• Kroki

    Kein Problem!


    Du musst nur noch etwas weiter bis Sedrun, dort den Lift der Porta Alpina nehmen, im Gotthard Basistunnel auf einen Container mit gekühltem Fisch springen, dann hast Du gleich noch eine Zwischenverpflegung. Dann im Hafen von Genau aussteigen, Vorsicht vor einstürzenden Brücken!, dann im Mittelmeer bis an die Rhonemündung schwimmen, die Rhone hinauf bis an die GV beim Bahnhof Genf.


    Goldi

  • Mögliche News

    Ich überlege mir da grad so, wer ein Interesse daran haben kann, mit diesen Zigmillionen-Verkaufsaufträgen den Kurs ins Nichts zu drücken.


    Wir sind ja schon auf einem unvorstellbar tiefen Kursniveau. Aber mit jedem Verkauf kriegen die Verkäufer ja nur noch weniger für ihre Millionenpakete, das verliert ja etwas von seinem Reiz. Kaufen könnte man viel, aber verkaufen nicht. Wieso wird denn überhaupt noch verkauft, ohne dass man irgendwelche News hat?


    Wenn man die Newsseite anschaut, sehe ich nur folgende möglichen News:


    Wir machen weiter wie bisher (no news) --> Kurs bröckelt


    Wir schliessen jetzt die Firma (erachte ich als sehr unwahrscheinlich) --> Kursabsturz


    Wir werden aufgekauft von X zum Preis von Y (erachte ich als unwahrscheinlich, solange die Goodies sich noch nicht realisiert haben) --> steigende Kurse bis Kaufangebot


    Wir haben einen neuen CEO und einen neuen CFO --> steigende Kurse


    Wir starten zusammen mit einem Partner eine Studie zu .... (mein Wunschszenario) --> stark steigende Kurse


    Welches soll es sein?


    Goldi

  • RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (“Relief”, “the Company”) announces today that a capital increase pursuant to a draw down was carried out in the context of the Share Subscription Facility in place with the Company main shareholder GEM since December 2015. The share capital of the Company has been increased by CHF 249’988 corresponding to 24’998’800 shares with a par value of CHF 0.01. The new share capital of the Company is now CHF 21’139’192.72 constituted by 2’113’919’272 shares with a par value of CHF 0.01. This has been registered at the Geneva Commercial Register and the Articles of Association of the Company have been adapted accordingly.

  • 2‘114 mio RLF

    Sehr gut. Damit ist das „unbekannte SSF Monster in der Nacht“ auf lumpige 25 mio neue RLF geschrumpft, und das Total aller RLF ist somit nur auf 2‘114 mio Stück gestiegen.


    Und sie wurden zu 1 Rp libriert, was dagegen spricht, sie zu 0,3 Rp zu verkaufen, nicht wahr?


    Ich hab das jedenfalls so verstanden:


    “The share capital of the Company has been increased by CHF 249’988 corresponding to 24’998’800 shares with a par value of CHF 0.01.“


    Goldi

  • Gertrud

    Das Datum der französischen Meldung war 5.6.2019 19.26 Uhr, also maximal aktuell.


    Ja ich bin froh, dass es nun einen etwas üppigeren GV Apéro gibt.


    Goldi

  • Cash-Umwandlung

    Goldi hat am 05.06.2019 21:46 geschrieben:

    Die CHF 249'988 erhöhen auf der rechten Seite der Bilanz das Aktienkapital.


    GEM wird dafür ca. CHF 95'000.- bezahlen/bezahlt haben (24'998'800 Shares x 0.0038).


    Die Differenz von ca. CHF 154'988.- ist somit ein rechnerischer Verlust, welcher den Reserven angelastet wird.


    Ist natürlich nicht so toll, aber ohne diese CHF 95'000.- Liquidität würden bei Relief höchstwahrscheinlich die Lichter ausgehen.......

  • gertrud hat am 06.06.2019 08:13 geschrieben:

    Quote

    Ihr habt recht. Dann schätze ich, dass die Aktion gut 80'000 Franken (@ Homemanager: GEM kriegt zu einem Diskount) in die Kasse gebracht hat, das reicht wieder für ein paar Wochen.

    Richtig. Habe nicht fertiggerechnet.


    Durchschnittskurs: 0.003680 bis 0.003720


    10% Skontierter-Kurs: 0.00312 - 0.003348


    Cash: 82'796.03 - 83'695.98

  • Gertrud

    Ah! Aus dieser Zeit stammt noch der Anteil von Posillipo, beziehungsweise Petrone und Parisi, die ihren Anteil um rund 6% reduziert haben, was 126 mio RLF entspricht, die sie auf den Markt geworfen haben. Bei einer nicht so liquide gehandelten Aktie wie RLF hat das halt diesen beobachteten Rückgang des Aktienkurses bewirkt.


    2017 verkaufte dieselbe Gruppe weniger als 120 mio RLF, und 2018 rund 15 mio RLF. Das heisst, diese Gruppe allein produziert schon einen hohen Verkaufsdruck auf RLF, weil sie die vor Jahren geerbten Aktien offensichtlich nicht mehr wollen. Ein Glück, dass sie jetzt nur noch etwas über 9% aller RLF besitzen.


    Randbemerkung: Die Mehrheit aller RLF Aktien wäre bei einem Kurs von 0.003 Franken für 3'230'000 Franken zu haben. Für eine börsenkotierte Firma nicht viel. Und mit dieser Aktienmehrheit könnte man dann Relief nach eigenen Ideen gestalten.


    Goldi

  • RLF direkt vom Italiener!

    Mir scheint, die Italiener wollen ihre 60 mio RLF noch loswerden, egal zu welchem Preis.


    Ueberrascht kann ich ja nicht sein, aber etwas erstaunt, dass da nicht mehr Gegendruck kommt. Das Zeug kostet ja echt nichts mehr. Da kann sich ja jeder und jede ein paar mio RLF ins Depot stellen. Aber ich verstehe, vor einem Kauf wird wohl zuerst noch die Trendumkehr abgewartet.


    Goldi

  • Homemanager hat am 06.06.2019 07:47 geschrieben:

    Sollte eigentlich nicht sein. Der Nominalwert muss voll liberiert werden, und da der Minimalnominalwert die 1 Rappen sind, müssten also hier auch die 1 Rappen geflossen (rsp. in welcher Form auch immer eingelegt) sein gegenüber dem aktuellen Marktwert von 0.3 Rappen. Aber es wird nichts gegen die Reserven gebucht, das würde jeglichen Prinzipen des Gläubigerschutzes entgegenstehen.

  • Origami hat am 11.06.2019 10:54 geschrieben:

    Quote

    Homemanager hat am 06.06.2019 07:47 geschrieben:

    Sollte eigentlich nicht sein. Der Nominalwert muss voll liberiert werden, und da der Minimalnominalwert die 1 Rappen sind, müssten also hier auch die 1 Rappen geflossen (rsp. in welcher Form auch immer eingelegt) sein gegenüber dem aktuellen Marktwert von 0.3 Rappen. Aber es wird nichts gegen die Reserven gebucht, das würde jeglichen Prinzipen des Gläubigerschutzes entgegenstehen.

    Die letzte Cash-Umwandlung war Anfangs 2018 (noch leicht über 1Rp.):


    "Capital increases 2018
    In January 2018, the SSF was drawn-down by 44.8 million ordinary shares at a nominal value of CHF 0.01 resulting in a capital increase of
    TCHF 448. As the SSF was drawn-down at a share price of CHF 0.0123, additional paid in capital of TCHF 50 was recognized within reserves."


    Die 50TCHF über dem Nominalwert wurden den Reserven zugewiesen (Buchhalterisch..).


    Beim neuesten drawn-down wird es wohl genau umgekehrt geschehen. NIEMAND zahlt 1Rp. pro Aktie wenn man sie an der Börse für 0,3Rp. erhält.


    Ob ich recht hab oder nicht, sagt uns bald der Geschäftsbericht (April 2020) ^^. Falls es danzumal die Firma noch gibt.

  • Rappenspalter ^^

    Goldi hat am 12.06.2019 13:26 geschrieben:

    Quote

    Ich bin immer noch der Meinung, zu 1 Rappen voll libriert heisst, zu 1 Rappen voll eingezahlt und nichts anderes.


    Siehe auch den Handelsregisterauszug, hier angehängt.


    Goldi

    Also von mir aus gesehen, ist der Handelsregistereintrag immer "gleich". Wenn GAM mehr als 1 Rappen bezahlt hätte, wäre der Eintrag ebenfalls gleich ausgefallen.


    In der Theorie gibt dir das OR allerdings Recht. Neue Aktien dürfen nur zum Nennwert oder höher ausgegeben werden.


    Über Buchhalterische Kreativität macht das OR allerdings keine genauen Angaben ^^.

  • Gertrud

    Goldi ist noch nicht mal sicher, ob er an die GV gehen darf.


    Ich habe erst diese Woche gemerkt, dass ich der Swissquote beantragen muss, die Aktien eintragen zu lassen, um überhaupt eingeladen zu werden. Bei anderen Banken ist es meines Wissens so, dass die Kunden automatisch zu einer GV eingeladen werden, wenn sie die Aktien schon lange genug im Depot haben; bei Swissquote geht das nie automatisch. Da muss man selber rechtzeitig daran denken und das bei der Business to Business Abteilung beantragen. Darum weiss ich das jetzt halt nicht, ob dieser Eintrag im Aktienregister noch rechtzeitig kommt, um an die GV gehen zu dürfen.


    Goldi

  • Kroki scharrt am Relief Firmensitz in Genf geduldig am schönen Teppich und wartet auf Einlass für die GV von heute nachmittag. Jedenfalls wurde die Aktie von Cash bereits in die Kategorie "Blueschips" umgeteilt, denn im Cash-Artikel von gestern abend sind "Sind diese Pennystocks eine Wette wert" nicht aufgeführt!