• NedolisOne hat am 09.10.2020 10:43 geschrieben:

    Quote

    ... Wenn RLF in der klasse von den Big Pharmafirmen wäre, dann hätten wir ein ganz anderes Bild und ebenfals schon tausende von Probanden..! Ist einfach so das die kleinen unbekannten das Nachsehen haben.

    Es hat Relief ja niemand gezwungen mit der genauso unbedeutenden NeuroRX eine Partnerschaft einzugehen . . .
    Einen schlechteren Deal als 50% von den Einnahmen abzugeben hätten sie mit einem "Grossen" auch nicht bekommen, im Gegenteil.

  • CocoJumbo hat am 09.10.2020 11:03 geschrieben:

    Quote

    Und warum haben alle Partnerfirmen von Relief (Nephron und Bachem) soviele Leute angestellt?


    Kann ich Dir sagen. Lonza, Bachem, Siegfried & Co sind Pharmazulieferer und haben jetzt Hochkonjuktur vor allem wegen den Impfstoffen. Die haben alle Ihre Kapazitäteten massivst ausgebaut. Dass die Impfstoffe kommen ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Ich hatte im April prophezeit, dass die RNA.Impstoffe der Moderna, Curevac und Novavax die Sieger sein werden.


    Alle die mit möglichen Kandidaten wenden sich natürlich an diese genannten Pharmazulieferer. Hat also nicht direkt etwas mit RFL zu tun.

  • Warum immer nur wens Rot ist..?
    Sehr Interessant und immer das gleiche das hier sticheleien nur kommen wenns paar Tage Südwärts geht..?


    Lasst euch nicht verrückt machen, solche gabs schon immer und wirds immer geben.


    Ich zum Beispiel habe noch NiE etwas in einem Thema etwas geschrieben wo ich nicht Investiert bin oder möchte...


    Es ist schon toll wieviel Nächstenliebe man hier hat.


    Ich bin überzeugt das wir spätestens in 2 Wochen wissen werden was mit RLF passiert. Erstens die 2 Welle ist da und heftiger, zweitens will man nicht wieder so viele Tote haben und drittens sollten die Daten bis da bei der FDA klar sein. Top oder Flop..?


    ich bin für Top *drinks*

  • Werde mich aber mit Kommentare jetzt zurück halten, will da niemanden beeinflussen. Ich halte mich lieber an Firmen, die hohe Gewinne erwirtschaften (HZNP) oder wenn RFL dann höchstens mit Spielgeld. Meine Taktik von früher war im Sinne des Wortes Harakiri, alles oder nichts und es ging immer schief.

  • Gewinnverteilung

    gertrud hat am 09.10.2020 11:09 geschrieben:

    Quote

    Es hat Relief ja niemand gezwungen mit der genauso unbedeutenden NeuroRX eine Partnerschaft einzugehen . . .
    Einen schlechteren Deal als 50% von den Einnahmen abzugeben hätten sie mit einem "Grossen" auch nicht bekommen, im Gegenteil.

    Die Gewinnverteilung verstehe ich immer noch nicht... V.a. da es im letzten Dr. Yo Interview nicht den Eindruck erweckte, dass in absehbarer Zeit ein Merger zwischen den beiden Buden ansteht, bzw. überhaupt geplant ist. Zusätzlich kann GEM bei NeuroRx noch nicht extrem gross drin sein. Dies geschieht erst, wenn NeuroRx kotiert wird. Namentlich die Vereinbarung mit den "HK$ 750 millions". Dafür müsste NeuroRX das Geld dann allerdings auch zuerst einmal abrufen... Falls RLF-100 jedoch Cashflows generieren würde, wäre dies ja dann sowieso hinfällig. Somit profitiert GEM von RLF-100 mehr über Relief als über NeuroRx, da schlicht eine höhere Beteiligungsquote. Habe da den Plan noch nicht wirklich verstanden... GEM braucht schlussendlich so oder so eine Exit-Strategie und das allgemeine Ziel "NASDAQ" wäre dafür schon etwas zu schwammig...

  • und die Schafe ziehen weiter dem Hammel hinterher

    Chillig hat am 09.10.2020 11:29 geschrieben:

    Quote

    @ Brix


    1. RLF-100 ist kein me-too Produkt, welches Produkt macht denn was Aviptadil macht? NIEDERST deine Aussage! Du hast keine Ahnung.


    2. Bachem Produziert und Beliefert Produkte mit genau den Inhaltsstoffen von Aviptadil, welcher Impstoff beinhaltet menschliche Peptide? keiner oder?

    Bin auch deiner Meinung Chillig. Sobald es hier ein paar Tage nach Süden geht, sind viel zu viele total neben ihren Schuhen (Sprache/Theorien/Anfeindungen usw.). Ich persönlich bin sehr froh, wenn einige Schafe oder Traider weiter ziehen, weniger Beiträge, weniger Schwankungen, weniger Schwachsinn = mehr konstruktive Beiträge (hoffentlich).


    Das grösste Problem ist einfach, jeder denkt hier, er könne in 5 Min. Millionär werden. Mir ist es egal ob ich es Ende Jahr/oder anfangs 2021 bin. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die Zulassung für RLV-100 kommen wird. Dann sehen wir weiter, wie es mit der Geschichte U-Boot, RLV-100, weitergeht. Ich kann mir auch nicht erklären, weshalb jeder Furz analysiert werden muss, wir kennen weder die Strategie noch wie die verantwortlichen Leute denken und handeln.


    Bleibe weiterhin voll investiert und habe ein neues Depot an der Seitenlinie platziert. Der Einwurf wird am Tag der Zulassung erfolgen, wenn das U-Boot auftaucht. Es macht den meisten Leuten offensichtlich sehr viel Angst, wenn sie nicht sehen können, was unter ihnen schwimmt. *music2*

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Zahlen von Heute in CH erschreckend

    Vor einem Monat hies es hier noch ganz anders... Corona verschwindet und deshalb wird RLF-100 garnicht mehr gebraucht...


    Tja, das sieht (leider) anders aus...


    Zahlen von Heute in CH erschreckend: 1487 Neu Infiziert bei 15'000 Test macht 10% aus und es werden immer mehr und es gehen wieder vermehrt leute ins Spital.


    Das gabs noch nie in der CH... also alles wieder zurück auf Anfang wie im März. Seit wachsam leute und schaut zu euch...


    Und wenn die Amis FDA so lange brauchen sollen doch die Europäer RLF-100 zulassen. Wieso auf FDA warten die ja nur misst zugelassen haben bis jetzt gegen Covid-19..!


    Bald sehen wir wieder Bilder im TV von überfüllten Spitälern usw...


    Die *bomb* Tickt und zwar gegen die Menschheit, dem Corona ist es egal solange RLF-100 nicht zugelassen wird... *unknw*

  • NedolisOne hat am 09.10.2020 12:35 geschrieben:

    Darfst mich gerne als Coronakritiker betiteln, dies sehe ich nicht so.


    Die Zahl, die uns jeden Tag um die Ohren gehauen wird sagt nur soviel aus, dass von den 15000 Tests 10% positiv getestet wurden.


    Von diesen 10% sind noch ca. 2% Falschpositive, die durch die Fehlerquote vom nicht ganz unumstrittenen PCR- Test resultieren.


    Also haben wir nun ca. 8% die wirklich positiv sind, wieviele von diesen 8% haben überhaupt Symptome und sind ansteckend?



    Die Kennzahlen, die für mich etwas aussagen sind die Bettenbelegungen und die Todesrate.


    Diese zwei Kennzahlen steigen nur marginal im Vergleich zur 1. Welle im Frühling.

  • gertrud hat am 09.10.2020 10:31 geschrieben:

    Quote

    Damit da kein falscher Eindruck von wegen Kosten und Kapazitäten entsteht, noch eine andere Einschätzung, vom 5. Okt.


    Mit einer solchen Angabe, Kosten pro Vial, kann ich leider nichts anfangen. Die Frage ist, wieviele mg's sind in einem solchen Vial? Nur so zum Vergleich: Bei Avastin enthält ein Vial 400 Milligramm und kostet rund 2000 CHF in der Schweiz und 3300 $ in den USA. Wenn also wirklich 8 oder auch nur 4 Gramm (!) eines Gemisches aus 2 mAbs benötig werden sollte, geht das richtig ins Geld. Ein 4 Gramm Vial von Regeneron für eine komplette Therapie für 3000 Dollar erscheint mir schlichtweg unrealistisch...


    Und selbst wenn es zahlbar sein sollte, das grosse Problem wird die limitierte Produktion sein.

  • Top

    Ja hat am 09.10.2020 13:29 geschrieben:

    Quote

    Können wir uns in diesem Forum wieder an Relief Therapeutics widmen? *help*
    Ja?
    Gut, danke.

    Edit: NeuroRX, Bachem und co würden auch hier reinpassen

    Vielen Dank!!! Bitte News oder macht euren eigenen verschwörungs thread auf.

    Die faszination des Kurssprungs beruht auf der Illusion, Raum und Zeit beherrschen zukönnen.

  • freezer hat am 09.10.2020 11:25 geschrieben:

    Quote

    Die Gewinnverteilung verstehe ich immer noch nicht...

    Anfangs dachte ich mir auch, dass der Grund ein Merger ist. Aber ohne den merger versteh ich auch nicht wieso sie so viel abdrücken.


    NeuroRx's Beziehungen hin oder her, Javitt ist Vize, er soll sich auch so benehmen. Und NeuroRx wird ja schon bezahlt für die Studien.
    Hab zwar noch wenig Erfahrung, aber so viel abzugeben nur für die Vermarktung. Dann noch Europa, obwohl NeuroRx nichts damit zu tun hat... hmm..


    Ob wir wirklich richtig stehen, sehen wir, wenn das Licht angeht

  • Pillchen

    Da die Stimmung aufs Wochenende etwas aufgeheizt ist, und ich euch allen doch etwas Ruhe & Erholung wünsche, schreibe ich mal meine Punkte nieder, welche mir helfen, aufkommende Zweifel zu mildern wenn der Kurs mal wieder vor sich hinblutet Die Liste ist keineswegs komplett – sind nur meine Eckpfeiler welche ich mir manchmal gerne wieder ins Gedächtniss rufe.


    Timeline (beginne erst Ende August, so als kleines Summary):

    • 31.08.2020: Uplist OTCQB
    • 17.09.2020: EUA Antrag
    • 28.09.2020: SSF mit GEM voll ausgeschöpft und keine Erweiterung geplant (genug Kapital da)
    • 30.09.202: Bachem USA & Nephron als Partner für NeuroRx bekannt gegeben, Distributionspartner noch nicht disclosed aber im Gespräch. Auf Relief Seite noch keine Infos.
    • 08.10.2020: Neuer CFO bei Relief (das einzige was mir da missfällt ist sein Bachelor in Music.. muss aber nichts heissen sofern der Rest seines CVs stimmt)

    --> Da ist doch einiges gegangen, dazu noch die Interviews auf Youtube etc. *pardon*


    Weitere offene Termine/Meilensteine:

    --> Kommen noch einige interessant Tage


    Katalysten:

    • Manufacturer Announcement (teils schon durch)
    • EUA Zulassung
    • Phase 3 IV/Inhaled Updates
    • Lancet journal peer review
    • Trump (Kommentar oder sonstige Dumpfbacken Aktion)
    • BARDA
    • Takeover Bid/Merger announcements
    • NASDAQ uplisting
    • VIP testing against influenza and other pulmonic viruses (NIH)

    --> Einige potentielle Kurs Booster sind schon noch da


    BARDA

    --> Da hätte ich gerne mal mehr Infos!!


    People:

    • Javitt: Top Notch, mir gefällt auch, dass er „Science/Life saving first „ ist
    • Ram: Ganz helle Kerze
    • Neuer CFO: Bachelor in Music..*biggrin* Rest ist aber stimmig
    • Harris: Schuss kann zwar auch nach hinten losgehen aber hey, wann hat man schonmal jemanden dabei der Donny Pump direkt ins Ohr flüstern kann
    • Hat Top Leute dabei, der nichterwähnte Rest scheint gut vernetzt zu sein und wichtige Positionen bei Big Pharma innegehabt zu haben (aber gibt es einen Grund weshalb die nicht mehr dort sind? Mehr Chancen bei NeuroRx gewittert oder gegangen worden?)

    --> Muss man nicht viel dazu sagen


    Corona:

    • Wird nicht gerade besser, aber wirkungslose Mittelchen zu profilieren wird nicht ewig möglich sein. Wird wohl doch nicht besser werden in naher Zukunft..

    --> ..ich hoffe es aber trotzdem


    Bewertung

    • Momentane Bewertung ist zwar hoch für das was man JETZT in Relief hat. VORAUSSCHAUEND kann die Bewertung aber noch Pipifax sein – sollte auch noch ein wenig FOMO dazukommen. Ein kleiner Teil davon ist aber sicher bereits vorneweg genommen worden.

    --> Bewertung in dem Stadium kann man knicken. Ist entweder bereits extrem teuer, oder massiv billig (binär)


    Anleger Instis vs Retail:


    Institutionelle werden den Titel insgesamt noch wenig vertiefter anschauen, da dieser sich nicht in ihrem Anlageuniversum befindet (zu spekulativ etc.). Einzig einige Smallcap Manager/Biotech Fonds/Risikokapitalgeber wie GEM und dergleichen haben momentan Positionen. Der Rest besteht wohl aus Privatanlegern und Zockern aus dem wilden Westen wie ihr es seid. *biggrin* Wenn eine Zulassung kommt und damit Profitabilität und eine gewisse Stabilität, werden auch die Instis einsteigen. Vorher ist das ganze wohl noch Retail Geplänkel und Noise. Würde aber weiteres Upside begünstigen.



    So, bevor jetzt wieder alle angerannt kommen mit „Zieh mal deine rosarote Brille ab!“, das Risiko ist mir bewusst – hier kann alles bachab gehen. Persönlich sehe ich das Risiko einer Nichtzulassung am höchsten, neben dem Einfluss von Big Pharma und der Politik. Aber hey, damit muss man bei dem Titel leben, sonst soll man nicht investiert sein. Ich glaube aber, dass das Risiko das Upside wert ist. Ich halte mich nun aber davon ab betreffend den Risiken ins Detail zu gehen, die sind beträchtlich und ich will ja, dass euer Wochenende erholsam ist! *bye*


    (Disclaimer: Meine View & Beruhigungspillchen, dürfen gerne komplettiert werden. Hilft mir, Zweifel zu unterdrücken und mich ganz dem Confirmation Bias hinzugeben bis dass neue News kommen welche meine ganze Perspektive über den Haufen werfen und ich mich grün und blau ärgere weshalb ich da investiert habe.)



    Grüsse & ein erholsames Wochenende


    Genosse

  • Genosse hat am 09.10.2020 14:07 geschrieben:

    Quote

    Da die Stimmung aufs Wochenende etwas aufgeheizt ist, und ich euch allen doch etwas Ruhe & Erholung wünsche, schreibe ich mal meine Punkte nieder, welche mir helfen, aufkommende Zweifel zu mildern wenn der Kurs mal wieder vor sich hinblutet Die Liste ist keineswegs komplett – sind nur meine Eckpfeiler welche ich mir manchmal gerne wieder ins Gedächtniss rufe.


    Timeline (beginne erst Ende August, so als kleines Summary):

    • 31.08.2020: Uplist OTCQB

    Top Zusammenfassung, G!


    Merci!

  • Gute Zusammenfassung. Das Riskio ist sicherlich kein Totalverlust mehr. Die Aktie hat weiterhin sehr grosses Potential und wir würden nicht vergessen, dass RLF uns immer ein paar Schritte voraus ist. Die letzten Announcements zeigen nach oben hinsichtlich Zuversichtlichkeit und Selbstbewusstsein! Alles deutet daraufhin, dass sich RLF vrobereitet und bereit ist wenn Approvals kommen.

  • cashguru8704 hat am 09.10.2020 14:30 geschrieben:

    Quote

    Gute Zusammenfassung. Das Riskio ist sicherlich kein Totalverlust mehr. Die Aktie hat weiterhin sehr grosses Potential und wir würden nicht vergessen, dass RLF uns immer ein paar Schritte voraus ist. Die letzten Announcements zeigen nach oben hinsichtlich Zuversichtlichkeit und Selbstbewusstsein! Alles deutet daraufhin, dass sich RLF vrobereitet und bereit ist wenn Approvals kommen.

    So weit würde ich nicht gehen. Ich teile deinen Optimismus betreffend Selbstbewusstsein mit dem einstellen von neuen Schlüsselpersonen (Jacky Weinstein).


    Der Aufbau der Supplychain mit den Herstellern, Distributoren etc. ist - sofern ich das verstehe - ein Vorschlag der FDA um überhaupt eine EUA Antrag einreichen zu können/eine zu erhalten. Somit müssen diese bereits bei Einreichung aufgesetzt/in Verhandlung sein. So lese ich dies hier heraus in Abschnitt V., Punkt 7, auf Seite 6: https://www.fda.gov/media/142749/download


    Obwohl nun alles aufgesetzt ist, wird dies somit kein Entscheidungskriterium für die FDA sein - nur die Studien. Wäre die Herstellung und Distribution noch nicht bereit, stünde die EUA gar nicht zur Debatte.



    PS:Das Dokument ist zwar für Vaccines, habe aber nichts betreffend Therapeutics gefunden und nehme dies als Approximation.



    Grüsse


    Genosse

  • Bärenfellverteilungsmechanismusabkommen

    freezer hat am 09.10.2020 11:25 geschrieben:

    Quote

    Die Gewinnverteilung verstehe ich immer noch nicht... V.a. da es im letzten Dr. Yo Interview nicht den Eindruck erweckte, dass in absehbarer Zeit ein Merger zwischen den beiden Buden ansteht, bzw. überhaupt geplant ist. Zusätzlich kann GEM bei NeuroRx noch nicht extrem gross drin sein.

    Ich sehe dafür auch nur einen plausiblen Grund, und zwar die Eröffnung politischer Möglichkeiten, an amerikanisches Staatsgeld zu kommen (BARDA usw.).


    Was ich auch nicht verstehe, wieso man für so eine relativ einfache Vereinbarung "unter Freunden" fünf Spezialanwälte einer Top-Kanzlei beschäftigen muss:


    https://www.willkie.com/news/2…-therapeutics-and-neurorx


    Und die fünf waren nur unsere (Reliefs) Anwälte, auf der Gegenseite gab es sicher auch noch welche.


    Da wir die Details nicht kennen, gehe ich fast davon aus, dass da noch das eine oder andere Hintertürchen eingebaut ist. Ob nun zugunsten Relief oder NeuroRX kann ich nur raten, aber ich würde tippen zugunsten von Relief.

  • Willkie Farr & Gallagher

    Wie schon gesagt, ich verstehe dies nach wie vor noch nicht... Fehlt noch ein Puzzlestück. Als das Anwaltsteam bekannt wurde, war für mich klar, dass es in Richtung M&A gibt, mit starker Tendenz zu Acquisitions. Bei der Bekanntgabe der Gewinnverteilung tendierte ich auf das Pedro-Szenario im Sinne von einem Merger. Dabei mein Gedanke: GEM kommt bei NeuroRx nicht mehr weiter rein und daher das Entgegenkommen mit einem Merger, damit sie sich dennoch ebenfalls NeuroRx krallen können. Die Aktionäre von Relief sowieso einverstanden, da sie dies eigentlich bereits bezahlt haben. Beim Dr. Yo Interview wirkte Dr. Javitt allerdings effektiv nicht so, als wäre dies der Plan... Javitt müsste für dieses Vorhaben jedoch zwangsweise informiert und ebenfalls involviert sein. Und ja, logisch könnte man auch sagen, er durfte einfach nichts sagen... Bei seinen bisherigen Interviews wirkte er allerdings nie so, als wäre er auch nur halbwegs ein guter Pokerspieler...


    Bei Willkie Farr & Gallagher ist es auch spannend, dass die Sache bei Rizzo aufgeführt wird und bei Schneider nicht. Sprich, Rizzo hatte wohl den effektiven Lead. Die beiden anderen Partner sind v.a. auf Litigations spezialisiert, bzw. nochmals einer mit Fokus Intellectual Property... Bei Rizzo ist noch anzumerken, dass dieser eine Connection zu GEM hat, bzw. wohl der GEM-Guy ist:

    • Global Emerging Markets Group in connection with its $200 million share subscription facility with Surf Global Air Ltd.
    • NuView Life Sciences Inc. in securing a $90 million capital commitment from GEM Global Yield LLC SCS, a Luxembourg-based private, alternative investment group.

    Daher ja... Sehr gut möglich, dass es ein Hintertürchen gibt. Würde mich sogar überraschen, wenn es Keines gäbe... Aber die genaue Ausgestaltung ist mir leider noch schleierhaft... Zumindest unter der Bedignung, dass Javitt ein schlechter Pokerspieler ist... Aber auch bei diesem Thema wird die Zeit wohl Rat bringen...