AIRESIS (AIRE)

  • Martini hat am 27.04.2012 - 11:04 folgendes geschrieben:

    Ja, sehr gut möglich. Da waren vermutlich grosse Befürchtungen am Markt, die Investitionen würden grosse Löcher in den Finanzen produzieren.


    Jetzt hat man gesehen, die Beteiligungen gedeihen prächtig trotz Investitionen. Nicht zuletzt dank Diesen, wird der Umsatz einst massiv steigen! So sehen es offenbar die Investoren, der Titel ist viel zu billig und der Chart spricht Bände.


    Allerding sind es noch keine Panikkäufe. Der (oder die) Käufer gehen sehr systematisch vor.

  • Bin schon länger dabei... *good*


    Und habe noch zugekauft.....


    Es wird ja bald Sommer oder ist schon.....:cool: 2012 stehen ja bekanntlich viele Sporterreignisse an (Olypia EM Tour de France .... usw usw ....


    Kann in meinen Augen einen positivien einfluss haben auf Airesis......:yahoo:



    Aber für heute genug gehe jetzt ab ins *drinks* Weekend :music:

  • Ist da etwas im Busch?

    In der Tat eine interessante Entwicklung der Airesis-Aktie in den letzten Wochen...Hält sich sehr gut im Vergleich zum allgemeinen Marktumfeld. Was auffällt ist auch das gestiegene Volumen, nicht exorbitant, jedoch deutlich erkennbar. Desweiteren werden häufig zu Börsenschluss (17:30) wie Heute noch eine beträchtliche Anzahl Aktien gehandelt. Bin gespannt ob hier bald eine Beteiligungsmeldung und/oder News folgen...

  • jetzt zulangen

    Das sieht sehr gut aus, nach langem verschnaufen gibt dieser Titel wieder gas.Denke auch das man da kaufen und zukaufen sollte.

    Tolles Volumen

    Nur weiter so

    Lache nie über die Dummheit anderer, sie kann deine Chance sein

  • ;)

    mich überrascht die Entwicklung überhaupt nicht, im gegenteil... der Titel war eh schon zu unrecht unterbewertet, was er nebenbei gesagt immer noch massiv ist, von dem her ;)



    Auf ein gutes Jahr!



    kikerikiiiiiiiiiiiii

  • still strong

    Weiterhin hohes Volumen...Bin gespannt ob hier bald eine Beteiligungsmeldung folgt! Vielleicht folgen auch News, bin auf jeden Fall sehr gespannt. Ich überlege mir hier noch aufzustocken, obwohl ich schon stark übergwichtet bin in Aire.


    Die Firma ist aber auf jeden Fall eine Investition wert!

  • immer noch eine Investition wert???

    hab auf airesis webpage gerade gelesen, dass an der GV vom 6. Juni eine KE von ca. 9.2 mio Aktion zum Nennwert von 0.25 über Zeitraum vom 2 Jahren geplant ist. Klingt nicht so gut bei einem momentanen Wert von ca. 1.72 oder?

  • KE

    Sehe da überhaupt keine Probleme. Sie sind ja nicht überschuldet und planen deswegen die KE. Interessant wäre es zu wissen was sie mit dem Geld vorhaben. Vermutlich wollen Sie den Ausbau in verschiedenen Ländern nochmals beschleunigen. Ich werde die Anrechte sehr gerne als Sackgeld einnehmen. Der Discount wird wenn schon schnell wieder wettgemacht.


    Ich sage die Entwicklung von LeCoqSportif wird sich nicht mehr aufhalten lassen, nicht einmal durch die aktuelle Krise. Die Marke ist auf der Ueberholspur und die aktuelle Bewrtung reflektiert die Zukunftsperspektiven IN KEINSTER WEISE.



    Gruss

  • Airesis Q1

    Ueberigens, wusste gar nicht, dass Heute die Q1 Zahlen rauskommen....


    Und die sind wie immer allererste Sahne !!



    11-05-2012 07:04 Airesis steigert konsolidierten Umsatz im ersten Quartal auf 51,8 Mio CHF


    Zürich (awp) - Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft Airesis SA hat im ersten Quartal 2012 den konsolidierten Umsatz um 7% auf 51,8 Mio CHF gesteigert. Währungsbereinigt habe das Umsatzplus 14% betragen. Beide Beteiligungen erzielten ein Wachstum, wie die Gesellschaft am Donnerstag mitteilte.



    Die Beteiligung Le Coq Sportif erzielte ein Umsatzplus von 14% auf 33,0 Mio EUR. Der Betriebsgewinn (EBIT) sank hingegen um 4% auf 3,53 Mio EUR. Die operativen Kosten erhöhten sich um 19% auf 12,0 Mio EUR nach oben trieb. Der Vorsteuergewinn lag mit 2,9 Mio um 2% über dem Vorjahreswert. Airesis hält an Le Coq Sportif 69%.



    Die 100%-Beteiligung Boards & More wies einen um 15% höheren Umsatz von 9,8 Mio EUR aus, bei einem um 5% gestiegenen EBIT von 0,7 Mio EUR. Der Vorsteuergewinn wuchs um 19% auf 0,8 Mio EUR. Hier stiegen die operativen Kosten um 18% auf 3,6 Mio EUR.



    yr

  • Aus meiner Sicht weiterhin ein Kauf

    Ich besitze meine Airesis-Aktien nun schon seit 3 Jahren (EP: 1.45). Da ich normalerweise Aktien nicht so lange halte habe ich den Heutigen Sonntagmorgen mal zum Anlass genommen das Investment zu überdenken. Ich möchte euch die folgenden Überlegungen auch zugänglich machen und bin natürlich auf eure Überlegungen gespannt:


    Fundamental


    Zur fundamentalen Bewertung habe ich mich am KGV-Verhältnis orientiert. Dabei habe ich mich als Peer Group Sportartikel/Kleiderhersteller gewählt da Airesis mit Le Coq Sportif und Boards & More hauptsächlich in diesem Segment tätig ist.


    KGV Adidas 14.7
    KGV Airesis 15.7
    KGV Hugo Boss 13.4
    KGV Nike 18.9
    KGV Puma 14.6


    Airesis liegt also hier absolut im Durchschnitt der entsprechenden Firmen. Da es sich aber bei den Peers um etablierte Konzerne handelt, ist aus meiner Sicht für Airesis ein höheres KGV durchaus angebracht. Airesis kann den Gewinn in den nächsten Jahren prozentual sicher in einem grösseren Rahmen steigern als die etablierten Konzerne. Das zeigt auch das Jahr 2011 wo Airesis den Gewinn um 23% steigern konnte. Geht man von einem gerechtfertigten KGV von 20 aus erhält man ein Kursziel von CHF 2.14.


    Charttechnisch


    - Notiert über dem 200-Tage Durchschnitt


    - Am unteren Rande des Bollinger Bands


    - Widerstand bei 1.80 danach 2.20, Support bei 1.60


    Aus Charttechnischer Sicht ebenfalls ein Kauf



    Tour de France Auftritt 2012


    Was für Adidas, Nike und Konsorten nichts besonderes ist, kann für Airesis und Le Coq Sportif von enormen Wert sein. Für eine Firma mit einer Marktkapitalisierung von gerade einmal 92 Mio. ist dies eine Super-Plattform um den Bekanntheitsgrad weiter zu steigern


    - Die 4 Leadertrikots (Gesamtleader/Bergpreis/Punketrikot/Bester Junger Fahrer) werden von Le Coq Sportif zur Verfügung gestellt


    - Tour de France ist der Sportevent der am 3. Meisten am TV geschaut wird weltweit


    - In 3 Wochen erreicht Le Coq Sportif 4 Milliarden TV-Zuschauer


    Fazit


    Ich halte meine Airesis Aktien auf jeden Fall. Ich sehe mittelfristig (ca. 1 Jahr) ein Kursziel von CHF 2.20. Dort ist dann ein 1. grosser Widerstand, welcher überwindet werden müsste. Aufgrund des Auftrittes an der Tour de France ist es gut möglich, dass der Kurs schon im Juni/Juli auf ca. CHF 2.00 ansteigt.


    Natürlich möchte ich auch noch auf die Risiken zu sprechen kommen. Im Falle von Airesis ist dies vor allem die EUR/CHF Wechselkursentwicklung, da Airesis vorallem in Europa verkauft. Desweiteren natürlich die allgemeine Lage an den Börsen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass sich Airesis seit August 2011 vom SMI abkoppeln konnte. Der SMI verlor seither ca. 10% währenddessen Airesis in diesem Zeitraum ca. 10% zulegte. Wer an ein Chaos an den Finanzmärkten tendiert ist hier sicher nicht richtig, das gilt jedoch generell für Aktien. Ich auf jeden Fall werden meine Airesis Aktien weiter halten.

  • SO LÄUFT DER HASE...

    Fussball-EM: 1:0 für Nike

    [Blocked Image: http://www.cash.ch/services/im…lland_Sneijder_Wesley.jpg]

    Wesley Sneijder, Spieler von EM-Mitfavorit Holland, in einem Nike-Werbespot.
    Bild: Nike-Video

    04.06.2012 12:00

    Sportlicher Erfolg bringt wirtschaftlichen Erfolg: Je weiter die Teams bei der Fussball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine kommen, desto besser verkaufen sich in der Regel ihre Trikots.

    Es ist ein traditionell lukratives Geschäft für die führenden Sportartikel-Hersteller. Bei der EM läuft es wieder einmal auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Adidas und Nike hinaus.

    Gemessen an den Wettquoten sind Titelverteidiger Spanien und Deutschland die Top-Favoriten des Turniers. Beide stehen bei Adidas unter Vertrag und werden mit den berühmten drei Streifen auflaufen. Der Konzern aus dem fränkischen Herzogenaurach rüstet insgesamt sechs der 16 Mannschaften aus. Russland könnte dabei für eine Überraschung sorgen. Den anderen Teams - Griechenland, Dänemark und der Ukraine - wird nicht viel zugetraut.

    Der Erzrivale Nike, weltweit die Nummer eins der Branche, im Fussballgeschäft aber etwas kleiner als Adidas, könnte ebenfalls gross auftrumpfen. Zusammen mit der noch zum US-Konzern gehörenden Marke Umbro hat Nike acht Mannschaften im Portfolio. Darunter sind die Deutschland-Gruppengegner Niederlande und Portugal. Vor allem Holland wird hoch gehandelt. Von Frankreich und England wird erwartet, dass sie wieder bessere Leistungen zeigen als bei den letzten grossen Turnieren. Auch Kroatien und Schweden sind nicht zu unterschätzen.

    Puma bleibt wie so oft bei Europameisterschaften nur eine Nebenrolle. In Trikots mit der springenden Raubkatze treten lediglich Italien und Tschechien an. Puma ist meist bei Weltmeisterschaften besser vertreten, weil das Unternehmen viele afrikanische Teams unter Vertrag hat.

    Die Sprtausrüster und «ihre» Nationalteams

    Adidas: Deutschland, Spanien, Russland, Griechenland, Dänemark und die Ukraine

    Nike: Niederlande, Frankreich, Portugal, Kroatien und Polen
    Umbro: England, Schweden und Irland

    Puma: Italien und Tschechien

  • Casino hat am 04.06.2012 - 12:36 folgendes geschrieben:

    Frage: was möchte uns wohl der Autor mit diesem Posting mitteilen ?



    Ein Vergleich mit Airesis macht doch hier überhaupt keinen Sinn.


    Zum Vergleich: Addidas hat eine Marktkapitalisierung von 14.03 Milliarden EURO ! (Airesis 90 Mio CHF aber inklusive BOARDS&MORE)


    Da will ich doch hoffen, dass Addidas an der EM ein paar Leibchen verkauft...



    Es sind sowieso nur Momentaufnahmen. Le Coq Sportiv war Sponsor der Weltmeistermannschaften 1982 und 1986 (Italien und Argentinien) und ist trotzdem tief gefallen.


    Die Vergangenheit und Gegenwart sagt nicht viel über die Zukunft aus.

  • Management Transaktionen

    ***Airesis SA (achat)
    Date de la transaction: 06.07.2012
    Transaction réalisée par un membre exécutif du conseil d'administration /
    membre de la direction générale
    Transaction réalisée par une personne morale proche
    Nature de la transaction: acquisition
    Nature des droits: actions nominatives
    Nombre de droits: 100'000
    Montant de la transaction: CHF 182'000.00



    Wieder Käufe aus dem Management. Die denken offenbar, dass der Preis günstig ist, was auch meine Meinung ist.