• CocoJumbo hat am 05.10.2020 12:02 geschrieben:

    Quote

    https://www.finanzen.ch/nachri…aktie-in-gruen-1029644736



    Was meint dazu? Wäre es möglich das Relief von Bachem aufgekauft wird? Oder bleibt Relief ihrer Philosophie treu?

    Dies wage ich zu bezweifeln, einfach nur schon aus dem Grund das Bachem's Marktwert die von Relief nicht überlegen genug für eine Übernahme ist (Eine Fusion wäre da wahrscheinlicher). Ausserdem wüsste ich nicht woher Bachem das nötige Kapital nehmen würde, vor allem nicht weil der Börsenwert von RLF (noch) nicht bestimmt werden kann. Zumindest nicht bis die Zulassung kommt/nicht kommt.

    oblomov
    Denke auch das ihre defintion nicht die selbe wie die von uns wäre.

    el Huron
    das habe ich mich auch schon gefragt, meldet die ZKB dies freiwillig oder müssen sie das deklarieren?

  • Meine Vermutung

    el Huron hat am 05.10.2020 09:38 geschrieben:

    Quote

    Interessant wäre zu wissen woher marketscreener die Daten hat ;)

    Meine Vermutung ist, dass diese Daten nur Anteile beinhalten, die als Teil von öffentlich aufgelegten Aktienfonds gehalten werden. Diese Daten müssen die Fonds evtl. aus regulatorischen Gründen veröffentlichen. Wenn jemand z.B. einen SPI ETF kauft, dürfte anteilig auch Relief enthalten sein (oder?) - https://www.six-group.com/exch…centre/shares/spi_de.html


    Ansonsten gelten die normalen Meldegrenzen laut Gesetz, z.B. Art. 120 FinfraG, also bei Über- oder Unterschreiten der Grenzwerte von 3, 5, 10, 15, 20, 25, 33⅓, 50 oder 66⅔ Prozent der Stimmrechte. Alles unter 3 Prozent wird auch Marketscreener nicht bekannt sein.

  • @ lotus elan

    So wie Du das formulierst ist es nicht ganz korrekt was mein Arbeits-Verhältnis angeht, aber Du meinst schon die richtige Firma.


    Der CEO von Gilead, Daniel O'Day, war da bis vor kurzem noch Leiter der Pharmasparte.
    Die Leute sind definitiv miteinander im Gespräch geblieben.


    Was mir bei der Berichterstattung der Medikation von Trump auffällt ist aber die wohlwollende Beurteilung von REGN-Cov2. Das ist definitiv neu. Regeneron hat schon eine Kapitalisierung von 60 Mrd, da ist eigentlich schon alles drin. Trotzdem, mal sehen was diese Aktie heute macht.

  • Dear Gertrud


    Da meine Avancen für das kennelernen charmant abgewiesen wurden, so bitte ich Dich um Nachsicht meiner ungenauen Arbeitsverhältnis zur Firma Roche.


    Vuielleicht sollten wir es einfach nochmals probieren mit dem kennenlernen trotz Distanz. Würde sogar ein E - Mobil nehmen und bei Dir dann die Kiste aufladen?


    Auch wäre ich froh , wenn wir je ein Muster REGN-Cov2 und RLF-100 , in der nähe hätten wegen dem Ansteckungsrisiko.


    Wenn Du dich dabei frägst was mein Gegenwert ist, naja ein bisschen Zauber muss verborgen bleiben.

  • Neues Video von JJ

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ofenpass hat am 05.10.2020 17:16 geschrieben:

    Quote
    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bei ~15:10 sagt JJ es sei der 15. September. Der Inhalt ist wohl nichts neues.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Danke für den Link.
    Leider gibt es keine neuen Infos oder Hints. Ausserdem gab es (komischerweise) Ton/Technische Probleme, genau dort wo mögliche Risiken oder Möglichkeiten zum Verlauf der Studien gesagt wurden.
    Denke zwar nicht das dort neue/intresante News mit dabei gewesen wären, aber etwas mulmig war mir da schon.

    Wurde zwar im Forum schon erwähnt, aber wieso JJ solche Skype Interviews gibt anstatt von 'relevanten' Journalisten interviewt zu werden, finde ich interesant. Leider eher negativ, wie seht ihr das?

  • Decision Resources Group - Interview mit Dr. Javitt

    Ofenpass hat am 05.10.2020 17:16 geschrieben:

    Quote
    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Merci für den Link, aber dieses wurde am 15. September 2020 aufgenommen. Daher nicht wirklich etwas neues drin... Aber tut doch trotzdem immer gut, Javitt mit einem neuen Green-Screen-Background zu sehen *biggrin*.


    Meine Take-Aways (Anm. Interview vom 15. September):

    • Trial wurde damals im März unterbrochen, da Pandemie zu sehr grassierte -> Timeline dadurch beeinträchtigt.
    • Q: Are you fully ernrolled on the trial? A: Yes. (Minutenmarke 7:41)
    • GEM kam im März auf NeuroRx zu bez. RLF-100.
    • Erklärung Covid-19 und VIP (Präsentationsmaterial)
    • VIP = Guided Missile vs Covid-19
    • Q: Off-Target-Reactions? A: Intravenös = Durchfall, Drop on Blutdruck / Inhaled = sehr wenige Reaktionen (kein Durchfall, keine Blutdruckpronleme)
    • Offen für Partnerschaften, aber Big Pharma ist langsam.
    • As Data come along, partners will emerge.
  • Präzisierung

    freezer hat am 05.10.2020 17:54 geschrieben:

    Quote
    • As Data come along, partners will emerge.

    Bei dem letzten Punkt ging es spezifisch um die Frage, wie sie international gedenken das Medi zu vertreiben. Sie seien im Gespräch mit potenziellen Partnern, aber da wird es vorangehen sobald die Daten bekannt werden.

  • Interessante Überlegungen zum US-Wahlkampf

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • So ein

    Phillionär hat am 05.10.2020 20:00 geschrieben:

    Quote

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das ist gequirlter Stuss, mit monotoner Stimme vorgelesen. Un-seh-bar

  • DagoDuck hat am 05.10.2020 20:04 geschrieben:

    Quote

    Phillionär hat am 05.10.2020 2


    Das ist gequirlter Stuss, mit monotoner Stimme vorgelesen. Un-seh-bar

    Etwa so sehe ich das auch. Gequirlter Stuss ist ein schönes Bild.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Interessante Studie/Erkenntnisse zum Placebo Effekt


    Derzeit läuft ja eine "Placebo-kontrollierte" Studie mit RLF-100. Der Placebo-Effekt ist ja ein bekanntes Phänomen, das psychisch ausgelöst wird, aber tatsächliche Wirkungen auslöst. Die Effektivität eines Medikaments beurteilt man, quasi als "Nagelprobe" danach, um wieviel besser es wirkt als ein Placebo. D.h. gegenüber der Vortäuschung, man würde dem Patienten das fragliche Medikament/Wirkstoff verabreichen.


    Obwohl man ja im medizinischen Anwendungsfall das Medikament immer verabreichen würde. Wobei der Placebo-Effekt naturgemäss bei jedem Einzelnen durchaus auch unterschiedlich ausfällt. Wie auch die Wirkung eines Medikaments bei verschiedenen Menschen unterschiedlich wirkt.


    Womit ich hier keineswegs am Sinn der des Placebovergleichs "kratzen" sondern nur eine gewisse, bekannte Problematik aufzeigen möchte. Und deshalb auch der Placeboeffekt selbst mit wissenschaftlichem Interesse und Ernsthaftigkeit erforscht wird. Hierzu auf einen interessanten Artikel gestossen (für jene, die es interessiert):


    https://www.scinexx.de/news/me…-biochemisch-nachweisbar/


    Bei RLF-100 ist bei den Placebo-Patienten einfach der Wirkstoff (normalerweise einige Hundertstel eines Milligramms) in der Infusionslösung nicht enthalten. Dr. J. Javitt hatte ja mal geäussert: "Entweder erbringt die Studie II/III den grössten Placeboeffekt, den die Menscheit je gesehen hat. Oder etwas anderes ....".
    Womit er in voller, eigener Überzeugung der Wirkung von Aviptadil ausdrücken wollte, dass ein allfällig gleicher Besserungs- und Heilungsverlaufseffekt bei den "Placebo-Patienten" sich dann wohl nur mit einem unglaublichen (=völlig unwahrscheinlichen) Placeboeffekt erklären liesse. Wobei das wissenschaftliche Ergebnis in diesem Fall natürlich klar logisch lauten würde, dass das Medi nicht besser als ein Placebo wirkt.


    Damit sich niemand verunsichert fühlt: Die Studie 1 lief ja gegen eine Parallelreferenz von Patienten mit "Standardbehandlung" und war in der Wirkung bekanntlich äusserst signifikent. Ausserdem kennen wir die geretteten "Expanded Access"-Fälle wo zuvor alles, u.a. Remdesivir eingesetzt worden war.