• el Huron hat am 23.09.2020 08:02 geschrieben:

    Quote

    Der Antrag läuft basierend auf der 21er Studie im Frühling, offenbar hat man da noch eine Kontrollgruppe hinzugefügt. Über die definitive Zulassung wird die FDA aber wohl erst mit den Daten aus der 144er Studie entscheiden und diese Daten erwarten wir im Verlauf des 4. Quartals.

    Ganz genau! *yes3*

  • furttaler hat am 23.09.2020 08:14 geschrieben:

    Quote

    Im YH-Forum hat doch vorgestern das Gerücht die Runde gemacht, dass neben der bereits bekannten 21er Gruppe (19 überlebende) parallel eine weitere Gruppe mit 30 gleichkranken "konventionell" behandelt wurde. Aus dieser zweiten Gruppe seinen offenbar 22 verstorben. Dies sei so am Sachsforum kommuniziert worden... Mir war das neu, vielleicht habe ich aber auch irgendwo was verpasst.

    RIchtig, so habe ich das auch mitbekommen. 26% haben in der Kontrollgruppe und 90% in der Aviptadilgruppe überlebt.


    Kann mir gut vorstellen das Sie die 28 Tage nach ende der Studie abwarten wollten bevor sie den EUA Beantragen. Einfach um absolut sicher zu gehen. Könnte vom Zeitraum einigermassen passen.


    Quote

    Relief zufolge zeigten Patienten auf der Intensivstation bei einer Behandlung mit dem neuen Medikament bessere Ergebnisse hinsichtlich Erholung von Atemversagen und Überleben als bei einer Standardtherapie.

    Aus der offiziellen Mitteilung bei SRF. RLF ist wieder sehr zurückhaltend und vorsichtig.

  • maxim hat am 23.09.2020 08:23 geschrieben:

    Quote

    Aber warum nur Patienten " für die alle andere zugelassene Bechandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind". Sehr eingegränzt finde ich.. Wird sich bei Einnahmen auch auswirken.

    Weil RLF-100 zur Zeit nur als Notfall-Medikament beantragt wurde. Der Antrag basiert auf dem EA, welcher denselben Typ von Patienten behandelt hat. Werden irgendwann die Daten aus der grösseren Studie publik, wird auch der dementsprechende Antrag für die generelle Zulassung kommen.

  • Kommunikationsstil

    Was mich als kommunikationsaffinen Typen freut nebst all den guten Nachrichten, ist dass auch in der Presse langsam aber sicher der unterschwellig höhnische Grundton verschwindet. Keine Querverweise mehr zur ursprünglichen Funktion von VIP. Es scheint, als nähme man Relief zunehmend auch in den Massenmedien ernst.

  • Ü-18

    Intrader hat am 22.09.2020 20:31 geschrieben:

    Quote

    Eintrittspreis Furka: 1 Mio RLF shares.


    Dann gibts kein Kindergarten.

    Genau, bin dabei!

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • HellBoy99 hat am 23.09.2020 08:43 geschrieben:

    Quote

    Intrader hat am 22.09.2020 20:31 geschrieben:

    Genau, bin dabei!

    vor oder nach dem split? *biggrin*

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • furttaler hat am 23.09.2020 08:14 geschrieben:

    Quote

    Im YH-Forum hat doch vorgestern das Gerücht die Runde gemacht, dass neben der bereits bekannten 21er Gruppe (19 überlebende) parallel eine weitere Gruppe mit 30 gleichkranken "konventionell" behandelt wurde. Aus dieser zweiten Gruppe seinen offenbar 22 verstorben. Dies sei so am Sachsforum kommuniziert worden... Mir war das neu, vielleicht habe ich aber auch irgendwo was verpasst.

    Wenn sich das so bewahrheitet/bestätigt, dann haben wir definitiv einen riesigen Blockbuster bereit. Ich sehe jetzt schon Trump, wie er sich damit profilieren wird.....gut für Ihn, gut für uns und sehr wichtig: gut für die Patienten.

  • rufri hat am 23.09.2020 08:32 geschrieben:

    Quote

    Weil RLF-100 zur Zeit nur als Notfall-Medikament beantragt wurde. Der Antrag basiert auf dem EA, welcher denselben Typ von Patienten behandelt hat. Werden irgendwann die Daten aus der grösseren Studie publik, wird auch der dementsprechende Antrag für die generelle Zulassung kommen.

    Dies ist mal wieder ein ganz genialer Schachzug von Javitt und Ram. Das EUA wird beantragt, weil Patienten, welche eigentlich heute schon durch den Expanded Access Zugang hätten, diesen in der Wirklichkeit oft nicht bekommen.


    Dadurch hat die FDA eigentlich keinen Grund ein EUA abzulehnen und RLF hat den Fuss in der Türe und die FDA muss künftig das EUA nur noch ausweiten und kein neues mehr erteilen.. Mal sehen ob sich die FDA auf diesen Schachzug einlässt. Auf jeden Fall ganz genial gemacht und die Wahrscheinlichkeit für dieses EUA dürfte genau darum ziemlich hoch sein! Wenn es kein EUA gibt, kann der FDA vorgeworfen werden, dass sie (mehrheitlich sozial-ökonomisch benachteiligte) Patienten sterben lässt aufgrund von bürokratischer Hürden..

  • languard hat am 23.09.2020 08:53 geschrieben:

    Quote

    rufri hat am 23.09.2020 08:32 geschrieben:

    Dies ist mal wieder ein ganz genialer Schachzug von Javitt und Ram. Das EUA wird beantragt, weil Patienten, welche eigentlich heute schon durch den Expanded Access Zugang hätten, diesen in der Wirklichkeit oft nicht bekommen.


    Dadurch hat die FDA eigentlich keinen Grund ein EUA abzulehnen und RLF hat den Fuss in der Türe und die FDA muss künftig das EUA nur noch ausweiten und kein neues mehr erteilen.. Mal sehen ob sich die FDA auf diesen Schachzug einlässt. Auf jeden Fall ganz genial gemacht und die Wahrscheinlichkeit für dieses EUA dürfte genau darum ziemlich hoch sein! Wenn es kein EUA gibt, kann der FDA vorgeworfen werden, dass sie (mehrheitlich sozial-ökonomisch benachteiligte) Patienten sterben lässt aufgrund von bürokratischer Hürden..

    Bin gespannt wie lange es geht und ob dies wirklich innerhalb Tagen entschieden wird. Babette meinte ja bis Freitag *yes3*

  • Start

    Der erste Kurs war bei 0.594. Es sollte heute eigentlich ein guter Tag werden. Irgendwann heute wird wahrscheinlich auch noch etwas der Birlibaum geschüttelt. Keine Weichen Knie kriegen, das kommt gut.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • ...welche alle zugelassenen Therapien ausgeschöpft haben. Remsedivir hat ja denselben Status (gem. einem obigen Post), stellt sich RLF-100 somit hinten an? Eigentlich sollte RLF-100 aufgrund der Erfolgsquoten Remsedivir verdrängen? Wie funktioniert das mit der Reihenfolge?


    LG Oblomov

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • Rächt hesch...

    Link hat am 23.09.2020 07:48 geschrieben:

    Quote

    Thai84 hat am 23.09.2020 07:44 geschrieben:

    Welche Daten? Es gibt für diesen Antrag keine neue Studie.

    Lieber Link, zu deinem Posting kommt mir ein Spruch meiner Grosstante selig in den Sinn:


    "Rächt hesch, aber schwige söttsch!" Zumindest hier im Forum. *blum3*


    Es hat sich seit Montag Nachmittag eigentlich gar nichts verändert, aber nun wird dasselbe etwas lauter herausposaunt, und der Kurs steigt um 12%. Ein Nichts, aber ein goldiges Nichts.


    Goldi

  • Zulassungswahrscheinlichkeit

    Nachdem nur beantragt wird, dass RLF-100 nur zur Anwendung kommt, wenn ALLE anderen Therapien versagt haben, bleiben ja nur noch zwei Möglichkeiten:


    1. Man lässt den Patienten sterben oder 2. Man verabreicht ihm RLF-100 und es besteht eine Chance auf überleben.


    Logisch daraus geschlossen liegt die Zulassungswahrscheinlichkeit bei 100%!