AIRESIS (AIRE)

  • AIRESIS (AIRE)

    Ich war schnell auf der Homepage von Le coq sportif. Die Bekleidung gefallen mir sehr gut. Weiss jemand, ob die auch Shops in der Schweiz haben?


    Ist es richtig, dass Mr. Dreyfuss (nun bei Airesis im VR) derjenige ist, der Adidas saniert hat?



    Kleine Beschreibung zu Le Coq:


    Le Coq Sportif


    Die Firma Le Coq Sportif ist ein Sportartikelhersteller. Das Unternehmen wurde in den 1920er Jahren von Emile Camuset gegründet.

    Erst 1948 wurde die Marke offiziell registriert. 1951 wurde der Hersteller offizieller Ausrüster der Tour de France.

    Zwischen 1966 und 1973 entwickelte sich eine Zusammenarbeit mit der Firma adidas, wobei Le Coq Sportif die Kenntnisse in der Textilbranche einbrachte. 1974 wurde die Marke komplett an adidas übertragen.

    Im Jahr 1995 wurde das Unternehmen an die amerikanische Brown Shoes Company verkauft. 1998 kaufte eine Gruppe von Investoren von Alsace, einem elsässisches Unternehmen, die Marke wieder auf. Nach diesem Markenrelaunch wandte sich die Firma über den Sektor der professionellen Sportbekleidung auch dem Bereich Streetfashion zu.

  • AIRESIS (AIRE)

    ....mag den style auch sehr, doch will man online bestellen zahlt man sich dumm und dämlich (50euro versandgebühren). hoffe, sie eröffnen bald mal einen store in der schweiz.


    zu dem titel: grundsätzlich interessant, auch wenn mich von den boards & more marken nicht alle überzeugen. ausserdem habe ich eifach eine grundlegende abneigung, geld für etwas auszugeben, das erst in ca. 2 jahren rentieren wird (falls der aufbau von lecoq tatsächlich gelingen sollte). könnte mir vorstellen auf dem niveau von 1.55 1.60 einzusteigen.


    good trades

  • AIRESIS (AIRE)

    Dieser Titel ist für mich ein heisser Anwärter, dass damit in naher Zukunft ein guter Gewinn erzielt wird. Anscheinend ist man voll am reorganisieren.


    Es gibt einzelne Titel wie (auch Swisslog und vor einem Jahr Von roll & ABB) die einfach nur steigen können, ausser das Geschäft ist wirklich miserabel. Von all diesen vier genannten Titel ist man von deren Produkten/Angebote überzeugt und bis der tatsächliche Durchbruch geschafft ist, hat man einfach extrem viel Respekt. Eigentlich wissen alle, dass diese Firmen das nötige Potenzial haben, aber die Angst vor Verlusten überwiegt meistens.


    Was die beiden Titel Aresis u. Swisslog ebenfalls lukrativ macht ist wohl, dass diese Aktien überwiegend unabhängig bzw. nicht stark durch Schwankungen des SMI beeinflussen lässt....oder einfach "Sie gehen ihren eigenen Weg" :)

  • AIRESIS (AIRE)

    Guckt euch doch Airesis an. Vor Monaten wurden da pro Tag Aktien im mittleren bis oberen hundertausender Stückzahl-Bereich gehandelt.


    Aktuell sind die Volumen im vier bis fünfstelligen Bereich. Der Grossteil der Aktionäre ist hier lang investiert. Allerdings hats auch einige dabei, die auf die schnelle Kohle aus waren. Wenn die jetzt raus wollen und grössere Posten abtragen, schlägt das brutal auf den Kurs drauf (siehe letzte paar Tage). Das ist vorübergehend. Bis wieder ein Grösserer aufkreuzt, Airesis erfolgreiche Umstrukturierungen vermeldet oder sonst was nettes passiert...

    ;)

    Airesis ist keine Aktie, die täglich beobachtet werden will. Aber nur abwarten bis Le Coq erstärkt ist. Dann gehts rauf, wie in einem modernen Schindler Lift... ;)

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • AIRESIS (AIRE)

    Bei Airesis sind Kursbewegungen wirklich nur dann vorhanden, wenn A ein Insider etwas zu wissen glaubt und sich gross investiert oder B sich das Geschäft gut entwickelt. Ich denke die nächsten Wochen wirds um den Titel ruhig sein.


    Die Aktienumschichtung im obersten Management scheint durch. Die Berichte fürs Semester sind draussen. Darum fehlen Impulse für die Bewegung nach oben... Nach unten gehts schnell, da nur einer der Aktien im höheren tausender Bereich verkaufen muss um den Kurs zu senken.


    So lange da keine Nachfrager sind, die viele Aire möchten, wird der Titel dementsprechend auf seinem Verkauf Niveau verharren.


    ABER Airesis wird natürlich wenn, dann innert kurzer Zeit einen sehr starken Sprung machen. Die Frage ist nur wann und weil das nicht auf den Tag genau berechnet werden kann, bin ich durchaus bereit, da Wochen und Monate zu verharren............ ;)

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • AIRESIS (AIRE)

    Naja, bei CHF 1.88 wären wir bereits :-)! Natürlich kann dies schnell wieder nach unten gehen, aber auch noch weiter nach oben :-)!


    Auf jedenfall halte ich die Aktie für sehr interessant und das Sortiment überzeugt mich. Bei den Surfartikeln habe ich keine Erfahrung (bin kein Surfer), deshalb kann ich es nicht richtig beurteilen! Die Firma ist intensiv dran, sich erfolgreich zu positionieren........und dies mit gutem Management (Adidas Sanierer)

  • AIRESIS (AIRE)

    Was noch anzumerken ist:


    Bei Airesis sind die Überzahl der Anleger in Wartestellung.


    Das wird ersichtlich, vergleicht man die letze Woche. Hinter den hohen Verkäufen standen nur sehr wenige Anleger, die meisten bleiben drin. Da diese Verkäufer jetzt draussen sind, ist das Angebot an Aktien nun sofort wieder stark beschränkt. Dadurch steigt der Kurs dann eben wie heute gleich wieder 10 Prozent hoch, wenn grade mal Aktien im fünf stelligen Bereich gekauft werden.


    Typisch für ein Small Cap mit Potential, an welches die Mehrzahl der Investierten glaubt! ;)

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • AIRESIS (AIRE)

    Ich gehöre auch zu diesen Anlegern :-)! Für die Aktien ABB/Von Roll/Swisslog und Airesis empfinde ich das gleiche Gefühl und wie bereits bei Von Roll/ABB hat es damals geklappt.


    Ich leite mich in den letzten 1½ Jahr bloss von psychologischen Faktoren (um dies etwas dezent auszudrücken) und bin mit dieser Strategie sehr gut gefahren. Das Misstrauen/Skepsis gegenüber ABB / Von Roll war damals ähnlich und mit gutem Management wurde diese Aktie beflügelt. Ich wage zu behaupten, dass wir bei "Airesis / Swisslog" tiefsstände haben und nur noch nach oben gehen können. Natürlich können unerwartete (ausserordentliche Faktoren) alles zunichte machen, aber ein gewisses Risiko ist bei jeder Aktie vorhanden.

  • AIRESIS (AIRE)

    romeli wrote:

    Quote
    auch ich werde investiert bleiben, ich sehe in dieser Firma viel Potenzial. es braucht noch seine Zeit, aber ich denke es wird sich bezahlt machen. 8)


    Gute Firma aber ein grosses Risiko wegen der Konkurenz. Zu viele nach meinem geschmack. Nur meine persönliche Meinung.


    weleda

    Führungsqualitäten besitzt, wer es versteht, Prinzipien an bestehenden Umstände anzupassen.

  • AIRESIS (AIRE)

    weleda wrote:

    Quote

    romeli wrote:


    Gute Firma aber ein grosses Risiko wegen der Konkurenz. Zu viele nach meinem geschmack. Nur meine persönliche Meinung.


    weleda




    Jede Aktie ist ein Risiko! Airesis hat nicht viel zu verlieren, aber viel zu gewinnen. Ich bevorzuge keine Aktien, die wie ein fallendes Messer sinken und man glaubt, dies sei nun ein schnäppchen. Bei diesen Firmen kann es lange dauern.


    Airesis schmorrt schon sehr lange auf tiefen Niveau und nun wurde hoffentlich die Strategie für eine nachhaltige Entwicklung gesichert.

  • AIRESIS (AIRE)

    Robert Louis-Dreyfus: Der Helfer hinter den Kulissen

    von Lutz Meier, Hamburg

    Für die Öffentlichkeit war Günter Netzer der Mann hinter der spektakulären Übernahme der Kirch-Sportrechte. Doch die Strippen zieht ein anderer: Robert Louis-Dreyfus. Ihm ist Aufmerksamkeit nicht wichtig.




    Erfolgreicher Sanierer

    Dass Louis-Dreyfus nicht an die Öffentlichkeit drängt, hat nichts mit schlechten Erfahrungen zu tun. Mit der Sanierung der US-Marktforscher IMS und der Werbeagentur Saatchi & Saatchi hat der Franzose viel Geld verdient. Bewunderung erwarb er sich, speziell in Deutschland, durch die Rettung von Adidas, wo Louis-Dreyfus bis heute Minderheitsaktionär ist. Das "Manager Magazin" kürte ihn zum "Manager des Jahres". Der Ruhm blieb, auch wenn nicht mehr aller Glanz intakt war, als der jetzt 56-Jährige sich Anfang 2001 nach acht Jahren endgültig per Helikopter in die Schweiz absetzte.


    Louis-Dreyfus weiß, dass das Geschäft mit dem Sport auch Tücken hat. Als Eigner des Klubs Olympique Marseille ließ er sich zeitweilig zum Vereinspräsidenten wählen. Die Lage sei "schwierig", sagt er dazu jetzt. Und zum öffentlichkeitswirksamen Job des Präsidenten eigne er sich schon gar nicht: "Ich war dazu nicht besonders talentiert."

  • AIRESIS (AIRE)

    Sehr ruhig zurzeit....Dass Dreyfuss bis heute Minderheitsaktionär bei Adidas ist, stimmt mich zusätzlich sehr positiv.


    Eine Verbindung bzw eine Zusammenarbeit dank Dreyfuss zwischen Airesis und Adidas wäre also nicht unmöglich, oder?