• Ich meinte von den Einschätzungen her


    Hinweis zu OLPRUVA war eher provokativ, entsprechend auch 'Wunschdenken'.


    Ob 0.5M oder 1M Zufluss macht dann eben beim AR2023 auch keinen grossen Unterschied mehr, sondern die riesige Lücke zur VLAB-Schätzung. Eine Lücke die auch noch gross bleibt, wenn man die VLAB-Schätzung massiv kürzt.


    20M, 25M statt Deiner Prognose 30M Kapitalbedarf pro Jahr in den nächsten 3 Jahren bleibt happig trotz einem gewissen Sicherheitsnetz.

  • Andererseits hat RT 2-3 Kandidaten in der Pipeline, aus denen vielleicht mal markttaugliche Medikamente werden könnten. Allerdings nur, wenn sie auch zur Marktreife entwickelt werden.

    Das dauert einige Jahre und kostet pro Projekt etwa 50 Mio.

    Wenn RT jetzt vorwärts macht mit der Entwicklung der Pipeline, werden sie die nächsten 3 Jahre einen geschätzten Bedarf an frischem Geld von 30 Mio. pro Jahr haben. Meine Schätzung.

    30 Mio. pro Jahr wird nach mir nicht einmal reichen.

    Gemäss Jahresbericht 2022 hatte man 37 Mio. an Ausgaben!


    Die externen Verkaufs- und Vertriebskosten sollten ja steigen sofern man mit Golike über den Partner in den USA Umsatz macht. Und ob diese Kosten tiefer sind als die Einnahmen (Marge bei Golike?) wird sich erst noch zeigen.


    Noch meine Einschätzung zu Olpruva: (alle Quellen und Zitate von der Relief Website)

    Bis Relief die Investitionskosten amortisiert hat und Gewinn verbuchen kann wird noch eine Zeit in Anspruch nehmen. Hier meine Rechnung:


    Relief zahlte an Acer 30 Mio. für die EMA Zulassung erhält Acer nochmals 6 Mio.

    Total Investition für Olpruva: CHF 36 Mio. (sofern Relief einen EMA Antrag anstrebt!)


    Annahme jährliche Patienten mit Behandlungskosten von CHF 500`000.-:


    2023: Anzahl Patienten: 10 / Umsatz: 5 Mio.

    2024: Anzahl Patienten: 30 / Umsatz 15 Mio.

    2025: Anzahl Patienten: 60 / Umsatz 30 Mio.

    2026: Anzahl Patienten: 120 / Umsatz 60 Mio.


    In drei Jahren bei 60 Mio. Olpruva Umsatz erhält Relief 60% vom Nettogewinn.

    Nehmen wir an das vom Umsatz 20% weggeht für Acer und deren Aufwendungen für Vertrieb-/Marketing etc. Bleiben noch 48 Mio.

    60% von 48 Mio. = 28.8 Mio.


    Fazit: Mit meiner Annahme an behandelten Patienten bis 2026 erreicht Relief den ROI bei Olpruva. Ab dann kann Relief in den Bücher Gewinn verbuchen.


    Man kann selbst mit den Zahlen spielen und ob Acer $ 500`000.- pro Behandlung verlangt ist noch offen. Es können auch nur $ 300`000.- sein, dann sieht die Rechnung wieder anderst aus.


    Schlussfolgerung:

    Wenn die Ausgaben wie im 2022 in etwa bleiben, dann benötigt Relief bis 2026 noch 90 Mio. an Cash um den Betrieb am Leben zu halten!

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Wow, Du warst auch schon optimistischer 😉🤣🤣


    Bei CS kam es zur Bruchlandung - Punkt für mich - wegen der von mir massiv kritisierten Rolle der FINMA im Debakel kriegen wir dann vielleicht auch noch Antworten.


    Spannend wie sich die Fan-Clubs entwickeln.


    Bei RT nähern wir uns dem früheren Geschenkniveau des Aktiennennwertes an. Was Du in früheren Zeiten mal als an den Hauptaktionär "verschenken" bezeichnet hattest. Mit dem SSF in der Pultschublade und dem zusätzlich guten Geld das man dem Hauptaktionär überweist, ist man schon bald auf Basis "Geschenk inkl. schönem Schleifchen drum" angekommen.


    Es bleibt die Frage, haben sich VR, CEO, CFO nur gewaltig verpokert? 😉

  • spidi_marco In der Schlussfolgerung bin ich mit Dir einig.


    Differenziert:

    Das RT Management muss zwei Cashfresser unter Kontrolle halten:

    • Die operativen Kosten. Die sind schwer zu beeinflussen sind, werden aber vielleicht bis in 3 Jahren durch Produkteinnahmen gedeckt.
    • Die R&D Kosten zur Entwicklung der Pipeline. Die kann das RT Management beeinflussen, in dem es eben mehr oder weniger Projekte entwickelt und Studien aufsetzt. Je nach Geldzufluss.

    Und hier zeigt sich das Dilemma:
    Das bestehende Portfolio inkl Golike und Olpruva bietet wenig Phantasie. Deswegen allein investiert niemand Geld in Relief Therapeutics.

    Phantasie wäre vielleicht in der Pipeline, aber ohne Geld kann RT diese nicht entwickeln.


    Relief ist da nicht allein, man sieht ja wie Santhera, Idorsia, Kuros strampeln, um liquid zu bleiben.
    Im dem Vergleich einmal mehr erwähnt: Das Relief Management verfasst mMn mit Abstand den informativsten und transparentesten AR von all den Pharmaentwicklern an der SIX.

    Nur deshalb schreibe ich hier noch manchmal. Und wegen Bob.

  • Das Relief Management verfasst mMn mit Abstand den informativsten und transparentesten AR von all den Pharmaentwicklern an der SIX.

    Nur deshalb schreibe ich hier noch manchmal. Und wegen Bob.

    Bezüglich den Kosten bin ich voll bei dir. Nur hat man den Apparat zu schnell aufgeblasen und es wurde zu schnell Mitarbeiter im Management und Board of Directors eingestellt, die es wahrscheinlich nicht so schnell gebraucht hätte. Denn Relief hat ja alles auslizenziert / outsourcing. Das sind meiner Meinung nach einfach zu viele und zu hohe unnötige Löhne.


    Zur Transparenz; ja der AR ist transparent. Dennoch hätte ich mir eine Info gewünscht warum aus dem angekündigten GSK Deal (Sentinox) nichts daraus geworden ist. Und warum macht man mit dem EMA Antrag (Olpruva) nicht vorwärts? Warum verlängerte man die Leuppi-Studie ohne nennenswerte Gründe? Klar, Leuppi ist am Ruder, Relief ist aber der finanzierer der Studie.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Ist RT wirklich so transparent wie von Dir dargestellt?


    Ich habe da in gewissen Punkten so meine Zweifel, das hat aber auch damit zu tun wie verschachtelt man aufgestellt ist, die eigenen Aktien aus der Holding hinaus verschiebt etc.


    Aber lassen wir uns doch überraschen, ich bin überzeugt da werden noch ein paar Antworten folgen und dann darf das Thema Transparenz nochmals bemüht werden - ohne den Seitenblick zu Dritten.

  • @"niemand weiss, wie ich morgen heiss"


    Auch dazu liefert der AR2022 die Antworten pfannenfertig, die man sich bei anderen mühsam in der Eigenkapital-Tabelle zusammenreimen muss:

    Quote from AR2022 p132

    Net cash from financing activities was CHF 6.4 million in 2022, compared to CHF 67.7 million in 2021.

    In 2022, net cash from financing activities consisted primarily of CHF 7.1 million gross proceeds from the offer of treasury shares into the trading market, partially offset by issuance costs of CHF 0.2 million and by debt repayments of CHF 0.5 million.

    In 2021, net cash from financing activities consisted primarily of CHF 50.9 million gross proceeds from the offer of treasury shares into the trading market and private placements of CHF 25 million, partially offset by issuance costs of CHF 2.8 million and by debt repayments of CHF 5.6 million.


    Was willst Du mehr?
    Dass sich RT hauptsächlich dadurch finanziert, dass sie Aktien am Markt zu Geld machen, war ja bekannt. Ob direkt über Treasury Shares oder via GEM, spielt letztlich keine Rolle. Direkt dürfte etwas günstiger kommen. Und dass dieser Aktienfluss verwässernd und kursdrückend ist, ist auch klar.


    Es hilft und entspannt enorm, wenn Du GEM nicht als "Hauptaktionär" bezeichnet, sondern als das versteht, was er ist, ein Finanzierer via SEDA (standby equity distribution agreement).
    Es liegt in der Natur eines SEDA, dass dem Finanzierer schubweise grosse Aktienpakete zugeordnet werden.
    GEM will keine operative Rolle und Verantwortung übernehmen, deshalb hat GEM aktuell auch keinen Sitz im RT VR.
    Das kann sich wieder ändern, wenn sich die Liquiditätslage zuspitzen sollte.

  • Ist bekannt.


    Genau so bekannt ist, dass sich GEM gerade verhalten kann, wie es gerade passt, man Zugeständnisse hat (oder man bereit ist weiter zu machen - man kann auch sagen, in die Hände zu spielen / spielen zu lassen)


    Wie schon erwähnt, man wird sehen wie sich die VR- und PPI-on/off-Spielchen weiter entwickeln.

  • Hoppla, wenns Kurstechnisch so weiter geht hat man nicht mehr viel Luft bis zur $4 Marke für die Nasdaq Kotierung.

    Keine Woche seither und man ist kurz davor unter CHF 4.- zu gehen.

    Das Orderbuch sieht auch nicht gerade unterstützend aus.


    Bin ja gespannt was Relief (RAM der Fuchs) für einen Plan hat, wie man den Kurs für die Nasdaq Kotierung unterstützen will. Bald erfüllt man die Anforderungen nicht mehr, was dann? Zweiter R/S innerhalb eines Monats...

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Keine Woche seither und man ist kurz davor unter CHF 4.- zu gehen.

    Das Orderbuch sieht auch nicht gerade unterstützend aus.


    Bin ja gespannt was Relief (RAM der Fuchs) für einen Plan hat, wie man den Kurs für die Nasdaq Kotierung unterstützen will. Bald erfüllt man die Anforderungen nicht mehr, was dann? Zweiter R/S innerhalb eines Monats...

    Man geht vorerst noch nicht an die Nasdaq und lässt den Hauptaktionär [neu: Mehrheitsaktionär] alle Aktien zeichnen... 😉


    Aktien unter Nennwert erwerben dazu noch Gebühren kassiert, läuft doch perfekt...✌️

  • RELIEF THERAPEUTICS Holding SA Announces Notice of Annual General Meeting of Shareholders

    GENEVA (May 26, 2023) – RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFFD, RLFTD) (Relief Therapeutics, or the Company), a biopharmaceutical company committed to delivering innovative treatment options with the potential for transformative outcomes to benefit those suffering from select specialty and rare diseases, today announced the Annual General Meeting (AGM) of shareholders will take place Tues., June 20, 2023 at 9 a.m. CEST at avenue de Sécheron 15 in Geneva, near the Relief Therapeutics offices.

    AGENDA

    The agenda includes the discussion and adoption of the annual accounts for the 2022 financial year, appropriation of the result, the discharge of the board of directors and executive committee for their duties performed in 2022, extension of the duration of the Company's capital band and an increase of the conditional share capital, several proposed amendments and additions to the articles of association related to the new Swiss corporate law, the compensation of the members of the board of directors and of the executive committee as well as the re-election of existing members of the board of directors, the chairman of the board of directors, the nomination and compensation committee, independent voting rights representative and auditors.

    The formal notice of convocation of the AGM, including information on attending the meeting in person or by proxy, requirements for notification and registration for the meeting, regarding the e-voting system as well as all ancillary documents relevant for the meeting, will be mailed Tues., May 30, 2023 to registered shareholders. The full agenda is available on the Relief Therapeutics website.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • RELIEF THERAPEUTICS Holding SA Announces Notice of Annual General Meeting of Shareholders

    GENEVA (May 26, 2023) – RELIEF THERAPEUTICS Holding SA (SIX: RLF, OTCQB: RLFFD, RLFTD) (Relief Therapeutics, or the Company), a biopharmaceutical company committed to delivering innovative treatment options with the potential for transformative outcomes to benefit those suffering from select specialty and rare diseases, today announced the Annual General Meeting (AGM) of shareholders will take place Tues., June 20, 2023 at 9 a.m. CEST at avenue de Sécheron 15 in Geneva, near the Relief Therapeutics offices.

    AGENDA

    The agenda includes the discussion and adoption of the annual accounts for the 2022 financial year, appropriation of the result, the discharge of the board of directors and executive committee for their duties performed in 2022, extension of the duration of the Company's capital band and an increase of the conditional share capital, several proposed amendments and additions to the articles of association related to the new Swiss corporate law, the compensation of the members of the board of directors and of the executive committee as well as the re-election of existing members of the board of directors, the chairman of the board of directors, the nomination and compensation committee, independent voting rights representative and auditors.

    The formal notice of convocation of the AGM, including information on attending the meeting in person or by proxy, requirements for notification and registration for the meeting, regarding the e-voting system as well as all ancillary documents relevant for the meeting, will be mailed Tues., May 30, 2023 to registered shareholders. The full agenda is available on the Relief Therapeutics website.

    Was willst du uns damit sagen?😉

    Jeder Aktionär bekommt demnächst Post, wie jedes Jahr auch.

  • Eines muss man dem Management von RT zugestehen: Den toxischen Inhalt schön zu verpacken und dazu noch ein schönes Schleifchen umzubinden, das versteht man perfekt.


    Man darf gespannt sein, nachdem man sozusagen die Aktionäre in Europa "abgegrast" hat, ob sich Nordamerika dann auch noch für das schöne Paket begeistern lässt oder ob sich das mit dem toxischen Inhalt bereits herumgesprochen hat.


    Da es die Aktie wohl bald als Schnäppchen zum Nennwert gibt, besteht zumindest die Chance, dass dieser Umstand mehr Glücksritter anziehen könnte.


    Bleibt die Frage, ob und wann der Hauptaktionär wieder ins Spiel eingreift oder eingewechselt wird (werden muss).

  • Schon fragwürdig was die Kursentwicklung angeht😵‍💫

    Ich sagte immer, einen Reverse Split kann einfach keine Option sein.

    Wieso nicht? Ein R/S ist noch kein Beinbruch - die Frage bei R/S ist eher, was man damit bezweckt. Bei RT standen Eigeninteressen im Fokus. Dazu hatte man bereits mit den ADR die Antwort, dass die Aktie auch als "Nicht-Penny-Stock" OTC nicht zieht. Nun war es plötzlich der Markt der als Grund dafür herhalten musste...


    Man hat sich zwar auch hier verpokert. Schlimmer finde ich, wie man sich bei der Kapitalbeschaffung verpokert hat sprich die eigene Geschäftsentwicklung, aber auch jene bei den Partnern völlig falsch eingeschätzt hat.


    Nun ja, es sind ja am Ende die Aktionäre die die Zeche zahlen, da viele davon das Management ja stützen, bleiben nur noch wenige Investoren mit denen man schlussendlich Mitleid haben muss.

  • Fällt man Morgen das erste mal unter die CHF 4.- und gefährdet das Nasdaq Listing?


    Der Hauptaktionär machte ja Werbung auf LinkedIn, Stützkäufe gibts aber keine. Warum auch wenn man demnächst die Aktie mit einem 10% Abschlag unter dem Nennwert bekommt.


    Kurs vor R/S= 0.018 = 7.20.-

    drei Wochen später= 4.- = 0.01


    -44% das schaffte selbst Evolva nicht und die MK von Evolva ist auch noch um 50% höher.


    Gratulation an RAM der Fuchs, aber was erwartet man schon von einem Teilzeit VRP. Als H.C Wainwright Analyst hätte ich schon mehr erwartet!

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Das ist ja Peanuts... wo stand der Kurs als einerseits Pooler gut 74 Rappen ausrief?

    20-25 Rappen beim PPI? 😉


    Bei rund 20 Rappen hat auch GEM zumindest mal den Einsatz vom Tisch genommen.


    Irgendwie war GEM schlau, während sich das Management 'verpokert'hat (oder GEM in die Hände 'gespielt' hat😉)


    Jetzt braucht es dann halt 20-25 x mehr Aktien um die Kasse zu füllen (während GEM noch unter Nennwert zum Handkuss kommt, parallel dazu erst noch Gebühren kassierte).


    Läuft doch für GEM - während Dr. Selvaraju's Ruf zwar nicht besser wird, aber sicher auf weiteren Goodwill zählen darf😉