.

    Danke HellBoy99, Du sprichst mir aus dem Herzen. Aber - ich habe noch eine Bitte and die Kritiker - setzt die Leute doch einfach auf die Ignorier-Liste. Dann müsst Ihr Euch nicht ärgern. Wenn Ihr das nicht wollt, dann schaut einfach leise lächelnd darüber hinweg und verfolgt Eure Ziele ungeachtet der Bashers. Schöne Tag!

  • gutschi1 hat am 27.10.2020 11:15 geschrieben:

    Quote

    Wenn Ihr das nicht wollt, dann schaut einfach leise lächelnd darüber hinweg und verfolgt Eure Ziele ungeachtet der Bashers. Schöne Tag!

    so verfahre ich damit *wink*


    danke HellBoy99 für deinen super Post *i-m_so_happy*

  • RLF

    https://www.cash.ch/aktien/rel…er-hlg-n-10019113/swx/chf



    Im Rennen um ein Medikament gegen Covid-19 spielt Relief Therapeutics vorne mit. Keine zwei Wochen ist es her, dass das Pharmaunternehmen gemeinsam mit Partner NeuroRX vielversprechende Studienergebnisse für Aviptadil vorlegte. In der Studie wiesen mit dem Präparat behandelte Patienten mit akutem Lungenversagen eine neunfach höhere Überlebenswahrscheinlichkeit auf.


    Wie nahe Erfolg und Misserfolg in der Medikamentenentwicklung allerdings zusammenliegen können, zeigt sich am Beispiel von PhaseBio Pharmaceuticals. Quasi auf den letzten Metern gibt der amerikanische Rivale mit dem eigenen Wirkstoffkandidat Pemziviptadil auf, nachdem letzterer in Studien nicht die erhoffte Wirksamkeit zeigte.


    Die hiesige Börse reagierte am gestrigen Montag erfreut über das Aus für den Rivalen. Die Aktien von Relief Therapeutics gingen um fast 9 Prozent höher aus dem Handel.


    Nach dem beeindruckenden Kurssprung befinden sich die Aktien von Relief Therapeutics in "Lauerstellung" (www.cash.ch)


    Das überrascht, findet Mirabaud Securities in einem Kommentar doch ziemlich klare Worte. Wie der Autor darin festhält, sind sich die beiden Wirkstoffe Pemziviptadil und Aviptadil von ihrer molekularen Struktur her sehr ähnlich. Er befürchtet, dass auch Aviptadil letztendlich nicht die erhoffte Wirksamkeit zeigt. Deshalb rät der Autor zum Verkauf der Aktien von Relief Therapeutics.


    Vermutlich stammt dieser Kommentar aus der Feder von Olav Zilian. Vor Mirabaud Securities während elf Jahren für Helvea tätig, gilt der studierte Mediziner als Veteran unter den Pharmaanalysten.


    Ob Relief Therapeutics der Durchbruch auf dem Gebiet der Covid-19-Behandlung gelingt, ist und bleibt eine Glaubensfrage. Dasselbe lässt sich von den Aktien des Pharmaunternehmens behaupten. Man darf gespannt sein...

  • 1724Hermann hat am 27.10.2020 12:43 geschrieben:

    Quote

    Wie der Autor darin festhält, sind sich die beiden Wirkstoffe Pemziviptadil und Aviptadil von ihrer molekularen Struktur her sehr ähnlich. Er befürchtet, dass auch Aviptadil letztendlich nicht die erhoffte Wirksamkeit zeigt. Deshalb rät der Autor zum Verkauf der Aktien von Relief Therapeutics.

    Natürlich sind sie ähnlich, basieren ja beide auf VIP und weisen wahrscheinlich nur minime Unterschiede auf. Wurde von Dr. Javitt ja schon erklärt, wieso das nicht funktioniert.


    Als Analogie: Ich kann mir Wasser in den Mund leeren und ich kann mir Wasser in die Ohren leeren. Nur eins davon hydriert mich. Wegen dem boykottier ich Wasser ja auch nicht *lol*

  • 1724Hermann hat am 27.10.2020 12:43 geschrieben:

    Man vergleiche die Abschnitte 1, 5 und 7. Die Widersprüche sind schon aufgefallen, oder?

  • Kausalität am Aktienmarkt

    Little Ghost hat am 27.10.2020 12:54 geschrieben:

    Quote

    Ein Fehler hat der Artikel aber: Relief stieg gestern nicht wegen dem Aus des Rivalen sondern wegen OWS und den Edison- Spekulationen.

    Das wundert mich bei allen "Erzähl-Onkels" am Aktienmarkt, dass die ex post jegliche Kursbewegung immer mit einem Stück aktueller Nachrichten erklären können. Dabei ist es egal, ob es gerade um den Ölpreis, Goldpreis, einen Aktienindex oder eben eine Einzelaktie geht. Die Journalisten und Analysten und andere -isten haben immer die passende Erklärung parat. Oft liegen sie, aus der Perspektive eines Insiders betrachtet, mit ihren Erklärungsversuchen falsch. Daher gebe ich auch keinen Rappen auf solche nachträglichen Narrative, was zählt ist der harte Kursverlauf, der die Erwartungen der Marktteilnehmer perfekt widerspiegelt.


    In diesem Fall muss ich Dir, Little Ghost, allerdings zustimmen. Wobei ich eine Involvierung von RLF-100 in der Operation Warp Speed für mich persönlich schon seit dem von mir hier vor einiger Zeit geposteten Interview mit Andy Harris mit einer Wahrscheinlichkeit von über 90 % versehen hatte.


    Entspannte Grüsse bis zum "BARDA Boom" sendet DagoDuck