• Beilegung anhängiger Rechtsstreitigkeiten bekannt!

    Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. geben vorläufige Beilegung anhängiger Rechtsstreitigkeiten bekannt!


    Hier der Originallink: https://relieftherapeutics.com…og-detail/?newsID=2326197


    Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. geben vorläufige Beilegung eines anhängigen Rechtsstreits bekannt
    Relief Therapeutics Holding SA / Schlüsselwort(e): Rechtsangelegenheit


    22-Aug-2022 / 07:00 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent allein verantwortlich.


    RELIEF THERAPEUTICS HOLDING SA UND NRX PHARMACEUTICALS, INC. GEBEN VORLÄUFIGE BEILEGUNG EINES ANHÄNGIGEN RECHTSSTREITS BEKANNT


    Genf, Schweiz und Radnor, Pennsylvania, 22. August 2022 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTY) ("Relief") und NRx Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ: NRXP) ("NRx") gaben heute bekannt, dass sie sich auf eine vorläufige Beilegung ihrer anhängigen Rechtsstreitigkeiten geeinigt haben. Die Parteien haben sich darauf geeinigt, gemeinsam auf einen Abschluss des Vergleichs innerhalb der nächsten 30 Tage hinzuarbeiten. Darüber hinaus haben sich die Parteien darauf geeinigt, den Rechtsstreit für weitere 60 Tage auszusetzen, um die Verhandlung und Unterzeichnung der endgültigen Vergleichsvereinbarung und der damit verbundenen Bedingungen zu ermöglichen. Die Bedingungen des Vergleichs werden nach der Unterzeichnung der endgültigen Vergleichsdokumente bekannt gegeben, aber jeder Vergleich kann zu einer Neuzuweisung der Entwicklungsrechte und Lizenzvereinbarungen für Aviptadil führen. Es kann nicht garantiert werden, dass die Parteien den vorgeschlagenen Vergleich erfolgreich abschließen werden.


    Über Relief Therapeutics
    Relief konzentriert sich in erster Linie auf Programme im klinischen Stadium, die auf Molekülen basieren, die in der Vergangenheit bereits klinisch getestet und bei menschlichen Patienten eingesetzt wurden oder für die es eine starke wissenschaftliche Grundlage gibt. Relief hat ein Kooperations- und Lizenzabkommen mit Acer Therapeutics für die weltweite Entwicklung und Vermarktung von ACER-001 (Natriumphenylbutyrat) für die Behandlung verschiedener angeborener Stoffwechselstörungen, einschließlich UCDs und Maple Syrup Urine Disease (MSUD). Relief untersucht auch weiterhin Aviptadil für verschiedene mögliche Lungenerkrankungen. Schließlich hat Relief mit der Übernahme von APR Applied Pharma Research SA und AdVita Lifescience GmbH im Jahr 2021 eine vielfältige Pipeline von vermarkteten und in der Entwicklung befindlichen Programmen erworben.


    RELIEF THERAPEUTICS Holding SA ist an der SIX Swiss Exchange unter dem Kürzel RLF kotiert und in den USA an der OTCQB unter den Kürzel RLFTF und RLFTY notiert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.relieftherapeutics.com. Folgen Sie Relief auf LinkedIn.


    Über NRx Pharmaceuticals
    NRx Pharmaceuticals, Inc. stützt sich auf jahrzehntelange kollektive, wissenschaftliche und arzneimitteltechnische Erfahrung in der Anwendung innovativer Wissenschaft auf bekannte Moleküle, um einen sehr hohen ungedeckten Bedarf zu decken und die Gesundheit von Patienten zu verbessern. NRx Pharmaceuticals entwickelt NRX-101, die firmeneigene Fixkombination zur Behandlung von bipolaren Depressionen bei Patienten mit akuten Suizidgedanken und suizidalem Verhalten (ASIB). Die U.S. Food and Drug Administration (FDA") hat NRX-101 den Status eines Therapiedurchbruchs (Breakthrough Therapy Designation", BTD"), ein spezielles Protokollabkommen und einen Biomarker Letter of Support" erteilt. NRx Pharmaceuticals wird von Führungskräften geleitet, die Führungspositionen bei Lilly, Pfizer und Novartis sowie bei großen Investmentbanken innehatten.


    Zukunftsgerichtete Aussagen
    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse in zukünftigen Zeiträumen erheblich von den prognostizierten Ergebnissen abweichen. Eine Reihe von Faktoren, einschließlich (i) der Frage, ob die Parteien den vorgeschlagenen Vergleich abschließen können, und (ii) der Faktoren, die in den Berichten von Relief und NRx an die Securities and Exchange Commission gemäß dem Securities Exchange Act von 1934 beschrieben sind, könnten Relief und NRx nachteilig beeinflussen. Kopien der von Relief und NRx bei der SEC eingereichten Unterlagen sind in der EDGAR-Datenbank der SEC unter http://www.sec.org verfügbar. Relief und NRx sind nicht verpflichtet, die hierin enthaltenen Informationen zu aktualisieren, da diese nur den Stand der Dinge wiedergeben.


    KONTAKT:

    RELIEF THERAPEUTICS Holding SA


    Jack Weinstein
    Chief Financial Officer und Schatzmeister
    contact@relieftherapeutics.com
    NRX PHARMACEUTICALS, INC.


    Molly Cogan
    Direktorin, Globale Kommunikation
    mcogan@nrxpharma.com
    FÜR MEDIEN-/INVESTORENANFRAGEN:


    Rx-Kommunikationsgruppe
    Michael Müller
    (917) 633-6086
    mmiller@rxir.com ANLEGERBEZIEHUNGEN


    Tim McCarthy
    Ansprechpartner für Investoren
    tim@lifesciadvisors.com
    Zusätzliche Merkmale:


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Relief Therapeutics will sich an Nasdaq kotieren lassen

    (AWP) Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics (RLF 0.0317 -4.80%) strebt eine Zweitkotierung an der amerikanischen Börse an. Dazu sollen Beteiligungspapiere, sogenannte American Depositary Shares (ADS) an der Technologiebörse Nasdaq gelistet werden.


    Ein entsprechender Antrag zu Handen der amerikanischen Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission, SEC) sei eingereicht worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Wie viele ADS und zu welchem Preis angeboten und wie sie verteilt werden sollen, sei noch offen.


    Die ADS sollen laut Relief unter dem Kürzel «RLFT» an der Nasdaq kotiert werden. Es sei aber noch nicht sicher, ob der Antrag auch gutgeheissen werde. Und es sei auch nicht sicher, ob und wann das Angebot allenfalls abgeschlossen und zu welchem Preis und in welchem Umfang es erfolgen werde.


    Mit dem ADS-Programm will Relief die bestehende Kotierung der Aktien an der SIX Swiss Exchange komplementieren. Ein ADS entspricht dem Gegenwert von 150 ordentlichen Aktien von Relief. Sie werden in den USA bereits «over the counter» unter dem Kürzel «RLFTY» gehandelt.

  • Elias hat am 24.08.2022 09:19 geschrieben:

    Quote

    (AWP) Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics (RLF 0.0317 -4.80%) strebt eine Zweitkotierung an der amerikanischen Börse an.

    Die sind ja geil, die einen haben ein Medi am Markt und bekommen von der Nasdaq eine Non-Compliance Notice und Relief stürmt mit Nichts an die Nasdaq. Hut ab, die habens ja drauf.


    *new_russian*

  • Relief Therapeutics hat Verlust wegen höherer Kosten fast verdoppelt


    Das Biotechnologieunternehmen Relief Therapeutics hat seine Verluste im ersten Semester 2022 nahezu verdoppelt. Neben gestiegenen Kosten war hierfür auch eine Wertminderung verantwortlich.


    15.09.2022 08:13


    Wie Relief am Donnerstag mitteilte, erzielte die Gesellschaft in den ersten sechs Monaten 2022 einen Umsatz von 3,2 Millionen Franken aus Produktverkäufen, Lizenzgebühren und Tantiemen. Dies sei vor allem dem Unternehmenszusammenschluss mit APR Ende Juni 2021 zu verdanken. Davor hatte Relief keine Einnahmen erzielt.


    Dem standen Kosten für Forschung- und Entwicklungskosten von 10,6 Millionen gegenüber, ein Anstieg um mehr als 2 Millionen. Dies sei auf höhere Ausgaben vom Partner Acer im Rahmen der Lizenz- und Kooperationsvereinbarung und die die Ausweitung der Programme im Zuge der APR-Übernahme zurückzuführen.


    Durch die Übernahme von APR AdVita sowie den Aufbau des US-Vertriebsnetzes stiegen auch die Personalkosten. Mit 5,8 Millionen lagen sie um 2,4 Millionen über dem Vorjahreswert. Die Übernahmen hinterliessen auch beim übrigen Verwaltungsaufwand Spuren, wie der Anstieg um 0,8 Millionen auf 4 Millionen zeigt.


    Darüber hinaus habe Relief einen Wertminderungstest für immaterielle Vermögenswerte durchgeführt. Wie die Ergebnisse zeigten, übersteigt der Buchwert bestimmter Vermögenswerte ihre erzielbaren Wert. Infolgedessen verbuchte das Unternehmen eine Wertminderung auf immaterielle Vermögenswerte in Höhe von 8,2 Millionen Franken, heisst es weiter. Daraus habe sich ein Abschreibungsaufwand von 2 Millionen ergeben.


    Barmittel bis 2023


    Unter dem Strich ergab sich ein Verlust von 26,5 Millionen Franken nach einem Minus von 14,7 Millionen im gleichen Zeitraum des Vorjahres.


    Den Barmittelbestand per Ende Juni beziffert Relief auf 29,9 Millionen Franken. Das Geld dürfte laut VR-Präsident Raghuram Selvaraju "bis ins dritte Quartal 2023 reichen".


    (AWP)

  • Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat die Genehmigung zum Start einer Studie mit dem Wirkstoff Nexodyn erhalten.

    22.09.202208:04

    Relief Therapeutics gibt einen seiner Firmensitze im Geschäftsgebäude Lever House an der Park Avenue Nr 390 in New York an.Quelle: imago images / Loop Images

    Ein entsprechender Ausschuss der US-Gesundheitsbehörde FDA habe die Studie zur Behandlung von Patienten mit der Hautkrankheit Epidermolysis Bullosa (EB) genehmigt, teilte Relief am Donnerstag mit.

    Diese Studie stelle einen wichtigen Schritt in der klinischen Entwicklung von APR-TD011 von Relief dar, einem topischen Hypochlorsäure-Spray. Bei Nexodyn handelt es sich um eine hochreine und stabilisierte unterchlorige Säure.

    (AWP)

  • Ich glaube anhand von Relief kann man ganz gut den „Recency Effekt“ erklären. Nur weil die Aktie ein gutes Jahr hatte, heisst das nicht, dass sich wieder solche Renditen erzielen lassen. Die Unternehmung und die Aktie waren bis 2020 tot und werden tot bleiben.


    Wer Relief Aktien kauft, tut dies meiner Meinung nach nicht, weil er/sie in eine seriöse Unternehmung investieren will, sondern weil er/sie glaubt, die Aktien teurer an jemand anderes verkaufen zu können (Greater Fool). Das ist weder klug noch eine seriöse Art zu investieren.


    Hat jemand hier mit Relief Geld verdient?

  • jan_dietrich: Ich glaube nicht, dass Relief Therapeutics so schnell nochmals "tot" wird. Da steckt inzwischen mehr dahinter.


    Ja, vor 3 Jahren war Relief Therapeutics eine Nachtwächterfirma im Wert von 10 Mio mit einem gut erforschten Produkt im Archiv, für das niemand signifikant therapeutisches oder kommerzielles Potential gesehen hat.


    Heute ist es eine KMU mit einer BöKap von 120 Mio. mit einer Organisation und einem Portfolio an speziellen Generika.

    Und Aviptadil im Archiv ist inzwischen noch besser untersucht. Allerdings kann immer noch kaum jemand ein signifikant therapeutisches oder kommerzielles Potential erkennen.
    Ein Wertzuwachs von 110 Mio in zwei Jahren, der sich nur dadurch relativiert, dass die Firma halt auch 200 Mio über Aktienausgaben aufgenommen hat.
    Also, netto hat die Truppe um RAM in den zwei Jahren 100Mio Geld vernichtet, aber Geld verbrennen tun alle Pharmaentwickler solange sie nicht break even sind..


    Beeindruckend sind die vielen Projekte, die Relief entwickeln will. Weit kommen sie mit dem Kassenstand allerdings nicht. Selbst ein Generika zu entwickeln und im Markt zu etablieren kostet schnell mal über 100Mio.


    Zunächst ist mein Auge auf Acer-001 gerichtet. Horizon Therapeutics hat die Zeit genutzt und in den letzten Jahren von Sodium Phenylbutyrate konsequent auf Ravicti geswitcht. Die Herstellkosten sind im Verhältnis zu den aktuell erzielbaren Therapiekosten vernachlässigbar, und so kann Horizon den US Markt nach Belieben gestalten. Das wird spannend und nicht einfach für Acer.

    In Europa wird Ravicti zu einem Bruchteil verkauft, ich denke, das wird für RT nicht interessant.


    Zum Wert von RT habe ich hier im April geschrieben:

    Quote from Cash Forum 7. April 2022

    Das Verhältnis BöKap/Umsatz (40x heute) wird Richtung 12x gehen, entweder in dem die Umsätze entsprechend wachsen oder sich der Aktienpreis anpasst.

    Da sind wir inzwischen ein gutes Stück weitergekommen, das Verhältnis ist seit damals auf aktuell 17x gesunken.


    Wie es mit dem Kurs weiter geht, hängt davon ab, ob die Mehrumsätze schneller kommen als RT das Aktienkapital verwässern muss.

    Mutig, dass RT am Ziel Cash Flow break even per 2025 festhält, wobei das natürlich davon abhängt, ob sie Entwicklungskosten ausklammern oder nicht.


    Ich finde den neusten HJ Bericht gut und transparent. Ehrlich, dass sie zeitnah Abschreiber auf ́dem APR Portfolio machen.

    Einzig problematisch sind ValuationLab Reports. Transparent zwar, dass auch die älteren Versionen auf der RT IR Seite aufgeführt sind. Aber der Jüngste ist überholt und RT sollte dringend ein Update in Auftrag geben.
    Es passt nicht zu der Sorgfalt im Impairment Test einerseits, wenn man andererseits dem Bob ungehemmte Phantastereien und auch einige faktisch falsche Annahmen erlaubt.

  • Relief geht Vertriebsvereinbarung in USA für PKU GOLIKE ein

    Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat eine Vertriebspartnerschaft in den USA für sein Mittel PKU GOLIKE abgeschlossen. Die Arznei wird zur Behandlung der Stoffwechselstörung Phenylketonurie (PKU) eingesetzt. Seit 2019 werde sie bereits in der EU vermarktet, teilte Relief am Donnerstag mit.

    06.10.2022 07:47

    hr/kw

    (AWP)

  • Relief lanciert medizinisches Lebensmittel in USA und erhöht Aktienkapital

    Das medizinische Lebensmittel PKU Golike wird zur Behandlung der Phenylketonurie (PKU) eingesetzt, einer angeborenen, erblichen Erkrankung des Eiweiss-Stoffwechsels. Mit der Lancierung werde eine Meilensteinzahlung an APR Applied Pharma Research fällig, kündigte Relief am Montag an.

    Der Meilenstein geht auf die Vereinbarung zwischen Relief und den ehemaligen Aktionären von APR Applied Pharma Research SA vom Juni 2021 zurück. Entsprechend werde Relief nun eine Barzahlung in Höhe von 2,8 Millionen Franken und eine Aktienzahlung in Höhe von etwa 150 Millionen Relief-Stammaktien leisten.

    Die Aktien für die Transaktion werden laut Mitteilung aus den bereits ausgegebenen Aktien stammen, die die Reserve für eigene Aktien von Relief bilden. Um diese Reserve wieder aufzufüllen, habe der Verwaltungsrat die Ausgabe von 200 Millionen Aktien aus dem genehmigten Aktienkapital von Relief genehmigt. Die neuen Aktien werden demnach vollständig zum Nennwert von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft gezeichnet und werden am oder um den 17. Oktober 2022 an der SIX Swiss Exchange notiert.

    (AWP)

  • Relief Therapeutics ernennt Paolo Galfetti zum Chief Operating Officer

    Relief Therapeutics hat Paolo Galfetti mit sofortiger Wirkung zum Chief Operating Officer befördert. Er werde aber weiterhin als CEO von APR Applied Pharma Research und als Mitglied des Verwaltungsrats von Relief tätig sein, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag.


    14.10.2022 07:41


    Galfetti verfüge über jahrzehntelange Erfahrung im pharmazeutischen Sektor und sei seit der Übernahme von APR im vergangenen Jahr bereits ein fester Bestandteil des Relief-Managementteams gewesen.

    uh/ra

    (AWP)

  • Relief Therapeutics will Verhältnis von ADR zu Stammaktien ändern

    Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics will das Verhältnis seiner in den USA gehandelten ADR (American Depositary Receipt) zu den eigenen Aktien ändern.


    25.10.2022 08:02


    Ein ADR soll künftig 200 Aktien entsprechen statt wie bisher 150 Aktien, teilte Relief am Dienstag mit. Das Unternehmen hat einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht.

    Das neue Verhältnis von ADR zu Aktien soll laut der Mitteilung auf den 3. November in Kraft treten. Dabei sollen drei neue ADR für vier bisherige ADR umgetauscht werden, "fraktionale" ADR sollen in bar abgegolten werden. Die in US-Dollar gehandelten ADR erlauben US-Anlegern Investitionen in ausländische Firmen an heimischen Handelsplätzen.

    Der "Reverse Split" und die Änderung des Verhältnisses von ADR zu Aktien erfolgen laut Relief im Rahmen des Vorhabens, die ADR an die Technologiebörse Nasdaq zu bringen. Derzeit werden die US-Papiere "Over-the-Counter" (OTC), also ausserbörslich gehandelt. An der Schweizer Börse schlossen die Relief-Titel am Montagabend bei einem Kurs von 0,0262 Franken.

    (AWP)

  • Relief veröffentlicht Daten für neue Formulierung von RLF-100

    Das Biotechunternehmen Relief Therapeutics hat neue Stabilitätsdaten für seinen Kandidaten RLF-100 (Aviptadil) vorgelegt. Demnach sei der Reinheitsgrad einer neuen Formulierung nach sechs Monaten bei allen getesteten Temperaturen, einschliesslich Kühl- und Raumtemperatur, hoch gewesen.


    07.11.2022 07:45


    Die Ergebnisse stimmten mit denen überein, die in der dreimonatigen Testphase beobachtet wurden, teilte Relief am Montag mit. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse hat das Unternehmen den Angaben zufolge eine neue vorläufige Patentanmeldung eingereicht.

    "Wir glauben, dass diese neue, stabile Formulierung einen bedeutenden klinischen und kommerziellen Wert hat und es ermöglichen könnte, RLF-100 über verschiedene Verabreichungswege zur Behandlung verschiedener schwächender Lungenkrankheiten zu verabreichen, darunter Lungensarkoidose, akutes Atemnotsyndrom (ARDS), Berylliose und Checkpoint-Inhibitor-induzierte Pneumonitis (CIP), die Relief alle zu verfolgen plant", wird Raghuram (Ram) Selvaraju, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Relief, in der Mitteilung zitiert.

    So beabsichtige Relief eine Phase-2b-Dosierungsstudie mit 54 Patienten mit Lungensarkoidose unter Verwendung von inhaliertem RLF-100 über einen Zeitraum von 12 Wochen zu beginnen.

    hr/rw

    (AWP)

  • Die Zeiten mit den epischen Kursbewegungen sind schon lange Geschichte. Die Aktie hat einige reich gemacht, aber wenn jemand reich wird braucht es halt auch viele, die dafür einzahlen. Heute ist Relief eine gewöhnliche Biotech-Firma, zwar immer noch mit Potential aber inzwischen auch den normalen Marktmechanismen unterworfen.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Relief und NRx geben sich für Vergleichsabkommen nochmals mehr Zeit

    Die beiden zerstrittenen Partner Relief Therapeutics und NRx Pharmaceuticals geben sich nochmals mehr Zeit, um zu einem Vergleich zu kommen.


    08.11.2022 07:52


    Neu haben sie den Rechtsstreit bis zum 11. November ausgesetzt, wie Relief am Dienstag mitteilte. Obwohl die Parteien bei der Aushandlung von Vergleichsdokumenten sehr weit fortgeschritten seien, wurden noch keine endgültigen Vereinbarungen getroffen und es könne nicht garantiert werden, dass die Parteien ihren vorgeschlagenen Vergleich erfolgreich abschliessen werden.

    Ursprünglich hatten sich die beiden Unternehmen bis zum gestrigen Montag Zeit gegeben. Die rechtliche Auseinandersetzung hatte im vergangenen Herbst begonnen und zieht sich seither hin. Ende August hatten sich die beiden Unternehmen dann darauf geeinigt, innerhalb von 30 Tagen einen Vergleich auszuarbeiten. Gleichzeitig hatten sie vereinbart, den Rechtsstreit für weitere 60 Tage auszusetzen, um die Verhandlung und Unterzeichnung der endgültigen Vergleichsvereinbarung und der damit verbundenen Bedingungen zu ermöglichen.

    (AWP)

  • 14. November 2022

    Die RELIEF THERAPEUTICS Holding SA hat die folgende Ad-hoc-Mitteilung veröffentlicht.

    AD-HOC-MELDUNG GEMÄSS ART. 53 KR

    Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. kündigen die Unterzeichnung einer endgültigen Vergleichsvereinbarung an.



    Relief Therapeutics Holding SA und NRx Pharmaceuticals, Inc. kündigen die Unterzeichnung einer endgültigen Vergleichsvereinbarung an.


    Genf, Schweiz und Radnor, Pennsylvania, 14. November 2022 - RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFTF, RLFTD) ("Relief") und NRx Pharmaceuticals, Inc. (NASDAQ: NRXP) ("NRx Pharmaceuticals") gaben heute bekannt, dass sie endgültige Vergleichsvereinbarungen zur Beilegung ihrer anhängigen Rechtsstreitigkeiten geschlossen haben.

    Als Teil des Vergleichs, der innerhalb der nächsten 30 Tage geschlossen werden soll, (i) wird NRx Pharmaceuticals alle Vermögenswerte, die es zuvor in seinem Aviptadil-Entwicklungsprogramm verwendet hat, einschließlich seiner Zulassungsanträge, Patentanmeldungen, klinischen Daten und der Formulierung des Aviptadil-Produkts, das es zuvor entwickelt hat, an Relief übertragen, (ii) Relief wird in Zukunft das ausschließliche Recht und die Kontrolle haben und die Verpflichtung, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um ein Aviptadil-Produkt zu entwickeln und zu vermarkten, (iii) Relief hat zugestimmt, wirtschaftlich angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um das bestehende Right to Try-Programm für Aviptadil in den Vereinigten Staaten für mindestens zwei Jahre fortzusetzen, (iv) Relief zahlt NRx Pharmaceuticals Meilensteinzahlungen, wenn es erfolgreich die kommerzielle Zulassung eines Aviptadil-Produkts (für COVID-19 oder eine andere Indikation) erlangen kann, (v) Relief zahlt NRx Pharmaceuticals Lizenzgebühren auf der Grundlage eines Prozentsatzes des zukünftigen Umsatzes eines Aviptadil-Produkts (für COVID-19 oder eine andere Indikation), (vi) NRx Pharmaceuticals hat zugestimmt, bei der Entwicklung eines Aviptadil-Produkts in der Zukunft nicht zu konkurrieren, und (vii) beim Abschluss werden Relief und NRx Pharmaceuticals ihre anhängigen Rechtsstreitigkeiten aufgeben. Es kann nicht garantiert werden, dass Relief bei der Vermarktung des Aviptadil-Produkts erfolgreich sein wird.

    Ein Plan bringt Stabilität. Auf festem Boden lässt sich Erfolg aufbauen.
    Es gibt nichts Gutes oder Schlechtes, nur das Denken macht es so.
    Immer besser werden wollen- in allem, was wir tun.

  • Immerhin, es gibt den Laden noch und man scheint Fortschritte in der Streitbeilegung zu machen. Streit nützt ja eigentlich nur den beteiligten Anwaltsbüros etwas. Aber wie ich schon weiteroben schrieb: Relief ist von der Aura des Börsenstars inzwischen weit entfernt und es wird lange dauern, bis sie ihre Füsse wieder auf den Boden kriegen (wenn überhaupt).

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?