AIRESIS (AIRE)

  • AIRESIS (AIRE)

    Adrian Roba wrote:

    Quote
    ...allerdings dauerts häufig 5 Jahre und länger.


    Adrian Roba wrote:

    Quote
    Nichts für ungut, aber lies dir meine Beiträge nochmals durch und kannst sehen, dass ich schon damals darauf hinwies, dass Neuausrichtungen mehrere Jahre andauern.


    die frage von kapitalist ist hier berechtigt. denn bis jetzt hast du immer nur von mehreren monaten geschrieben, oder, dass das erste jahr nach so einer restrukturierung immer verlust geben wird.


    airesis ist und bleibt ein pennystock, man muss hier einfach auch mal realistisch sein, denn le coq hat in der heutigen zeit keine chance mehr gegen ein adidas, reebok, puma oder nike...

  • AIRESIS (AIRE)

    @ Philipp


    Du behauptest (mal wieder), aber begründest nicht. Das ist nicht weit von Spam entfernt...


    1. Zeig mal, wo ich schrieb, in "ein paar Monaten" wäre eine Neuausrichtung über die Bühne. Lies dir nochmals mein voriges Posting aufmerksam durch... :roll:



    2.
    Geht's bei Airesis und Le Coq nicht darum Nike oder ein anderes Grossunternehmen zu schlagen.

    Schon mal was von Marktnischen, Zielsegmenten und Markenpositionierung gelesen? Ich denke nicht und empfehle eine Lektüre, denn dann siehst du schnell, warum auch ein kleine Player wachsen und sich neben den etablierten "Grossen" erfolgreich positionieren kann. (Bspw. O'Neil, RVCA Clothing, Volcom, Roxy Clothing)[/i]

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • AIRESIS (AIRE)

    Beim Lesen obiger Diskussion wollte ich mir diesen sportlichen Kock anschauen:

    -Der Name: ausserhalb der frankophonen Welt nicht zu brauchen: auf engl. etwa bedeuet er, wie jeder weiss: sportlicher Schwanz.

    -Das Signet: Der Hahn ist ein Tier, das negativ assoziiert wird. Nimm ein Krokodil, einen Elefanten, einen Elch: alles gut. But please no cock!

    -Im Shop die Klamotten und Schuhe durchgesehen. Totally uncool. Möglicherweise geeinet für den Nischenmarkt von französischen Rentern, die nicht allzu trendig erscheinen wollen.

    -Die Preise dann aber für eine no-brand doch hoch. In dieser Preiskategorie dann doch lieber was Cooles mit einem starken Brand tragen.


    Auch die Website von Airesis wirkt für mich nicht geschmackvoll, bzw. recht dilettantisch. Ein schlechtes Omen für ein Unternehmen, das ein Modelabel voranbringen will.


    Das Beispiel, dass selbst Adidas, so finanzstark und professionell sie sind, es noch nicht geschafft hat, Reebok stark zu etablieren, zeigt die beinahe unmögliche Aufgabe, vor der hier Airesis steht, zumal sie ja doch ziemlich verstaubt wirkt.


    Im Vergleich zu der Website des sportlichen Kocks gebe ich hier mal nur zwei Links von professionellen Klamottenfirmen, hinter denen auch big big money steckt. Ohne das geht es auch nicht.


    Nische Teenager: Abercrombie

    http://www.abercrombie.com/anf/lifestyles/html/homepage.html

    Castings (um eine Idee zu haben, was für Ressourcen es braucht...)

    http://www.abercrombie.com/anf/lifestyles/html/casting.html


    Nische Student: JCrew

    http://www.jcrew.com/catalog/c…=cat302001&navAction=jump


    Und viele viele andere ...

  • AIRESIS (AIRE)

    und hier die WEB page von Ariesis's Le Coq http://www.shoplecoq.com/#/hommes/


    Adrian Roba@ hat geschrieben


    2. Geht's bei Airesis und Le Coq nicht darum Nike oder ein anderes Grossunternehmen zu schlagen.

    Schon mal was von Marktnischen, Zielsegmenten und Markenpositionierung gelesen? Ich denke nicht und empfehle eine Lektüre, denn dann siehst du schnell, warum auch ein kleine Player wachsen und sich neben den etablierten "Grossen" erfolgreich positionieren kann. (Bspw. O'Neil, RVCA Clothing, Volcom, Roxy Clothing)[/i]


    Also die von dir angesprochenen Marken wie O'Neil,Roxy und Volcom sind Surf oder Skate Marken, welche meines erachtens wirklich Weltweit sehr trendig sind und auch wirklich coole sachen haben!

    Surfen und Skaten strahlen auch sehr viel Sex-appeal aus und werden auch von nicht Surfern oder Skater gerne getragen!


    Also ich schliess mich auch learner@ an,

    sehe fuer Le Croq auch keine grosse Zuunft, da die Produkte wirklich nicht sehr Trendig sind und wirklich fuer eine Gruppe von Leuten zwischen 50 und 100 sind!

    Auch die Schuhe von Le Coq sind meines erachten nicht bequem und meistens mit langweiligem Designe!


    Fuer mich hat Le Coq, de Gugel absolut kein Sex appeal!

    Und wenn man den Sex appel von den grossen ansieht wie Nike, Adidas ansieht und dann Le Croq da neben stellt, sieht le croq wirklich sehr sehr schlecht aus und kann sicherlich nicht, oder kommt nicht einmal nahe an einen der Grossen ran!


    In China, Taiwan, verkauft sich Le Croq ja nicht einmal in den Qutlet store's gut!

    *wink*


    Dann haben wir noch einen anderen Bericht von Adrin Roba@


    Mir persönlich Missfiel der Austritt von Yves Marchand, da er für mich der kompetenteste Player im Airesis Gremium war. Dass er all seine Aktien verkaufte und aus dem Management ausstieg, deute(te) ich als Zeichen, dass der Erfolg des Projektes wohl nicht zum greifen nah ist...


    Da muss doch was falsch sein wenn die Besten gehen


    Also ich rate von einem Kauf von Aries, ab wuerde dann eher auf eine grosser Player wie Adidas, welche auch diese Jahr wider gute Zahlen presentierte setzen! und sicher noch Potenzial hat!

    Wenn wunderts wenn man die neue Kollektion von Adidas sieht, welche halt einfach Super aussieht ! :lol:

  • AIRESIS (AIRE)

    learner wrote:

    Quote


    Das Beispiel, dass selbst Adidas, so finanzstark und professionell sie sind, es noch nicht geschafft hat, Reebok stark zu etablieren, zeigt die beinahe unmögliche Aufgabe, vor der hier Airesis steht, zumal sie ja doch ziemlich verstaubt wirkt.


    Nun ja, um dem Generalisieren etwas entgegen zu wirken: Wenn ein Grosser am Drücker ist, muss das nicht zwingen in einem Erfolg enden. Normalerweise wird die Eigeninitiative in Grosskonzernen beschränkt und die Dachmarke gibt klare Richtlinien vor, die natürlich das Management bei der Einzelmarke einschränken und binden... Zudem sind Budgetverhandlungen sehr zäh und bewirken, dass sich ein Manager nicht zu weit aus dem Fenster lehnen mag, obwohl gerade solche Aktionen oftmals zum Erfolg führen.


    Le Coq war vor einigen Jahren absolut top, dann stürzte die Brand aber ab.

    Analog zu La Coste. Vor 10 Jahren war das eine alt Männer Marke die ihren Zenit überschritten schien. Dann schaffte sie aber die Neupositionierung. Wo sie heute stehen, sehen wir ja: Bei den Jungen, wie alten ist La Coste beliebter denn je.


    Darum sollte mit Le Coq nicht sooo hart ins Gericht gegangen werden. Die Marke kann erfolgreich werden!


    Die aktuelle junge Generation mag Le Coq vielleicht nicht so sehr wie erhofft ansprechen, aber was ist mit der nächsten Generation, die jetzt kommt und die sich von den 08-15ern mit ihren Nike, Adidas und Puma Kleider abgrenzen will?


    Für Puma war dieser Generationenwechsel der Erflgsfaktor. Die Marke wurde unter den Jungen hip, da sie half sich gegen das allgegenwärtige Nike oder langweilige Adidas durchzusetzen (was nur wenige Aktionäre glaubten, aber dafür erhielten sie auch eine Performance innert weniger Jahre von über 1'000 Prozent...). Darum ist sicher, dass wieder andere Marken kommen werden, die diesen Weg gehen und jeder Aktionär versucht auf so eine zu setzen.


    Ist es le Coq? Das kann jetzt noch keiner beantworten. Wer in Airesis investiert wettet aber darauf.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • AIRESIS (AIRE)

    Ist es le Coq? Das kann jetzt noch keiner beantworten. Wer in Airesis investiert wettet aber darauf...............


    Die frage ist nur wie lange dieser auf Airesis wettet!!


    :lol:


    Ich glaube dass jeder gerne was an der Börse verdient....jedoch wenn man so ein Gaul wie Airesis an der Strippe hat kann man glaube ich noch lange warten...


    Bin nun schon über vier Jahre bei denen Investiert.....

    langsam glaube auch ich nicht mehr daran das diese dass noch packen!!!


    :oops:

  • AIRESIS (AIRE)

    Hallo Zäme


    Was denkt Ihr darüber??


    Greez.....


    Zürich (AWP) - Boards & More, ein Unternehmen der an der SWX kotierten

    Beteiligungsgesellschaft Airesis SA, hat für ihre Aktivitäten der Marke Mistral

    ein Joint Venture gegründet, welches Mistral mit 6 Mio EUR bewertet.

    Gleichzeitig habe Boards & More 51% an der Marke Mistral verkauft, um die

    Aktivitäten der Marke entwickeln zu können. Die Zukunft von Mistral liege im

    textilen Bereich und verlange deshalb nach spezifischen Kenntnissen. Deshalb

    habe sich Boards & More mit einem unabhängigen Unternehmer zusammengeschlossen,

    heisst es.


    Boards & More hat im Geschäftsjahr 2007 bei einem Umsatz von 60,9 Mio CHF einen

    Betriebsverlust von 4,3 Mio CHF und einen Reinverlust von 5,5 Mio CHF erlitten.

    Die Investitionen in den letzten zwei Jahren in die zweite

    Restrukturierungsphase für Boards & More seien essentiell zur Generierung von

    Mehrwert im Airesis-Beteiligungsportfolio, hiess es seitens Airesis anlässlich

    der Präsentation der Jahreszahlen im vergangenen März.

  • AIRESIS (AIRE)

    Airesis ist für mich schwer zu verstehen, eigentlich interessiert mich nur die Brand von Le Coq. Ich hoffe, diese wird nicht plötzlich und voreilig verkauft.


    Was die Coolness von Le Coq betrifft, würde ich dies anders beurteilen als einige hier, aber Markenwahrnemung ist nun mal sehr subjektiv. zb die angesprochenen A&F waren einmal sehr trendy und sind nun (wie ich dies einschätze) seit rund 2 Jahren im deutschsprachigen Europa mainstream.


    Le Coq sehe ich manchmal bei DJ's etc, welche extrem auf "not-so-in"-Brands abfahren. Das ist eigentlich ein guter Start, könnten dies doch Trendsetter sein; der Grat zwischen Trendsetter und modischen-Kamikazen ist aber leider schmal und im voraus nicht gut zu erkennen.


    Bei PUMA sorgte seinerzeit Monarchy/Regency für zahlreiches erscheinen in Filmen, speziell die Rennfahrer-Turnschuhe habe ich sehr oft bemerkt.

    http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,476395,00.html


    Le Coq sehe ich aber stärker in einer coolen-infantilen-individualistischen Nische, man müsste sie vielleicht mit den Pariser Banlieu-Kravalluzzern in Verbindung bringen, so a la Gallo-Resistence-Revolution. Idenditätsstiftend eben.


    An die funktionellen Marken wie Nike oder Adidas kommt Le Coq sicher nicht ran. Ich persönlich habe Le Coq immer als cooler und individualistischer als zb die classic lines von adidas wahrgenommen.


    Da einige LC als Rentnermarke wahrnehmen, muss da was dran sein. Vielleicht wäre dies eine interessante Möglichkeit, da dieses Segment viel kaufkräftiger ist als Jugendliche.


    zb A&F war eine sehr verstaubte und elitäre Marke, ich glaube die casual-Bekleidungsmarke für us-Präsidenten im frühen 20.-Jahrhundert. LC hat auch Geschichte, v.a. in frankophonen Gebieten.

  • Zahlen dritten Trimester

    Ich bin aus Belgien und habe aktien von Airesis. E ntschuldigung, aber mein Deutsch ist nicht so gut wie Ihnen... :oops:


    Heute, Airesis hatte publiziert gute Zahlen von dritten Trimester.


    Le Coq Sportif progresse de 44% sur le troisième trimestre 2008.

    Clarens / Montreux, le 11 novembre 2008. Les revenus consolidés du groupe Airesis continuent à se

    développer et atteignent CHF 119 millions (+ 13%). La marge brute en pourcentage des revenus

    passe de 40% en 2007 à 47% sur les 9 premiers mois de l’année 2008.

    Le Coq Sportif maintient la croissance de son chiffre d’affaires (+ 44% par rapport à 2007) sur le

    troisième trimestre et atteint un taux de progrès de 51% sur les 9 premiers mois de l’année 2008.

    Une forte marge, combinée à des ventes en hausse, permet au Coq Sportif de réaliser un résultat net

    positif sur ce trimestre.

  • AIRESIS (AIRE)

    Merci.


    Hier auf deutsch:

    Quote:

  • merci

    En effet , le marché étant très négatif celui-ci n'a pas remarqué qu'Airesis grace au Coq Sportif à réalisé son premier bénéfice trimestriel de l'histoire.


    avec un chiffre d'affaire de 22 millions d'euros et un bénéfice de 2.9 millions d'euros la société est en plein turnarund.


    Tout de bon pour le futur.

  • AIRESIS (AIRE)

    Airesis ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Anteilen an Board and more (Fun and function, evtl. andere) und einem grossen Anteil an "le coq sportif". Das Geschäft bei Le coq läuft besser und besser. (siehe zahlen)


    Ob ein Investment Sinn macht, hängt von deinen Ansichten gegenüber dem Sportartikelmarkt und der Gesamtkonjunktur ab. Hatte meinen EP bei 2.12 und habe ihn nun, nach bekanntgabe der Zahlen entsprechend gesenkt.

  • AIRESIS (AIRE)

    Tja, jetzt weiss ich, warum Robert Louis Dreyfus vor einiger Zeit aus Airesis austrat. Gesundheitliche Gründe, der arme Mann hatte Krebs.


    Quote:

    Quote
    Fussball-Mäzen stirbt in Zürich

    Robert Louis-Dreyfus, unter anderem Hauptaktionär von Olympique Marseille und im Vorstand von Standard Lüttich, ist tot. Der französisch-schweizerische Milliardär starb am Samstag in Zürich im Alter von 63 Jahren an den Folgen einer Leukämie.


    http://www.20min.ch/sport/fuss…tirbt-in-Zuerich-23043890

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger