Zug fährt ab..... siehe OB, würde dringend kaufen

Relief
-
-
Zug fährt ab???
Würde eher meinen, dass euer (Realitäts-)Zug schon lange abgefahren ist :D...
schon klar, dass nicht immer alles so ernst zu nehmen ist, aber eure Einschätzungen zu Aktien oder Kursverlauf sind z.T. haarsträubend!!! und ja, man hätte in den letzten Tagen seinen kleinen Einsatz verdoppeln können, sagt aber überhaupt nichts über die Qualität der Aktie geschweige denn von eurem Investment.
Wünsche euch das Wunder und hoffe, ihr seid nicht ganz so ahnungslos, wie manche Meinungen von euch es vermuten lassen
-
Technische Erholung, warten auf News
Bin ganz zufrieden. Ich halte das aktuell für eine technische Erholung, die nach dem Ende des Ausladens von 50% des Freefloats durch einen oder zwei Grossaktionäre einsetzt. Das kann ohne News raufgehen bis zu einem vorherigen Normalniveau, also entweder die Gegend um 0.004 oder die Gegend um 0.0056 bis 0.006.
Noch lieber wären mir natürlich News von Relief, dass sie irgend etwas zustande gebracht haben. Entweder die neuen CEO und CFO gefunden, oder noch besser, der Start einer Studie. Wahrscheinlich ist es nicht ganz einfach, die passenden Partner zu finden, aber andere Biotechfirmen schaffen das schliesslich auch.
Die Ankündigung einer Studie würde uns meines Erachtens auf 0.01 bringen, dann wäre ich langsam zufrieden. Ich weiss, die Unkenrufer sagen jetzt, Relief bringt mit seinen drei Angestellten keine Studie zustande. Lassen wir uns überraschen.
Goldi
-
Sarkoidose
Ist das wirklich so, dass sich das Sarkoidose Mittel in der Phase3 befindet?
Da ich selber Sarkoidose Fälle in meinem Umfeld habe, denke ich, dass die aktuelle Marktkap. dann ein Schnäppchen wäre.
Werde mich mal näher mit Relief befassen.
B. -
Babette
Das war in der Phase II, und wartet auf den Start einer Studie III Studie. Der Anlauf mit der Uni Freiburg scheint nicht funktioniert zu haben, wie mir scheint.
Goldi
-
Soeben erst gesehen.... wieder grünnnnnnn*yahoo* es kommt das ganze zum Dampf *diablo* *dance4* denke nächste Woche min. 0,003. *yahoo*
-
gertrud, bez. Aviptadil
Gertrud, mich würde interessieren wie Du die Chancen auf eine erfolgreiche Phase3-Studie des Sarkoidose Mittels einschätzt?
Mich interessiert dies nicht nur bez Investment.
danke.
b.
-
Beteiligungsmeldung resp. Nichtbeteiligungsmeldung
Relief Therapeutics: Gruppe Petrone senkt Anteil auf <3%
1:0 für Goldi
-
Die Petrone Familie scheint vollständig ausgestiegen zu sein, ohne Rücksicht auf den verursachten Kurszerfall, das stimmt auch mit dem Volumen ungefähr, die hatten jetzt noch 190 Mio. Aktien zu verkaufen. Das gab etwa eine knappe halbe Mio. CHF.
Kein anderer Aktionär scheint an ihrem Anteil interessiert gewesen zu sein.
Fragt sich, wer die ganzen Petrone Aktien aufgesammelt hat. Da ist noch keine Meldung gekommen, dass jemand 3% überschritten hat, das kann in den nächsten Tagen noch kommen.
Fragt sich, ob der Angebotsdruck jetzt weg ist, oder ob einer der 3 Einzelaktionäre auch noch Kasse macht. Oder die Neukäufer bei den ersten Gelegenheit gleich wieder Gewinne realisieren.
Wenn keiner einen Deckel in die Angebotseite baut, dann kann sich ja jetzt mal eine kleine spekulative Gegenbewegung entwickeln.babette: Klar kann so eine Sarkoidose Studie interessant sein, es gibt zwar bereits eine Behandlung, aber mit Steroiden ist das immer starken mit Nebenwirkungen verbunden.
Allerdings glaub ich, dass Relief sämtliche Rechte an Aviptadil bereits versilbert hat.
Und selber hat Relief keinerlei flüssige Mittel um irgendetwas anzureissen.Die Aktie ist nur was für Hardcore - Zocker.
-
Aviptadil ist nicht verkauft!
Liebe Gertrud
Manchmal bist Du schon etwas gar borstig gegen Relief. Entgegen deinen Aeusserung haben sie Aviptadil nicht verkauft, siehe Jahresbericht 2018 vom Juni 2019:
"In order to provide a future stream of income as well as an immediate boost to its cash position, management has reoriented the main strategy of the Group. The Group has signed an option agreement for a future out-licensing of its most advanced Medicinal Product Candidates (“MPCs”), aviptadil for the treatment of Sarcoidosis and Acute Lung Injury to the UK-based clinical development company Seren Clinical. With Seren Clinical reaching defined milestones, the Group may receive up-front and/or milestones and royalty payments. This agreement complements the agreement in place with the University of Freiburg which received a grant from the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft – DFG) supporting the entire costs of the clinical trial planned to test aviptadil for its efficacy in Sarcoidosis patients."
***
"The current status of development renders uncertain the exact time at which aviptadil may effectively enter the market, but overall, the clinical development plan and regulatory application for registration is expected to last another 4 years. Therefore, management still considers that the most reasonable time of market entry is 2023. Hence, no impairment was applied to the original valuation of CHF 30.8 million to reflect a possible shift of this parameter."
***
Kurz:
1) Aviptadil ist nicht verkauft, sondern gehört Relief Therapeutics und braucht einfach noch 4 Jahre bis zur Zulassung als Medikament.
2) Neben der ersten Zahlung von 565'000 Franken nach Abschluss der Vereinbarung mit Seren Clinical im 2018 für die zukünftige Auslizensierung von Avipdatil folgen weitere Meilensteinzahlungen und Lizenzgebühren.
3) In der bestehenden Vereinbarung mit der Universität Freiburg übernimmt die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG alle Kosten der klinischen Studien.
Das ist eine sehr, sehr, sehr viel bessere Situation, als Du sie oben beschreibst.
Goldi
-
Homemanager
Um exakt zu sein hatte die
Fin Posillipo S.p.A., Napoli, Italy
289'849'158 Aktien
Meldepflicht per 14.5.2019 reduziert auf
199’268’933 Aktien
Meldepflicht per 11.7.2019 reduziert auf
0 Aktien
Die 289'849'158 Aktien entsprechen weitgehend allen verkauften grossen Blöcken seit Anfang April 2019.
So überlegt läge der ungedrückte Normalkurs von RLF bei 0,0055 CHF.
Und wenn man noch mein Posting von oben liest merkt man, dass das Potential von RLF definitiv über 0,0055 CHF liegt.
Goldi
-
Lieber Goldi
Du hast recht und Du bist detailliert informiert, wie es sich für einen Ankeraktionär ja auch gehört.
Während ich halt häufig nur soweit recherchiere, dass es gerade genug für einen launigen Kommentar hergibt. Nur gerecht, dass mir das dann manchmal auch deutlich vorgehalten wird. Wir wollen ja ein gewisses Qualitätsniveau behalten, hier.Also, es gibt durchaus einen Funken Hoffnung in der Sache, und ich entschuldige mich bei Dir und allen anderen Aktionären für meine vorschnellen Schlüsse.
Wesentlich ist auch die Passage die Du reinkopiert hast, dass das Management von Relief keinen Anlass sieht für eine Wertberichtigung.
Allerdings: Dieses Management ist bald über alle Berge, nachdem die Optionszahlung von 2018 inzwischen für ihre Gehälter draufgegangen ist.
Und wir wissen nichts über den Inhalt der Vereinbarung. Seren Clinical Ltd. hat die Option meines Wissen nie ausgeübt seit dem Deal im April 2018. Die Firma scheint etwa ähnlich aktiv und potent zu sein wie Relief Therapeutics selber.
Und diese Uniklinik Freiburg Geschichte plus die Fördergelder ist auch schon zwei Jahre alt. Der Studienstart war mal für Dez 2017 abgekündigt, dann wieder für HJ1/19. Aber darüber wurde bestimmt an der Relief GV vor ein paar Wochen ausführlich geredet.Also, Hoffnung ist zwar ein wenig tragfähiges Rational für ein Investment, aber ich freu mich ehrlich, wenn es für Euch aufgeht!
Irgendwas muss ja hier passieren, schliesslich kostet die Kotierung an der SIX und auch das Erstellen und Prüfen der Geschäftsberichte kostet.Derweil sitzt die Familie Petrone gemütlich bei einem Glas Barolo zusammen und prostet sich zu: "Bene, ci siamo sbarazzati di questa merda finalmente! Salute, Goldi, buona fortuna!"
-
Gertrud
Liebe Gertrud
Das stimmt schon, die Familie Petrone hat mir einen ordentlichen Teil ihrer Aktien angedreht, aber ich bin noch unterhalb der Meldepflicht geblieben.
Salute!
Goldi
P.S: Irrtum vorbehalten steht der Freefloat nach meiner Berechnung nun auf 994'783'855 Aktien oder 46,6% aller 2'113'919'272 Aktien.
Anders gesagt: Der Freefloat ist seit Frühling von 549’446’661 Aktien auf 994’783’855 Aktien angestiegen, ein relativer Zuwachs von + 81%. Was nach den Regeln von Angebot und Nachfrage bei dieser preiselastischen kleinen Aktie zu einem Absinken des Preises um den Faktor 6 geführt hat.
-
Wahnsinn
Wer hier mitzockt, gehört zu den ganz Harten. Ist Casino, getarnt als Börse. Aber jedem das Seine.
Lg X.
-
Kostolany: Wer Geld hat darf spekulieren, wer kein Geld hat muss spekulieren. Und die Hartgesottenen freuen sich heute auf ein Volumen von 7,5 Mio. Aktien
zu 0.018. -
Interessante Kursstellung bei Relief:
bid: 800'000 0.0018
ask: 3'000'000 0.0016
Handel eingestellt. -
@ Kroki und Goldi
Ich kaufe Morgen mal sehr bescheidene 50'000 Aktien - steigt die Aktie aus Grund X auf CHF 0.10, hab ich mein Ziel erreicht.
Wunder geschehen, siehe Airopack.
-
Lieber Link
Schau dir doch mal Relief's wunderschöne Homepage an. Die allein ist schon mehr als deine hundert Franken wert. Aber besser wäre schon, du würdest für 1000 Franken "bestens" kaufen!. -
Link
Den Jahresbericht 2018 lesen!
Sie haben aktuell noch drei Angestellte, und haben 2018 eine erste Anzahlung von 565'000 Franken erhalten für ihr Aviptadil. Darauf sollen weitere Meilensteinzahlungen folgen, und bei der Kommerzialisierung des Medikamentes dann noch die wiederholenden Lizenzgebühren. Darum wird der Wert von Aviptadil immer noch auf über 30 mio CHF geschätzt.
Dazu gibts noch einen Haupt- und ein paar Nebenwirkstoffe, die auch in Studien gestestet werden sollen.
Relief Therapeutics ist bis Ende 2020 ausfinanziert, aber sie sollten ja weiterhin Meilensteinzahlungen erhalten. Und wie gesagt, wird die ganze Studie Phase III von Aviptadil von der deutschen Forschungsgesellschaft bezahlt, so dass hier keine Aufwände kommen, aber hoffentlich noch im 2019 Resultate. Mit dem reduzierten Aufwand, den sie haben, könnten sie versehentlich noch fast schwarze Zahlen schreiben.
Der nächste Fixpunkt ist die Veröffentlichung der Zahlen vom 1 HJ 2019 im August (ich seh das Datum grad nicht, bin im Zug).
Alles in allem bin ich aufgrund der vorhandenen Informationen im ernst davon überzeugt, dass RLF noch ziemlich Schub geben könnte. Mein einziger Disclaimer ist, dass wir angelogen würden, aber das wollen wir jetzt nicht hoffen.
Goldi
-
Frage
Bevor ich da rund lappige CHF 100.00 investiere *biggrin* , ich habe immer noch so meine Mühe zu verstehen, weshalb diese Firma noch existiert.
Aktienkurs in der Nähe von CHF 0.00 (ein Delisting wäre doch längst überfällig), null Umsatz, quasi keine Mitarbeiter. Weshalb werden da nicht einfach die Bücher abgelegt? *unknw*