@sariv 3114
Wie kommst du auf einen Wert von 5.-/Aktie
Ich denke eher auf einen höchsten halb so hohen fairen Wert.
@sariv 3114
Wie kommst du auf einen Wert von 5.-/Aktie
Ich denke eher auf einen höchsten halb so hohen fairen Wert.
mats hat am 28.11.2013 - 23:33 folgendes geschrieben:
Quote@sariv 3114
Wie kommst du auf einen Wert von 5.-/Aktie
Ich denke eher auf einen höchsten halb so hohen fairen Wert.
Euro Mio 40 + 180 (72.2% von 250) = Mio 220 x 1.23 = CHF 270 Mio ./. 15 % Holding Abschlag = Mio 230 durch Anzahl ausstehender Aktien 57 Mio = CHF 4.00
Habe irrtümlicherweise die 250 als 100% gerechnet
Immer vorausgestzt, dass mein Preisziel für LCS stimmt. Ich gehe davon aus, dass Airesis im 2014 eine Sonderdividende von CHF 0.30 pro Aktie auszahlen wird. Das ist auf aktuellem Kurs gerechnet 20%.
Gruss
Allerdings hat Board & More bessere Margen und mehr Wachstum erreicht in den letzten Jahren.
Da muss dann noch etwas gehen wenn die ganze le coq sportif über 200 Millionen Wert sein soll...
Aber ich bin auch kein Spezialist von Airesis.
19.12.2013 07:47
Montreux (awp) - Das Beteiligungsunternehmen Airesis hat den Verkauf von Boards & More vollzogen. Mit der Transaktion würden rund 40 Mio EUR gelöst, teilt das Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag mit. Aus dem Verkauf wird ein positiver Einfluss auf das Eigenkapital (Basis Ende 2012) nach IFRS per von rund 55% erwartet, heisst es weiter. Damit steige dieses auf ca. 65 Mio CHF, ohne den Beitrag weiterer Beteiligungen.
Der Verkauf erfolge im Rahmen der langfristigen Strategie. Airesis habe Boards & More zu einer nachhaltig profitablen Gesellschaft gemacht, so Airesis-CFO Yves Corthésy in der Mitteilung. Mit dem deutschen Private-Equity-Fund EMERAM sei nun ein Käufer gefunden worden, der auf dem Gebiet des Sports grosse Erfahrung habe.
Airesis hatte Boards & More im Jahr 2005 übernommen und seither in mehreren Märkten weiterentwickelt. Die Beteiligung erzielte 2012 einen Umsatz von 58,0 Mio EUR, bei einer Bruttomarge von 42%. Der EBIT wurde damals mit 2,80 Mio und der Reingewinn mit 2,76 Mio ausgewiesen. Der Verkauf an EMERAM für ca. 40 Mio EUR wurde Ende November angekündigt.
Bei dieser Gelegenheit wurde zudem bekannt gegeben, dass die andere Beteiligung - Le Coq Sportif - für das Geschäftsjahr 2013 wahrscheinlich einen Verlust auf EBITDA-Ebene ausweisen wird.
AWP
Guets Neus allne Aire-Fans!
Möge die Macht mit uns sein
LoadeT hat am 10.01.2014 - 09:54 folgendes geschrieben:
QuoteGuets Neus allne Aire-Fans!
Möge die Macht mit uns sein smiley
Dir auch Guets Neus ! Hoffe Du wirst dieses Jahr etwas belohnt mit Aire.
Ehrlich gesagt, ich habe unterschätzt, wie schwierig es ist, in diesem übersättigtem Markt Anteile zu gewinnen. Dachte Le Coq könnte das Tempo sogar noch verschärfen, aber die Länder, in denen LCS aktiv ist, machen schwere Zeiten durch. Die Globalplayer mit ihren Messis, Ronaldos, etc, lassen den kleinen wenig Spielraum.
Ich glaube dennoch an die Story Le Coq Sportiv, aber es wird mehr Zeit in Anspruch nehmen als erwartet.
Immerhin, es tut sich immer wieder was. Ab 1.1.2014 ist der Hahn Ausrüster von Richard Gasquet, Tennis ATP Nummer 9 der Welt.
Ich kann den Bericht nicht platzieren, mein Browser unterstützt die Kopierfunktion nicht. Wäre schön, wenn Jemand den Bericht hier publizieren kann.
Und noch was: sollte es LCS wirklich einmal schaffen, wir können sagen, wir waren von Anfang an dabei. Cheers
01.01.2014
© photo: Presse Sport
Le coq sportif annonce ce jour la collaboration de la marque avec le numéro 1 du tennis français, Richard Gasquet – 9ème joueur mondial au classement ATP et membre de l’équipe de France de Coupe Davis.
Équipementier textile du joueur de tennis à compter du 1er janvier 2014, c’est à Doha, premier tournoi de la saison, que Richard Gasquet inaugure sa nouvelle tenue signée le coq sportif.
Après le retour de la marque française sur l’un des plus grands évènements sportifs mondiaux en 2012, en tant que partenaire et fournisseur officiel des maillots des leaders du Tour de France, cette collaboration dans le tennis, sport tout aussi symbolique pour le coq sportif, permet à la marque de renforcer sa position d’équipementier de rang mondial.
Le développement des gammes performance le coq sportif est le résultat d’une maîtrise parfaite de son savoir-faire. Pensée et dessinée dans les bureaux de style parisiens de la marque, la tenue de Richard Gasquet a été produite en France, dans l’atelier le coq sportif de Romilly-sur-Seine.
Je suis très fier de porter les couleurs du coq sportif. C’est une marque française mythique qui est présente sur Le Tour de France et sur des maillots de foot légendaires. Et comment ne pas penser à Yannick Noah et Roland Garros 1983. J’essaierai d’être à la hauteur!
- Richard Gasquet
le coq sportif est fier et heureux d’accueillir Richard Gasquet.
L’envie de revenir dans le tennis nous tenait à coeur. Il s’agit de l’un des sports emblématiques de la marque et Richard Gasquet incarne parfaitement les valeurs du coq sportif et notre volonté d’apporter au sport performance une signature française et élégante. Nos équipes ont tout mis en oeuvre pour lui assurer un équipement technique performant et c’est avec une très grande passion que nous l’accompagnerons tout au long de sa saison.
- Frank Heissat, CEO le coq sportif
Langsam sickert wohl durch, dass Gewinn 2013 ausserordentlich ausfallen wird und dass da möglicherweise eine schöne Dividende ausbezahlt wird.
Hoffe man benutzt den grössten Teil für weiteres Sponsoring und um das LCS Netz auszubauen.
Noch 5 Tage und wir wissen mehr...
Wenn jeder hier ein 100-er Nötli in die Hand nimmt und sich damit AIRE kauft, dann hebt die Aktie schon vor den Key Figures ab. (Träumen darf man ja :))
Wann würde über eine allfällige Dividende diskutiert?
Falls die Zahlen von Le Coq einigermassen gut sind, könnte nach dem Verkauf von Boards & More tatsächlich noch etwas drin liegen. Was denkt ihr?
Martini hat am 24.03.2014 - 14:56 folgendes geschrieben:
QuoteWann würde über eine allfällige Dividende diskutiert?
Falls die Zahlen von Le Coq einigermassen gut sind, könnte nach dem Verkauf von Boards & More tatsächlich noch etwas drin liegen. Was denkt ihr?
Eine Dividende wurde so nie kommuniziert, dass ist eine Annahme von mir. Sicherlich wird auch ein grosser Teil des Gewinnes in neue Läden & Sponsoring investiert. Bei LCS dürfte im 2013 ein Verlust von ca. 2-3 Mio angefallen sein, was durch den Verkauf von Boards & More mehr als kompensiert wurde. Nicht zu vergessen dass auch Boards & More in der Rechnung 2013 mit einem Gewinn von ca. 2 Mio. zu einem positiven Ergebnis beigetragen hat.
Lassen wir uns mal überraschen, was Heute Abend kommt.
24.03.2014 19:36
Montreux (awp) - Die Beteiligungsgesellschaft Airesis hat im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatzrückgang um 14% auf 124,2 Mio CHF erlitten. Auf Stufe Gewinn profitierte das Unternehmen aber vom Ende November 2013 bekannt gegebenen Verkauf der Sparte Boards & More.
Den damaligen Angaben zufolge wurde das Geschäft mit dem Vertrieb von Marken im Bereich Wind- und Kitesurfen für rund 40 Mio EUR an die deutsche Beteiligungsgesellschaft EMERAM Capital Partners verkauft. Wie dem Geschäftsbericht am Montagabend zu entnehmen ist, stieg aufgrund dieser Veräusserung der den Aktionären zurechenbare Gewinn auf 11,1 Mio CHF von 5,29 Mio im Jahr zuvor.
Der Umsatz 2013 entfällt fast ausschliesslich auf die einzig verbliebene Beteiligung - Le Coq Sportif. In Schweizer Franken gerechnet kamen die Erlöse der Sparte bei 123,7 Mio nach 143,4 Mio in 2012 zu liegen (-16% in lokalen Währungen). Dies sei enttäuschend, heisst es. Dabei hätten sich die Verkäufe im Bereich lifestyle footwear rückläufig entwickelt, während im Bereich textile ein positiver Trend (+21%) verzeichnet worden sei.
Der rückläufige Umsatz führte auf Konzernebene zu einem Verlust auf EBITDA-Stufe von 3,3 Mio CHF nach einem Plus von 7,9 Mio im Vorjahr.
Für das Jahr 2014 stellt das Management eine Kapitalerhöhung in Aussicht, um die für das Wachstum nötigen Mittel zu erhalten, wie es heisst.
AWP
So langsam verliere ich die Gedult mit dieser Aktie...
Kein Wunder bei solchen "A-Loch-Zahlen" von LCS und einer bevorstehenden Kapitalerhöhung...
Stocker hat am 25.03.2014 - 13:19 folgendes geschrieben:
QuoteKein Wunder bei solchen "A-Loch-Zahlen" von LCS und einer bevorstehenden Kapitalerhöhung...
Die Kapitalerhöhung wird durch LCS durchgeführt, das hat nichts mit Airesis zu tun. Man wird aber noch vermehrt investieren müssen, um mehr Wachstum zu generieren, kurzfristig gibt es sicher bessere Anlagen.
Immerhin scheint der Markt doch gemerkt zu haben, dass man 2013 einen satten Gewinn erzielt hat, schlechtes Jahr bei Le Coq hin oder her. Die eigenen Mittel hat man auf über 60 Mio steigern können! Die Beteiligung bei Le Coq von 69% auf 73% ausbauen können. Hatte ein Gespräch mit dem Management, für mich passt das. Es ist mir lieber in dieser Situation das die Kapitalbasis stark bleibt, daher verzichte ich gern auf eine Dividende wenn der Kurs stetig steigt. Ein so schlechtes Jahr wie 2013 wird LCS nicht mehr haben.
Airesis Technically up : new target :
1.80 --> 1.95 --> 2.15 --> 3.40
gordito hat am 30.03.2014 - 10:59 folgendes geschrieben:
QuoteAiresis Technically up : new target :
1.80 --> 1.95 --> 2.15 --> 3.40
Was bist denn Du für ein lustiger Vogel? Was willst Du mit Deinem Post mitteilen?
Er will damit sagen: Strong buy bevor der Zug abgefahren ist