Idorsia N

  • biotechs & Idorsia

    Langsam sollte doch die Konsi bei den Biotechs vorbei sein? Idorsia dümmpelt um die +-25.5 rum und weiss nicht recht wohin.





    Vielleicht hift die fahrige Mutmassung vom cashinsider bzw Rudolf Maag höchstpersönlich:


    Fragt sich, ob sich der Milliardär aus dem Baselbiet mit dem Verkaufserlös – wir sprechen hier immerhin von fast 90 Millionen Franken – bei einem neuen Unternehmen einnisten wird? Oder macht er künftig bei weiteren seiner Firmenbeteiligungen wie etwa Idorsia (7,2 Prozent), Landis+Gyr (10,4 Prozent,) VAT Group (10 Prozent)oder Implenia (5,4 Prozent) Kasse?




    Wär ja schon was wenn er "nur" die Hälfte einsetzen würde.....

  • Geduld

    Ich hatte Actelion viel zu frü verkauft, als das Schlafmittel floppte. Bei IDORSIA mache ich nicht nochmals den gleichen Fehler. Basilea verkaufen wäre damals besser gewesen oder Geduld haben. Jetzt liegen beide im Depot und warten darauf wach geküsst zu werden. Idorsia scheint Boden gefunden zu haben und hat viele Pfeile im Köcher.

  • Idorsia

    Rein das Bild würde zu einem Kauf einladen. Überalles gesehen ein schönes Setup.


    Auch wenn der Markt oder andere Biotechs bröckeln, Idorsia eher bei den Stärkeren


    Nach den 27.10 wurden die 24.8 sauber abgeholt und die 25 verteidigt.



    Übermorgen die Zahlen Q1

  • Kapitalbedarf 2022!

    Idorsia-CEO von eigenem Erfolg überrascht


    22 Apr 2021 09:04


    Allschwil (awp) - Beim Biotechunternehmen Idorsia schreiten die zahlreichen Pipeline-Projekte weiter voran. Von Rückschlägen ist das seit 2017 existierende Unternehmen bislang weitestgehend verschont geblieben. Das versetzt sogar den CEO Jean-Paul Clozel in Erstaunen.



    "Als wir seinerzeit gestartet sind, war ich mir sicher, dass wir bei 30 bis 40 Prozent der Projekte Rückschläge sehen", erklärte der Gründer am Donnerstag nach den Zahlen zum ersten Quartal im Gespräch mit AWP. Tatsache sei aber, dass man mittlerweile für zwei Kandidaten die Zulassung beantragt habe und für zwei weitere Phase-III-Programme sei die Rekrutierung abgeschlossen.



    "An sich sind wir in einer aussergewöhnlichen Lage, auch wenn dies vielleicht eine gewisse Herausforderung für den Finanzierungsbedarf ist", so Clozel weiter.



    Mit Blick auf den weiteren Finanzbedarf zeigt sich der CEO aber insgesamt eher gelassen. Per Ende des ersten Quartals verfügte Idorsia laut Mitteilung vom Donnerstag über knapp 1,1 Milliarden Franken.



    Für das Gesamtjahr geht das Unternehmen davon aus, weniger als 685 Millionen davon zu verbrauchen. Damit wurden die Schätzungen am Morgen leicht angepasst.



    Gute Kostendisziplin



    Dass die Ausgaben voraussichtlich tiefer als bislang gedacht ausfallen, liegt laut Clozel an verschiedenen Einflüssen. "Einerseits sind wir ein sehr kostenbewusstes Unternehmen." Aber auch die Tatsache, dass durch die Covid-19-Pandemie bestimmte Kosten wie für Reisen gesenkt wurden, fliesse da mit ein. "Darüber hinaus waren wir bei einigen unserer Projekte schneller als erwartet und sparen damit ebenfalls Mittel ein."



    Dennoch sei klar, dass die 1,1 Milliarden Franken nur begrenzt reichen. "Mit den vorhandenen Mitteln können wir uns finanzieren bis die Zulassungsbehörden Entscheidungen über Clazosentan und Daridorexant gefällt haben, die Produkte lanciert werden können und bis wir die Ergebnisse aus den beiden Programmen mit Lucerastat und Cenerimod vorliegen haben."



    Mehrere Finanzierungsoptionen



    Bis zum Erreichen der schwarzen Null würde dies aber nicht ausreichen. "Wir haben aber auch immer gesagt, dass wir bis dahin nochmals Geld aufnehmen müssen." Allerdings sei nicht gesagt, dass man sich weitere Mittel unbedingt über eine Kapitalerhöhung holen müsse - auch Partnerschaften sind für Clozel eine Option und man befinde sich auch in Gesprächen mit verschiedenen Parteien.



    Darüber hinaus dürften im Laufe des Sommers die ersten Zahlungen von Johnson&Johnson fliessen. Der US-Konzern hat die US-Zulassung für das MS-Mittel Ponesimod erhalten. In der EU hat der CHMP eine positive Stellungnahme zu dem Mittel abgegeben. Idorsia besitzt eine Vereinbarung zur Umsatzbeteiligung an Ponesimod.



    hr/ra

  • IDIORSIA

    Der Abverkauf ist eindrücklich: ganze 3% vom Maximum.


    Die Aussicht ist trüber als gestern.Gewinnmitnahmen waren das nicht, behaupte ich mal.



    Ziehen die ersten schon die Leine wegen der KE Ende Jahr/Anfangs nächstes Jahr?


    Ist auch eher unwahrscheinlich.

  • Beteiligungsreduktion

    die -10% in vier Börsentagen könnten eine Beteiligungsreduktionmeldung generieren. Es gibt keine Gründe dass das Teil so schnell an Wert verliert, ausser, dass die KE Aktien Haltepflicht aufgehoben ist.


    mal gucken was in dieser Woche noch geschieht.


    Ich versuch immer noch einen Einstieg zu finden.


    EDIT: Sieht ganz so aus, als es genug Möglichkeiten für einen Einstieg gibt in den nächsten Tagen. Die -10% & der Tagesschlusskurs lassen keinen grossen Optimismus aufkommen.

  • Kursrückgang

    @Andrea: ich denke auch, dass es sich um eine Beteiligungsreduktion nach der Aufhebung der 180-Tage Sperrfrist handelt. Die Aktien wurden damals zu CHF 22.50 gekauft. Anscheinend verkauft jedoch bis jetzt noch keiner der Konzernleitung, das kann gut ein Fond sein. Idia ist immer wieder auch zwischen den 10 am meisten leerverkauften Aktien in der Schweiz, das gibt natürlich auch etwas Druck in einer solchen Situation.


    Insgesamt wurden über 1.12 Mio Aktien in den letzten vier Tagen gehandelt. Der starke Support liegt bei CHF 23.70. Wenn die Beteiligung reduziert wurde, kann es möglicherweise wieder eine schnelle Gegenreaktion geben da es logischerweise dann wenige Verkäufer geben sollte. Eine Chance zum Einsteigen, wenn das Risk/Reward stimmt.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Beteiligungsreduktion

    @kekko


    Was meldepflichtig ist werden wir erfahren. Glaube aber auch nicht, dass evtl.Reduktionen die Konzernleitung betreffen.


    Die haben teilweise kürzlich dazugekauft, bzw. müssen Optimismus verbreiten.


    Konnte mich heute morgen nicht entschliessen, obwohl der Kurs auf einem attraktiven Niveau angekommen ist.


    Kann mir selbst (noch) nicht erklären wieso. Nun das schöne ist: Es gibt immer wieder Möglichkeiten.


    Ich hoffe Du hast den Return durchgezogen.

  • Volumen

    Ich kann mich immer noch nicht entscheiden einzusteigen.


    Geringes Volumen , Abprallen unterhalb der 24.50 (Fibo Level)



    Aber ich gebe es gerne zu: Das ist wirklich sehr sehr subjektiv geprägt.


    Warten wir bis heute Abend, bzw bis Freitagabend.

  • Zugang

    Idorsia ist nun wieder im Depot.


    Die grenzenlose Überzeugung fehlt mir immer noch. Aber die Möglichkeit heute morgen schien mir nicht ganz schlecht.

  • Wunschkonzert

    @kekko: schön bist Du auch dabei.


    Ich wünsch mir heute deutlich mehr Volumen als gestern und ein Schlusskurs über 24.00. Das Aufsetzen heute morgen auf den 23.68 war fast zu schön.


    Alles schaut verdächtig prächtig aus. Ausser der MACD (Tag) der will nicht. Die Kerzen und das Volumen vom Abverkauf stimmen auch.




    Edit: Ein Schlusskurs über 24.12 wäre eine gute Steilvorlage für nächste Woche.


    Also rein ins kalte Wasser!

  • Charttechnik und Leerverkäufe

    Im Moment sind 7.1% der Idorsia leer verkauft, diese Woche + 5.3%


    Möchte auch einsteigen finde jedoch den Chart grad mal unappetitlich: Unten aus einem Dreieck rausgefallen und in den Parametern keine Trendwendesignale. Und oben (so ab etwa 26-28) ist auch alles dicht. Natürlich kann eine Biotechbude mal plötzlich was hammermässiges berichten. Ich schaue mir die Aktie erst bei 22 oder leicht darunter wieder an.

  • Support

    spylong: Ich bin mit Dir einverstanden dass es zZ. nicht das super ideale megamässige Chartbild ist. Mein Einstieg heute morgen auch nicht voller Überzeugung. Doch ein Versuch erschien es mir Wert.



    Bei Idorsia kann man die hammermässigen News bestenfalls im Herbst 21erwarten. Eher Frühling 2022.


    Bei 22.3 ist die nächste wichtige Unterstützung die nicht grad wegbrechen sollte.

  • Andrea2020 hat am 30.04.2021 13:47 geschrieben:

    Quote

    Mein Einstieg heute morgen auch nicht voller Überzeugung. Doch ein Versuch erschien es mir Wert.

    Wieder glatt gestellt. Die Überzeugung war nicht da, und das Setting kann in beide Richtungen. Mein Wunsch des Weihnachts-Tagesschlusskurses von 24.12 wurde nicht erhört.


    Sehe somit für nächste Woche weitere Möglichkeiten auf diesem oder tieferen Niveau.

  • Super Sache, bitte halte uns auf dem Laufenden ob du die die (500?) Aktien am MO wieder kaufst. Jetzt mal im Ernst - was hast du für einen Anlagehorizont? Aufgrund deines übervorsichtigen (wenn nicht sogar kleinlichem) Kauf-/Verkaufverhaltens muss man davon ausgehen, dass du heute mit mindestens CHF 200k eingestiegen bist. Schon nur die heute bezahlte Courtage für 5h Aktienbesitz würde mich schmerzen, ich kann deinen Approach nicht nachvollziehen. Bei Derivaten/Zerftifikaten allenfalls noch halbwegs, aber bei Aktien? Ich hatte Pirlo direkter, mutiger und geradliniger in Erinnerung.

  • Mr. Stock Exchange hat am 30.04.2021 17:24 geschrieben:

    Quote

    was hast du für einen Anlagehorizont?

    Schön das Du meine Begeisterung für Idorsia teilst.


    Vielleicht kennst Du Flat-Trades? Wenn nicht, das verhindert Schmerzen bei Gebühren, die Du Dir scheinbar zufügst. Mit normalen Courtagen kannst Du keine wirklichen Gewinne bei kurzfristigen Trades machen.


    Mein Anlagehorizont beträgt Stunden bis Wochen. Je nach Setting. Heute waren es Stunden und wie ich es offen geschrieben habe, hätte ich gar nicht kaufen sollen (Mangelnde Überzeugung) Unsicheres Setting. Kleinlich zu sein lohnt sich, vorallem wenn damit Verluste begrenzt. Möglich das es Dich persönlich nicht interessiert: So bitte ich Dich einfach darüber hinweg zu lesen.


    Das ich wieder ausgestiegen bin, war vorallem eine Nachricht an Investierte zB. kekko - mehr eine allgemeine Info. Ich selbst schätze das und es ist Teil des Ausstausches in diesem Forum.


    schönes Wochenende


    Andrea