• Wenn FuW negativ berichtet, ist es ein manipuliertes Blatt, umgekehrt wird es gerne als Quelle benutzt. Falls der Trump Remesdevir empfiehlt, ist er sowieso ein Idiot und man hat es ja immer gewusst. Empfiehlt er Morgen Aviptadil das Wundermittel, dann bleibt er ein Idiot, aber immerhin hat er diesmal das Richtige empfohlen. Mit der rosaroten Brille ist die Welt einfacher. Ihr erwartet alle zweistellige Kurse, wieso kommentiert ihr dann jede Rappenbewegung? Sollte das Investment eventuell gar nicht langfristiger Natur sein?

  • Gründe für Nicht-Eintragung im HR

    Peter V. Kunz, Erfolgreiche Anfechtungen von Wahlen in den Verwaltungsrat: Gibt es eine reflexiveRückwirkung?, in: Jusletter 29. Juni 20151.2.Eintragungen im HRa)Kognition[Rz 11] Zahlreiche GV-Beschlüsse müssen imHandelsregister eingetragenwerden (z.B. Statutenän-derungen32,Wahlenoder Abberufungen von VR-Mitgliedern, Wahlen von Revisionsstellen sowieverschiedene Personalmutationen)33. Dadurch wirdPublizität für jedermanngeschaffen34, und zwarunbesehen der (Un-)Gültigkeit solcher Eintragungen. Die Anmeldungen werden nicht unbesehenakzeptiert, sondern «kontrolliert» (sc.Kognitiondes HR)35.[Rz 12] Es besteht – zumindest als handelsregisterrechtliche Regel – eineunverzügliche Eintra-gungspflichtim Rahmen des Gesetzes sowie der HRegV. HR sind insbesondere nicht berechtigt,Beschlussfassungen der GV wegen deren potentieller Anfechtbarkeit einfach nicht einzutragen36;m.E. ändert eine tatsächlich erfolgte Anfechtung daran nichts. Ob eineWahl in den VR rechtsgültigwar, wird vom HRnichtüberprüft37:[Rz 13] ImHR nicht eingetragen(und somit a priori nicht «kontrollierbar») werdenWiederwahlenin einen VR. Es bleibt in einer solchen Situation m.a.W. alles beim «Status quo ante», weil das(gültig oder ungültig «wiedergewählte») VR-Mitgliedbereits im HR registriertist und – bis zurallfälligen Löschung – bleibt38. Vor diesem Hintergrund lässt sich aus dem HR schlicht nichtsableiten zum Beginn oder zum Ende einer VR-Mitgliedschaft39


    Aber warum fehlt Javitt im HR?????????

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • Studienteilnehmer erhöht?

    Wie in der Abbildung auf der Homepage zu sehen ist, sprechen sie von 165 Teilnehmer der Studie.
    Hat jemand Infos ob die Teilnehmerzahl erhöht wurde? Unter https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04311697 sind weiterhin die 144 erwähnt.
    Möglicherweise ein Fehler auf der Homepage, falls nicht, was denkt ihr wieso man diese Anzahl erhöht hat?

    Bei 144 und der Rektrutierungsgeschwindigkeit rechne ich eigentlich mit Dienstag bis die Rektrutierung abgeschlossen ist. Bei 165 würde dies aber nochmals 2 Wochen länger dauern. Was denkt ihr dazu?

  • JB hat am 24.10.2020 13:23 geschrieben:

    Quote

    Wie in der Abbildung auf der Homepage zu sehen ist, sprechen sie von 165 Teilnehmer der Studie.
    Hat jemand Infos ob die Teilnehmerzahl erhöht wurde? Unter https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT04311697 sind weiterhin die 144 erwähnt.
    Möglicherweise ein Fehler auf der Homepage, falls nicht, was denkt ihr wieso man diese Anzahl erhöht hat?

    Bei 144 und der Rektrutierungsgeschwindigkeit rechne ich eigentlich mit Dienstag bis die Rektrutierung abgeschlossen ist. Bei 165 würde dies aber nochmals 2 Wochen länger dauern. Was denkt ihr dazu?

    Ist mir auch aufgefallen. Evtl. noch die 21 aus der separaten Studie welche für den EUA eingereicht wurde? 144 + 21 = 165

  • seabird hat am 24.10.2020 13:33 geschrieben:

    Quote

    JB hat am 24.10.2020 13:23 geschrieben:

    Ist mir auch aufgefallen. Evtl. noch die 21 aus der separaten Studie welche für den EUA eingereicht wurde? 144 + 21 = 165

    So habe ich das auch verstanden, da man den Startpunkt der Studie in Mai hat (s. den Link zu den Webseite von Relief)

  • Klingt gut oder?

    Relief entwickelte einen schnellen Aktionsplan, um auf eine der größten Katastrophen im Gesundheitswesen unserer Zeit zu reagieren, indem RLF-100 ™ rasch in Richtung Zulassung bei COVID-19-induzierten Lungenverletzungen vorangebracht wurde. Durch seinen multimodalen Wirkmechanismus kann RLF-100 ™ eindeutig auf die vom SARS-CoV-2-Virus (COVID-19) angegriffenen Signalwege abzielen und so eine akute Lungenverletzung (ALI) verhindern.



    Quelle Ausschnitt Homepage*dance4*



    Oder:


    Das COVID-Coronavirus bereitet dieses wenig bekannte Unternehmen auf großen Erfolg vor. Die Aktien von Relief Therapeutics (OTC: RLFTF) sind immer noch relativ niedrig, sodass Anleger immer noch die Chance haben, in das Erdgeschoss einzusteigen. Das Unternehmen hat kürzlich seine Website aktualisiert, die weitere Informationen zu seinem Geschäft und seiner Pipeline bietet .


    Quelle Ausschnitt Moneymidnight



    CARPE NOCTEM

  • Freuen wir uns auf die kommende Woche, sie verspricht in meinem Kalender zu was ganz besonderem zu werden.


    Haltet die Ohren steiff, vergesst nicht: bei steigenden Kursen setzt der OTC Handel noch das Sahnehäubchen oben drauf. Verkaufen oder halten, setzt euch Kursziele.

  • Nachfrage Zickezack

    Zickezack hat am 23.10.2020 17:48 geschrieben:

    Quote

    el Huron hat am 23.10.2020 17:28 geschrieben:

    Unter dem Wissen, dass "Pemziviptadil" von Phase Bio auch ein VIP ist (das jedoch oral eingenommen wird), klingt "die sich entwickelnde Behandlungslandschaft" und "Feedback von der FDA" so, als ob die FDA ihnen gesagt hat, dass Relief die Nase schon weit vorn hat und es sich nicht lohnt die Studie weiterzuführen.


    Könnte sich jedoch natürlich auch eher auf die fehlende Wirkung gegen Covid bei oraler Einnahme von VIP beziehen. Dr. Javitt hat das ja auch mal angesprochen im Interview mit Dr. Yo.

    Gerne würde ich es glauben, doch dies selbst für mich etwas zu sehr Wunschdenken pro Relief.
    Das die FDA dies negativ behandelt ist bestimmt nicht auf Relief als vorhandener, hoffnungsvoller Antragssteller zurückzuführen.
    Würde ja bedeuten, dass sich die FDA mit einem valablen Anbieter/Entwickler zufrieden gibt.
    War gestern erstaunt als im deutschen Fernsehen erwähnt wurde, dass aktuell 45 oder 46 Unternehmungen weltweit Impfstoffe testen...meinte es wurde nur Impfstoffe erwähnt. Ob dieser Grössenordnung war ich mir nicht bewusst.


    Zickezack
    Kann mich nicht mehr an die Meldung/Aussage von JJ erionnern, dass orale Einnahme schwierig sein kann (bei nicht intensiven Fällen...meine Ergänzung).
    Kannst Du helfen meine Gedächnis aufzufrischen. Was war seine Aussage?


    Danke!


    Nein es wird wohlk die Wirkaasam keit sein

  • Ja richtig, freuen wir uns. Aber: Habt ihr auch schon mit Schaudern daran gedacht, was RLF-100 für die Pharmaindustrie bedeutet? Nichts weniger als den GAU. So viele höchst renommierte Megakonzerne haben kläglich versagt, und dann kommt diese "Pennystock-Nichtswert-Mini-Firma" daher und hat die Lösung!


    Ich wehre mich heftig gegen Verschwörtungstheorien, aber die kritischen Stimmen hier haben mir immer zu denken gegeben. Fragen an alle: Gibt es eine Möglichkeit, dass Big Pharma hier Hindernisse in den Weg stellen kann? Im Sinne von "mit viel Geld nachhelfen, dass diese schreckliche Konkurrenz zu uns nicht weiter vorwärts kommt" oder ist das schon ein Selbstläufer?


    Danke vielmals für Denkanstösse und sonnigen Sonntag allerseits (ich gehe Wandern).

  • otth hat am 25.10.2020 07:43 geschrieben:

    Quote

    Ja richtig, freuen wir uns. Aber: Habt ihr auch schon mit Schaudern daran gedacht, was RLF-100 für die Pharmaindustrie bedeutet? Nichts weniger als den GAU. So viele höchst renommierte Megakonzerne haben kläglich versagt, und dann kommt diese "Pennystock-Nichtswert-Mini-Firma" daher und hat die Lösung!


    Ich wehre mich heftig gegen Verschwörtungstheorien, aber die kritischen Stimmen hier haben mir immer zu denken gegeben. Fragen an alle: Gibt es eine Möglichkeit, dass Big Pharma hier Hindernisse in den Weg stellen kann? Im Sinne von "mit viel Geld nachhelfen, dass diese schreckliche Konkurrenz zu uns nicht weiter vorwärts kommt" oder ist das schon ein Selbstläufer?


    Danke vielmals für Denkanstösse und sonnigen Sonntag allerseits (ich gehe Wandern).

    Die Meisten haben klein angefangen, mit einem Produkt, einer Technologie, an die Grossunternehmen nicht geglaubt oder einfach verpasst haben.


    Sollte Rlf 100 überragend wirken, was über die letzten 20 Jahre in internationalen Studien nachgewiesen wurde, dann gibt es keinen Weg mehr vorbei an Relief.


    Wir sind in ordentlichen Zulassungsverfahren, die FDA entscheidet und nicht Gilead.


    Der Erfolg ist massgebend von der Vermarktung abhängig, normalerweise sind da gutvernetzte Grossunternehmen mit viel Geld im Vorteil.


    Die Ausgangslage in der Covidkrise ist zum Vorteil eines Underdogs wie Relief. Die WHO und Staaten sagen welche Medis gebraucht werden. Du benötigst keine Verkaufsarmee die in Spitälern hausieren geht.

  • David vs. Goliath

    Ich habe stets darauf hingewiesen, dass meine grössten Bedenken nicht seitens dem Produkt oder der Firma selber, sondern auf der BP-Konkurrenz und Politik begründet sind.


    Es gibt z.B. diese seit Jahrzehnten schwelenden Gerüchte über revolutionäre (Antriebs-)Technologien, welche in Schubladen schlummern sollen, weil sie aufgekauft und stillgelegt wurden. Die grossen setzen alles daran, ihr Zeug an den Mann zu bringen, koste es was es wolle. Dazu ist ihnen jedes Mittel recht.


    Es werden Konkurrenten diffamiert, deren Kunden geschmiert damit sie abspringen, Sortimente rausgekauft und ersetzt, behördliche Prozesse durch Schmiergelder oder inszenierte Erpressungen in die gewünschte Richtung gebracht usw. Wenn Milliarden auf dem Spiel stehen ist jeder naiv, der nur an das Gute glaubt.


    In unserem Fall heisst das konkret: BP dürfte es mit Schmiergeld, Diffamierung, persönlichen Beziehungen, Politik, Nötigung usw. versuchen. Wenn alle Stricke reissen, bleibt immer noch die Möglichkeit, den unliebsamen Emporkömmling zu kaufen und dann entweder a) Schubladisieren und weg damit oder b) selber die Lorbeeren ernten, indem man auf dieser neuartigen Behandlungsmethode aufbaut. Dabei müssen sie sich bewusst sein, dass ein Kannibalismus stattfindet. Eigene Produkte werden plötzlich überflüssig, weil das neue viel besser ist. Will man das? Kommt auf die Marge an. Ja, nur darum geht es, nicht um das Wohl der Menschheit.


    In normalen Zeiten würde ich meinen, dass wir leider keine Chance haben. Aber wir haben keine normalen Zeiten, und deshalb denke ich, dass unser Produkt nicht (mehr) totgeschwiegen und unter den Tisch gekehrt wird werden können. Die Medien wären eine sehr grosse Hilfe um via Berichterstattung Druck aus der Öffentlichkeit aufzubauen und zu bündeln. Unsere nationale Presse, ausser dem löblichen „Inside Paradeplatz“, hat bisher allerdings kläglichst versagt. In jedem anderen Land wäre nicht nur darüber berichtet worden, wie revolutionär das Medikament ist, sondern auch der Nationalstolz, dass es aus dem eigenen Land kommt und die ganze Welt davon wird profitieren können, ein Thema gewesen.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • Amphibolix hat am 25.10.2020 08:37 geschrieben:

    Donald wird das schon schaukeln!

  • Binaco hat am 25.10.2020 07:35 geschrieben:

    Quote

    Zickezack
    Kannst Du helfen meine Gedächnis aufzufrischen. Was war seine Aussage?

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Phasebio ist ein Medi, das subkutan (unter die Haut) gespritzt wird (habe da etwas vertauscht mit oral). Javitt sagt im Video, dass dieses jedoch entwickelt wurde, um den Blutdruck zu senken und die Wirkung in der Lunge grösstenteils ausbleibt, da der falsche Rezeptor angesprochen wird.


    Meiner Meinung nach könnte es schon sein, dass die FDA ihnen sagte, dass das ja nicht so super sei, das VIP so zu verabreichen während Relief es auf bessere Weise anwendet.

  • FAQ

    Sind das "neue" Timings oder ist das schon immer so kommuniziert? aus dem faq der neuen HP.



    When do you expect an FDA-approval with the intravenous and inhaled formulation?


    We cannot speculate on the likelihood or timing of an FDA-approval. We anticipate top-line results from the U.S. Phase 2b/3 trial with the IV formulation of RLF-100™ in Q4 2020. In September, we submitted a request for an Emergency Use Authorization (EUA) with the FDA for the use of RLF-100™ in patients who are receiving intensive care and who have exhausted all approved treatments. We expect to file a New Drug Application (NDA) with the FDA for full formal approval of RLF-100™ during 2021.


    The U.S. Phase 2b/3 study with the inhaled formulation of RLF-100™ is expected to start enrolling patients in October/November 2020 with top-line data expected in Q2 2021.


    jj

  • Amphibolix hat am 25.10.2020 08:37 geschrieben:

    Wahre Worte *ok*


    Hier noch eine sehr interessante Reportage die zur Diskussion der BP und ihrer Einflussnahme passt ( wurde auch schon mal gepostet ) . Habe mir diese reingezogen und ich muss sagen " einfach nur krank was da abgeht !!! " .


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    wobei man selbstkritisch auch sagen muss das wir selbst Teil dieses Systems sind, wir wollen am Ende alle nur Geld verdienen !!! Nur ist hier , soweit wir es ja wissen, das Medikament auch wirksam und wird den Erkrankten helfen . Wir werden wen alles gut kommt um einiges mehr Geld auf dem Konto haben und können dabei noch ein gutes Gewissen haben ( man kan ja auch etwas davon Spenden ) .


    schönen Sonntag euch allen