• Dufry-Aktie mit neuen Mittelfrist-Zielen tiefer


    Die Aktien des Reisedetailhändlers Dufry tendieren am Dienstagmorgen tiefer. Die Gruppe hält heute ihren Investorentag ab und hat aus diesem Anlass neue kurz- und mittelfristige Ziele präsentiert. Analysten beurteile...


    06.09.2022 10:55


    Dufry kosten am Dienstag um 10.20 Uhr in einem leicht höheren Gesamtmarkt 35,60 Franken und damit praktisch 2,8 Prozent weniger als am Vorabend. Seit Anfang Jahr haben die Titel etwas mehr als einen Fünftel an Wert verloren.


    Aufgrund der anhaltenden Erholung von der Coronakrise und der niedrigeren Vergleichsbasis dürfte Dufry gemäss den genannten Zielen in den nächsten zwei Jahren um 7 bis 10 Prozent wachsen, schreibt die UBS. Die während der Krise vorgenommenen Einsparungen dürften aber fast vollständig von steigenden Kosten und Investitionen aufgewogen werden. Auch sei zu erwarten, dass sich Passagiergruppen wie Geschäftsreisende auch mittelfristig nicht auf das Niveau von 2019 erholen dürften.


    Insgesamt seien die neuen Ziele wenig überraschend, schreibt die Bank Vontobel. Die wichtigsten Eckpfeiler seien schon bei der Übernahme von Autogrill und den Halbjahreszahlen verkündet worden.


    Der Stifel-Analyst bemängelt, dass in der Mitteilung zum Investorentag ESG zwar als eine der tragenden "Säulen" der Strategie aufgeführt wird, ohne dass die entsprechenden Ziele konkretisiert werden. Aufschluss erwartet der Experte anlässlich des Investoren-Tags, der ab 12.30 Uhr MEZ in London abgehalten wird.


    (AWP)

  • https://www.dufry.com/sites/default/files/documents-press-releases/Dufry_Q3%2B2022%2BTrading%2BUpdate%2BNews%2BRelease.pdf

    Zahlen zum abgelaufenen Quartal kamen letzten Montat.

    Ich denke, die Reisebranche erholt sich trotz Inflation schneller und stärker als erwartet.

    Zu den Fortschritten bzgl. Autogrill hätte etwas mehr Input kommen können.

    Ob beide den M&A abblasen wollen, weil es ihnen wirtschaftlich wieder besser geht?

  • Gut für Dufry ist sicherlich, dass COVID Restriktionen endlich global der Vergangenheit angehören.


    Ich sehe hier eine Herausforderung bezüglich allgemeiner Verschuldung und zukünftig klarer Anstieg der laufenden Fremdkapitalkosten bei Auslauf von Anleihen.

  • War gestern auf der Ferienmesse. Es war kleiner und weniger los als vor Corona.

    Dennoch gut besucht. Bei einigen Vorträgen gab es Gedränge um die Stehplätze.


    February 3, 2023

    Combination between Dufry and Autogrill successfully closed

    Der Merge wird durchgeführt.

    Die Verschuldung sehe ich entspannter.

    Da es operative läuft, kann man das schultern.

    Am Bondmarkt kehrt die Kreditwürdigkeit zurück.

    Die Renditen der Corporate Bonds fallen.

    Auf EUR Basis hätte Autogrill vielleicht ein Problem.

    Wenn sich der Merge in CHF refinanziert, dürften die Kapitalkosten cet. par. fallen.

    Die Risikofaktorn aus meiner Sicht:

    Das Interesse vom neuen Grossaktionär ist etwas unbekannt

    Einige der Financial Advisor haben einen komischen Ruf

    Der gemeinsame Ausblick für 23/24 wurde noch nicht verkündet

    Die nächsten Zahlen kommen am 7. März

    Ich hoffe einfach, dass es dem Grossaktionär nicht nur um Marktanteile geht, sondern auch um Shareholder Value geht.

    Der neue Grossaktionär könnte Dufry davon überzeugen, vernünftige Quartalsberichte zu veröffentlichen.

    Die EUR Obligation XS1699848914 kommt aus 2017 und wird im Oktober 2024 fällig.

    Zahlt aktuell nur einen Kupon von 2,5%.

    Auf EUR Basis dürfte der Zinsfus steigen. Auf CHF Basis vielleicht nicht.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass man die Anleihe aus dem operativen Cash Flow tilgen könnte, falls Reiseeinschränkungen der Vergangenheit angehören.

  • Guten Tag allerseits

    Die CHF 42.- scheinen schwierig zu überwinden zu sein. Woran liegts? Ich muss gestehen, ich hatte mir nach dem Ende des Lockdowns in China mehr von Dufry erhofft. Wie seht ihr das? Was liegt hier 2023 eurer Meinung nach drin?

    Gruss

    S.

    Ich denke dieses Jahr wird ein Übergangsjahr. Nach dem Halbjahresbericht 2023 wird man schlauer sein. Ich setzte darauf, dass es in 2025 eine Dividende für 2024 geben wird.

    Autogrill stand vor Corona bei 9 Euro, jetzt bei fast 7 Euro.

    Dufry bei 80 Franken, jetzt bei 40.

    Allerdings befand sich Dufry vor Corona im Abwärtstrend.

    Meine Hoffnung ist eine Erholung um weitere 50 bis 75% auf Sicht von 2 bis 3 Jahren.

    Die Erholung bezieht sich, nicht auf den Aktienkurs, sondern den gemeinsamen Börsenwert.

  • 27.02.2023 09:36

    Aktien: Britische Bank sieht Wertpapier von Dufry deutlich höher
    Das Analysten-Team von Barclays nimmt die Abdeckung des Reisedetailhändlers Dufry auf und schätzt den Kursverlauf der Aktie positiv ein.
    www.cash.ch

    Das Analysten-Team von Barclays nimmt die Abdeckung des Reisedetailhändlers Dufry auf und schätzt den Kursverlauf der Aktie positiv ein. Kursziel 50

    Dufry veröffentlicht die Jahresresultate am 7. März.

    Ich drücke uns die Daumen :thumbup:

    Ob nächste Woche die 42 nach oben fällt?

  • Dufry delivers 2022 targets on a rising tide of global travel with Turnover of CHF 6,878.4 million, CORE EBITDA margin of 8.8% and EFCF of CHF 305.2 million


    Dufry delivered on its expectations for full-year 2022, driven by robust demand for travel following the lifting of restrictions across most geographies. Turnover of CHF 6,878.4 million attained, resulting in an Organic Growth rate of more than 76.1% (in constant exchange rate CER) compared to FY 2021. CORE EBITDA margin reached 8.8%, while EFCF was CHF 305.2 million.


    FURTHER HIGHLIGHTS:


     Gross Profit benefitted from robust consumer demand, reaching a 61.0% margin


     CORE EBITDA reached CHF 606.2 million with margin of 8.8%, and Operating Profit

    came in at CHF 502.4 million, driven by the strong H2 performance


     CORE EBITDA to EFCF conversion of 50.3%, above projections, supported by lower Capex


     Reduction of Net Debt to below pre Covid-19 level, standing now at CHF 2,810.7 million, meeting covenant thresholds well ahead of the required timing


     Available liquidity of CHF 2,343.0 million, supported by successful refinancing at attractive terms and strong cash position, significantly reducing risk of any upcoming financing requirements


     New strategy “Destination 2027” under implementation with fast start, supporting growth across all pillars, and aligned with Group organizational setup


     Consolidation of Autogrill as of February 2023, following successful transfer of Edizione stake, with full transaction closing including mandatory exchange offer settlement expected towards the end of Q2 2023


     Confirmation of mid-term outlook 2023-2027


     Considerable progress on implementing ESG strategy, including SBTi1 validation of emission reduction targets, publication of first TCFD2 Report and advancing on Diversity & Inclusion (D&I) and Community Engagement initiatives

  • Bin gespannt wie die Bilanz, Outlook und Strategie nach den M&A Aktivitäten mit Autogrill aussieht.

    Der Partner rapportiert in 2 Tagen:

    Conference call: presentation FY 2022 financial results

    Autogrill will publish its FY 2022 Results on 9 March 2023 including management comments, in video format, available on the company website. A Zoom conference will follow the same day, at 4:00 pm CET hosted by Camillo Rossotto, GM Corporate, Group CFO and CSO, and Lorenza Rivabene, Strategy, Planning and Control Director.

  • https://www.autogrill.com/sites/autogrill14corp/files/autogrill_group_-_fy2022_-_analyst_presentation_v4.pdf

    Der Conf Call bei Autogrill ist in 15 Minuten.

    Einige Eckdaten waren schon vorher bekannt.

    Die Firma ist auch wieder profitabel.

    Umsatz + EBIT deutlich kleiner als in 2019.

    Cash Flow deutlich verbessert.

    Tendenziell gehe ich davon aus, dass die Margen bei Dufry+Autogrill kleiner sein werden, als nur bei Dufry.

    Dividende ist auch bei Autogrill nicht vorgesehen.

    Auf dem Papier sieht es so aus, also ob Dufry den Autogrill übernehmen würde.

    Tatsächlich erhält der Großaktionär für wenig Geld einen maßgeblichen Einfluß auf die zweite Firma. Künftig nur noch ein Konzern.

  • Dufry hält 87,13 Prozent an Autogrill

    Der Reisedetailhändler kommt bei der Übernahme der italienischen Autogrill-Gruppe weiter voran. Nach Ablauf der ersten Andienungsfrist hält Dufry vorläufig rund 87,13 Prozent des Aktienkapitals von Autogrill.


    19.05.2023 07:58


    Dabei seien 98,6 Prozent der angedienten Autogrill-Aktie in Form von Dufry-Aktien beglichen worden, wie der Duty Free-Shop-Betreiber am Freitag mitteilte. Für eine Autogrill-Aktie gab es 0,1583 neu emittierte Dufry-Aktien. Die restlichen 1,4 Prozent der angedienten Aktien wurden mit Bargeld beglichen - 6,33 Euro für eine Autogrill-Aktie.


    Dufry erwartet darauf basierend nun die Ausgabe von 2,13 Millionen neuer Aktien. Der erste Handelstag wird voraussichtlich der 25. Mai sein, wie es heisst.

    jl/kw

    (AWP)

  • Dufry kommt im Übernahmeprozess von Autogrill dem Squeeze-Out näher

    Der Reisedetailhändler Dufry hat im Rahmen der bereits als abgeschlossen gemeldeten Übernahme der italienischen Autogrill-Gruppe zuletzt weitere ausstehende Autogrill-Aktien erworben. Laut vorläufigen Zahlen zum nachträglich lancierten Angebot sei Dufry nun im Besitz von 94,35 Prozent an Autogrill, teilte die italiensche Börse am Donnerstagabend mit.


    01.06.2023 22:07


    Damit könne Dufry mit dem Ausverkaufsverfahren beginnen und anschliessend beim Überschreiten der 95%-Schwelle den Squeeze-Out einleiten. Schlussendlich werde dann das Delisting von Autogrill von der Mailänder Börse angestrebt, hiess es weiter.


    Insgesamt seien 99,8 Prozent der angedienten Autogrill-Aktie in Form von Dufry-Aktien beglichen worden. Für eine Autogrill-Aktie gab es laut dem Angebot 0,1583 neu emittierte Dufry-Aktien. Die restlichen 0,2 Prozent der angedienten Aktien wurden mit Bargeld beglichen - 6,33 Euro für eine Autogrill-Aktie.

    mk/

    (AWP)