• Dufry

    Guten Tag allerseits,


    Dufry wird wieder sehr abgestraft! Gibt es schlechte News oder hat wieder irgendwelche Bank den Titel heruntergestuft :)


    Grüsse Haseeb

    Es ist ein seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten

  • Dufry

    Dass war der Auschlag für den Rutsch von letzter Woche




    Im breiten Markt gerieten Dufry (-17,5%) unter Druck. Mit der Übernahme von Hudson Group im vergangenen Jahr habe sich Dufry stark verschuldet, wurde spekuliert. Die Kombination von Druck seitens der kreditgebenden Banken und negativen Auswirkungen der Wirtschaftsabschwächung auf das operative Geschäft bringe das Unternehmen in Teufels Küche.


    Und wird es vermutlich diese Woche immer noch sein.


    Aus meiner Sicht mal abwarten. Werde zukaufen wenns noch weiter fällt.

  • DUFN

    (sda) Dufry, Betreiber von Zollfrei-Läden, weitet seine Tätigkeiten auf China aus. Das Unternehmen wird am Flughafen von Peking mit einer Ladenfläche von 1440 Quadratmetern präsent sein.


    Dufry hat mit dem chinesischen Reisedetailhändler Global Retail Services Limited eine Übereinkunft abgeschlossen, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Global Retail verfügt über 16 Duty Paid Shops am Pekinger Flughafen.


    Die fünf grössten Flughäfen Chinas mit einem Aufkommen von 150 Mio. Passagieren böten interessante Möglichkeiten, sagte Dufry-Chef Julian Diaz. Dufry hat in letzter Zeit weltweit verschiedene Märkte erschlossen.


    Quelle: nzz.ch

  • Dufry

    Die Dufry AG hat im vergangenen Geschäftsjahr 2008 die EBITDA-Marge erneut verbessert. Es sei ein exzellentes Jahr gewesen, wird CEO Julian Diaz in der Mitteilung vom Freitag zitiert. Geprägt war der Geschäftsverlauf des Reisedetailhändlers von der Grossübernahme der Hudson Group. Dadurch hat sich aber die Verschuldung des Unternehmens deutlich erhöht. Aufgrund der aktuellen weltwirtschaftlichen Situation konzentriert sich Dufry deshalb im laufenden Jahr auf Cash Management und die Schuldenreduktion.


    Der Umsatz sei zu konstanten Währungskursen um 17,9% gewachsen, heisst es. Nach der Umrechnung in Schweizer Franken erhöhte sich der Umsatz um 9,5% auf 2'113,5 (VJ 1'930,3) Mio CHF. Das organische Wachstum habe im Gesamtjahr 4,5% betragen und sei vor allem auf das Passagierwachstum und Produktivitätsverbesserungen zurückzuführen, schreibt Dufry. Die Übernahme von Hudson trug 9,0 Prozentpunkte und neue Konzessionen 3,7 Prozentpunkte zum Wachstum bei. Der Nettoumsatz lag bei 2'057,3 (1'885,4) Mio CHF.


    Das Betriebsergebnis lag auf Stufe EBITDA bei 293,4 (259,3) Mio CHF und auf Stufe EBIT bei 195,1 (192,3) Mio CHF. Die EBITDA-Marge betrug 13,9 (13,4)%. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 117,8 (126,0) Mio CHF, nach Minderheiten lag er bei 50,3 (75,0) Mio CHF.


    Mit dem Zahlenkranz hat Dufry die Markterwartungen beim Umsatz mehr oder weniger erfüllt, beim operativen Gewinn übertroffen, aber bei dem den Aktionären zurechenbaren Reingewinn deutlich verfehlt.


    Die Nettoverschuldung von Dufry erhöhte sich per 31. Dezember 2008 auf 824,2 Mio CHF (31.12.07: 370 Mio). Diese Entwicklung sei hauptsächlich auf die Refinanzierung der Schulden von Hudson zum Zeitpunkt der Übernahme zurückzuführen, schreibt die Gruppe. Das Eigenkapital lag per Ende Jahr bei 950,9 Mio CHF.


    Nach Regionen legte vor allem Nordamerika mit 358,7% auf 219,8 Mio CHF den grössten Umsatzzuwachs vor. Wesentlich dazu beigetragen hat die Konsolidierung von Hudson (ab Oktober 2008) mit Verkäufen von 173,8 Mio CHF.


    Eurasien steigerte den Absatz um 16,7% auf 267,1 Mio CHF zu. Die im zweiten Halbjahr 2007 aufgenommenen Tätigkeiten im russischen Sheremetyevo hätten ein zweistelliges Umsatzwachstum ausgewiesen, gefolgt von Sharjah (UAE), so Dufry. Afrika steigerte den Umsatz um 11,9% auf 205,4 Mio CHF und Südamerika um 6,8% auf 614,9 Mio CHF


    Einbussen verzeichnete Dufry hingegen in Europa (-7,4% auf 394,0 Mio CHF) sowie in Mittelamerika und der Karibik (-13,7% auf 370,5 Mio CHF). Auf dem Heimatkontinent von Dufry litt die Gruppe unter der Verlegung des Hubs von Alitalia weg von Mailand. In Mittelamerika und der Karibik sei rund die Hälfte des Rückgangs auf die ungünstigen Währungseffekte zurückzuführen, so Dufry.


    Für 2009 geht Dufry von einem herausfordernden Jahr aus. Die Passagierzahlen seien in den ersten Monaten 2009 gesunken und die aktuellsten Prognosen gingen davon aus, dass dies auch im Gesamtjahr so bleiben werde, schreibt Dufry.


    Mit der Implementierung des Effizienzplans will Dufry die negativen Effekte des aktuellen ökonomischen Umfelds minimieren und die operative Flexibilität aufrechterhalten. Dufry werde den Fokus auf das Cash Management und die Schuldenreduktion legen, um die vergangenen Profitabilitätslevels zu halten.


    Dufry rechnet aber aufgrund des wirtschaftlichen Abschwungs auch mit neuen Möglichkeiten für die zukünftige Konsolidierung der Branche. Allerdings werde sich dies wohl erst 2010 zeigen. Sobald sich die Situation wieder stabilisiert habe, will Dufry ihre Strategie des profitablen Wachstums wieder vorantreiben.


    Quelle: AWP :roll: :roll: :roll:

  • Dufry

    Also wenn ich dich wäre. Würde ich mit einer Position jetzt rein. Wenn du z.B. 1500.- setzen möchtest, kaufst Du nun für 900.- ein. Wenn die Aktie danach steigt ist ok. Wenn Sie auf 25.- oder noch tiefer fällt. Kaufst Du für 700.- nochmals nach. Somit kannst Du nicht viel falsch machen.

  • Dufry

    14-05-2009 07:55 Dufry im ersten Quartal dank Hudson mit mehr Umsatz

    Name Letzter Veränderung

    DUFRY N 32.00

    -0.10 (-0.31 *wacko*


    Basel (awp) - Die Dufry AG hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von 538,3 (VJ 449,9) Mio CHF erzielt, was gegenüber dem Vorjahr einer Zunahme von 19,7% entspricht. Dabei seien 3,8% auf neue Konzessionen und Währungseffekte zurückzuführen, das organisches Wachstum sei hingegen mit 18,1% negativ zu Buche geschlagen während die Konsolidierung von Hudson mit positiven 34% zum Resultat beigetragen habe, teilte der Reisedetailhändler am Donnerstag mit.


    Der Bruttogewinn erhöhte sich derweil auf 298,2 (239,8) Mio CHF. Damit hat Dufry eine Bruttogewinn-Marge von 55,4 (53,3)% erreicht und ist - im Hinblick auf das erklärte Ziel die Marge weiter zu verbessern - gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBITDA stieg auf 58,1 (50,1) Mio CHF, also ein Plus von 15,8%. Die EBITDA-Marge lag somit bei 10,8 (11,1)%.


    Mit den vorgelegten Zahlen hat Dufry die Erwartungen der Analysten weitestgehend erfüllt. Diese hatten im Durchschnitt (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 570,0 Mio CHF, einem Bruttogewinn von 304,0 Mio CHF und einem EBITDA von 57,0 Mio CHF gerechnet.


    Das erste Quartal im laufenden Jahr war vom Abschwung der Passagierzahlen und Einmaleffekten (Italien) beeinflusst. Deshalb und zusammen mit der Verschiebung von Ostern sei ein starker Rückgang beim organischen Wachstum verzeichnet worden, wird CEO Julian Diaz zitiert. Dufry werde die Entwicklung der Passagierzahlen weiterhin genau beobachten und falls nötig weitere Massnahmen ergreifen. Erste Massnahmen seien als Teil des Effizienzsteigerungsplan bereits erfolgt.


    Diesen Massnahmen sei es zu verdanken, dass die Profitabilität, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfelds, beibehalten worden sei. Dufry wird sich im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres weiter auf die Effizienz fokussieren.

  • Dufry

    Warum steigt diese Aktie aber so extrem, heute wieder über 10%? Diese Kursempfehlung kann doch nicht der einzige Grund sein?


    Allgemein: Eine Aktie, die so extrem steigt, muss man damit rechnen, ist eine Frage der Zeit, bis sie wieder etwas sinkt oder ist es möglich, dass es quasi nur noch bergauf geht?

  • Dufry

    Einen guten Markt hatten heute auch Aktien von Unternehmen, die mit dem Fluggeschäft in Beziehung stehen. So gewannen die Titel des Börsenneulings Gategroup rund 17 Prozent. Der Flughafenbetreiber Unique stieg 4,3 Prozent und Dufry, die Aktie des Duty free Shop-Betreibers, gewann weitere 10 Prozent. Seit vergangenem Freitag hat Dufry rund 40 Prozent zugelegt.


    ___________________________________


    Fliege mit mir in die Heimat, fliege mit mir übers Meer.....