Landis & Gyr

  • Geht doch!

    Seit meinem letzten Post hat sich LAND erfreulich entwickelt und klettert munter in Richtung CHF 60.


    Das Unternehmen scheint in der breiten Öffentlichkeit nur wenig bekannt zu sein, was ich u.a. auch an deren Tweets sehe, die manchmal kaum eine Handvoll Likes bekommen.


    Ich könnte mir jedenfalls vorstellen, der Firma viele Jahre treu zu bleiben, nicht zuletzt wegen der durchaus ordentlichen, zudem verrechnungssteuerfreien Dividende.


    Schönes WE allerseits


    CD

  • Landis+Gyr liefert 65'000 Zähler neuer Generation an Vaasa Electricity Network

    Das Energiemanagement-Unternehmen Landis+Gyr hat einen neuen Auftrag von der der finnischen Firma Vaasa Electricity Network erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von 65'000 intelligenten Zählern, eine IoT-Netzwerkkommunikation und einen zehnjährigen Managed-Service-Vertrag, wie Landis+Gyr am Dienstag mitteilte.


    25.10.2022 07:53


    In den kommenden Jahren werde die gesamte Zählerflotte von Vaasa Electricity Network durch neue effiziente und intelligente Zähler der Ausführungen E360, E360 CT und E660 ersetzt, heisst es. Dabei handle es sich um eine neue Generation von Mess- und Telekommunikationslösungen, die den zukünftigen Anforderungen der neuen Messvorschriften entsprechen. Nach der neuen Verordnung müssen die installierten Geräte laut der Mitteilung nicht nur als reine Stromzähler funktionieren, sondern auch Messungen der Stromqualität und automatische Kontrollen am Rande des Netzes durchführen können.

    Die beiden Unternehmen arbeiten der Mitteilung zufolge bereits seit vielen Jahren zusammen. "Die Zusammenarbeit ist reibungslos verlaufen und es ist daher nur natürlich, sie fortzusetzen und zu erweitern", wird Vaasa-Electricity-Network-Geschäftsführer Juha Rintamäki in der Mitteilung zitiert. Finnland war den Angaben zufolge eines der ersten Länder, welche intelligente Messsysteme im grossen Stil eingeführt hat.

    Finanzielle Angaben zum Auftrag erhält das Communiqué derweil keine.

    tv/kw

    (AWP)

  • ich geh short. aktie bei 59.5 gegen den langfristigen abwärtstrend gelaufen. siehe chart.


    der umsatz h1 '22 war sogar wieder tiefer als im h2 '21. und der order intake hat sich auch wieder dem umsatz angeglichen. also kein anzeichen von lieferketten entspannung.


    wie wollen sie je den hohen order backlog (ca. 2 volle jahresumsätze) gewinnbringend umsetzen?

  • Landis+Gyr verlängert Vertrag mit US-Versorger WEC Energy Group

    Landis+Gyr baut die Zusammenarbeit mit dem in Wisconsin ansässigen US-Energieversorger WEC Energy aus. Konkret wird der bestehende Service-Vertrag für Gas- und Stromzähler bis 2038 verlängert.


    01.03.2023 08:10


    Der Vertrag laufe bereits seit 2001 und umfasse 210'000 G480 Ultraschall-Gaszähler, 750'000 AMI-Gasmodule und 204'000 intelligente Stromzähler, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Vertrag müsse noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Zu finanziellen Details werden keine Angaben gemacht.

    an/ys

    (AWP)

  • Sehr erfreuliche Entwicklung bei LAND in den letzten Wochen und Monaten. Die Aktie klettert kontinuierlich in die Höhe, die Lieferketten-Probleme scheinen im Griff, und bald schon winkt die verrechnungssteuerfreie Dividende. Bereue es fast ein bisschen, dass ich nicht beherzter zugegriffen habe, als die Aktie letzten September noch für 53 Franken zu haben war. Nun gut, ich will mich nicht beklagen und freue mich, in eine zukunftsträchtige, nachhaltig orientierte Firma investiert zu sein.

  • Landis+Gyr beginnt mit Auslieferungen von Stromzählern in Israel

    Die Israel Electric Corporation (IEC) beginnt mit der Einführung von intelligenten Stromzählern. Lieferant dafür ist das Messtechnikunternehmen Landis+Gyr, das im Dezember 2022 eine Ausschreibung des israelischen Unternehmens gewonnen hatte.


    10.07.2023 16:51


    Der Vertrag sei am 5. Juni 2023 offiziell abgeschlossen worden und beinhalte die Lieferung von 565'600 Stromzählern für Privathaushalte, heisst es in einer Mitteilung vom Montag. Der Rollout dauere voraussichtlich bis 2028. Die IEC habe zudem die Möglichkeit, bis zu 4,2 Millionen weitere Stromzähler zu erwerben.


    40 Prozent der oben genannten Menge wird an einen Drittanbieter von Zählern vergeben, der als Unterauftragnehmer von Landis+Gyr agiere. Landis+Gyr AG werde auch das Head-End-System und eine Reihe von Dienstleistungen für die Wartung des bestehenden Zählerdatenmanagementsystems und der damit verbundenen Anwendungen bereitstellen.

    pre/cf

    (AWP)