• Kekkomachine hat am 09.10.2020 08:21 geschrieben:

    Ich weiss nicht wie ihr rechnet oder überlegt, aber, nehmen wir doch zwei Beispiele und rechnen mal die Formel durch die ich oben veröffentlicht habe:


    #1 Extrembeispiel


    Aktienkursalt CHF 40; Preis neue Aktien CHF 5 (ist der Nominalwert)


    Neuer Aktienpreis: CHF 29.23



    #2 realistische Annahme


    Aktienkursalt CHF 35; Preis neue Aktien CHF 28.50 (ist der Maximalpreis für Advent)


    Neuer Aktienpreis: CHF 33.00



    Der Preis wurde ganz klar in die Höhe getrieben vor der KE; Ankeraktionäre, Short-Seller, was auch immer...aber die Bewegung und das Volumen sind ganz klar. Mann kann nun spekulieren und während der Unterschreibungsperiode auf tiefere Kurse hoffen, aber wenn ich da lese, dass der Ausgabepreis höher als der Marktpreis sein wird, dann klopft es mich aus dem Busch. Bedenkt auch dass ihr normalerweise keine Transaktionsspesen habt bei einer KE (hängt von eurer Bank ab).

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • verstehe es auch nicht

    Sprich du meinst der Ausgabepreis der Aktie für die Kapitalerhöhung wird unter dem Marktpreis liegen?


    @ Kekko du wolltest ja auch die KE abwarten, dass hasst du jedenfalls geschrieben, aber jetzt schreibst du, dass man der Ausgabepreis wahrscheinlich unter dem Marktpreis erhältlich sein wird. Dann wäre es ja wirklich schlauer, wenn man an der KE teilnimmt.

  • Ich bin bei der KE nicht dabei. Das ist korrekt. Wäre ich Aktionär, würde ich die KE nun mitmachen, aber das ist meine Entscheidung. Ich versuche hier ein wenig Klarheit zu schaffen denn es scheint mir, das bei dem einen oder anderen etwas Verwirrung herrscht.


    Bitte erklärt mir doch aus eurer Sicht, wieso sollte der Ausgabepreis höher als der Marktpreis sein, und wieso sollte er höher als CHF 28.50 sein?

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Ist es so unvorstellbar, dass der Marktpreis am Freitag immer noch unter 28 fallen könnte, und Dufry sagt sich, okay, aber wir brauchen doch noch einiges an Cash, und deshalb setzen sie den Ausgabepreis beispielsweise auf 28,50.- ???

  • Ich mache wohl mit

    Ich glaube, dass der kurs der ke bei ca 28.5 liegen wird. Darunter macht wenig sinn, da die ja sonst vo dieser gesellschaft gekauft wird. Ich muss mich bis morgen entscheiden...ich kann eh nur ca 40 aktien kaufen und wenn ich an der ke mitmache, kostet es keine courtagen.

  • Paddington hat am 15.10.2020 16:24 geschrieben:

    Quote

    Ich glaube, dass der kurs der ke bei ca 28.5 liegen wird. Darunter macht wenig sinn, da die ja sonst vo dieser gesellschaft gekauft wird. Ich muss mich bis morgen entscheiden...ich kann eh nur ca 40 aktien kaufen und wenn ich an der ke mitmache, kostet es keine courtagen.

    wenn das weltweit mit diesen covid ansteckungen so rapide weiter geht und das wird es leider wohl, dann wird dufry stark unter druck kommen. ich denke dass es nicht lange geht bis der marktpreis unter dem ke preis liegt.

  • Paddington hat am 19.10.2020 17:59 geschrieben:

    Quote

    Wisst ihr was? Wo steht der preis der ke? Dachte, dass der heute bekannt wird? Habe mitgemacht, aber noch nichts eingebucht...

    Finaler Ausgabepreis für neue Aktien 33,22 pro Aktie.


    Also doch über CHF 28.50...

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Paddington hat am 20.10.2020 09:39 geschrieben:

    Quote

    Wie bewertet ihr die ke? Alibaba müsst ja noch etwa 3% zukaufen. Nach unten sollten die 33.22 ein guter boden sein, oder?

    Schmerzhaft, "glücklicherweise" hats bei mir den Einstandspreis nach oben gezogen. Ein gemittelter Kurs scheint fair. Die Aktien die nicht ausgeübt wurden gingen jedoch für <28.5 weg..

  • Raus

    Bin mit dem teil de ke wieder raus. Denke. Den grossen teil, welcher im minus ist, sitze ich aus. Denke, dass die nächsten tag ruppig werden. Mein ziel wäre, bei 28 wieder zu kaufen. Mal sehen. Durch die ke ist mein ep nicht wirklich kleiner geworden

  • Dufry bleibt wohl eine Zocker-Aktie


    Wer bei Dufry auf eine Belebung im dritten Quartal hoffte, wird enttäuscht. Der Umsatz bleibt hinter den Analystenerwartungen zurück. Vorbörslich hat die Aktie einen schweren Stand.


    03.11.2020 08:22


    Von Lorenz Burkhalter


    Die von Dufry am frühen Dienstagmorgen veröffentlichten Neunmonatsumsatzzahlen zeigen: Den Aktionären dürfte auch weiterhin viel Geduld abverlangt werden.


    Mit 2,07 Milliarden Franken verharrt der Umsatz per Ende September am ganz unteren Ende der Erwartungen. Einige Analysten hatten dem Reisehandelskonzern aus Basel gar einen Neunmonatsumsatz von bis zu 2,3 Milliarden Franken zugetraut.


    Auf das dritte Quartal bezogen brachen die Verkäufe organisch betrachtet um knapp 80 Prozent ein. Auch diese Delle fällt einschneidender aus als befürchtet. Die eher vorsichtigen zukunftsgerichteten Aussagen lassen Beobachter vermuten, dass sich der Turnaround bei Dufry weiter verzögern könnte. In diesem Zusammenhang wird auch auf die neuste Nachrichtenlage rund um die Covid-19-Pandemie verwiesen.


    UBS und Credit Suisse verharren an der Seitenlinie


    Im vorbörslichen Handel von Julius Bär verliert die Dufry-Aktie zur Stunde denn auch 0,4 Prozent auf einen Mittelkurs von 36,15 Franken.


    Dass die Kursverluste nicht noch deutlicher ausfallen, erklären sich Beobachter mit der erfreulich geringen Barmittelverbrennung im dritten Quartal. Für Beobachter steht allerdings fest, dass die Aktie auch künftig starken Kursschwankungen unterliegen wird und sich deshalb weiterhin vor allem Zocker darin tummeln dürften.


    Die beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse haben in den letzten 48 Stunden die Wiederabdeckung der Aktie mit "Neutral" aufgenommen. Die Credit Suisse veranschlagt ein Kursziel von 32 Franken, die UBS gar eines von 35 Franken. In einem Punkt sind sich die beiden Grossbanken aber einig: Ein Einstieg eilt wohl nicht.


    Mit einem Minus von gut 62 Prozent seit Jahresbeginn zählt Dufry am Schweizer Aktienmarkt zu den diesjährigen Schlusslichtern.

  • Gern geschehen

    Mr. Stock Exchange hat am 09.11.2020 15:10 geschrieben:

    Quote

    Dein abosluter scharfer Sachverstand hilft mir - merci für den Hinweis, ich dachte es sei wegen dem neuen Gucchi Duft, den Dufry seit heute neu im Angebot führt. Bitte bleib dran!

    *yahoo*Gern geschehen