• Institutionelle

    Brix hat am 25.09.2020 11:37 geschrieben:

    Quote

    Witzig was da alles geschrieben wird. Kommt die Zulassung gibt es Gewinnmitnahmen, wenn nicht mindestens 50 bis 60 % tiefer in der ersten Reaktion. Dass ist reinste Lotterie. Denkt Jemand hier wirklich dass Institutionelle in solche Vehikel investieren ?

    Oh ja, und zwar sobald das ganze Potential nach EUA/Zulassung sichtbar wird, es ein NSE/NASDAQ Listing gibt und sich dadurch die Profi-Analysten in der Investment Szene damit beschäftigen. Es gibt ja schliesslich nicht nur konservative Rentenfonds :)

    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."


    (Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)

  • wooddi hat am 25.09.2020 11:26 geschrieben:

    Quote

    Ich finde das Volumen bis jetzt überhaupt nicht bedenklich.

    Nach einer Stunde warens 5 Millionen RLF und im negativen Bereich. Jetzt nach 2,7 Stunden steht der Kurs zwar nicht höher, aber das Volumen ist mit 6,7 Millionen RLF eingeschlafen. Jetzt kann man definitiv von abwarten reden.


    Goldi

  • Mashari hat am 25.09.2020 11:26 geschrieben:

    Quote

    Ob jetzt wirklich die eher negative Presse in den letzten Tagen den Kurs gross beeinflusst, bezweifle ich etwas.

    Wie gross der Einfluss generell ist, kann ich schwer beurteilen. Aber die ersten Cash, Blick u.s.w Artikel haben zumindest in meinem Umkreis durchaus skepsis hervorgerufen. Die Stichwörter "undurchsichtig" und "Medikament für Erektionsstörung" ist in persönlichen Gesprächen mehr als einmal gefallen. Hingegen "befreit die Menschheit vom Corona Virus und rettet damit eventuell die gesamte Wirtschaft." Habe ich von niemandem gehört.


    Bei Fragen was überhaupt ein Peptid ist oder wie Aviptadil funktioniert, haben sie hingegen keine Ahnung. Und ja, das wären durchaus potentielle Investoren. Sie setzten aber lieber auf was ihnen vom Vermögensberater empfohlen wird.


    Das ist aber halt auch Schweizer Mentalität.

  • merger zum 1000mal

    Adler hat am 25.09.2020 11:30 geschrieben:

    Quote

    Daher muss jetzt neben der EUA auch der Reverse Split samt Uplisting durchgezogen werden,

    Diesbezüglich ist mir noch folgendes durch den kopf gegangen.


    Aufgrund der Gewinnverteilung bzw dem wohl vorhanden Einverständnis dazu von GEM, gehe ich schwer davon aus, dass es einen Merger geben wird.

    • Merger: Wäre es auch möglich, einen Merger&RS gleichzeitig zu machen?
    • Übernahme durch NeuroRx: Wenn das nicht geht, könnte ja zb NeuroRX RLF ein Übernahmeangebot machen, wobei neue Aktien im gewünschten Verhältnis "umgetauscht" werden. (1:8 / 1:10 usw a la RS halt)

    Danach könnte man dann gleich das Uplisting beantragen.

  • el Huron hat am 25.09.2020 11:58 geschrieben:

    Quote

    GEM hat definitiv mitgesprochen, denn Peter de Svastich sitzt als GEM Manager im RLF Verwaltungsrat.

    daher kann ich mir nicht vorstellen dass sie einfach planlos 50% "verschenken".


    Habe dazu ja schonmal geschrieben, dass es ein Schachzug ist, dass danach die Aktionäre dankend einem Merger zusagen.

  • Adler hat am 25.09.2020 11:42 geschrieben:

    Quote

    Oh ja, und zwar sobald das ganze Potential nach EUA/Zulassung sichtbar wird, es ein NSE/NASDAQ Listing gibt und sich dadurch die Profi-Analysten in der Investment Szene damit beschäftigen. Es gibt ja schliesslich nicht nur konservative Rentenfonds :)


    Vom Inhalator wissen wir ja auch schon wie gut er bei den ersten 6 Patienten gewirkt hat. Die Röntgenbilder sehen auch da Fantastisch aus.. ein EUA wird das weitere Potential nur noch beflügeln. Wir stehen hier immernoch ganz am Anfang, der richtige Durchbruch kommt mit dem Inhalator zur Anwendung zuhause..


    PS: Ich wage mal eine Langzeitwette und sage, dass wir bei dem nächsten Ausbruch eines CoV Virus (nach SARS, MERS, COVID-19..) als erstes RLF-100 im Einsatz sehen, denn bis anhin haben alle CoV Viren über den ACE2 Rezeptor angedockt.. Und wir wissen ja, dass RLF-100 genau dies verhindert. Ich nehme sogar an, dass BARDA genau die gleiche Wette eingehen wird.


    Hält jemand eine Kiste Bordeaux dagegen?

  • languard hat am 25.09.2020 12:14 geschrieben:

    Quote

    PS: Ich wage mal eine Langzeitwette und sage, dass wir bei dem nächsten Ausbruch eines CoV Virus (nach SARS, MERS, COVID-19..) als erstes RLF-100 im Einsatz sehen, denn bis anhin haben alle CoV Viren über den ACE2 Rezeptor angedockt.. Und wir wissen ja, dass RLF-100 genau dies verhindert. Ich nehme sogar an, dass BARDA genau die gleiche Wette eingehen wird.



    Hält jemand eine Kiste Bordeaux dagegen?

    Wozu? Kann man jetzt schon gleich selber austrinken und "auf die Zukunft prosten"!

  • Volumen und Kurs

    Das Volumen drückt doch nur aus, dass man (sogar) zu dem Preis kaum Käufer mehr findet. Und jemand oder welche, aus welchem Grund auch immer, Cash brauchen. Wir laufen ja auf's Quartalsende zu. Wär noch gut, wenn die FDA Zulassung erst danach kommt. Dann gibt's vielleicht vorher noch günstigere Zukaufsmöglichkeiten. Hab' schon mal erklärt, dass man aus dem Kursverlauf überhaupt nichts rauslesen kann.


    Und wenn die EUA-Zulassung da ist? Und ob das dann den Hype auslöst? Weiss jeder schon, zu welchem Preis er wieviel er verkaufen würde? Und weiss man, wer, welche und wieviele Leute Cash brauchen und und wollen? Und zu welchem Preis die aussteigen würden/wollen?
    Und weiter kann gesagt/gefragt werden
    - ist ja nur für schwere Fälle
    - wann kann überhaupt wieviel geliefert werden
    - kann man diesem undurchsichtigen "Firmenkonstrukt" trauen
    - etc.
    Es können noch genügend kritische Argumente, auch in der Öffentlichkeit weiterhin diskutiert werden
    Und kritische Stimmen sind ja (schlicht per se) immer wichtig (siehe Corona-Schutzmassnahmen ...) und eigenen sich immerhin für Aufmerksamkeit und Profilierung.

  • Bordeaux

    Hallo zusammen


    Ich bins wieder mal, der Muffinbäcker und Weinkenner.


    Bordeauxweine sind momentan zu teuer, abwarten.


    Auf der Furka liegt Schnee, abwarten.


    Nur mal ein Tipp von mir persönlich: Nehmt das raus aus eurem Buchgewinn was ihr wollt, alles andere ist spekulativ und raubt euch den Schlaf. Mein Bänker belästigt mich auch immer, ich soll mehr investieren. Halo ????


    Ich habe reduziert auf einen verkraftbaren Teil, mit dem realisierten Gewinn gehe ich mir morgen einen neuen BMW mit Schnik-Schnak kaufen. Ich freue mich und kann gut schlafen.


    Sollte ich mit dem Rest auch noch einen Gewinn einfahren wird dieser in mein Boot investiert. Habe ich mir mit Santhera gekauft !


    Also stapelt nicht zu hoch, wir sehen uns.


    *pardon*

  • kusi: sehr schlau! Und wenn ein Bänker sagt, kaufen, dann sollte man sich mal gehörig am Kopf kratzen *scratch_one-s_head*, ich hätte wetten können, dass jeder Bänker sagt verkaufen, desswegen bin ich noch drin *yes3*.

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • oblomov hat am 25.09.2020 12:43 geschrieben:

    Quote

    kusi: sehr schlau! Und wenn ein Bänker sagt, kaufen, dann sollte man sich mal gehörig am Kopf kratzen *scratch_one-s_head*, ich hätte wetten können, dass jeder Bänker sagt verkaufen, desswegen bin ich noch drin *yes3*.

    Ist das nicht die Warren Buffett Methode? Kaufen wenn alle verkaufen.

  • von Rothschild

    geronimo078 hat am 25.09.2020 12:46 geschrieben:

    Quote

    oblomov hat am 25.09.2020 12:43 geschrieben:

    Ist das nicht die Warren Buffett Methode? Kaufen wenn alle verkaufen.

    Das ist noch älter und stammt von Carl Mayer von Rothschild: „Kaufen, wenn die Kanonen donnern, verkaufen, wenn die Violinen spielen.“

  • geronimo078 hat am 25.09.2020 12:46 geschrieben:

    Quote

    oblomov hat am 25.09.2020 12:43 geschrieben:

    Ist das nicht die Warren Buffett Methode? Kaufen wenn alle verkaufen.

    Es ist eine steigerung der WB-Methode, da die Bänker in den eigenen Sack wirtschaften, Bänker fragen, das umgekehrte machen *secret*.

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • Artikel in Tages-Anzeiger

    Was hilft dem Börsenkurs? Blöde komentare oder recherchierte Berichte? Der Komentar von Christian Büchel ist nicht neues - aber sehr hilfreich.


    Andere Komentare sind blöd frech und vernichtend. So zum Beispiel: Dieter Jann 24.09.2020In den USA kennt man das Prinzip unter dem Namen "penny stock". Das Prinzip müsste aber ein Wirtschaftsjournalist erklären. Aber man darf sich fragen, ob das nicht reiner Betrug ist.Vielleicht hier doch eine kurze Zusammenfassung zum Prinzip: Man lässt ein faktisch nicht existierendes Unternehmen an einer Börse registrieren und wirft Aktien mit möglichst kleinem Nennwert auf den Markt. Den grösseren Teil zeichnen die Eigner selber. Dann macht man eine Riesenwerbekampagne (vor allem auch Telefonwerbung, aber auch in den Medien) mit dem Versprechen, dass man ein Wundermittel entwickelt habe oder jedenfalls kurz davor sei. Die Kurse steigen und steigen. Dann verkaufen die Eigner die eigenen Aktien nach und nach und kassieren kräftig ab. Die vertrauensseligen Anleger bleiben am Schluss auf ihren wertlosen Aktien sitzen. Das Wundermittel gibt es natürlich nicht.- so ein Blödmann, soll sich doch lieber besser informieren.

    Am 18. Juni 2021 findet die GV statt. Was bewirkt dies am Aktienkurs?