• Neuer VLab von Bob Pooler:

    file:///C:/Users/walser/Downloads/vL%20Relief%20Therapeutics%20Valuation%20Report%2010APR23.pdf

    Valuation Reports
    NOTICE: By downloading research reports you accept the limitations set out in the disclaimer and meet one or more of the definition criteria for qualified…
    www.valuationlab.com


    Alt (27.12.2022):

    https://www.relieftherapeutics.com/images/vL_Relief_Therapeutics_Valuation_Report_27DEC22.pdf


    In drei Monaten korrigierte man den Unternehmenswert von CHF 103 Mio. auf CHF 58 Mio. Zur Erinnerung, alleine die Übernahme von APR kostete CHF 60 Mio. dazu kommt noch die Übernahme von Advita CHF 45 Mio. Wo ist der Mehrwert der Übernahmen?! Der Jahresbericht wird zeigen ob wieder Abschreibungen auf Patente stattgefunden haben...

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

    Edited 2 times, last by spidi_marco ().

  • Bevor Ihr mich als Irrer abstempelt weil ich noch 250000 Aktien im Depot habe möchte ich zum Schluss über dieses Thema nur noch beifügen:

    Habe diese Aktien für 0,3 Rappen gekauft = 750.- Fr.

    Bei einem Wert von 2 Rappen

    Immer noch = 5000.- Fr.

    Also nichts mit Verzocken bis zur Armut!!

    Nun drücke ich allen die Daumen dass Ihr auch einmal

    einen solchen Gewinn machen könnt. Ich persöhnlich glaube immer noch an Relief da jetzt auch wieder weitere Varianten des Virus ausgebrochen sind.

  • Achiko wurde doch nicht dekotiert. Was schreibst du da🤪

  • von SQ

    Genf (awp) - Das Biotechnologieunternehmen Relief Therapeutics hat 2022 einen sehr hohen Verlust eingefahren. Für die weiteren Projekte stehen dem Unternehmen noch Barmittel in Höhe von 19,2 Millionen Franken zur Verfügung.

    Wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht, verbuchte das Unternehmen im vergangenen Jahr eine ausserplanmässige Abschreibung auf immaterielle Vermögenswerte von mehr als 26 Millionen Franken. Diese trug massgeblich zu dem Jahresverlust von 50,8 Millionen Franken bei. Im Vorjahr lag der Fehlbetrag bei 34,7 Millionen.

    Im vergangenen Jahr standen Einnahmen von insgesamt 16 Millionen Franken Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Höhe von 12,4 Millionen gegenüber. Dies ist ein Rückgang gegenüber dem 2021-er Wert. Die Personalkosten beziffert das Unternehmen mit knapp 13 Millionen Franken (2021: 9,1 Mio).

    "Wir haben erhebliche Fortschritte bei der Umwandlung von Relief Therapeutics in ein voll integriertes biopharmazeutisches Unternehmen im Jahr 2022 gemacht", wird CEO Jack Weinstein in der Mitteilung zitiert. So habe das Unternehmen sein Portfolio an geistigem Eigentum mit mehreren neuen Patenten und mit der Einführung der PKU Golike-Produktlinie in den USA im Oktober und der anschliessenden Einführung der neuen PKU Golike-Riegel in den USA und Europa Anfang dieses Jahres gestärkt.

    Auch die FDA-Zulassung von Olpruva für die Behandlung von Patienten mit Harnstoffzyklusstörungen in Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Acer Therapeutics sei ein Highlight.

  • Es tut mir Leid für alle welche hier viel Geld verloren haben.

    Aber man muss doch auch noch sehen dass auch viele viel!!!

    Geld verdient haben an Relief.

    Bin ūberzeugt viele haben 100000 Tausend Franken und ein mehrfaches an Relief verdient. Also alles war nicht schlecht bei Relief. Und fūr alle welche noch dabei sind wünsche ich viel Glück.

    Ist halt am Schluss jeder fūr seine Anlagen selbst verantwortlich.

  • salt10:


    26 Mio. an Abschreibungen auf Golike. Umsatz gleiche Steigerung wie H1 2022 und dies trotz Golike Launch in den USA und weitere neue Produkte wie Krunch etc. Man kann sagen der Absatzmarkt ist nicht wachsend, alle Bemühungen von Relief (Messeauftritte, Sponsoring etc.) tragen an einer Umsatzsteigerung nicht bei.


    Olpruva muss Relief vor dem aus retten, doch wenn man selbst in Europa nicht weiter macht, wird es schwer so zu überleben.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • what a relief

    Bei den Meisten gehts an der Börse ums Geld verdienen.

    Oder worum gehts Dir dann.

    Sicher nicht um eine Firma zu unterstützen oder zu finanzieren. Und an der Börse gehört man einmal zu Gewinnern und dann halt auch zu den Verlierer. Darum nur Geld investieren wenn man den Verlust auch verkraften kann.

    Bei Relief bin ich mir einfach nicht so sicher ob es nur an der Fimenführung selbst liegt.

    Vielleicht hätten Sie ja die Zulassung verdient.

    Aber gegen grosse Pharmafirmen anzukämpfen ist nicht immer soo einfach.

  • salt10:


    26 Mio. an Abschreibungen auf Golike. Umsatz gleiche Steigerung wie H1 2022 und dies trotz Golike Launch in den USA und weitere neue Produkte wie Krunch etc. Man kann sagen der Absatzmarkt ist nicht wachsend, alle Bemühungen von Relief (Messeauftritte, Sponsoring etc.) tragen an einer Umsatzsteigerung nicht bei.


    Olpruva muss Relief vor dem aus retten, doch wenn man selbst in Europa nicht weiter macht, wird es schwer so zu überleben.

    Messeauftritte, Sponsoring und das ganze was Rlf macht ist es nur wg Medienwirksamkeit - um den Eindruck zu erwecken man würde Produkte vermarkten.


    Da es offensichtlich keinen GoTo Market Plan gibt oder irgendeine Vermarktungs- oder Vertriebsstrategie dahinter, ist es nur heisse Luft für die Börse und die wenigen die immer noch darauf fallen würden.


    Es ist unterschied ob man Produkte vertreibt oder ob man nur so tut als ob - von den zweiteren gibt es kein Umsatz und genau in der Disziplin ist Rlf einsame Spitze.

  • Ich begreife die Forumsteilmehmer nicht.

    Wie kann man eine Aktie extrem schlecht reden wenn man selbst investiert ist.

    Man schadet ja sich selbst wenn Andere dann aus panik verkaufen.Die Firma hat weniger Geld und kann nicht mehr in Ihre Produkte investieren. Wenn ich so negativ eingestellt wäre würde ich alle Aktien verkaufen und hier nicht mehr schreiben.

    Wenn ich keine Aktien von Relief habe wäre mir die Zeit zu schade hier zu schreiben.

    Was ist Eure Meinung dazu?

    Vielleicht bin ich noch zu neu hier um dies zu begreifen.