Burckhardt
Die Neuigkeit kommt zur rechten Zeit und der Kurs hat Freude;
Ziel rückt näher.
:idea:
Scheint eine gute Sache zu sein.
Gruss,
Simona
Die Neuigkeit kommt zur rechten Zeit und der Kurs hat Freude;
Ziel rückt näher.
:idea:
Scheint eine gute Sache zu sein.
Gruss,
Simona
learner wrote:
QuoteZur Dokumentierung, was so läuft:Display MoreBurckhardt schliesst mit MAN Diesel strategische Partnerschaft
Winterthur (AWP) - Burckhardt Compression Holding Ltd und MAN Diesel haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel dieser Zusammenarbeit sei, einen bedeutenden Marktanteil für das Antriebssystem ME-GI im LNG (verflüssigtes Erdgas) Tankermarkt zu gewinnen, teilte Burckhard am Mittwoch mit. Über finanzielle Details wurden keine Angaben gemacht.
Das ME-GI System kann laut Mitteilung alternativ mit umweltfreundlichem Erdgas oder mit Schweröl betrieben werden. Es sei das flexibelste Antriebssystem im LNG-Tankermarkt und erzeuge weniger Emissionen. Steigende Ölpreise und striktere Umweltschutzauflagen verlangten solche neuen Antriebslösungen, heisst es.
uh/ps
Ist das diese Firma hier? Die haben doch kürzlich so gute Ergebnisse gebracht.
Emil wrote:
QuoteIst das diese Firma hier? Die haben doch kürzlich so gute Ergebnisse gebracht.
Ja.
Gruss
fritz
Oppenheim geht mit Kaufempfehlung :idea:
Kursziel Neu 395.- (300.-)
Aber wieso gehen die jetzt wieder runter? Eigentlich sollten sie doch rauf. :shock:
Es ist nicht alle Tage Abend :roll:
:lol: Der Burckhardt macht das ab und zu so wenn er Anlauf nimmt auf ein höheres Ziel. Schliesslich hat Oppenheim mit Kaufempfehlung auf 395.- erhöt. Da muss man nicht Angst haben.
balletho..
kannst du mir sagen, wie man den Zugang zu solchen Kaufempfehlungen bekommt?
Sind die öffentlich?
Danke im Voraus!
Andere Frage:
Quote:
Quote337.75 CHF
Off-Ex: 242
Hallo Coke
Du hast mir die Frage gestellt, von wo
ich die Kaufempfehlung gelesen habe,
im Cash-Guru.
Die Burkhardt ist eine Aktie für längere Zeit.
Gestern die News mit MAN, das ist die absolute
Zukunft. Ich behandle Burkhardt gleich, wie vor
einigen Jahren Sika, Kauf bei 600, jetzt verkauft
zwischen 2300 - 2400, gleiches auch mit Geberit.
Danke für die Antwort!!
Beste Aussichten!!
Quote:
QuoteUBS Kursziel 400.- (320.-)![]()
bulletheo wrote:
QuoteQuote:
heute 4.04% im Plus, 3 Tage vor den Halbjahreszahlen. Ich sehe ein Kurs-Feuerwerk.
Und ich sehe ein Kaufsignal
Last 354.25
Gruss,
Simona
das sehe ich auch so. ich wünsche dir noch einen schönen Abend und eine erholsame Nacht.
Simona wrote:
QuoteUnd ich sehe ein Kaufsignall
[img]Tatsächlich dürften Anleger morgen kaum enttäuscht
werden. Umsatzplus mehr als 32 %, und einen Reingewinn
von fast 24 Mio.. :roll: [/img]
Da liegt dann aber noch einiges drin bei so einemSuper-Ergebnis
14-11-2007 08:50 Burckhardt/H1: Reingewinn 32,8 Mio CHF - Umsatzprognose Gesamtjahr erhöht (2.AF)
Name Letzter Veränderung
BURCKHARDT N 358.00 19.00 (5.60%)
(Ergänzt um weitere Angaben aus dem Aktionärsbrief, u.a. zu Beschaffungskosten sowie zum Ausblick)
Winterthur (AWP) - Burckhardt Compression (BC) hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2007/08 (per 30.09.) das rasante Wachstum fortgesetzt und sämtliche Kennziffern im hohen zweistelligen Bereich gesteigert. 'Nur' im tiefen zweistelligen Bereich liegt lediglich das Wachstum bei den Auftragseingängen. Für das Gesamtjahr zeigt sich der Hersteller von Kolbenkompressoren weiterhin zuversichtlich, die Prognose für das Umsatzwachstum wurde gar erhöht.
Der Umsatz wurde um 53% auf 182,4 (VJ 119,5) Mio CHF und der Auftragseingang um 16% auf 250,7 (215,5) Mio CHF gesteigert. Der EBIT legte um 70% auf 42,2 (24,8) Mio CHF zu und der Reingewinn nach Minderheitsanteilen um 84% auf 32,8 (17,8) Mio CHF, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt.
Damit sind die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen worden. Der AWP-Konsens für den Auftragseingang lag bei 230,3 Mio CHF, für den Umsatz bei 161,4 Mio CHF, für den EBIT bei 34,5 Mio CHF und für den Reingewinn bei 25,9 Mio CHF.
Zum Wachstum der Bestellungen hat vor allem das Neumaschinengeschäft mit einem Plus von 22% beigetragen. Das Servicegeschäft habe sich mit einem Minus von 1% wie erwartet auf hohem Niveau stabilisiert. Dabei gelte es zu berücksichtigen, dass die Vorjahresperiode durch eine Kumulation grosser Ersatzteilbestellungen gekennzeichnet gewesen sei. Auch das Umsatzwachstum kam vor allem dank dem Neugeschäft (+83%) zustande, während das Servicegeschäft (+1%) stagnierte.
Zu den besonderen Ereignissen der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres hätten die Bestellungen für drei Höchstdruck-Kompressoren (Hyper) sowie Aufträge für zwei weitere grosse petrochemische Projekte in China gehört. Das LNG-Geschäft (verflüssigtes Erdgas) weise eine anhaltend hohe Dynamik aus, wobei Kompressoren-Bestellungen für drei Terminals in den Auftragsbestand übernommen worden seien.
Das vor Jahresfrist beschlossene Programm zur Kapazitätserweiterung in Winterthur und im indischen Pune sei weitgehend abgeschlossen. Dabei ist der Personalbstand um 14% auf 772 Personen angestiegen.
Gemäss dem Aktionärsbrief von BC ist die Situation auf dem Beschaffungsmarkt weiterhin 'äusserst angespannt'. Dei Versorgungssicherheit für Guss- und Schmiedeteile sei dank des guten Planungssystems erhöht worden, die Lage für die Beschaffung von Zubehör habe sich jedoch verschlechtert. Dabei sei die hohe Auslastung der Lieferanten die Hauptursache für die teilweise starken Preissteigerungen auf der Beschaffungsseite und nicht die Entwicklung der Rohmaterialpreise.
Für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr 2007/08 wurde die Prognose für das Umsatzwachstum erhöht. Neu erwartet BC ein Umsatzwachstum von rund 30% (zuvor 25 bis 30%) sowie wie bisher eine 'deutliche' Steigerung der Gewinnziffern.
Die Absatzmärkte aller Marktsegmente würden sich weiterhin dynamisch entwickeln, so dass auch der Auftragseingang 'über den rekordhohen Wert des Vorjahres' zu liegen kommen soll. Allerdings sei wegen des Produktemix im Neugeschäft mit einer Abflachung des Bestellungseingangs für Neumaschinen im zweiten Semester zu rechnen.
Weiter hat Burckhardt Compression über einen bevorstehenden Wechsel in der Geschäftsleitung informiert. Finanzchef Harry Otz werde das Unternehmen im dritten Quartal 2008 verlassen, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung im Ausland zu stellen. Die Suche nach einem Nachfolger sei eingeleitet.
cf/ra
Tolle Zahlen, da hab ich doch auch gleich gekauft.
Gruss
fritz