meine meinung nach ein klares ja.
habe Ram auch den Link zur "Sonderbewilligung" gsendet.
hast du einen Link auf 20min?
Sorry muss los
meine meinung nach ein klares ja.
habe Ram auch den Link zur "Sonderbewilligung" gsendet.
hast du einen Link auf 20min?
Sorry muss los
2brix hat am 26.03.2021 12:04 geschrieben:
QuoteDisplay Moremeine meinung nach ein klares ja.
habe Ram auch den Link zur "Sonderbewilligung" gsendet.
hast du einen Link auf 20min?
Sorry muss los
Hier ein wenig ausführlicher als bei 20min.ch
https://www.nau.ch/news/schwei…-luzern-getestet-65895179
blabla hat am 26.03.2021 12:12 geschrieben:
Quote2brix hat am 26.03.2021 12:04 geschrieben:
Hier ein wenig ausführlicher als bei 20min.ch
https://www.nau.ch/news/schwei…-luzern-getestet-65895179
Eine Bewilligung durch den Kantonsapotheker wurde rasch und unkompliziert erteilt.
Hört sich doch vielversprechend an
hier noch der angesprochene Link und ein Auszug davon
https://www.swissmedic.ch/swis…/sonderbewilligungen.html
zuerst 2. Abschnitt lesen.
Eine Medizinalperson, die über eine kantonale Abgabebewilligung verfügt, darf ein verwendungsfertiges Humanarzneimittel, das in der Schweiz nicht zugelassen ist, in kleinen Mengen einführen, sofern:
a das Arzneimittel für eine bestimmte Patientin oder einen bestimmten Patienten oder für Notfälle bestimmt ist;
b das Arzneimittel von einem Land mit vergleichbarer Arzneimittelkontrolle zugelassen ist; und
c für das betreffende Arzneimittel:
Behandelnde Ärztinnen oder Ärzte mit einer kantonalen Berufsausübungsbewilligung können verwendungsfertige Humanarzneimittel, die in der Schweiz nicht zugelassen sind, in kleinen Mengen einführen, wenn:
a sie eine Risikoanalyse zur Bestätigung der Zweckmässigkeit der Anwendung durchgeführt und deren Schlüsse vor der Einfuhr den zuständigen kantonalen Behörden gemeldet haben; und
b das Arzneimittel:
freezer hat am 26.03.2021 14:46 geschrieben:
Quote
Am Montag kommt die Erlösung
Meine Vermutung ist, dass die Daten wie auf der Grafik die Anfangs Jahr vom Merger Dokument von NeuroRX gezeigt wurden besser sind bei 60 Tagen. Man sieht in der Grafik das bis zum 30 Tag noch keine merkliche Verbesserung stattgefunden hat aber bei 60 Tagen massiv besser war.
Ich spekuliere jetzt das dies auch bei der laufenden Studie so sein wird. Wir werden es ja bald erfahren..
marinero44 hat am 26.03.2021 14:58 geschrieben:
Quotefreezer hat am 26.03.2021 14:46 geschrieben:
Naja Brpa Aktien sind 10% hoch gegangen..
SIX ist etwas vorsichtiger kann ja negativ sein..
Bin gespannt welche Aktie mehr hochgeht bei positiven News.. habe meine Position 60/40 aufgeteilt RLF /BRPA
dale.kern hat am 26.03.2021 15:13 geschrieben:
QuoteDisplay Moremarinero44 hat am 26.03.2021 14:58 geschrieben:
Naja Brpa Aktien sind 10% hoch gegangen..
SIX ist etwas vorsichtiger kann ja negativ sein..
Bin gespannt welche Aktie mehr hochgeht bei positiven News.. habe meine Position 60/40 aufgeteilt RLF /BRP
Ich musste fast lachen (nach dem ich mich am liebsten in den A gebissen hätte). Der Anstieg ist grösstenteil mir zu "verdanken", ich trottel habe market statt limit eingegeben. Da sieht man, dass man den Kurs bei kleinen Volumen nicht interpretieren sollte...
LG Oblomov
dale.kern hat am 26.03.2021 15:07 geschrieben:
QuoteAm Montag kommt die Erlösung
Meine Vermutung ist, dass die Daten wie auf der Grafik die Anfangs Jahr vom Merger Dokument von NeuroRX gezeigt wurden besser sind bei 60 Tagen. Man sieht in der Grafik das bis zum 30 Tag noch keine merkliche Verbesserung stattgefunden hat aber bei 60 Tagen massiv besser war.
Ich spekuliere jetzt das dies auch bei der laufenden Studie so sein wird. Wir werden es ja bald erfahren..
Die Frage ist aber ob das für eine EUA reicht.....
JJ schreibt doch bei LinkedIn er wirt die Fliege die er bekommen hat beim Meeting mit der FDA tragen wen sie die Resultate besprechen.
Mal zwischen den Zeilen gelesen. Würde es ein Treffen geben auch wen die Resultate schlecht wären?
alpensegler hat am 26.03.2021 15:23 geschrieben:
Quotedale.kern hat am 26.03.2021 15:07 geschrieben:
Die Frage ist aber ob das für eine EUA reicht.....
Hoffen wir es ..
Aber kann gut sein es Wirkt und hat praktisch keine Nebenwirkungen ..
Wir werden es ja bald sehen
Bin nochmals für einen kleinen Zock eingestiegen.
Der Kurs zuckt auffällig nach oben.
08:30 EDT müsste doch 13:30 Uhr bei uns sein?
Weiss jemand, ob man irgendwo schauen kann, ob ein Trading-Stop auf dann beantragt wurde? Hoffe stark, dass diesmal der Handel gestoppt wird während der Veröffentlichung...
Papa Oscar hat am 26.03.2021 17:22 geschrieben:
Quote08:30 EDT müsste doch 13:30 Uhr bei uns sein?
Weiss jemand, ob man irgendwo schauen kann, ob ein Trading-Stop auf dann beantragt wurde? Hoffe stark, dass diesmal der Handel gestoppt wird während der Veröffentlichung...
Nach der Zeitumstellung sollte es 14:30 Uhr sein. Trading-Stop hoffe ich allerdings auch.
Habe mir mal nen kleinen Zock gegönnt um meinen Bruder aus seinem Relief Dilemma zu kaufen. Er hat beim letzten Drop leider beim absoluten Tief verkauft. Hoffe die schiesst am Montag nach oben, damit ich meinem kleinen Bruder sein verlorenes Geld zurückgeben kann.
In ein paar Minuten lege ich mich zum letzten Mal als armer Schlucker ins Bett. Der morgige Tag wird mein Leben für immer verändern – laut einigen Usern vom Yahoo-Forum sehen wir schon bald Kurse im dreistelligen Bereich. Natürlich sprechen die von Dollars; sollten es lediglich Rappen sein, wäre ich auch schon positiv überrascht. Bin gespannt, welche Rollercoastershow wir erleben. Die Jungs erwarten eine Rakete à la Silverstar. Ich habe jedoch die leise Vermutung, dass es sich um eine alte Chilbibahn handelt, die nach einem lauten Knall plötzlich spannungsfrei liegenbleibt und dahin rostet. JJ der Jahrmarktschreier kann eben wohl nur hervorragend Tickets an den Mann bringen, die Defekte an seiner Maschine jedoch leider nicht reparieren.
Zokizok hat am 29.03.2021 07:19 geschrieben:
Quote
Aus meiner Sicht bisher das beste Resultat aller Medikamente. Setzt sich nun der Trend fort für den Inhaler (je früher desto besser), können alle anderen einpacken. Keine Nebenwirkungen und relativ günstig im Vergleich. Ich bleib dabei!
Relief-Partner NeuroRx meldet positive Studiendaten für Corona-Mittel Aviptadil
Der Relief-Partner NeuroRx hat in seiner Phase IIb/III-Studie mit Zyesami (Aviptadil acetat) die gesteckten Ziele erreicht. Wie das US-Unternehmen am Montag mitteilte, wurde das Mittel intravenös an schwerkranke Patienten verabreicht, die mit Covid-19 infiziert waren.
29.03.2021 08:02
Über alle Patienten und Standorte hinweg erreichte Zyesami demnach das Ziel einer erfolgreichen Erholung von der Ateminsuffizienz an den Tagen 28 und 60 und zeigte auch nach der Kontrolle für den Beatmungsstatus einen bedeutenden Vorteil beim Überleben.
Die Erholung vom Atemstillstand (ohne Rückfall) mit Entlassung aus der Akutversorgung und das Überleben während des Beobachtungszeitraums war das von der US-Gesundheitsbehörde FDA vorgegebene Ziel für die Studie.
hr/kw
(AWP)