• cashguru8704 hat am 17.10.2020 22:17 geschrieben:

    Quote

    Luzerner, Deine Ausführung ist richtig und ich stimme dir auch zu. Nur ist dieser clevere Schachzug von Javitt auch schon im yahoo Forum kommuniziert worden.


    Dies wird aber sehr wohl der Plan sein.

    Das ist kein Schachzug. So wird es einfach in der Realität gehandhabt. Javitt hat hier kein Geheimnis oder eine spezielle Taktik verraten. Aber mit einem zugelassenen Medikament ( oder eben EUA), welches off Label angewendet wird, steht man viel weniger mit dem Bein im Gefängnis als wenn es gar keine Zulassung gibt.

  • FuW zu Relief

    Trotzdem bleiben Vorbehalte. FuW empfiehlt die Valoren nicht zum Kauf.


    Da wird positiv berichtet und am Schluss wird vom Kauf abgeraten, weil Vorbehalte blieben, aber kein Wort, was die Vorbehalte sein sollten.


    Da kann ich nur sagen: sackschwach.

  • @ursinho und...

    ... alle anderen, die immer über FuW, Cash und andere seriösen Wirtschftsmedien, und ihre Empfehlungen schnöden sage ich folgendes:


    Seriöse Wirtschaftsjournalisten können keine Empfehlungen über Aktien abgeben, deren Firmen über keinen offiziell ausgewiesenen Erfolg verfügen.


    Diese wollen ja nicht riskieren, dass ihre Leser sich mit einem von ihnen hochgejubelten Papier, das, wenn es sich um ein Medikament handelt, plötzlich wegen ungeahnten schädlichen Nebenwirkungen floppt, ruinieren würden!

  • Quote

    Gemäss berneroberlaender.ch: Relief Therapeutics: Meiden
    Die Aktien könnten 2021 wieder wenige Rappen wert sein. Meiden

    Wie beim FuW Artikel.


    Die Bitte um tiefgreifende Begründung?


    Verhältnismässig substanzlose Empfehlungen oder Einschätzungen bringen uns nichts.


    Quelle:


    https://www.berneroberlaender.…e-verlockung-845436794716



    MFG


    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • refoh hat am 17.10.2020 23:10 geschrieben:

    Quote

    Seriöse Wirtschaftsjournalisten können keine Empfehlungen über Aktien abgeben, deren Firmen über keinen offiziell ausgewiesenen Erfolg verfügen.

    Absolut richtige Erklärung! So einfach ist das.


    Die blinde Euphorie hier und über 1 Mrd gewachsene BöKap basiert bisher auf was? NIcht validierter Beobachtung von 21/45 Patienten und den Plaudereien eines geschwätzigen Professors.


    Wenn in ein paar Wochen die Studienresultate der Ph2/3 bekannt werden, und wenn diese positiv sind, werden diese Analysten ihre Meinung anpassen. Und das sind dann keine Windfahnen, sondern sie machen einfach verantwortungsbewusst ihren Job.


    Es braucht wesentlich mehr Rückgrat, aktuell eine Relief oder eine Meyer-Burger nicht zu empfehlen, als hier im Forum die Einheitsmeinung nachzubeten und sich dafür auf die Schulter klopfen zu lassen.

  • Ach gertrud, das hat doch nichts mit Rückgrat oder Arsch in der Hose zu tun. Das ist ein ganz simples Cover your Ass der Juristen aus der Compliance Abteilung.

    Kann sich hier noch wer an den CS Handel mit Lehman Brothers Papiere erinnern? Die CS musste für ihre offensive Verkaufsempfehlung u.a. von Strukis, nach dem Kollaps der Lehman Brothers, für Ausfälle der Kunden bluten - obschon jeder Kunde beim Abschluss einen Vertrag unterschreibt wonach das Risiko einzig und alleine bei ihm liegt und man die Bank dafür nicht verantworten könne.

    Das ist der Grund warum renomierte und seriöse Journale und Zeitungen eine RLF oder MBTN eher meiden oder kein Kaufsignal aussprechen. Das hier natürlich wieder etliche getriggert werden, ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Sobald die Daten aus der Doppelblind Studie da sind, wird sich die Berichterstattung schlagartig ändern - vorausgesetzt, es ist nicht der weltgrösste Placeboeffekt *lol*

    Ich seh die aktuelle Berichterstattung eher als Vorteil für mich selbst. Ich bin bereits gut investiert, aber die andere Hälfte vom Kapital wartet aber noch an der Seitenlinie.



    gutschi1 hat am 18.10.2020 00:26 geschrieben:

    Quote

    https://abcnews.go.com/Health/…erating/story?id=73657030


    da wird noch eine Firma von Delaware erwähnt? Wer könnte das sein?

    Was genau willst du uns mit dem Beitrag mitteilen?


    Nur weil im Artikel Delaware erwähnt wird, gleich eine Verbindung zu NeuroRx suchen? Da ist nichts! Der Artikel handelt einzig von Vaxart. Vaxart verkündete Teil vom Operation Warp Speed zu sein, was sie so nicht sind/waren. Kurs ging kurz durch die Decke und der Hedgefonds dahinter kassierte mit insidergeschäften 200 Mio. ab - so die Meldung.


    Aus den SEC Papieren geht einzig hervor, dass man gegen Vaxart in Kalifornien sowie in Delaware eine Klage eingereicht hat. Da steht nichts von einer anderen Company.



    Allen einen schönen Sonntag.

  • Green Shoot. Begriffstutzig?

    Green Shoot hat am 18.10.2020 01:22 geschrieben:

    Immer noch nicht begriffen?


    Nicht der Wirtschaftsjournalismus ist begründungspflichtig.


    Es ist die Produzentin des Produktes, in diesem Fall relief, die begründen muss!

  • newworldorder. nicht strong sell!

    marabu hat am 18.10.2020 08:45 geschrieben:

    Quote

    Mein Ratschlag: strong sell!

    Es gibt durchaus hoffnungsvolle Argumente.


    Meine Meinung: Wer grosse Gewinne erzielt hat, sollte einen Teil realisieren.


    Dieser Teil sollte mindestens dem bereits getätigem Investement entsprechen.

  • Wiederspruch

    refoh hat am 17.10.2020 23:10 geschrieben:

    Quote

    Seriöse Wirtschaftsjournalisten können keine Empfehlungen über Aktien abgeben, deren Firmen über keinen offiziell ausgewiesenen Erfolg verfügen.


    Diese wollen ja nicht riskieren, dass ihre Leser sich mit einem von ihnen hochgejubelten Papier, das, wenn es sich um ein Medikament handelt, plötzlich wegen ungeahnten schädlichen Nebenwirkungen floppt, ruinieren würden!

    Für mich schon wieder ein Wiederspruch, ein seriöser Wirtschaftsjournalist erklärt dem Laien die Vor- und Nachteile oder beidseitig der Medaille auf um was es geht. Aber er gibt per se keine Kaufempfehlung hat oder äussert Vorbehalte gegen die Aktie.


    Und was ist wenn sie keine Kaufempfehlung abgeben und die Aktie in den Himmel schiesst! Hätte jeder Leser sicherlich freude, wenn sein Nachbar gerade einen neuen Swimmingpool baut.*dance4*

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Strong sell

    Verkauft alle Blue-Chip Aktien. Es drohen x-Konkurse. Der schwarze Freitag Börsenkrach vom 9. Mai 1873 wiederholt sich. Nicht die Franzosen kommen, nein die Börsen weltweit drohen abzustürzen. Auch die Immobilien krachen zusammen. Der Steuerausasgleich der Schweiz wird dies noch beschleunigen. Doch ein Gewinner überlebt mit Bravour. Denn der Retter, welcher die Pandemie besiegt. Kauft RLF Aktien. Diese Aktie rettet jedem sein Vermögen, der noch an Aktien glaubt. Handelt solange ihr noch könnt!

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?

  • trotzdem sackschwach

    refoh hat am 17.10.2020 23:10 geschrieben:

    Quote

    Seriöse Wirtschaftsjournalisten können keine Empfehlungen über Aktien abgeben, deren Firmen über keinen offiziell ausgewiesenen Erfolg verfügen.

    Es geht nicht darum ob Empfehlung oder nicht Empfehlung. Sondern man kann doch nicht positive Resultate kommunizieren und dann in ganz wenigen Worten am Schluss schreiben "Vorbehalte bleiben, nicht kaufen". Man muss doch schreiben, was genau die Vorbehalte sind.

  • Unglaublich

    Ist schon traurig welches Geschwafel man hier lesen muss, entweder gepusht oder dann nur schlecht geredet, ich melde mich bei Cash ab und werde am Montag meine 1.2 Mio. RLF, 600000 bei 0.0015 sowie 600000 bei 0.04 erworben, bestens verkaufen und den Kurs nicht mehr verfolgen! Macht's gut ihr Pro & Contra Reliefer nicht zu gierig werden :)

  • Es gibt immer Leute die provokative Kommentare schreiben um andere zu verunsichern oder einfach aus irgendwelchem Frust oder Neid oder was auch immer Diskussionen anheizen um sich wichtig zu machen. Die Börse lebt nun mal von der Fantasie. Sonst wäre eine Tesla nicht dort wo sie jetzt ist.


    Und es steht immer noch jedem frei zu verkaufen oder zu kaufen je nach Lust und Laune.*yes3*

  • ursinho007 hat am 18.10.2020 10:07 geschrieben:

    Quote

    refoh hat am 17.10.2020 23:10 geschrieben:

    Es geht nicht darum ob Empfehlung oder nicht Empfehlung. Sondern man kann doch nicht positive Resultate kommunizieren und dann in ganz wenigen Worten am Schluss schreiben "Vorbehalte bleiben, nicht kaufen". Man muss doch schreiben, was genau die Vorbehalte sind.

    Die Vorbehalte im Kindergarten sind, ich bin dabei oder eben nicht.


    Es gibt Menschen, ausnahmslos alle " Gutmenschen", die können es nicht ertragen wenn Geld durch eigenes Risiko entsteht.


    Sie und nur Sie wollen bestimmen, wer welches bekommt und wer nicht.


    Information, ein Wissensvorsprung, Kalkühl, Cleverness hat in den Kreisen nichts verlohren. Sie meinen sie seien Gott und können über andere bestimmen, umerziehen falls nötig fertig machen.


    Jeder kennt die Geschichte mit dem Herrn und den Talenten, das hat etwas mit der Realität aus den Erfahrungen der letzten 5000Jahren zu tun.Wer nichts wagt und nur jammert und schwarz malt, wird niemals auf der Gewinnerseite im Leben und auch im Jenseits sein.

  • Meinen grössten Respekt haben

    Experten, die auch mal sagen "ich weiss es nicht". Ein Experte kann auch nicht mehr wissen als derzeit bekannt. Im Fall Relief sind das die Studienergebnisse der 45. Ein ehrliches "wir können derzeit weder zum Kauf noch zum Verkauf raten, weil wir auch nicht mehr wissen" wäre charakterstark. Ein unbegründetes "wir raten nicht zum Kauf, es bleiben Vorbehalte" oder gar ein "wir raten zum Verkauf" ist unsouverän und armselig, weil der unbedarfte Leser denken könnte, dass der Journalist mehr Informationen hat als er.


    Edit: ich muss mich korrigieren. Seit der letzten Medienmitteilung haben wir mehr als die 45:

    Quote

    While the number of patients treated at Houston Methodist is modest, the initial results in our nationwide expanded access program suggest similarly encouraging survival with RLF-100™.

  • Sansibar hat am 18.10.2020 10:33 geschrieben:

    Quote

    Jeder kennt die Geschichte mit dem Herrn und den Talenten, das hat etwas mit der Realität aus den Erfahrungen der letzten 5000Jahren zu tun.Wer nichts wagt und nur jammert und schwarz malt, wird niemals auf der Gewinnerseite im Leben und auch im Jenseits sein.

    Einverstanden...Der mit dem Jenseits ist aber noch spekulativer als unsere Aktie *mosking*

  • seabird hat am 18.10.2020 10:51 geschrieben:

    Quote

    Sansibar hat am 18.10.2020 10:33 geschrieben:

    Einverstanden...Der mit dem Jenseits ist aber noch spekulativer als unsere Aktie *mosking*

    Ich bin weder Gläubiger noch sonst was, halte es jedoch für eine Möglichkeit, eine von vielen. Ich kanns nicht sagen, ich weiss es nicht.


    Das hier und jetzt zählt und von einer Blase zu sprechen, scheint mir ebenfalls zu kurz gedacht.

  • refoh hat am 18.10.2020 08:47 geschrieben:

    Der Haken: Bisher wurden die Patienten von Ärzten einzeln ausgewählt. In einer Studie mit zufälligen Erkrankten könnte die Wirkung tiefer liegen. Dadurch sinkt nicht nur das Marktpotenzial, sondern auch die Notwendigkeit einer Sofortzulassung vor der ordentlichen Phase III.



    Sieht das das FDA auch so?

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker