• OTC Grün...

    otth hat am 01.10.2020 14:59 geschrieben:

    Quote

    Goldi hat am 01.10.2020 14:16 geschrieben:

    0.5315 / 0.5361 (7000 x 1000)


    Real-Time Best Bid & Ask: 08:54am 10/01/2020

    OTC wird Grün eröffnen... ich denke bei 0.57$


    bei uns sieht man im Orderbook das diejenigen die um 0.54 herum raus wollten jetzt sich gegenseitig unterbieten :)



    OTC ASK:

    0.575 5,000 09:15
    NITE 0.575 1,000 09:15
    INTL 0.62 1,000 09:12
    GTSM 0.62 1,000 09:14
    ETRF 0.625 1,000 09:15
  • languard hat am 01.10.2020 15:14 geschrieben:

    Quote

    Hier wird immer wieder übers Risiko geredet.. schauen wir uns doch mal das (worst case)Risiko an. Als Bio-Tech welches Top vernetzt ist, liegt unser grösstes(und eigentlich einziges) Risiko im Medikament bzw. dessen Zulassung.

    languard, Du hast das sauber und logisch aufgelistet. Aber Du hast ein wesentliches Risiko Szenario vergessen, das jeder nur zu gut kennt, der etwas Erfahrung mit Pharmaentwicklung hat:

    Quote

    Aviptadil wirkt, i.v. und Inhaler bekommen die Zulassungen. Aber niemand braucht es wirklich, weil es bis dann bessere, einfachere, billigere Therapien gibt.

    Sage erstens nicht, dass es so kommt und zweitens nichts gegen Aviptadil.

  • Goldi hat am 01.10.2020 14:16 geschrieben:

    Quote

    Die RLFTF stehen vorbörslich 48,4 Rappen auf 49,4 Rappen. Ich sehe meine Chance als intakt, dass ich noch zu 49 Rappen einkaufen kann.


    Goldi

    0.5315 / 0.5361 (7000 x 1000)


    Real-Time Best Bid & Ask: 08:54am 10/01/2020



    Jetzt eben:



    0.565 / 0.575 (2000 x 1000)


    Real-Time Best Bid & Ask: 09:22am 10/01/2020


    Kommt gut!

  • Hm...

    NedolisOne hat am 01.10.2020 15:38 geschrieben:

    Quote

    Und schon liegen die Amis bei 0.60$ :)


    nix mit 0.53 Goldi ;)

    Ich bin etwas unsicher, aber ich sehe im Moment das Potential zu positiven Ueberraschungen grad nicht so, deshalb lasse ich meinen Kaufauftrag bei 49 Rappen drin.


    Goldi

  • Hier wird immer wieder übers Risiko geredet.. schauen wir uns doch mal das (worst case)Risiko an. Als Bio-Tech welches Top vernetzt ist, liegt unser grösstes(und eigentlich einziges) Risiko im Medikament bzw. dessen Zulassung.


    Das Risiko von RLF(RLF-100) ist multiple abgesichert. Das Risiko(Totalausfall) tritt erst ein wenn alle folgenden Bedinungen zusammen erfüllt sind:

    1. Wenn wir kein EUA für RLF-100 intravenös für CV-19 UND
    2. kein Approval RLF-100 intravenös für CV-19 UND
    3. kein EUA für RLF-100 Inhaler Version für CV-19 UND
    4. kein Approval RLF-100 Inhaler Version für CV-19 UND
    5. kein Approval für ARDS von einem der Beiden Versionen UND
    6. kein Approval für Lungenentzündungen, COPD etc UND
    7. kein Approval für andere Antivirale Anwendungen (NIH Forschung) UND
    8. kein Approval für die Behandlung von Krebspatienten(Forschung Deutschland) UND
    9. kein Approval für eine andere Indikation erhalten.

    Ein eintreffen all dieser Risiken kann nur durch zwei Faktoren geschehen, entweder ist RLF-100 nicht sicher oder nicht effektiv. Das grösste Risiko bei Bio-Tech investments ist immer die Medikamentensicherheit. Bei RLF-100 haben wir jedoch die aussergewöhnliche Lage, dass das Medikament bereits als sicher gilt und schon in mehreren Ländern für andere Indikationen zugelassen ist. Zudem hat sogar die FDA schon schriftlich bestätigt, dass sie RLF-100 als sicher erachten und nur noch die Effektivität bewiesen werden muss. Bleibt noch die Effektivität. Zur einschätzung der Effektivität stehen uns nun schon über 30 Jahre Forschungsmaterial und neueste klinische Ertkenntnisse und Studien aus mehreren Ländern und auch von unabhängigen Forschern zur Verfügung.


    Alle diese Forschungen und klinischen Daten zeigen ein eindeutiges Bild: Das enorme Potential von VIP(RLF-100) wurde schon immer vermutet und es wurde Jahrelang daran geforscht, mit den sehr begrenzten Mengen an VIP, die über die Jahre zur verfügung standen. Alle Daten zeigen ein eindeutig positives Bild ohne irgendwelche kritischen Nebenwirkungen. Nach einem Dornröschenschlaf wurde nun RLF-100 mit der COVID-19 Krise wieder neu entdeckt. Der bei den heutigen Studien, Papers und Forschungsergebnissen im allgemeinen (Brasilien, USA, Deutschland) wirkt VIP noch viel besser als gedacht, es gibt aber einen entscheidenden Unterschied zwischen der "alten" und neuen Forschung, die Dosis von VIP / RLF-100 wurde in praktisch allen "neuen" Anwendungsgebieten um ein vielfaches erhöht, denn mittlerweile ist VIP massiv günstiger geworden und kann sehr viel einfacher Produziert werden(Dank BACHEM&co). Damit lassen sich auch auf einmal neue Rückschlüsse aus den alten Studien ziehen und ableiten, dass wir ein sehr viel grösseres Anwendungsfeld haben, als hier viele vermuten.


    Also im Fazit haben wir ein Bio-Tech mit einem sicheren Medikament, welches enormes Potential hat und schon klinische Erfolge in verschiedenen Bereichen gezeigt hat. Damit fahren wir hier ein bedeutend geringeres Risiko, als bei allen anderen Bio-Tech investments in der Forschungsphase, welche zwar grössere Pipelines haben, aber deren Medikamentensicherheit noch nicht bekannt ist und deren Medikamente auch nicht so universell einsetzbar sind.


    Für mich steht hier ein minimales Risiko gegenüber einem massiven Potential mit sehr grosser Eintrittswahrscheinlichkeit.

  • otth hat am 01.10.2020 10:23 geschrieben:

    Quote

    Aber sicher. Nur geben wir hier in der Schweiz heute den Rhythmus vor. "Hey our Swiss friends start buying again! Hey, I've GOT to get in right away! FOMO!!!"


    Das gibt heute einen schönen Sprung nach oben. Amis übertreiben immer, ich kenne diese Mentalität in- und auswendig.

    *lol*


    MFG


    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • cashspotter hat am 01.10.2020 16:07 geschrieben:

    Quote

    Apolion hat am 01.10.2020 15:39 geschrieben:

    und wieso zieht den die Schweiz/ SIX nicht nach?? Für mich nicht ganz nachvollziehbar...

    Ist doch der gleiche Kurs nur durch 2 Handelsplätze getrennt. Kann ein Vor oder Nachteil sein. Ich sehe es eher als 2tes.

  • marsi24 hat am 01.10.2020 16:37 geschrieben:

    Quote

    Was mich etwas stört ist: Ich habe selten eine Aktie gesehen die so nach oben geblockt wird wie hier die Relief.

    RLFTF zur Zeit umgerechnet auf chf 0.5257 / realtime Nasdaq 0.574 $US und an der SIX realtime 0.524


    also ziemlich genau gleich Handelsvolumen Nasdaq 6'066'000 stk. (11:11 Uhr ET) SIX 37'110'000 stk. (17:12 Uhr MEZ)

  • Netter Text Mashari, hat Spass gemacht zu lesen!


    Eine Frage an die Börsenprofis.


    Wie ist das mit Dividenden? Wenn sich die Aktie eines Tages mal im Frankenbereich eingependelt hat, überlegt sich die Firma dann Dividenden zu zahlen?


    Das wäre ein Traum. Bei mehreren hunderttausend Aktien wär das ein Leckerbissen!

  • kirschbaum hat am 01.10.2020 17:36 geschrieben:

    Quote

    @mashari, wo ist denn dieser Text?

    wahrscheinlich hast Du ihn vom Cash-Admin löschen lassen - nur so eine Vermutung ... *scratch_one-s_head**smile*

  • Danke

    Quote


    Anstelle von Dividenden würde ich dann eher ein Aktien-Rückkaufprogramm begrüssen. Die Marktkapitalisierung bleibt gleich, die Anzahl Aktien sinkt, für den Aktionär beteuted dies Vermehrung des Kapital ohne darauf Steuern zu entrichten. Sobald dann die Aktien auf einem "gesunden" Mass sind, können dann Dividenden bezahlt werden.

    Danke für die ausführliche und zufriedenstellende Antwort!