• Diese 3 Firmen könnten für Horizon Therapeutics angeblich 20-30 Mrd bieten. Also werden sie in der Due Dilligence genau hinschauen, was die einzelnen Teile wert sind. Ravicti ist eines der Top 5 Produkte von Horizon.

    Wenn Ravicti "ungestört" bleibt, schätze ich den aktuellen Wert von Ravicti allein auf mind. 3 Mrd.

    Wenn Acer-001 allerdings eine ernst zu nehmende Konkurrenz ist, dann ist Ravicti viel weniger wert.

  • Kommt anscheinend gut an 💁

    Weinstein war schon am Board und damit sind jetzt vermutlich keine grosse Veränderungen zu erwarten. Er wird vermutlich weiter machen wie gehabt.


    Wer jetzt ein Wandel erwartet hat, wird vermutlich enttäuscht.


    Evtl ist ein CEO nur wg Nasdaq Auflistung ernannt und nicht weil man jetzt etwas fundamental in Strategie & Arbeitsweise verändern möchte. Das ist was ich mir vorstellen kann.


    Auf solche fundamentale Veränderungen würde man eigentlich hoffen wollen weil die einigermaßen tragbare Ergebnisse oder greiffbare Entwicklungspläne bleiben beim Rlf weiterhin aus. Man wergelt ein wenig auf ein paar Produkten aus diversen Zukäufe, die sich auch nicht besser entwicklen als davor.


    Nein, von neuen CEO Ernennung erwarte ich leider nicht zu Vieles was auf unser Investment positive Auswirkungen haben könnte..

  • Was auch überhaupt nicht klar ist und darauf bin ich besonderes gespannt: Mann kommuniziert die Rechtsstreit mit NRx ist geschlichtet, aber Mann erwähnt in dem Communiqué mit keinem Wort ob die ominösen Studiendaten in vollen Ausmass letztendlich von Nrx an Rlf ausgehändigt worden sind.


    Als ob es in dem Streit nur um Geld ging und diese Daten nur ein Verhandlungsargument waren und sonst uninteressant. Irgendwie schon in Vergessenheit geraten.


    Bin gespannt was hier noch kommt (und vor allem ob da überhaupt was kommt), wird es die Aussagen über der Rlf-100 Studie noch geben, ob diese Daten überhaupt verwertbar sind …. oder ob das ganze Geschähen um die Studie damals, eher nur ein sehr Börsenwirksames Covid-hype ausgelöste PR-coup war. Was ich nach dem Wissenstand heute, nicht umbedingt ausschliessen möchte…

  • …. oder ob das ganze Geschähen um die Studie damals, eher nur ein sehr Börsenwirksames Covid-hype ausgelöste PR-coup war. Was ich nach dem Wissenstand heute, nicht umbedingt ausschliessen möchte…

    Ich halte es sogar für wahrscheinlich!

    .....und Relief ist in "guter" Gemeinschaft mit anderen Buden aus der Vergangenheit. Durch den Umstand, dass an der Börse auch ein laufender Wechsel der Investoren stattfindet (die älteren sterben, junge unerfahrene stossen dazu), können diese betrügerischen Maschen immer wieder erfolgreich lanciert werden. Die Schweiz mit der larschen Beaufsichtigung ist dafür ein wahres Eldorado.

  • Ich halte es sogar für wahrscheinlich!

    .....und Relief ist in "guter" Gemeinschaft mit anderen Buden aus der Vergangenheit. Durch den Umstand, dass an der Börse auch ein laufender Wechsel der Investoren stattfindet (die älteren sterben, junge unerfahrene stossen dazu), können diese betrügerischen Maschen immer wieder erfolgreich lanciert werden. Die Schweiz mit der larschen Beaufsichtigung ist dafür ein wahres Eldorado.

    Ergebnisse bei Rlf fehlen auf jeden Fall, das ist der harter Fakt…oder sieht man irgendwo ein wahnsinns Umsatz steigerung?

  • Ich halte es sogar für wahrscheinlich!

    .....und Relief ist in "guter" Gemeinschaft mit anderen Buden aus der Vergangenheit. Durch den Umstand, dass an der Börse auch ein laufender Wechsel der Investoren stattfindet (die älteren sterben, junge unerfahrene stossen dazu), können diese betrügerischen Maschen immer wieder erfolgreich lanciert werden. Die Schweiz mit der larschen Beaufsichtigung ist dafür ein wahres Eldorado.

    Warte doch mal ab was noch kommt. Es sind noch Stellungnahmen zu Untersuchungen und entsprechend Informationen zu Massnahmen, Verfügung(en) oder gar mehr gegen diese Bude ausstehend.


    Was von Seiten Management erwartet wird und was von Seiten Aufsichtsbehörde(n) verfügt wird, kann dann mal, vielleicht für den einen oder anderen überraschend, noch ganz stark voneinander abweichen.


    Eine Auslegeordnung wird erst dann möglich sein, wenn die untersuchende(n) Behörde(n) die Fakten präsentiert haben.

  • Die Anwendungsmöglichkeit des Möchtgerne-Covid-Medis war ein Blender und wurde von vielen Parteien missbraucht. Ich hatte es schon einmal erwähnt: da kommt mir Theranos in den Sinn.

    Jedenfalls: Vergesst Aviptadil. Die Zukunftsmusik liegt bei ACER-001.

    Wieso liegt die Zukunftsmusik bei ACER-001?

    Wer sagt das? Welches Potenzial nehmen wir, dasjenige das der Analyst von H.C. Wainwright predigt, dasjenige das der von Relief Therapeutics gesponserte Analyst predigt oder dieses das nochmals massiv tiefer gesehen wird als es Herr Pooler als "Peak" ausweist?


    Vielleicht kommt die Antwort zum Potenzial in Sachen ACER-001 schneller als gedacht. Spielt sich doch gerade ein Übernahmepoker ab in dem indirekt auch die Bewertung von ACER-001 eine Rolle spielt.


    Meine Meinung ist entsprechend auch die, dass der aktuelle Kursverlauf bei ACER eher Übernahmespekulationen als dem Produkt geschuldet ist.

  • Ich halte es sogar für wahrscheinlich!

    .....und Relief ist in "guter" Gemeinschaft mit anderen Buden aus der Vergangenheit. Durch den Umstand, dass an der Börse auch ein laufender Wechsel der Investoren stattfindet (die älteren sterben, junge unerfahrene stossen dazu), können diese betrügerischen Maschen immer wieder erfolgreich lanciert werden. Die Schweiz mit der larschen Beaufsichtigung ist dafür ein wahres Eldorado.



    Warte doch mal ab was noch kommt. Es sind noch Stellungnahmen zu Untersuchungen und entsprechend Informationen zu Massnahmen, Verfügung(en) oder gar mehr gegen diese Bude ausstehend.


    Was von Seiten Management erwartet wird und was von Seiten Aufsichtsbehörde(n) verfügt wird, kann dann mal, vielleicht für den einen oder anderen überraschend, noch ganz stark voneinander abweichen.


    Eine Auslegeordnung wird erst dann möglich sein, wenn die untersuchende(n) Behörde(n) die Fakten präsentiert haben.

  • Ad Hoc Announcement pursuant to Art. 53 LR


    Relief Therapeutics Announces Issuance of Shares from Authorized Capital

    Relief Therapeutics Holding SA / Key word(s): Capital Increase


    13-Dec-2022 / 07:00 CET/CEST

    Release of an ad hoc announcement pursuant to Art. 53 LR

    The issuer is solely responsible for the content of this announcement.



    Relief Therapeutics Announces Issuance of Shares from Authorized Capital

    Geneva, Dec. 13, 2022 – RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) (Relief), a Swiss, commercial-stage biopharmaceutical company identifying, developing and commercializing novel, patent-protected products in select specialty, rare and ultra-rare disease areas on a global basis, today reported that its board of directors approved an increase of the Company's share capital from 4,616,334,617 to 5,616,334,617 shares through the issuance of 1,000,000,000 shares from its authorized capital. The new shares are fully subscribed at par value by the Company’s wholly owned subsidiary, Relief Therapeutics International SA, and will be listed on the SIX Swiss Exchange on or around Dec. 22, 2022. Following this issuance, Relief expects to hold approximately 1.2 billion shares that will be maintained in treasury for future financing transactions. Until placement of the treasury shares, the number of outstanding shares remains unchanged

  • So mal schauen ob das paar neuve Investoren bringt :)



    Relief Therapeutics to Participate in January Investor Meetings



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie



    Jack Weinstein, chief executive officer, will host 1 x 1 institutional investor meetings.

    Date/Time: Mon., Jan. 9, 2023

    Location: Beacon Grand Hotel in San Francisco


    Jack Weinstein, chief executive officer, will provide an overview of Relief, its rare disease portfolio and efficient commercial footprint. Mr. Weinstein will also host 1 x 1 institutional investor meetings.

    Date/Time: Tues., Jan. 10, 2023 at 3:30 p.m. PST

    Location: Yosemite A (Ballroom Level), Hilton San Francisco Union Square in San Francisco

  • Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. geben den Abschluss von endgültigen Vergleichsvereinbarungen bekannt

    Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. geben den Abschluss von endgültigen Vergleichsvereinbarungen bekannt

    GENF und RADNOR, PA., 20. DEZEMBER 2022 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) ("Relief") und NRx Pharmaceuticals, Inc. (Nasdaq: NRXP) ("NRx Pharmaceuticals"), ein biopharmazeutisches Unternehmen für das zentrale Nervensystem in der klinischen Phase, gaben heute den Abschluss der endgültigen Vergleichsvereinbarungen zur Beilegung des anhängigen Rechtsstreits zwischen Relief und der hundertprozentigen Tochtergesellschaft von NRx Pharmaceuticals, NeuroRx, Inc (NeuroRx) bekannt. Gemäss den Bedingungen des Vergleichs hat (i) NeuroRx alle Vermögenswerte, die es im NRx-Aviptadil-Entwicklungsprogramm verwendet hat, einschliesslich der Zulassungsanträge, Patentanmeldungen, klinischen Daten und der Formulierung des Aviptadil-Produkts, das es zuvor entwickelt hatte, an Relief übertragen, (ii) Relief hat nun das ausschliessliche Recht und die Kontrolle für die Zukunft und die Verpflichtung, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um ein Aviptadil-Produkt zu entwickeln und zu vermarkten, (iii) Relief hat zugestimmt, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um das bestehende Right to Try-Programm für Aviptadil in den U. S. für mindestens zwei Jahre fortzusetzen, (iv) Relief zahlt NeuroRx Meilensteinzahlungen, wenn es erfolgreich die kommerzielle Zulassung eines Aviptadil-Produkts (für COVID-19 oder eine andere Indikation) erreichen kann, (v) Relief zahlt NeuroRx Lizenzgebühren auf der Grundlage eines Prozentsatzes des zukünftigen Umsatzes eines Aviptadil-Produkts (für COVID-19 oder eine andere Indikation), (vi) NRx und NeuroRx haben vereinbart, bei der Entwicklung eines Aviptadil-Produkts in Zukunft nicht miteinander zu konkurrieren, und (vii) Relief und NeuroRx haben ihre anhängigen Rechtsstreitigkeiten eingestellt.


    :thumbup: :love: :P

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Was kann man aus der heutigen ad-hoc Meldung herauslesen:


    Der Rechtsstreit mit NRx wurde beigelegt, ein Fragezeichen bleibt beim Rechtsstreit mit Javitt. Ob das u.a. mit den noch offenen Untersuchungen von SIX & Co. gegen Relief Therapeutics lässt sich nur durch Relief Therapeutics erklären oder es geht spätestens dann hervor, wenn die Untersuchungsbehörden umfassend informieren.


    Ansonsten muss man feststellen, der Rechtsstreit hat Relief Therapeutics viel Geld gekostet ohne das man bisher etwas zählbares erreicht hat. Dazu kosten die Verpflichtungen auch weiterhin erst einmal noch viel Geld. Geld von dem man nicht wirklich behaupten kann, man hätte es im Überfluss oder es würde der Firma im Überfluss zufliessen. Eher das Gegenteil ist der Fall.


    Mit Spannung darf man die Präsentationen von CEO Weinstein im Januar erwarten. Möglicherweise folgt dann bereits oder kurz danach die Ernüchterung in Sachen ACER. Da hört man doch vermehrt die Stimmen die die Übernahme von Horizon Therapeutics durch Amgen als Rückschlag für ACER und entsprechend für Relief Therapeutics sehen. Offenbar weil auch kein möglicher weisser Ritter auszumachen ist der gegen Pillartree in den Kampf ziehen will. Interessanterweise wurden mögliche Konsequenzen die sich durch den Markteintritt von Pillartree bei ACER und entsprechend bei Relief Therapeutics ergeben. Sitzt da Relief plötzlich auf einem PSA das prozentual zwar gut aussieht aber den grösstmöglichen Makel besitzt, dass es nämlich keinen Profit und entsprechend auch nichts zu verteilen gibt?


    Das wäre dann schon ein weiteres grösseres Desaster nach dem gerade abgeschlossenen Desaster mit NRx.


    APR und daneben viel heisse Luft - da wartet auf CEO Weinstein eine grosse Aufgabe, dies Analysten und Investoren als Erfolgsmodell zu verkaufen.