Johnson wandelt fleissig zu äusserst günstigen Konditionen und verkauft die Aktien. Dies dürfte den Kurs von Idorsia weiter drücken.
-
-
Das ergibt jedoch wenig Sinn für Cilag. Nun zu wandel um die Aktien zu verkaufen? Der Wandelpreis für Cilag liegt ungf. bei CHF 11.46, wieso haben die nicht bei CHF 30 gewandelt? Einen steuerlichen Vorteil für Cilag sollte es auch nicht geben, nun niedriger zu wandeln und die Aktien zu halten...
-
Klar hätten sie damals höher wandeln sollen. Aber Idorsia zeigt auch, dass sie nicht unverwundbar sind (neueste Studie Lucera...). Zudem ist Clozel sehr stark investiert und dürfte dies kaum weiter gross ausbauen. Und Johnson kann weiter viel wandeln.
-
kirschbaum hat am 28.10.2021 08:48 geschrieben:
QuoteJohnson wandelt fleissig zu äusserst günstigen Konditionen und verkauft die Aktien.
wie kommst Du zu dieser Info>Quelle?
-
Andrea2020 hat am 28.10.2021 09:55 geschrieben:
Quotekirschbaum hat am 28.10.2021 08:48 geschrieben:
wie kommst Du zu dieser Info>Quelle?
Er stützt sich sehr wahrscheinlich auf diese Annahme, da am 19. Juni 2017 Cilag die Aktien im Wert von CHF 135 Mio wandeln musste und diese anschliessend am 8. Juli 2020 am Markt verkauft hat. Damals lag der Kurs jedoch bei ungf CHF 27. Ich glaube kaum, dass JJ nun die Aktien auf den Markt schmeissen wird.
-
richtig Kekko! und ich als JJ würde auch die heutigen Aktien mit einer Prämie von über 50 % verkaufen, um ein Klumpenrisiko bei weiter vorgesehenen Umwandlungen zu vermindern.
-
kirschbaum hat am 28.10.2021 10:07 geschrieben:
Quoterichtig Kekko! und ich als JJ würde auch die heutigen Aktien mit einer Prämie von über 50 % verkaufen, um ein Klumpenrisiko bei weiter vorgesehenen Umwandlungen zu vermindern.
Der Unterschied liegt jedoch heute darin, dass damals JJ zum Wandel gezwungen war und anschliessend 3 Jahre die Aktien gehalten hat bevor diese verkauft wurden. Idorsia war damals auch längst nicht so weit bzw. entwickelt wie heute, das Risiko war damals höher, in Mitte der Pandemie, der Zeitpunkt auch im Aktienpreis doch recht günstig. Heute sieht es anders aus. Wenn JJ 3 Jahre gewartet hat um bei CHF 27 zu verkaufen, dann werden die wohl nicht jetzt die Aktien bei diesem Preis auf den Markt schmeissen. Dass kann auch ganz einfache Buchhalterische Gründe bei denen haben.
-
Deine Argumentation in Ehren, Kekko. Aber Manager, welche heute wirklich langfristig denken, sind dünn gesät....
-
kirschbaum hat am 28.10.2021 10:27 geschrieben:
QuoteDeine Argumentation in Ehren, Kekko. Aber Manager, welche heute wirklich langfristig denken, sind dünn gesät....
Die Zulassung für Daridorexant wird in drei bis sechs Monaten erwartet. Ist das langfristig?
Deine Annahme ist ein wenig abenteuerlich. J&J müsste eine grosse Überzeugung haben dass das Zugpferd von IDIA stolpert. Nur weil ein Pony lahmt ist noch nicht die ganze Kutsche im Tobel. Mir sind der Kurszielsenkungen zu viel, so wie die Ziele bei knapp 40 vor sechs Monaten ilusorisch waren.
-
Andrea, deine Meinung respektiere ich absolut; es kann bei gutem Gelingen auch so kommen. Für mich aber war der Aktienpreis seit Start zu hoch. Ob da der Patron-Bonus nicht etwas gar zu optimistisch eingeflossen ist? Wir werden sehen.
-
Armen87 hat am 27.10.2021 10:35 geschrieben:
Quote"Mit der Serie der jüngsten Tiefs bewegt sie sich weiter klar im Abwärtstrend", meint denn auch der Charttechniker Frederik Altmann von der Alpha Wertpapierhandelsbank. Zwar sei kurzfristig eine positive Reaktion möglich, "längerfristig zeigt der anhaltend schwache Aktientrend in Richtung des Mehrjahrestief bei 15 Franken."Obwohl in einem Abwärtstrend der RSI ein schlechter Berater ist (Kräftig Überverkauft) darf man behaupten, dass wir auf einem sehr wichtigen Kreuzunterstützungslevel aufgesetzt haben. Darum würde ich zuerst mal die kurzfristige Variante von Frederik bemühen. Ende Jahr sehen wir dann, ob wir neue ATL gebildet haben.
-
Einstieg...
...Sind Preise um CHF18/19 Einstiegspreise oder doch besser Finger weg? Die FUW meint, für einen Einstieg könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein. Was meint ihr?
Danke
Gruss
E.
-
sehe die aktuellen Preise als sehr attraktiv für einen Einstieg....bin leider schon seit mitte 20.- dabei, überleg mir aber auf dem Level nochmals nachzulegen.
-
Nach den heutigen positiven News um Cenerimod und der Spekulation um eine Zulassung von Daridorexant Anfang 2022 ist meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt zum einsteigen.
-
cenerimod langfristig
"Angesichts der begrenzten Behandlungsmöglichkeiten sind die positiven Ergebnisse von Cenerimod bei SLE eine gute Nachricht für die Patienten - und auch für die Investoren von Idorsia", kommentiert Stefan Schneider von der Bank Vontobel. Er gehe derzeit von einem konservativen Spitzenumsatz von 200 Millionen Franken aus. Die Ergebnisse der Phase 3-Studie erwarte er nicht vor 2025 und eine mögliche Markteinführung frühestens im Jahr 2027
-
Aus dem 10-Q von JJ
JJ hat anscheinend die Kreditlinie über CHF 250 Mio, welche über eine Zeitfrist von 15 Jahren ab der Übernahme von Actelion laufen sollte, nun eingestellt.
Hier der Text aus dem damaligen Vertrag:
J&J offers a credit facility of an amount of the equivalent in CHF 250 million (approx. EUR 234 million)35 for a period of 15 years at an interest rate based on the LIBO rate
https://ec.europa.eu/competiti…decisions/m8401_740_3.pdf
Und dies habe ich in der letzten 10-Q Publikation von JJ gefunden:
During the fiscal third quarter of 2021, in accordance with the terms of the agreement associated with the acquisition of Actelion, the Company's undrawn credit facility with Idorsia was terminated.
Die Kreditlinie wurde durch Idorsia nie benutzt (das kann man in jedem Jahresabschluss nachprüfen). Ausserdem ist der Zeitpunkt für JJ wohl dementsprechend günstig, da sie ausländisches Kapital zu niedriegeren Steuern einholen können (Auszug aus dem 10-Q):
...as a result of the Tax Cuts and Jobs Act (TCJA), the Company has access to its cash outside the U.S. at a significantly reduced cost.
Idorsia ist auf Kurs, die heutige Meldung zeigt wie es vorangeht, dass nun JJ etwas Kasse macht war ja früher oder später klar. Der Zeitpunkt ist sowieso nie der richtige für die Aktionäre. Schade um den Abverkauf heute, es wird sicherlich auch recht viel Short-Verkauft in dieser Lage; kein Wunder gibt es Druck.
-
Wer hört denen noch zu?
Diese Analysten...gibt es so wenig zu tun im Büro, dass die jede Paar Wochen das Kurziel einer Aktie anpassen...? Heute wieder vom Hause Vontobel, welcher noch vor kurzem die Ergebnisse gelobt hat...Eine regelerechte Schande...beinahe wie Influencer auf Twitter mit ihren Analysen rumschiessen.
Die Aktie verliert nun 33% seit Mitte Juni...scheint doch etwas übertrieben...da müssen die natürlich nachziehen sonst steht man da blöd mit zu hoher Varianz im Kursziel.
Es fehlt einfach an Käufern im Moment, das wird sich wieder wenden und bei Idrosia kann das sehr schnell gehen.
-
und doch bedenke frau/mann, dass die Aktie vor 4 Jahren zu knapp 10 Franken an die Börse kam. Und danach von Clozel hochgekauft wurde.....
-
kirschbaum hat am 02.11.2021 11:29 geschrieben:
Quoteund doch bedenke frau/mann, dass die Aktie vor 4 Jahren zu knapp 10 Franken an die Börse kam. Und danach von Clozel hochgekauft wurde.....
Na ja...damals sah es deutlich anders aus...
Nur so dazu: Die Clozels kaufen weder zum Marktpreis, noch höher...der Kurs wird sicher nicht durch sie getrieben, aber ja, die glauben fest daran...so ist es bei Unternehmern, das beste Investment ist die eigene Firma!
Nein, wer hier die Kurse treibt, dass sind Spekulanten, keine Unternehmer. Ist auch relativ einfach bei dem Volumen.
-
Denke es werden absichtlich auch ein paar rausgedrückt welche dann beim Runup der Zulassung dem Kurs wieder nachrennen werden.
Idorsia ist mehr als solide finanziert und hat eine satte Pipeline welche nächstes Jahr bereits für erste Umsätze sorgen kann.