• Verkaufen oder warten?

    Goldi hat am 16.09.2020 12:01 geschrieben:

    Quote

    Ja aber wenn Leerverkäufer am Werk wären, würde der Kurs ja weiter sinken, bis gute Nachrichten kämen. Dann müsste ich eigentlich meinen Kaufauftrag bei 43 Rappen rausnehmen und bei 32 Rappen wieder eintippen?


    Ihr verwirrt mich.


    Goldi

    Hi Goldi. Kann man eben nicht einfach beantworten. Wir kennen die Strategien der Leerverkäufer nicht. Und auch nicht deren finanzielle Potenz, wobei ich von "hinreichend Cash" ausgehen würde.


    Im Prinzip müssten sich die Leerverkäufer eindecken, bevor die FDA-Zulassung kommt. Andere Nachrichten wirken nicht, wie bislang erlebt. Und selbst nach der Zulassung ist es nur ein Frage des Geldes ... Man muss sich die Szenarien eben mal so durchspielen, als wäre man der oder die grossen Player an der anderen Seite.


    Aktien von kleinen Firmen sind immer eine interessante Spielwiese für grössere Player.


    Und selbst bei den "Grossen" Aktien im SMI hört man immer wieder, dass grosse Investorengruppen jenseits des Teich in grossem, konzertiertem Stil ein-/ aus- und umsteigen. Und die Kurse bewegen.

  • fnsg150420 hat am 16.09.2020 11:29 geschrieben:

    Quote

    "Man sollte immer auch die Interessen der anderen mitdenken" ist so eine gfeflügelte Weisheit von Angela Merkel. Empfiehlt sich auch hier.


    Hinweis: Ich bin immer noch drin, hab' nichts verkauft und hoffe gerne mit allen auf eine andere, positive Entwicklung. Wenn jemand das Negativ-Szenario handfest und belastbar entkräften könnte, wäre ich nicht unglücklich.


    Hoffnungsvolle Grüsse

    Na, auf so einen Spruch von der Merkel, die zweimal die Verfassung gebrochen hat und als alte DDRlerin die Zustände von damals wieder in der BRD herstellen möchte, würde ich nicht viel geben. Aber abgesehen davon, ist der Spruch nicht schlecht. Nur von ihr nicht glaubwürdig.


    ich bin ebenfalls noch voll drin und werde es auch bleiben.


    rufri

  • oblomov hat am 16.09.2020 12:07 geschrieben:

    Quote

    fnsg150420 hat am 16.09.2020 12:03 geschrieben:

    Zu Beginn des 4ten Quartals, also wohl in frühstens einem Monat. Und was können wir dazwischen an Pressemitteilungen erwarten?

    Es werden sicher zuvor noch News kommen, die sind immer für eine positive Überraschung gut*biggrin*

  • Humanigen als Beispiel?

    dale.kern hat am 16.09.2020 12:12 geschrieben:

    Quote

    Die Partnerschaft mit dem Medikamenten Hersteller z.B. Der Kurs bei Humanigen ist wegen genau so einer Meldung brutal gestiegen. Der Deal ist ja bereits unterschrieben.

    Das wäre übrigens der Kursverlauf von Humanigen (Woche oder Monat wählen):


    https://www.finanzen.net/aktien/humanigen_1-aktie


    Nachdem auch der Reverse-Split angekündigt, vollzogen und der angestrebte Wechsel zur Nasdaq bekanntgemacht wurde.
    So grandios finde ich den Kursverlauf nun auch wieder nicht.

  • Wenn ich mir die nackten Tatsachen anschaue, dann ist hier wohl übertrieben viel Hoffnung drin. Relief hat gerade mal ein paar Mitarbeiter auf der Lohnliste. Zudem hat der Kurs 60'000% schon zugelegt. Ich denke, den grossen Reibach haben die Insider bereits gemacht.

  • Brix hat am 16.09.2020 12:35 geschrieben:

    Quote

    Wenn ich mir die nackten Tatsachen anschaue, dann ist hier wohl übertrieben viel Hoffnung drin. Relief hat gerade mal ein paar Mitarbeiter auf der Lohnliste. Zudem hat der Kurs 60'000% schon zugelegt. Ich denke, den grossen Reibach haben die Insider bereits gemacht.

    für eine Aktienbewertung muss das Portfolio analysiert werden, nicht der bisherige Anstieg oder die Anzahl Mitarbeiter. Aber klar, ein Sprung um 60k% wird wohl kaum mehr kommen ;)

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • genau.

    rufri hat am 16.09.2020 12:16 geschrieben:


    Bin genau gleicher Meinung.

  • hmmm....

    Brix hat am 16.09.2020 12:35 geschrieben:

    Quote

    Wenn ich mir die nackten Tatsachen anschaue, dann ist hier wohl übertrieben viel Hoffnung drin. Relief hat gerade mal ein paar Mitarbeiter auf der Lohnliste. Zudem hat der Kurs 60'000% schon zugelegt. Ich denke, den grossen Reibach haben die Insider bereits gemacht.


    rein rechnerisch und börsentechnisch gesehen, hast Du recht. aber es gibt noch ein paar Faktoren mehr:


    - Volumen der Ausbreitung von Covid19


    - Dauer der Covid19 Panik


    - Politik - national und international


    usw.



    Wie war das mit TESLA vor einem Jahr? alle lachten und sagten, Tesla fällt nur noch. Fertig mit TESLA usw.


    Tja, wer hätte gedacht, dass TESLA rund 10x höher steht als noch vor einem Jahr? Obwohl die allg. Anzeichen und Meinung fast allesamt gegen TESLA standen. Und bereits stehen neue Tiefen für TESLA an. aber auf der anderen Seite sehen die Optimisten den Kurs von TESLA in einem Jahr wieder bei 10 x mehr als heute.


    Nimm mal die SNB (Schw. Nat. Bank) Aktie. eigentlich gar keine Aktie im eigentlichen Sinn und trotzdem sind auch da Schwankungen von bis zu 300% innerhalb eines Jahres möglich.



    hmmm...




    ..und genau so ist es bei RLF... es gibt die einen und die anderen. Die Zukunft wird es zeigen, wer recht hatte.

  • Short Interests (OTC)

    Also gemäss https://www.otcmarkets.com/stock/RLFTF/quote haben die Shorts Interests schon stark zu genommen.


    Wehe da kommen mal gute News...



    P.S.: Ja, ich bin auch noch voll drin und tiefrot. Aber hey, es hat sich nichts geändert. In ein paar Wochen sind wir alle schlauer. Und das ich jetzt günstiger gekauft hätte, als noch vor ein paar Wochen...naja...aber das Risiko, in all den Tagen NICHT investiert zu sein, wäre viel grösser gewesen.


    Und eine News (jetzt wohl noch nicht die FDA-Zulassung) könnte JEDERZEIT kommen. Gerade die bezüglich der unterschriebenen Partnerschaft steht wohl als nächstes an. Und nicht vergessen...nächste Woche (21.9.) ist noch das Symbosium...das wird sicher auch positive Signale auslösen, auch wenn wir noch nicht den Inhalt kennen und es dazu ja auch keine Pressemitteilung geben wird. (In den US-Foren haben sich aber Leute schon für die Teilnahme angemeldet und werden den Javitt-Vortrag aufzeichnen. Wir werden also sehr schnell erfahren, was er dort gesagt hat.)


    Ja, es ist jetzt sicher eine harte Zeit der Ungewissheit. Aber das ist halt das Risiko dabei und die Zeichen stehen ja grundsätzlich immer noch sehr gut. Man muss Geduld haben.

  • Chart

    Hab mal den Chart etwas genauer eingezeichnet, die Dreiecksbildung schreitet fort..


    Je nachdem ob man die Kurschausschläge auch nimmt oder nicht zeigt sich ein etwas anderes Bild.


    Ich erwarte anhand Chart bis spätestens einer Woche einen Ausschlag nach oben oder unten.


    Wenn ihr immer von Shortsellern redet, welche Produkte gibts denn? Habe keine gefunden.

  • Bäri hat am 16.09.2020 12:55 geschrieben:

    Quote
    Wenn ihr immer von Shortsellern redet, welche Produkte gibts denn? Habe keine gefunden.

    Du hast recht - wirklich zum lachen, all die Push-Versuche, genauso wie die downsizing-Versuche,
    wir reden notabene von einem Tagesvolumenvon z.Z. maximal 20 mio. Aktien von welchen einige hier im Forum mehr als 1/20-tel haben ... *pleasantry**lol**biggrin*

  • Securities Lending

    Bäri hat am 16.09.2020 12:55 geschrieben:

    Quote

    Wenn ihr immer von Shortsellern redet, welche Produkte gibts denn? Habe keine gefunden.

    Für Leerverkäufe braucht es keine Produkte sondern einzig einen Vertrag. Dabei gibt es verschiedene Ausprägungen und Gestaltungsmöglichkeiten. Grundprinzip ist jedoch immer: Wertpapierleihe / Securities Lending bzw. Wertschriften auf Termin verkaufen.

  • Zum Lachen?

    pedro hat am 16.09.2020 13:03 geschrieben:

    Quote

    Bäri hat am 16.09.2020 12:55 geschrieben:

    Du hast recht - wirklich zum lachen, all die Push-Versuche, genauso wie die downsizing-Versuche,
    wir reden notabene von einem Tagesvolumenvon z.Z. maximal 20 mio. Aktien von welchen einige hier im Forum mehr als 1/20-tel haben ... *pleasantry**lol**biggrin*

    .... um so leichter ist es den Kurs zu beeinflussen. Tatsache ist, dass der Kurs seit Mitte August kontinuierlich am Fallen ist (- 25%). Zum Lachen - wie bitte?


    Aus welchem vernünftigen Grund sollte jemand "tief" verkaufen, wo die Erfolgs-Aussichten inkl. der laufenden Entwicklung (Partnerkontrakte für Produktion und Dirtribution) für die Firma so gut sind. Und alle Überzeugten ihre Aktien halten und daher eher zukaufen? Falls sie nicht bereits schon bis an die Risikogrenze drin sind?


    .... welche Produkte gibts denn? Habe keine gefunden. => Muss es zwingend solche "öffentlichen Produkte" geben? Gibt auch andere Wege. Und woher und wie kommen die Zahlen an der OTC zustande?

  • Wer verleiht?

    kirschbaum hat am 16.09.2020 13:19 geschrieben:

    Quote

    richtig. aber wer leiht hier??

    Wenn Du auf der Bank ein Sparkonto hast, ist die Bank nicht verpflichet, das Geld im Tresor aufzubewahren. Sie verleiht es weiter. Deshalb bekommst Du sogar einen Zins, statt Aufbewahrungsgeühren.


    Ähnliche Prinzipien können (müssen aber nicht) bei Brokern gelten. Dafür können Sie dann günstige Konditionen für den Aktienhandel anbieten. Man lese das Kleingedruckte ....


    Alles klar?!

  • Spannend wird, was nach der Biotech Konferenz am Montag passiert.. Es werden ja 248 Biotech investment Firmen teilnehmen. Da das Thema der Konferenz von COVID-19 bestimmt ist, wird Javitt sicherlich die Studien und das Potential von RLF-100 zur Sprache bringen. Ich vermute er wird etwas ähnliches erzählen, wie er schon in den Youtube interviews erzählt hat.


    Ich denke man kann annehmen, dass danach zumindest einige dieser Firmen bei RLF einsteigen werden.. alleine schon weil das Potential der Studie im Vergleich zum Risiko ungleich grösser ist, als bei anderen Biotech Firmen.


    Vielleicht ist ja soger der ein oder ander Analyt einer Bank bei der Konferenz, der danach mal eine Prognose zu RLF abgibt. Es wird auf jedenfall hochspannend.

  • languard hat am 16.09.2020 13:46 geschrieben:

    Quote

    Spannend wird, was nach der Biotech Konferenz am Montag passiert.. Es werden ja 248 Biotech investment Firmen teilnehmen. Da das Thema der Konferenz von COVID-19 bestimmt ist, wird Javitt sicherlich die Studien und das Potential von RLF-100 zur Sprache bringen. Ich vermute er wird etwas ähnliches erzählen, wie er schon in den Youtube interviews erzählt hat.


    Ich denke man kann annehmen, dass danach zumindest einige dieser Firmen bei RLF einsteigen werden.. alleine schon weil das Potential der Studie im Vergleich zum Risiko ungleich grösser ist, als bei anderen Biotech Firmen.


    Vielleicht ist ja soger der ein oder ander Analyt einer Bank bei der Konferenz, der danach mal eine Prognose zu RLF abgibt. Es wird auf jedenfall hochspannend.

    Noch besser wäre wenn er frei reden könnte und nicht wieder alles unter vorbehalt vortragen müsste ( hätte, sollte, müsste,...). Dafür wäre es aber erforderlich das zumindest die Resultate einer Studie per Peer Review vorher bestätigt würden (was ja eigentlich schon lange passiert sein müsste).

  • fnsg150420 hat am 16.09.2020 12:27 geschrieben:

    Im Mai noch auf unter 5, dann auf knapp 30? Finde ich schon noch markant.