• Quote

    Das ist lediglich ein Übernahmeangebot und nicht zu verwechseln mit dem Squeeze-Out. Ich glaube kaum, dass der Aktienkurs extra tief gehalten wird, damit GEM danach ein Übernahmeangebot unterbreiten kann. Wer würde ein solch tiefes Angebot schon annehmen? Ich sicher nicht :D

  • DagoDuck hat am 20.10.2020 15:16 geschrieben:

    Quote

    oblomov hat am 20.10.2020 14:59 geschrieben:

    FinFraG: https://www.admin.ch/opc/de/cl…/20141779/index.html#a135

    Wir haben auch noch eine Opting-Out-Klausel, die nicht einmal ein derartiges öffentliches Angebot notwendig macht.

    Was bedeutet, dass es kein sogananntes "Pflichtangebot" nach entsprechender gesetzlicher Regelung gibt/geben wird.


    Eine übliche Usanz ist, dass man in dem/unserem Fall mal zunächst auf den Durchschnittskurs einer gewissen Vergangenheitsperiode (z.B. 30 Tage) als "Basis" abstellt. Und im Angebot als Übernahmepreis/Aktie hierzu ein gewisser Aufschlag "angeboten" wird.


    Wenn man Glück hat, beauftragt ein "fairer Anbieter" (analog wie bei einem Pflichtangebot) eine unabhängige Expertengruppe mit der analytischen Ermittlung und entsprechender Begründung eines "Fairen Preises", wobei eine DD inkl. zukünftiges Potential des Unternehmens einfliesst.

  • Danke fsng für die Erläuterungen.


    Am Donnerstag, den 22. Oktober wird bei FDA eine Sitzung abgehalten, bei welcher Zulassungen beschlossen werden. Wie seht ihr die Chancen, dass dort über das EUA von RLF-100 geprochen/entschieden wird?

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • oblomov hat am 20.10.2020 15:50 geschrieben:

    Quote

    Danke fsng für die Erläuterungen.


    Am Donnerstag, den 22. Oktober wird bei FDA eine Sitzung abgehalten, bei welcher Zulassungen beschlossen werden. Wie seht ihr die Chancen, dass dort über das EUA von RLF-100 geprochen/entschieden wird?

    Ich würde die Hoffnung nicht zu hoch ansetzen bei dem Meeting. Gemäss der offiziellen Website des Meetings:


    Agenda
    The meeting presentations will be heard, viewed, captioned, and recorded through an online teleconferencing platform. On October 22, 2020, the Center for Biologics Evaluation and Research’s (CBER), Vaccines and Related Biological Products Advisory Committee (VRBPAC) will meet in open session, to discuss, in general, the development, authorization and/or licensure of vaccines to prevent COVID-19. No specific application will be discussed at this meeting.


    Quelle: https://www.fda.gov/advisory-c…ncement#event-information



    Aber hoffen darf man trotzdem immer *yes3*


    Grüsse


    Genosse

  • Danke Genosse. Gleichtags wäre ja noch das TV-Duell...mal abwarten...

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • fnsg150420 hat am 20.10.2020 14:00 geschrieben:

    Und dann der Versuch etwas Witz reinzubringen. Es blieb beim Versuch. Aber immerhin scheint der fnsg viel Zeit zu haben, was auch nicht schadet.

  • Feindliche Uebernahme durch einen Investor

    Vielleicht plant ein HedgeFonds eine feindliche Uebernahme noch vor der Zulassung?


    Die Aktionäre können als Einzige die Übernahme verhindern, indem sie ihre Aktien dem Bieter nicht andienen. Um dies zu vermeiden, liegt das Kaufangebot des Investors regelmäßig über dem (Börsen-)Wert der Anteile; eine „feindliche Übernahme“ ist für die Aktionäre dann ein Gewinn. Bildet sich eine Minderheit an Aktionären, die das Angebot nicht angenommen haben, können diese unter bestimmten Bedingungen später über einen Squeeze-out zum Verkauf der Aktien gezwungen werden.

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • marinero44 hat am 20.10.2020 17:32 geschrieben:

    Quote

    Vielleicht plant ein HedgeFonds eine feindliche Uebernahme noch vor der Zulassung?


    Die Aktionäre können als Einzige die Übernahme verhindern, indem sie ihre Aktien dem Bieter nicht andienen. Um dies zu vermeiden, liegt das Kaufangebot des Investors regelmäßig über dem (Börsen-)Wert der Anteile; eine „feindliche Übernahme“ ist für die Aktionäre dann ein Gewinn. Bildet sich eine Minderheit an Aktionären, die das Angebot nicht angenommen haben, können diese unter bestimmten Bedingungen später über einen Squeeze-out zum Verkauf der Aktien gezwungen werden.

    Unrealistisch, den die Hauptinvestoren wie GEM und Grossaktionäre wollen den Erfolg von RLF sehen.

  • Rezept der Purree

    Liebe Eule - mit einer wunderbaren Püree aus Süsskartoffeln, Karotten und Apriko sen...


    ich liebe Süsskartoffeln, Karotten und Aprikosen...


    könntest DU bitte das Rezept posten oder als Privat-Nachricht senden. Das wäre mega-lieb. Merci

  • Kaufangebot

    Geschätzte Foristen, Mitleser etc.


    Ohne einzelne Namen zu nennen, danke ich ganz vielen Foristen für Ihren unermüdlichen Einsatz. Dank diesen Typinnen und Typen bin ich seit einigen Monaten in diesen hoffnungsvollen Titel investiert. Natürlich sind noch weitere in meinem Depot, aber dieser beherrscht aktuell mein Gedankengänge. Hat mir auch schon den Schlaf geraubt, aber nicht aus Angst sondern aus Freude.


    Mal angenommem, es kommt nach dem Approval ein BP mit einem Angebot von CHF 5 pro Aktie. Von den Aktionären sind die ersten 50% einverstanden. 1 Monat später wird das Angebot auf CHF 6 pro Aktie erhöht und somit wären alle mit dem Verkauf einverstanden. Erhalten dann alle denselben Preis oder die Erstzusagenden den Preis von CHF 5?


    Und somit habe ich mich als Nichtbanker geoutet.


    Danke für die Antwort und bis bald


    Walkis

  • GEM ist Hauptaktionär und steuert seit ein paar Monaten den Aktienkurs.


    Bei einem möglichen Verkauf haben alle anderen Aktionäre keinen Einfluss mehr.


    Was mir zur Zeit mehr Sorgen bereitet, ist die schwache Lobby von Relief.


    Es ist ein offenes Geheimniss dass die FDA von den Bigplayers aus der Pharmaindustrie finanziert wird.


    Die werden alles unternehmen, dass eines der Ihren Produkte auf den Markt kommt.


    Die lästige Konkurenz wird mit dem nötigen Kleingeld aus dem Verkehr gezogen.


    Das grosse Geld kann also nur gemacht werden, wenn ein Grosser dahinter steht.

  • waspch hat am 20.10.2020 20:29 geschrieben:

    Quote

    GEM ist Hauptaktionär und steuert seit ein paar Monaten den Aktienkurs.


    Bei einem möglichen Verkauf haben alle anderen Aktionäre keinen Einfluss mehr.

    Klar kann GEM ihre Aktien verkaufen, jedoch nicht alleine über eine Übernahme/Fusion entscheiden. Eine Übernahme/Fusion befarf einer 2/3 Mehrheit der Stimmen. GEM hat leidglich ca. 30% der Stimmen.

  • Amis auf Tageshoch

    Was habe ich verpasst dass die Amis grad auf Tageshoch gedreht haben..? Schon die letzten Paar Börsentage schliessen die Amis immer höher als an der SiX, nur eir ziehen dann nie mit. Im Gegenteil drhen wir immer ins Minus von Anfang an. Böööö *help*

  • All die Übernahmefantasien sind schwachsinniges Denken, es ist nicht das Ziel die Unternehmung zu verkaufen.


    Das Ziel ist eine Zulassung in den USA zu erreichen und das möglichst schnell.


    Wir wollen Umsatz generieren, ein Key Player werden und vieles mehr, darauf ist der Fokus von Relief.

  • Herzlichen Dank, das werde ich nächstens kochen. Einkaufszettel ist notiert. Merci und noch schönen Abend und uns allen viel Glück!

  • What?

    Mount Pilatus hat am 20.10.2020 21:15 geschrieben:

    Quote

    Eule hat am 20.10.2020 18:26 geschrieben:

    Soso.... *mosking**biggrin*

    Ich gehe davon aus, ich hätte es mit einer hinreichenden Wahrscheinlichkeit bemerkt, wenn sie irgendwas in mich reingeschoben hätte...