Idorsia N

  • Marktreaktion bislang äusserst bescheiden...

    Ich freue mich natürlich auch über die Zulassung (bin erst letzten DO rein) aber die Marktreaktion ist bislang doch äusserst bescheiden. War wegen der doch hohen Wahrscheinlichkeit wohl auch bereits weitestgehend eingepreist? Jetzt sind wir aber schon bald wieder bei der Preislage, welche wir auch am DO und FR letzte Woche in den Spitzen schon hatten.


    Kekko, du hattest die Sache ja doch auch einiges optimistischer eingeschätzt. Wie beurteilst du die Reaktion heute?


    Wünsche trotzdem allen einen guten Wochenstart und eine erfolgreiche Börsenwoche.


    DonMichele

  • Sell on good news

    Das ist wohl der klassische Buy the Rumor, Sell the News.
    Wann kommt das schon mal vor, dass ein CEO in der Tagesschau zu bester Sendezeit und vor finanzkräftigem älteren Publikum einen Monat vor dem Ereignis dieses ankündigt?


    Wie es danach weitergeht hängt davon ab, ob der Markt auch hier einen möglichen "Basilea-Case" befürchtet. Dass ein erfolgreiches Produkt über viele Jahre den laufenden Forschungsbetrieb finanzieren muss, ohne dass die Aktionäre was davon haben.
    Und natürlich davon, ob sich die Verkäufe auch erwartungsgemäss entwickeln.


    Aber was will man mehr? Wer damals nach Clozels Auftritt gekauft hat, ist doch bestens bedient!

  • Leerverkäufer, Gewinnmitnahmen

    Bin grundsätzlich über den Entscheid natürlich super erfreut!!


    Die momentane Kursentwicklung ist für mich aber auch nicht nachvollziehbar und unter meinen Erwartungen. Eine gewisse euphorische Übertreibung hätte ich mir schon erhofft. Einen Erklärungsgrund sehe ich in der hohen Zahl an leer verkauften Aktien. Beinahe 22% letzte Woche gemäss "the market". Die müssen doch jetzt schauen, dass der Kurs nicht explodiert und sie in Zugzwang kommen (?).


    Oder dann halt auch Gewinnmitnahmen von ein paar Glücklichen, die in den letzten Wochen bei Kursen unter 18 gekauft und auf einen positiven FDA Entscheid gesetzt haben und sich nun den Gewinn einstreichen?


    Ich hoffe auf eine verstärkte Nachfrage, wenn die USA so richtig wach werden.


    Jedenfalls kann ich mit dem Entscheid nun wieder sehr gut schlafen, auch ohne Schlafmittel *sorry2*

  • Bin vorerst wieder raus

    Ich bin vorerst wieder raus, war für mich sowieso von beginn an nur als kurzer Trade gedacht, hätte mir zwar mehr erhofft aber ja, für einen Kurzurlaub reicht es allemal. Schaue aber heute noch ein bisschen zu, vielleicht gehe ich vor US-Eröffnung für einen kurzen Trade nochmals rein.


    Evtl. könnte auch das ein Problem sein...


    Personen, welche das Schlafmedikament genommen haben, am Tag darauf nicht auto fahren sollten.


    Da in den USA ohne Auto so ziemlich nichts geht, ist dies durchaus nicht ganz unwesentlich für den Erfolg auf dem US-Markt oder wie sieht ihr das?


    Wie auch immer, sicherlich trotzdem ein schöner erster Schritt für IDIA aber klar, das alleine wird sie sicher nicht in die schwarzen Zahlen bringen, wird die ersten Jahre wohl schon schwierig die extra aufgebaute Vertriebsstruktur damit zu finanzieren. Will see...

  • DonMichele hat am 10.01.2022 10:10 geschrieben:

    Quote

    Evtl. könnte auch das ein Problem sein...


    Personen, welche das Schlafmedikament genommen haben, am Tag darauf nicht auto fahren sollten.


    Da in den USA ohne Auto so ziemlich nichts geht, ist dies durchaus nicht ganz unwesentlich für den Erfolg auf dem US-Markt oder wie sieht ihr das?

    Um genau zu sein, steht: "The morning after you take QUVIVIQ, your ability to drive safely and think clearly may be decreased. You may also have sleepiness during the day." und "Do not drive, operate heavy machinery, do anything dangerous, or do other activities that require clear thinking if you do not feel fully awake, or you have taken QUVIVIQ and have less than a full night of sleep (at least 7 hours), or if you have taken more QUVIVIQ than prescribed."


    Diese Warnungen kommen auch mit den zwei in den USA schon vorhandenen Konkurrenz-Medikamenten, Belsomra und Dayvigo. Beide sind jedoch in Europa nicht verfügbar, Idorsia wird dort jedoch sehr wahrscheinlich auch die Zulassung bekommen.


    Wenn die Daten stimmen, dann sind 22% leerverkaufte Aktien ein Amboss am Bein von Idorsia. Gewinnmitnahmen sind sicher debi, aber erklären aus meiner Sicht nicht den ganezn Abverkauf. Ich denke nicht, dass die Entscheidung schon eingepreist war, Idorsia's Aktienpreis leidete seit Juni 2020 und ausser dem NBI welcher eine negative Tendenz hat, gab es keinen direkten Bezug zu Idorsia welcher den Abverkauf erklärt. Vontobel hatte immerhin eine Risk-Prämie von 20% in ihrem Modell und ist nun von CHF 25 auf 30 gegangen. Ich glaube kaum, dass jemand das Risiko komplett aus dem Modell vor der Entscheidung genommen hat.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Danke für die Präzisierung

    Stimmt, das kann nicht das Problem sein, dies entspricht der Standardformulierung bei solchen Medikamenten.


    Allerdings wird nach wie vor erfolgreich Druck gemacht, jetzt schon unter 20'ig. Bleibt hier sicher spannend die nächsten Tage.



    Mal schauen wie gut IDORSIA die investierten die nächsten Tage schlafen lässt...


    DonMichele

  • Sales for the Merck drug have been sluggish, however, making just $327 million in 2020, despite being on the market for seven years. Eisai is more optimistic its DORA—Dayvigo, launched last year in the U.S.—can hit blockbuster sales.


    What has been holding Belsomra sales back is the extremely low cost of established, generic insomnia drugs, which have dragged down the overall value of the market for sleep medicines. All the companies with branded meds, including Idorsia, will hope a growing new market of DORA drugs and fresh campaigns can help turn the poor sales run around.


    Quelle: fiercepharma.com

  • Bargain hat am 10.01.2022 13:25 geschrieben:

    Quote

    Sales for the Merck drug have been sluggish, however, making just $327 million in 2020, despite being on the market for seven years. Eisai is more optimistic its DORA—Dayvigo, launched last year in the U.S.—can hit blockbuster sales.


    What has been holding Belsomra sales back is the extremely low cost of established, generic insomnia drugs, which have dragged down the overall value of the market for sleep medicines. All the companies with branded meds, including Idorsia, will hope a growing new market of DORA drugs and fresh campaigns can help turn the poor sales run around.


    Quelle: fiercepharma.com

    Ja, aber dass weiss man schon seit mindestens März 2020...dazu zählen auch andere Faktoren, wie z.B. das Pricing, das Marketing, die Logistik, sowie die Produkteigenschaften selber. Das ist heute nicht der Grund dass die Aktie sogar negativ dreht.


    Ob Cilag nun verkauft...? Das müsste man in den eventuellen Meldungen sehen.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Das "Basilea-Dilemma"

    Das ist vielleicht nicht der Punkt, wieso die Aktie heute negativ dreht.
    Aber das war wahrscheinlich der Grund, wieso die Aktie in den letzten Monaten vor der Zulassung schwächelte. Da hat Bargain eben schon recht.


    Ist ja auch eine ziemlich einfache Ueberschlagsrechnung:
    Wenn das Potential bei 1 Mrd gesehen wird, wird es realistisch bei 600 Mio zu erwarten sein, denn die Konkurrenz gibt nichts kampflos her.
    Das heisst, in einigen Jahren beim Peak macht Idorsia damit 600 Mio Sales, davon 80% = 500 Mio Marge.
    Und was sind die aktuellen jährlichen Kosten von Idorsia für R&D und Admin? Heute schon ziemlich genau 500 Mio. Und das werden nicht weniger werden.


    Also, wann soll da was für die Aktionäre abfallen?


    Klar, die Pipeline, die Pipeline. Aber soviel ich weiss, ist da jetzt nichts absolut Aufregendes drin, was innert absehbarer Zeit auf den Markt kommen könnte. Wie vorher geschrieben, auch wenn es niemand gerne hört, das ist das Basilea-Dilemma. Und gerade bei Basilea kann man sehen, dass sowas über viele Jahre belasteten kann.

  • gertrud "Basilea Dilemma"

    Deine Überlegungen sind im Grundsatz sicher nachvollziehbar. Aber wieso sollte die Aktie, jetzt wo das Risiko für diese sehr wichtige Zulassung weg ist, noch mehr schwächeln? Wenn schon, waren ja alle anderen Komponenten für deine Erklärung auch schon vor dem Zulassungsentscheid auf dem Tisch.


    OK, der Markt ist ja keine rein rationale Geschichte, aber trotzdem müsste doch ein weggefallenes Risiko zu einer Kurssteigerung führen. Klar war sicher schon einiges an Zuversicht auf einen positiven Entscheid mit eingepreist, aber jetzt haben wir 100% Sicherheit..... (es will mir einfach nicht in den Kopf.)