• languard hat am 25.09.2020 09:57 geschrieben:

    Quote

    cashguru8704 hat am 25.09.2020 07:45 geschrieben:

    Damit kann auf das EUA auch ziemlich schnell das Approval folgen. Ich gehe davon aus, dass wir bei den Studienresultaten ähnlich gute Verhältnisse wie bei den 21 VS. 30 haben spätestens dann verstummt auch noch der letzte Kritiker was die statistische Relevanz der jetzt schon super guten Daten anbelangt.


    Jeden Moment könnte nun das peer-reviewed Paper (seit Enchinaforce wissen wir ja wie sowas Wellen schlagen kann) , das EUA oder auch ein Einblick in die Studiendaten veröffentlicht werden. Es bleibt extrem spannend. Es läuft gerade soviel zusammen *yahoo* und seit BARDA involviert ist, sind wir hier auf einem ganz anderen Level, ich denke dass haben einige noch nicht begriffen..

    Hallo zusammen,



    das ganze macht schon Sinn. Wir haben momentan mehrer Dinge am laufen und dies kommt nun alles bald zusammen. Mit dem Abschluss der Studie bei Intravenös, die Einreichung des EUA, vorgänge Umsatzverteilung, Hersteller & Volumen Klärung, BARDA, etc. .. RLF/NeuroRX wird im regen Austausch mit der FDA sein und ich glaube hier geht alles nur noch um wenige Tage bis die positive News draussen ist. Dies braucht halt nun mal alles Zeit. Sehe dies als sehr seriöse an... alle die nun negative schreiben, dass das Medi nicht wirkt oder sonst was - sorry, ihr versteht dies dann halt nicht und habt Euch nicht mit dem genügend auseinander gesetzt.


    Es kommt gut!!! *bomb**bomb**bomb*

  • Zulassungswahrscheinlichkeit

    rufri hat am 25.09.2020 05:01 geschrieben:

    Quote
    Die Notfallzulassung ist nur gerade für die Verwendung von RLF-100 bei Patienten, wo alle anderen Medis versagen. Eben ein Notfall-Medi.

    Wir warten nur noch auf die Studienresultate der intravenösen Behandlung von Covid-verursachtet Atemnot. Darauf wird ein Antrag zur Zulassung mit darauffolgender Bewilligung kommen. Danach kann RLF-100 für alle Patienten eingesetzt werden mit den oben genannten Symptomen und nicht nur als Notfall-Medi, wo alles andere nichts mehr taugt.

    Bei der Notfallzulassung darf man deshalb praktisch von 100% Zulassungswahrscheinlichkeit ausgehen, denn es bleiben in diesen austherapierten Fällen nur noch zwei Möglichkeiten: 1. Man lässt den Patienten sterben oder 2. Man setzt RLF-100 ein und gibt dem Patienten eine Überlebenschance.


    Die eigentliche Zulassung ohne Beschränkung auf diese Notfälle hat dann eine tiefere Zulassungswahrscheinlichkeit, weil da nicht mehr zwangsweise von Tod oder letzter Rettungsversuche gesprochen werden kann.

  • DagoDuck hat am 25.09.2020 09:59 geschrieben:

    Quote
    Daher sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei Relief um einen grossen Bluff handelt, auch nicht bei 0 %, sondern 0,0001 % analog zum p-Wert der ersten Studienergebnisse. Mit anderen Worten, Relief wäre dann der grösste Plazeboeffekt der Welt gewesen, wenn das alles fake gewesen sein sollte. *ROFL*

    gutes statement - mathematisch ausgedrückt Limes zu Null ... = Limes im Unendlichen ... *biggrin*

  • Dümpeln

    Mir macht dieses schwächliche Herumdümpeln vor dem erwarteten grossen Wunder grad etwas Sorgen. Ein freudiges Warten würde sich doch durch tiefes Volumen mit leichtem Ansteigen des Kurses zeigen. Heute haben wir aber ein Abbröckeln bei recht hohem Volumen.


    Ich muss mir jetzt einen Beruhigungstee machen.


    Goldi

  • rufri hat am 25.09.2020 10:05 geschrieben:

    Quote
    na, wenn alle nur auf tiefe Kurse hoffen, damit sie noch günstig kaufen können, wird der Kurs nie steigen.
    Irgendwann muss sich der tiefe EP ja auszahlen.

    das wird sich schlagartig ändern sobald das tägliche Handelsvolumen > 150 mio. Aktien ist und das wird höchst wahrscheinlich vor Ende Oktober der Fall sein.

  • Goldi hat am 25.09.2020 10:24 geschrieben:

    Quote

    Mir macht dieses schwächliche Herumdümpeln vor dem erwarteten grossen Wunder grad etwas Sorgen. Ein freudiges Warten würde sich doch durch tiefes Volumen mit leichtem Ansteigen des Kurses zeigen. Heute haben wir aber ein Abbröckeln bei recht hohem Volumen.


    Ich muss mir jetzt einen Beruhigungstee machen.


    Goldi

    Empfehle diesen von Yogi *lol*

  • Goldi hat am 25.09.2020 10:24 geschrieben:

    Quote

    Mir macht dieses schwächliche Herumdümpeln vor dem erwarteten grossen Wunder grad etwas Sorgen. Ein freudiges Warten würde sich doch durch tiefes Volumen mit leichtem Ansteigen des Kurses zeigen. Heute haben wir aber ein Abbröckeln bei recht hohem Volumen.


    Ich muss mir jetzt einen Beruhigungstee machen.


    Goldi

    ich denke es sind halt alle platziert und einige wenige, ungeduldige, daytrader, freitagsverkäufer usw werfen noch.

  • Goldi hat am 25.09.2020 10:24 geschrieben:

    Quote

    Mir macht dieses schwächliche Herumdümpeln vor dem erwarteten grossen Wunder grad etwas Sorgen. Ein freudiges Warten würde sich doch durch tiefes Volumen mit leichtem Ansteigen des Kurses zeigen. Heute haben wir aber ein Abbröckeln bei recht hohem Volumen.


    Ich muss mir jetzt einen Beruhigungstee machen.


    Goldi

    Eins zwei oder drei?


    Du must dich entscheiden, drei Felder sind frei.


    Plop, plop, das heisst Stop, nur noch einen Hop, dann bleibt es dabei.


    Eins, zwei, oder vielleicht drei?


    Habe ich soeben ein Plop gehört?


    Allen viel Erfolg!

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • pedro hat am 25.09.2020 10:26 geschrieben:

    Quote

    das wird sich schlagartig ändern sobald das tägliche Handelsvolumen > 150 mio. Aktien ist und das wird höchst wahrscheinlich vor Ende Oktober der Fall sein.

    Richtig erkannt, die allgemeine Bekanntheit von Relief wird exponentiell zunehmen, es sind gerade so viele News in der Pipeline:

    • The Lancet peer reviewed Paper (Effekt wie bei Enchinaforce ist wahrscheinlich)
    • EUA Approval (Sogar die NZZ sieht es als sehr wahrscheinlich an)
    • Offizielle bekanntgabe des Studienabschlusses mit den ersten Endpoint Resulaten, dass wird noch 14-29 Tage dauern.
    • BARDA/BioShield und NAID Entscheidung und Ergebnisse.
    • Fill and Finish / Herstellungspartner

    Dazu kommt noch Trump mit seiner impulsiven Art was die Verbreitung von solchen Neuigkeiten anbelangt. Bei dem Typ weiss man nie ob er sowas einfach bei der erstbesten Gelegenheit als seine Errungenschaft ganz gross verkauft.. Zum Glück wurden mit BARDA und NIAD neben der FDA noch weitere Bundesbehörden mit ins Boot geholt, dass wird unabhängig von Trump's Art sehr vertrauenserweckend Wirken.

  • Alles vorhersehbar

    Es läuft doch alles, wie es zu erwarten war. Ich rechnete sogar mit einem abbröckeln deutlich unter 50 Rappen. Dies wird jedoch nächste Woche passieren, falls keine News kommen, die ich übrigens an einem frühen Montagmorgen erwarte.


    Im aktuellen Kurs ist die rasche Notfallzulassung bereits zu einem grossen Teil enthalten. Die Zeit der grossen Sprünge, glücklicherweise in beide Richtungen, ist vorbei. Glücksritter sollten sich einen anderen Spielplatz suchen. Die News kommen nur Häppchenweise und lassen den Kurs jeweils kurz steigen. Gewinnmitnahmen führen dann wieder zum kontinuierlichen Rückgang. Je länger dieser Prozess dauert, desto kleiner wir die Wahrscheinlichkeit, dass uns die Geschichte um die Ohren fliegt.


    Von Fantasiekursexplosionen über 100-500% halte ich gar nichts, dieses Schauspiel wird sich nicht mehr wiederholen. Ich erhoffe mir bis Ende Oktober einen Anstieg auf 70-80 Rappen. Wenn es weiterhin gut läuft, sehe ich den Kurs im ersten Quartal 2021 bei 1.20. Wenn dann wirklich Fleisch am Knochen ist, kann ich mir in den nächsten 3 Jahren alles vorstellen zwischen 3-18 Franken. Ebensogut ist aber auch eine Verpuffung möglich und der Kurs zerfällt wieder und bleibt bei 30 Rappen liegen. Eine Garantie, dass der Kurs markant und nachhaltig steigt, gibt es ganz und gar nicht. Sollte das Medikament tatsächlich Erfolg bringen, ist eine Übernahme das wahrscheinlichste Szenario. Diese Einschätzung ist bei der derzeitigen dünnen Faktenlage genauso gut oder schlecht wie jede Andere.


    Was mich hier stört, ist die fast schon sektiererische Vergötterung eines Dr.Javitts. Das lässt mich eher hellhörig werden. Auch das teilweise aggressive Abschmettern jeglicher Kritik zeigt auf, dass hier einige auf äusserst dünnem Eis unterwegs sind. Relief ist eine spannende Aktie an der was dran sein könnte. Die Farm verwetten würde ich darauf aber nicht.

  • Goldi hat am 25.09.2020 10:24 geschrieben:

    Quote

    Mir macht dieses schwächliche Herumdümpeln vor dem erwarteten grossen Wunder grad etwas Sorgen. Ein freudiges Warten würde sich doch durch tiefes Volumen mit leichtem Ansteigen des Kurses zeigen. Heute haben wir aber ein Abbröckeln bei recht hohem Volumen.


    Ich muss mir jetzt einen Beruhigungstee machen.


    Goldi


    Hohes Volumen? Wir sind um 11.00 bei 6 Mio..... Das ist doch nix.



    Schmeiss eine CBD-Blüte in deinen Beruhigungstee ;)

  • Telendos
    Full Ack! Ich sehe es ähnlich wie du. Gerade diese gestaffelte Zulassung, immer Stück für Stück nimmt diese krassen Kurssteigerungen immer ein Stückchen vorneweg! Und ehrlich gesagt, ist mir das sehr recht.

    Einzig beim BARDA/BioShield Deal würde es nochmals richtig explodieren, dann reiben sich sehr sehr sehr viele kurz die Augen. Nur das Problem bei der Sache, RLF-100 wäre wohl für die nächsten 1-2 Jahre USA exklusiv, schlicht von der Produktionskapazität her!

  • ... läge der Kurs wieder bei 0.001

    Leser hat am 25.09.2020 09:45 geschrieben:

    Quote

    geronimo078 hat am 25.09.2020 09:20 geschrieben:

    >> Wenn dem so wäre, läge der Kurs wieder bei 0,001. <<

    Danke. Das genau sind die "luftleeren" und gedankenlosen Schlussfolgerungen, welche das Forum braucht und ihm so gut tun. Weil sie wenigstens jene befriedigen, welche den Mangel an viel zu wenigen kritischen Stimmen beklagen.


    Weshalb man sich hüten sollte, solchen Aussagen mit faktenbasierten Argumenten entgegenzutreten. Um nicht der Gefahr für die Behauptung Vorschub zu leisten, im Forum würden keine kritischen Stimmen zugelassen.


    Und ausserdem jede Faktenargumentation nach ein paar Tagen bei etlichen sowieso entweder vergessen ist, oder den sporadischen Rasch-Mal-Reinguck-Lesern ohnehin für immer unbekannt bleiben. Einfach wichtig zu wissen, das dieser "Mechanismus" bei einem ein Teil des Forums so funktioniert.


    Wenn man weiss, zu welchem Teil des Forums man gehört, hält einen das trotzdem nicht davon ab, substanzielle und gut recherechierte Beiträge einzubringen. Für jenen Teil des Forums, von welchem man selbst auch immer wieder profitiert. Ich schliesse gerne auch jene Leute ein, die ziemlich passiv lesend aber interessiert das Forum verfolgen. Auch wenn's ein bisschen mühsam sein mag, Geplänkel zu überlesen und die Substanz herauszugreifen.


    Tipp: Zieht Euch die Links von entprechenden Beiträgen heraus. Dann könnt Ihr jederzeit wieder drauf zugreifen und nachlesen.


    Es ist nun mal eine "verdammte" Knochenarbeit, sich in die Fakten einzuarbeiten und aktuell auf dem Laufenden zu halten. Und sich auf diesem Wege die eigene Sicherheit für die Chancen-/Risikenabwägung zu bilden. Anstatt von der Meinungsbildung oder Recherche anderer, inkl. Journalisten oder Blue-Chip-Analysten abhängig zu sein. Wo man naturgemäss nicht genau wissen kann, auf wie alten, tiefen und umfassenden (oder seriösen) Fakten und Recherchen diese beruhen. Und dabei ständig via Meinung und Gegenmeinung in verunsicherte Orientierungslosigkeit abdriftet.


    Ehrlich gesagt, geht es nur doch nur um eines: Dass das Unternehmen das Potential eines guten Produkts zu einem optimalen wirtschaftlichen Erfolg bringt. Woraus genau sich der faktische Wert des Unternehmens zukünftig bildet und fortentwickelt. Der sich im Aktienkurs niederschlägt plus der vorherrschenden "Phantasie" einer zuküftigen Entwicklung. Wenn ich die aktuellen Fakten zum Produkt und Unternehmen zeitnah detailliert verfolge und dabei eine gerade Linie sehe, muss ich mir keine Sorgen machen. Da kann es mir doch wurscht sein, zu welchem Zeitpnunkt genau die oder welcher Teil der Öffentlichkeit das ebenso checkt. Das kommt so sicher, wie das Amen in der Kirche!


    Es sei denn, ich möchte raschestmöglich spekulativen Gewinn sehen und realisieren. Ja, die berühmte Frage nach dem "Kursziel" zu welchem Zeitpunkt. Denen empfehle ich die Spielbank. Da geht's am Schnellsten ... oder frag' die Götter im Olymp.

  • BDM hat am 25.09.2020 10:58 geschrieben:

    Quote

    Hohes Volumen? Wir sind um 11.00 bei 6 Mio..... Das ist doch nix.
    Schmeiss eine CBD-Blüte in deinen Beruhigungstee ;)

    6 "Kleininvestoren", wie viele hier im Forum, räumen das bisherige Tagesvolumen locker ab ....


    es gilt immer noch Beine hochlagern, Netflix einschalten oder sich im Haman verwöhnen ist eine der angenehmeren Arten die Zeit der " sauren Gurken" abzuwarten ... *lol**ROFL* *biggrin*

  • ursinho007 hat am 25.09.2020 10:20 geschrieben:

    Quote

    rufri hat am 25.09.2020 05:01 geschrieben:

    Bei der Notfallzulassung darf man deshalb praktisch von 100% Zulassungswahrscheinlichkeit ausgehen, denn es bleiben in diesen austherapierten Fällen nur noch zwei Möglichkeiten: 1. Man lässt den Patienten sterben oder 2. Man setzt RLF-100 ein und gibt dem Patienten eine Überlebenschance.


    Die eigentliche Zulassung ohne Beschränkung auf diese Notfälle hat dann eine tiefere Zulassungswahrscheinlichkeit, weil da nicht mehr zwangsweise von Tod oder letzter Rettungsversuche gesprochen werden kann.

    Ganz genau. Mit dem EUA-Approval kann sozusagen RLF-100 zeigen, dass es über alle anderen Medis erhaben ist *dance4*. Für die Zulassung der anderen Studie, auf deren Resultate wir so sehnlich warten, sehe ich ebenfalls keine Probleme.

  • Ob jetzt wirklich die eher negative Presse in den letzten Tagen den Kurs gross beeinflusst, bezweifle ich etwas.


    Gerade gestern war ja z.B. der OTC-Kurs auch schlecht (tiefer als bei uns) und die lesen kaum unsere kleineren Tamedia-Artikel aus der Schweiz.
    Und in den USA weiss ich jetzt nichts von negativer Presse (mal abgesehen die Sache von Politico mit unserem DMC Mitglied Harris, was aber eher eine politische Sache ist).


    Der Yahoo User DD Police hat ja gestern seine Theorie geschrieben, dass aktuell gewisse Investoren mit Hilfe der Market Makers günstig Aktien kaufen möchten, bevor dann der zu erwartende Kursanstieg erfolgt. Bei relativ wenig Volumen (und genereller Ruhe vor dem Sturm Stimmung) würde der Kurs viel zu schnell steigen, wenn da jemand bisschen mehr kaufen möchte. Deshalb beauftragt er einen Market Maker, der für ihn die gewünschte Anzahl Aktien zu einem relativ tiefen Preis kauft. Der MM muss dazu den Kurs runtermanipulieren und dann halt immer Häppchenweise die Aktien kaufen. Somit entsteht eine Seitwärtsbewegung mit gewissen Dips.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese tiefen Kurse nur wegen Sell-Offs entstehen. Die, die schon mit viel tieferen Kursen drin sind, hatten schon vorher genügend Gelegenheit, sich auszahlen zu lassen. Und die, die noch nicht solange drin sind, werden kaum die News in den nächsten Wochen verpassen möchten. (Und da könnte ja doch einiges kommen, welches den Kurs stufenweise raufboxt. Und ich finds für den Kurs auch gut, wenn es nicht auf einen Punkt ein Alles-oder-Nichts Moment gibt, wo der Kurs dann bitte schön doch 500% steigen sollte. Lieber ein EUA Approval, dann Partner-Agreement, finale Studienergebnisse, Inhaler-Studie, finales FDA-Approval etc. Wenn es da dann jeweils pro Event so 50-100% raufgehen könnte, wären wir wohl alle nicht unglücklich.)


    Der 17.9. war ja bisschen atypisch, weil damals aus (zu diesem Zeitpunkt) unbekannten Gründen der Kurs am Ende glaub 18% im Plus war. Hier war der Kaufdruck und auch das Volumen definitiv zu hoch, als dass die MM dies noch beeinflussen konnten. Und scheinbar hatten damals doch einige das Insider-Wissen über den EUA-Antrag. Das gibt vielleicht so ein gewisser Vorgeschmack, was passieren könnte, wenn wir dann wirkliche News (EUA Approval etc.) haben werden.


    Bis dann müssen wir halt einfach Geduld haben. Natürlich mag in der Finanzwelt niemand Ungewissheit. Und ein EUA Antrag ist halt schlussendlich immer noch nur ein Antrag. Aber solange sich nichts massiv geändert hat (von dem wir wissen), stehen die Chance ja immer noch sehr gut. Wir stehen unterdessen sicher viel besser mit den Chancen da, als noch vor einem Monat. (Und alle Beteiligten zeigen diese enorme Zuversicht mit ihrem Handeln. Da gibts eigentlich nur noch die Möglichkeit zwischen "gute Chancen auf Erfolg" oder "das ganze war ein grosser Fake-Betrug". Das letztere wäre bei jeder relativ unbekannten Startup-Firma durchaus möglich, aber ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein Herr Javitt sich so sein Lebenswerk zerstören würde. Denn er wäre dann voll in der Schusslinie und könnte auch nicht behaupten, dass er selber reingelegt wurde und von dem nichts wusste. ER ist Leiter der Studien und kennt die Details. Falls das ganze wirklich ein Fake wäre, dann wäre er massgeblich die treibende Kraft (er ist ja scheinbar auf Relief zugegangen, weil ein Investor ihm damals von RLF-100 erzählt hatte und nicht Relief ist zu ihm gegangen.)
    Alles ist möglich, was uns immer wieder gezeigt wird. Aber dieses Fake-Risiko sehe ich persönlich doch als sehr klein an. Da könnte genauso gut im nächsten Jahr ein Krieg zwischen USA und China ausbrechen, der die Finanzmärkte komplett zerstören würde. Wer weiss es wirklich?


    Und spätestens nächsten Mittwoch gibt Javitt ja wieder ein sicher aufschlussreiches Interview bei Dr. Yo. Ich denke nicht, dass er da nur die Infos vom letzten Video aufwärmen wird, sondern da werden wir wieder neues erfahren. (Hoffentlich sogar gestützt durch vorherige News)

  • Volumen

    Es fehlen einfach auch die "Institutionellen", die hier mal richtig Volumen machen und das Angebot verknappen. Aber im Pennystockbereich und vor der EUA werden die das nicht run resp. dürfen es oft aus internen regulatorischen Gründen nicht. Daher muss jetzt neben der EUA auch der Reverse Split samt Uplisting durchgezogen werden, denn u.a. in der Wahrnehmung werden niedrigpreisige Aktien (unabhängig von der Marktkaitalisierung) als weniger seriös eingestuft (nicht nur von Kleinanlegern), als höherpreisige Werte. Zudem wären die Daytrader dann ziemlich raus und würden sich andere Opfer suchen. Und die Shares blieben eher in den ruhigeren Händen.


    By the way: in der Investment-Szene in Frankfurt und London ist RLF leider noch sehr unbekannt (mit einer Ausnahme, hihi).

    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."


    (Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)

  • Witzig was da alles geschrieben wird. Kommt die Zulassung gibt es Gewinnmitnahmen, wenn nicht mindestens 50 bis 60 % tiefer in der ersten Reaktion. Dass ist reinste Lotterie. Denkt Jemand hier wirklich dass Institutionelle in solche Vehikel investieren ?